1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • [Gelöst]Schriftfarbe in der Statusleiste ändern

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 22:31
    Zitat von dbpdw

    Theme: Metallic Silver Gradient

    Hast Du es auch schon mit dem Standard-Theme getestet?

  • FF 29: Problem Rechtsklick auf Lesezeichen

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 22:10
    Zitat von hb9dfg

    Nach dem Deaktivieren aller Add-Ons ging das Menü wieder wenn man Rechtsklick auf den Lesezeichen machte.
    Ich habe dann nach und nach einzeln die Add-Ons wieder aktiviert und getestet bis alle Add-Ons wieder
    aktiv waren.

    Komischerweise ist das Problem nun auch mit allen aktivierten Add-Ons vorerst behoben und die Menüs
    reagieren wieder ;)

    Das wurde schon des öfteren hier berichtet. Aber eine Erklärung, warum das so ist hat noch niemand gefunden.

  • Speicherort der zuletzt geöffneten Seiten?

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 21:34

    Sollte das wirklich klappen hätte ich etwas dazu gelernt.

  • Speicherort der zuletzt geöffneten Seiten?

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 20:57

    Wenn Windows abstürzt hat Firefox keine Chance mehr die geöffneten Seiten irgendwo in einer Datei zu speichern. Das Gleiche würde auch passieren bei einem Stromausfall oder dem versehentlichen oder gewollten Herausziehen des Stromsteckers wenn der Rechner noch eingeschaltet ist.

    Von daher denke ich dass es keine Möglichkeit gibt diese Seiten wieder herzustellen.

  • Altes Design wieder herstellen

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 17:34

    Um Symbole darin abzulegen, im Beispiel hier das Symbol von Stylish.

    [attachment=0]extra1.png[/attachment]

    Bilder

    • extra1.png
      • 16,38 kB
      • 274 × 145
  • Altes Design wieder herstellen

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 16:23
    Zitat von HRuehl

    .
    - Tabs oben: normal (was mir nicht gefällt und ich auch nicht für übersichtlich halte)
    - Tabs unten: Das Problem (was ich habe) ist, dass eine zusätzliche Zeile zwischen Lesezeichensymbolleiste und Lesebereich existiert, die nur halb so groß ist wie die Lesezeichensymbolleiste und verhindert, dass die Tableiste, sich direkt darunter platziert. Damit wird ein Teil des Lese-Inhaltsbereiches abgedeckt, wenn ich beim CTR die Tabs auf Titelleiste setze und wenn ich dieses Häkchen wegnehme, werden die Tabs zur Hälfte überdeckt.

    Tabs oben oder Tabs unten lässt sich in CTR einstellen.

    Diese zusätzliche Extraleiste stammt von CTR lässt sich über Anpassen ein- und ausblenden.

    [attachment=0]extra.png[/attachment]

    Zitat

    noch unter XP

    XP ist mausetot und sollte dringend durch ein aktuelles Betriebssystem ersetzt werden. Aber das wirst Du sicherlich schon wissen.

    Bilder

    • extra.png
      • 68,31 kB
      • 835 × 260
  • Australis: Die schweigende Mehrheit ist zufrieden?

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 16:11

    Die ganze Diskussion über Australis Pro - Australis contra ist in diesem Forum reichlich sinnlos, da weder Zustimmung zu noch Kritik an Australis die Entwickler erreichen (was ganz einfach daran liegt dass dieses Forum ein reines User-helfen-Usern-Forum ist und dass hier demnach keine Entwickler mitlesen.

    Ich empfehle jedem der seine Meinung äussern will (egal ob positiv oder negativ) auf Hilfe - Feedback senden zu gehen und dort seine Kommentare zu posten. Das bringt mehr als sich hier die Finger wund zu schreiben.

    Wie Feuervogel bemerkte wurde mittlerweile alles zu Pro und Contra gesagt was zu sagen war und deswegen mache ich jetzt hier dicht.

  • Popup poppt nicht auf

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 16:06

    Versuche es mit Firefox zurück setzen.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 15:54
    Zitat von Fotolurch

    beispielsweise funktioniert bei mir seitdem im Rechte-Maustaste-Menü beim Klick auf ein Bild die Option "Graphik speichern unter|" nicht mehr.

    Diese Option funktioniert hier nach wie vor. Von daher wäre es gut wenn Du einen eigenen Thread zu diesem Problem eröffnen würdest. Es scheint sich wohl eher um ein Problem mit Deinem Rechner / Firefox zu handeln als um ein generelles Problem.

  • Drucken ohne Vorschau über Button

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 14:50

    Seit Firefox 29i st es bei mir auch so, auch in einem Profil ohne irgendwelche Erweiterungen:

    Druckvorschau --> führt zur Druckvorschau
    Drucken über das Icon des Druckers --> führt zur Druckvorschau
    Drucken über Datei - Drucken oder STRG + P: ---> die Seite wird gedruckt.

    Ich habe keine Ahnung ob das von Mozilla ausdrücklich so gewollt ist, nehme aber eher an dass es sich um einen Bug handelt. Vielleicht solltest Du mal bei Bugzilla nachsehen ob dieses Verhalten schon als Bug gemeldet wurde.

  • Druckersymbol

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 14:47

    Seit Firefox 29i st es bei mir auch so, auch in einem Profil ohne irgendwelche Erweiterungen:

    Druckvorschau --> führt zur Druckvorschau
    Drucken über das Icon des Druckers --> führt zur Druckvorschau
    Drucken über Datei - Drucken oder STRG + P: ---> die Seite wird gedruckt.

    Ich habe keine Ahnung ob das von Mozilla ausdrücklich so gewollt ist, nehme aber eher an dass es sich um einen Bug handelt. Vielleicht solltest Du mal bei Bugzilla nachsehen ob dieses Verhalten schon als Bug gemeldet wurde.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 14:03

    Es darf zwar gerne hier im Forum über dieses Problem diskutiert werden. Aber im Endeffekt nutzt das nichts.

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Deswegen wäre Bugzilla die richtige Adresse um diesen Bug zu melden.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Road-Runner
    • 5. Mai 2014 um 13:33

    Es soll weg sein.

  • Seite neu Laden & FF 29

    • Road-Runner
    • 1. Mai 2014 um 22:33

    Bigpen meint sicher diesen Throbber (nicht den in den Tabs).

    [attachment=0]throbber.png[/attachment]

    Den gibt es in Firefox 29 nicht mehr (Quelle).

    Du kannst ihn aber mit dieser Erweiterung wieder herstellen.

    Da es aber nach wie vor in jedem Tab eine Aktivitätsanzeige gibt frage ich mich warum man noch einen zusätzlichen Throbber braucht.

    Bilder

    • throbber.png
      • 39,83 kB
      • 178 × 135
  • profile frage

    • Road-Runner
    • 1. Mai 2014 um 22:11

    Nein. Gelöscht bzw. überschrieben heißt dass die alten Daten weg sind. Eine Systemwiederherstellung nutzt nichts. Weg ist weg.

    Zitat

    Die Systemwiederherstellung hat keine Auswirkung auf persönliche Dateien, wie z. B. E-Mails, Dokumente oder Fotos. Die Wiederherstellung gelöschter Dateien ist auf diese Weise also nicht möglich.

    Quelle

    Zu diesen persönlichen Daten gehören auch die Profile von Firefox und Thunderbird.

  • keine speichern von Passwörtern mehr möglich?

    • Road-Runner
    • 1. Mai 2014 um 21:55

    Surfst Du zufällig ständig im privaten Modus?

    Prüfe in den Einstellungen ob dort ein Häkchen gesetzt ist.

    [attachment=0]pm.png[/attachment]

    Bilder

    • pm.png
      • 65,71 kB
      • 584 × 583
  • netpredictions.sqlite abstellen/verhindern?

    • Road-Runner
    • 1. Mai 2014 um 15:13
    Zitat von hurda


    about:config
    network.seer.enabled -> false

    Ich habe gerade diese Einstellung vorgenommen und habe den zugegebenermaßen subjektiven Eindruck dass die Seiten jetzt noch schneller geladen werden.

  • Australis: Die schweigende Mehrheit ist zufrieden?

    • Road-Runner
    • 1. Mai 2014 um 15:08

    Ich habe keine Umfrage gesehen, aber vielleicht hatte ich auch die diesbezügliche Einstellung nicht aktiviert. Ist aber auch egal. Ich glaube so oder so nicht dass Mozilla das Australis-Design in die Tonne gekloppt hätte nur weil ich gesagt hätte es gefiele mir nicht und Mozilla solle doch bitteschön das alte Design beibehalten.

    Was die Änderungen betrifft ist der Firefox 29 durchaus mit Firefox 4 zu vergleichen. Auch dort gab es grundlegende Änderungen und jede Menge Aufregung im Forum. Aber schon damals habe ich mir Firefox genau so an meine Wünsche angepasst wie ich es jetzt mit Firefox 29 getan habe.

    Und das ist der springende Punkt. Entweder man befasst sich mit den Möglichkeiten, die Firefox bietet (eventuell auch durch den Einsatz einer oder mehrerer Erweiterung(en) oder man meckert nur herum. Letzteres ist natürlich einfacher, wird meiner Meinung nach aber am Design der kommenden Versionen genau Null Komma Null ändern (genau so wenig wie die in Deinem Beitrag erwähnten Textfelder). Wenn Mozilla nämlich wirklich auf jede Kritik eingehen würde, würde Firefox sich nie weiter entwickeln und wäre immer noch bei Version 0.1, eben weil die verschiedenen Meinungen sich gegenseitig blockieren würden.

    Schlussendlich muss aber jeder, ganz unabhängig von irgendwelchen Umfragen, selbst entscheiden was er will. Und da gibt es meiner Meinung nach nur diese Möglichkeiten:

    1. man findet das neue Design gut oder akzeptiert es zumindest so wie es ist.
    2. man findest es nicht gut und passt das Aussehen von Firefox per Erweiterung oder CSS-Code an seine Wünsche an
    3. man findet es nicht gut und wechselt den Browser.

    Die 4. Möglichkeit ist eigentlich keine, wird aber doch des öfteren praktiziert:

    4. man findet das neue Design nicht gut, meckert in Foren daran herum und hofft darauf dass Mozilla die Änderungen rückgängig macht. Diesen Leuten empfehle ich die Möglichkeiten 2 und 3, denn 4. wird es sicher nicht geben. Schon allein deswegen weil zumindest in diesem Forum keine Entwickler mitlesen und so die Kritik gar nicht erst ankommt.

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Road-Runner
    • 1. Mai 2014 um 14:51

    Gut, dann schließe ich den Thread.

  • Australis: Die schweigende Mehrheit ist zufrieden?

    • Road-Runner
    • 1. Mai 2014 um 14:36

    Ich war vom neuen Design anfangs auch gar nicht begeistert. Mittlerweile habe ich, ohne an irgendwelchen mehr oder weniger repräsentativen Umfragen teilgenommen zu haben, Firefox wieder genau so eingerichtet wie ich ihn haben will. Dabei sind verschiedene Aspekte des neues Designs wie z.B. die abgerundeten Tabs oder der "Hamburger" (aka Menübutton) durchaus willkommen und erwünscht. Andere Elemente habe ich mit CTR wieder so angepasst wie ich es gewohnt war.

    In anderen Worten: wenn jemand dieses neue Design absolut nicht haben will, kann er problemlos mit der Erweiterung CTR auf das alte Design zurück. Welcher andere Browser bietet diese Möglichkeiten?

    Mein Firefox 29 sieht quasi genau so aus wie die Vorgängerversion 27 (die 28 habe ich bewusst übersprungen, weil ich die beta 29 testen wollte, damit nach meinen Änderungen total zufrieden war und nicht mehr auf das alte Design zurück wollte).

    Von daher gesehen rechne ich mich zu der schweigenden Mehrheit, die sich den Firefox wieder anpasst ohne deswegen an mehr oder weniger wichtigen Umfrage teil zu nehmen. Und da es keine Auswahlmöglichkeit gibt, mit der man ein Zufrieden Ja, aber... ausdrücken kann, pfeife ich auch auf diese Umfragen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon