1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Update auf Firefox 30.0

    • Road-Runner
    • 13. Juni 2014 um 14:19

    Natürlich habe ich auch dieses überflüssige Zeug abgewählt. Schließlich ist eine benutzerdefinierte Installation Teil meines Sicherheitskonzepts.

    Es geht mir auch gar nicht darum dass Programme diese Features mitbringen, sondern darum dass viele Leute glauben dass ihr Rechner ohne dieses Zeug nicht geschützt ist. Und wenn die Werbung sie dann noch in ihrer Meinung bestärkt nutzen sie lieber eine unsichere Firefox-Version im Glauben dass ihre Security-Suite alles Böse abwehrt anstatt auf solches, in meinen Augen überflüssiges Zeug zu verzichten.

  • Passwort-Speicherung

    • Road-Runner
    • 13. Juni 2014 um 13:50

    Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=914926#p914926 und die folgenden Beiträge.

  • FF läßt sich nicht mehr anpassen Adresszeile auch weg

    • Road-Runner
    • 13. Juni 2014 um 10:51

    Manchmal lohnt sich ein Blick auf die Seite der Erweiterung bei AMO.

    Zitat

    !!! IMPORTANT, if upgrading from v1.1.8 !!!

    Version 1.1.9 introduced new item and toolbar ids requested by AMO Editors.
    This means toolbar configuration gets reset and all CTR items are moved to their default location (like on first install).

    Use customizing mode to move items to toolbars again.
    Affected by this change:
    - all buttons added by this add-on
    - both toolbars added by this add-on (add-on bar / additional toolbar)
    - all items added to add-on bar / additional toolbar

    Please keep in mind: I had to change the ids.

    Gilt natürlich auch bei einem Update von 1.1.8 gleich auf 1.2.0.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Road-Runner
    • 13. Juni 2014 um 08:24
    Zitat von milupo

    und jetzt scheint Infolister zu funktionieren.

    Scheint nicht nur, sondern funktioniert wirklich. Auch von mir ein fettes Danke für Deine Arbeit.

  • E-Bayseite springt um

    • Road-Runner
    • 13. Juni 2014 um 08:22

    Firefox 29 hat Sicherheitslücken, die bekannt sind und auch ausgenutzt werden. Von daher solltest Du dringend auf Firefox 30 updaten. Dass Firefox 30 Probleme mit G-Data hatte (oder umgekehrt) sollte dabei kein Hindernis sein, da es genügt in G-Data diese in meinen Augen überflüssige Exploit-Protection zu deaktivieren.

  • Update auf Firefox 30.0

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2014 um 23:15
    Zitat von Florena

    Unter einem Windows-System ohne Admin-Rechte zu arbeiten geht, aber für den Endanwender praktisch nicht umsetzbar.

    Bitte erkläre mir doch mal inwiefern das nicht umsetzbar ist. Ich selbst arbeite so und habe genau null Probleme damit. Und ich bin kein Computerguru sondern ein einfacher Endanwender.

  • Findbar Tweak

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2014 um 20:29

    Nö. Die Entwicklerecke ist auf der Seite der Erweiterung ganz unten.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/findbar-tweak/

  • Update auf Firefox 30.0

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2014 um 18:04

    Das beste Programm nutzt nichts wenn man auf alles klickt was bei Drei nicht auf den Bäumen ist.

    Hier läuft avast free und die Windows Firewall, und ich befolge mein Sicherheitskonzept. Mehr brauche ich nicht und schon gar nicht alle diese überflüssigen, von der Werbung der Security-Suiten aber als unentbehrlich bezeichneten Tools. Namen erspare ich mir und Euch, da fast alle Hersteller solche 'Tools' im Paket mit dabei haben.

  • Downoad Statusbar 9.0. ist nicht kompatibel

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2014 um 13:50

    Dann nimm die aktuelle Version 10

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…oad-status-bar/

  • Findbar Tweak

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2014 um 13:05
    Zitat

    IMPORTANT: For better compatibility with Australis, the new theme in Firefox 29, and for the latest features and bugfixes, please use the latest beta version available below in the Development Channel!

    Quelle: die Seite der Erweiterung bei AMO

    Teste mal die beta-Version, die Du unter dem Link in der Entwicklerecke findest

  • Firefox Update-Button fehlt

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2014 um 10:36

    Dann wird in den anderen Profilen auch darauf hingewiesen.

    [attachment=0]update.png[/attachment]

    Bilder

    • update.png
      • 75,69 kB
      • 812 × 335
  • Classic Theme Restorer

    • Road-Runner
    • 12. Juni 2014 um 10:21
    Zitat von Oberst Klink

    Java und NoScript hatte ich noch nie.

    Java ist nicht Javascript.

  • Classic Theme Restorer

    • Road-Runner
    • 11. Juni 2014 um 23:12
    Zitat von Oberst Klink

    Also vor dem instalieren mit der Maus drüber und das Theme wird angezeigt.

    Klappt hier einwandfrei. Hast Du javascript deaktiviert oder NoScript installiert?

    @ Boersenfeger:

    ich denke dass das Wort Theme im Zitat oben sich auf komplette Themes bezieht wie z.B. Silvermel oder Walnut, aber nicht auf die kleinen Themes (frühere Personas).

  • Update auf Firefox 30.0

    • Road-Runner
    • 11. Juni 2014 um 22:04
    Zitat von bananenmann

    ein paar wurden auch entfernt. Nun habe ich ein kleines, mir wichtiges Add-On wieder installiert und seitdem funktioniert Firefox einwandfrei

    Welche Erweiterungen hast Du entfernt und welche wieder neu installiert?

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • Road-Runner
    • 11. Juni 2014 um 17:49
    Zitat von Danny

    Das Australis Schmarrn Zeug's hätte ich verzichten können ...

    Mozilla hat nun mal entschieden das Design zu ändern. Als Reaktion darauf gibt es es diese 3 Möglichkeiten:

    1. man findet das neue Design gut oder akzeptiert es zumindest so wie es ist.
    2. man findest es nicht gut und passt das Aussehen von Firefox per Erweiterung oder CSS-Code an seine Wünsche an (siehe Altes Design wieder herstellen)
    3. man findet es nicht gut und wechselt den Browser.

    Alle Diskussionen über dieses Design hier im Forum führen zu nichts, da hier keine Entwickler mitlesen. Jeder kann zwar über Hilfe - Feedback senden seine Meinung an Mozilla weiterreichen, ob das aber dazu führt dass das neue Design wieder abgeschafft wird wage ich zu bezweifeln.

  • Classic Theme Restorer

    • Road-Runner
    • 11. Juni 2014 um 17:26
    Zitat

    2) This add-on was made for browsers default theme and will certainly break parts of the UI especially tabs, if used along with Firefox themes or Personas, but additional buttons and their options could work fine (untested!).


    Quelle (unten in den Notes). Von daher die Frage: hattest Du irgendwelche vollständige Themes installiert (nicht zu verwechseln mit den Themes die früher Personas hießen).

    Ausserdem:

    Zitat

    This version introduces new item and toolbar ids requested by AMO Editors.
    This means toolbar configuration gets reset and all CTR items are moved to their previous location (like on first install).

    Use customizing mode to move items to toolbars again.
    Affected by this change:
    - all buttons added by this add-on
    - both toolbars added by this add-on (add-on bar / additional toolbar)
    - all items added to add-on bar / additional toolbar

    Das gilt zwar bei einem Update von Version 1.1.8 auf 1.1.9 der Erweiterung, aber sicher auch bei einem Update von 1.1.8 gleich auf 1.2.0.

  • MS-Patchday gestern: noch jemand die Probleme ?

    • Road-Runner
    • 11. Juni 2014 um 17:22

    Hier sind alle Updates auf 3 Rechnern problemlos installiert worden.

  • Firefox 29 Absturz

    • Road-Runner
    • 11. Juni 2014 um 09:06

    Lasse mal alles löschen was AdwCleaner gefunden hat und halte Dich in Zukunft von Softonic fern. Software bezieht man prinzipiell immer ausschließlich beim Hersteller, aber niemals über irgend welche Downloadportale, bei denen man nie weiß was einem vielleicht untergejubelt wird.

  • Alle Lesezeichen in einer einzigen Liste unterbringen

    • Road-Runner
    • 10. Juni 2014 um 23:46
    Zitat von Frieder127

    Um ein neues zu speichern, klicke ich auf den Stern daneben.

    Bei einem Doppelklick auf den Stern kannst Du wie früher auswählen in welchem Ordner das Lesezeichen gespeichert werden soll.

  • E-Bayseite springt um

    • Road-Runner
    • 10. Juni 2014 um 20:28

    Ich empfehle diese Schritte:

    ● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon