1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • firefox 29.0.1 Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 23. Mai 2014 um 11:36
    Zitat von bigpen

    Die Trennlinien und die flexiblen und festen Zwischenräume gehören doch zur Grundausstattung von FF.

    Seit Firefox 29 nicht mehr. Es sei denn sie waren schon vorher im Profil vorhanden. In einem neu installierten Firefox 29 ohne Übernahme eines bestehenden Profils oder in einem neuen Profil unter Fx 29 sieht es so aus:

    [attachment=0]neu.png[/attachment]

    Bilder

    • neu.png
      • 184 kB
      • 949 × 667
  • firefox 29.0.1 Symbolleiste

    • Road-Runner
    • 23. Mai 2014 um 09:59

    Installiere die Erweiterung Classic Theme Restorer. Damit sollten dann die Trennlinien und Zwischenräume wieder da sein.

  • Altes Design wieder herstellen

    • Road-Runner
    • 23. Mai 2014 um 09:11

    Mozilla hat nun mal entschieden das Design zu ändern. Als Reaktion darauf gibt es es diese 3 Möglichkeiten:

    1. man findet das neue Design gut oder akzeptiert es zumindest so wie es ist.
    2. man findet es nicht gut und passt das Aussehen von Firefox per Erweiterung oder CSS-Code an seine Wünsche an
    3. man findet es nicht gut und wechselt den Browser.

    Alle Diskussionen über dieses Design hier im Forum führen zu nichts, da hier keine Entwickler mitlesen. Jeder kann zwar über Hilfe - Feedback senden seine Meinung an Mozilla weiterreichen, ob das aber dazu führt dass das neue Design wieder abgeschafft wird wage ich zu bezweifeln.

  • Alle in Tabs öffnen

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 20:15

    Ich habe mal testhalber Deinen ganzen Code aus Beitrag 2 in eine neue userChrome.css kopiert. Alle Codes funktionieren bei mir, auch der für das Verschwinden lassen des Tab-Eintrags.

    Wenn es bei Dir sogar in einem neuen Profil nicht klappt, vermute ich den Störenfried außerhalb von Firefox. Nur woran es genau liegen könnte weiß ich leider nicht.

  • Alle in Tabs öffnen

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 19:05

    Ich nutze den Classic Theme Restorer selbst und Dein Code funktioniert hier auch in der userChrome.css. Ob eine andere Erweiterung sich quer legt kann ich nicht sagen.

    Vorschlag: erstelle ein zusätzliches neues Profil und teste den Code darin. Klappt es dann, liegt es mit Sicherheit an einer Erweiterung oder Einstellung in Deinem Fuchs.

  • Alle in Tabs öffnen

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 18:19

    Der Code aus Antwort 2 funktioniert hier tadellos. Wenn er bei Dir nicht klappt beißt er sich wohl mit einem anderen.

    [attachment=0]lz.png[/attachment]

    Bilder

    • lz.png
      • 9,84 kB
      • 603 × 125
  • Firefox wird nach Rausgehen weitergeführt

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 17:10

    Wahrscheinlich ist es das gleiche Problem wie in diesem Thread:

    Zitat

    Hat man unter Einstellungen - Datenschutz - nach Benutzerdefinierten anlegen aktiv und dort dann noch zusätzlich
    - Die Chronik löschen, wenn Firefox beendet wird (alle Haken drin),

    dann wird Firefox nicht korrekt beendet.

    Hat man jedoch die Option: "anlegen" aktiviert und sonst nicht, beendet sich Firefox normal.

    Es handelt sich um einen Fehler in Firefox 29, der in einer der kommenden Versionen gefixt werden soll.

    Zu Frage 1: Chronik beim Beenden nicht löschen lassen

    Zu Frage 2: im Taskmanager den Prozess firefox.exe stoppen

    Zu Frage 3: Taskmanager öffnen und nachsehen ob unter Prozesse noch eine firefox.exe gelistet ist. Dazu Rechtsklick auf die Taskleiste → Task-Manager starten anklicken.

  • Firefox 29: Wo bleibt Classic Compact?

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 17:02

    @ 2002Andreas:

    das heisst aber nicht dass das Theme dann fehlerfrei angezeigt wird (wenn es sich überhaupt installieren lässt).

  • Firefox 29: Wo bleibt Classic Compact?

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 17:00

    Classic Compact ist ein vollständiges Theme und stammt demnach nicht von Mozilla, sondern von einem unabhängigen Entwickler. Der ist auch der Einzige der Dir sagen kann ob und wann es eine neue Version gibt.

  • Neue Seiten öffnen sich selbständig

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 16:15

    Da hast Du Dir ja jede Menge Mist eingefangen. Lasse nun alles von AdwCleaner löschen. Eventuell musst Du damit warten bis der Scan von MBAM Malwarebytes fertig ist, da das Löschen im AdwCleaner einen Neustart erfordert.

  • Neue Seiten öffnen sich selbständig

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 15:53

    Ich empfehle diese Schritte:

    ● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php

  • Neues Problem in Firefox

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 12:57

    Das sind nur PUPs, also Potentiell unerwünschte Programme. Diesen ganzen Mist kannst Du einfach in Quarantäne verschieben und dann löschen lassen.

  • Startseite

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 11:33

    Ich rate zu:

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://nurpaste.de/mit_adwcleaner3_suchen nachdem du den Link zum Log gepostet hast drücke auf "Löschen" du wirst dann aufgefordert, den Rechner neu zu starten. Lasse dies zu!

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und als Administrator ausführen
    http://einfugen.de/376

    Halte dich dabei strikt an die Anleitung!

  • Neues Problem in Firefox

    • Road-Runner
    • 22. Mai 2014 um 08:40
    Zitat von Dieter19521

    AdwCleaner_TSA13MMIS.exe wurde heruntergeladen

    Das ist sehr verdächtig. Wenn ich über den Link gehe, werde ich zuerst auf https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/ weitergeleitet (was normal ist, da die Seite des Tools umgezogen ist) und erhalte beim Klick auf den Downloadlink dieses:

    [attachment=0]adw.png[/attachment]

    Versuche den Download nochmals über obigen Link, und wenn dort etwas anderes im Fenster stehen sollte als im obigen Screenshot, drückst Du auf Abbrechen.

    Was hat der Scan mit Malwarebytes ergeben?

    Bilder

    • adw.png
      • 18,36 kB
      • 448 × 197
  • Neues Problem in Firefox

    • Road-Runner
    • 21. Mai 2014 um 23:48

    Ich rate zu:

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://nurpaste.de/mit_adwcleaner3_suchen nachdem du den Link zum Log gepostet hast drücke auf "Löschen" du wirst dann aufgefordert, den Rechner neu zu starten. Lasse dies zu!

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und als Administrator ausführen
    http://nurpaste.de/36t

    Halte dich dabei strikt an die Anleitung!

  • Addon Update Checker

    • Road-Runner
    • 21. Mai 2014 um 20:25

    Ist das eine Erweiterung? Dann bitte an den Autor der Erweiterung wenden.

    Oder ist das ein eigenständiges Programm? Dann wäre der Hersteller die richtige Anlaufstelle.

  • Gelb/weißer Stern aus der intelligenten Adressleiste weg

    • Road-Runner
    • 21. Mai 2014 um 20:23

    Dann werden dort keine Seiten angezeigt die als Lesezeichen abgespeichert sind. Tippe mal die ersten Buchstaben einer als Lesezeichen abgespeicherten Seite in die Adresszeile, dann siehst Du auch den Stern.

    [attachment=0]stern1.png[/attachment]

    Bilder

    • stern1.png
      • 7,37 kB
      • 1.002 × 113
  • Google mit zwei seltsamen Suchergebnissen. Was ist los?

    • Road-Runner
    • 21. Mai 2014 um 20:19

    Ja. Dann gibt es dieses:

    [attachment=0]drei.png[/attachment]

    Bilder

    • drei.png
      • 2,08 kB
      • 153 × 90
  • Google mit zwei seltsamen Suchergebnissen. Was ist los?

    • Road-Runner
    • 21. Mai 2014 um 18:32

    Mit geleertem Cache in einem Profil ohne Erweiterungen:

    [attachment=0]google.png[/attachment]

    Bilder

    • google.png
      • 41,7 kB
      • 817 × 783
  • Gelb/weißer Stern aus der intelligenten Adressleiste weg

    • Road-Runner
    • 21. Mai 2014 um 17:09

    In der Übersicht ist der Stern nur vorhanden wenn der betreffende Link auch als Lesezeichen abgespeichert ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon