Zitat von KikolinaMir fällt nur auf, dass einige hier im Forum Sicherheits-Software überhaupt als unnötig ansehen und der Meinung sind, dass man nur achtsam surfen muss und nicht jeden Anhang öffnen darf.
Das allein genügt nicht. Dazu kommen noch einige andere Vorsichtsmaßnahmen, wie z.B. nicht als Administrator eingeloggt sein oder Software ausschließlich beim Hersteller beziehen. Mir jedenfalls genügt das was ich schon in Beitrag 198 gesagt hatte:
Zitat von Road-RunnerHier läuft avast free und die Windows Firewall, und ich befolge mein Sicherheitskonzept. Mehr brauche ich nicht und schon gar nicht alle diese überflüssigen, von der Werbung der Security-Suiten aber als unentbehrlich bezeichneten Tools.
Wie zu lesen ist nutze ich sehr wohl Sicherheits-Software, aber eben nur das was in meinen Augen wirklich nötig ist. Das heisst, Antivirus-Programm und Windows-Firewall resp. Router-Firewall. Dazu ein tragfähiges Sicherheitskonzept das zu 100% eingehalten wird und alle diese Tools wie z.B. diese Exploit Protection sind in meinen Augen überflüssig.
Ich bin jedenfalls froh dass ich mich nicht mit solchen Tools herumschlagen muss die des öfteren schon für Probleme im Firefox gesorgt haben und auch in Zukunft sorgen werden.
Wer glaubt dass eine Sicherheitssuite genügt um zu 100% sicher im Netz zu sein und demnach ohne Bedenken auf alles klicken zu können irrt sich. Zum einen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit, zum andere lässt such Sicherheit nicht kaufen. Wäre das der Fall gäbe es schon lange keine Malware mehr.
Selbstverständlich gestehe ich jedem das Recht zu anderer Meinung zu sein und zu nutzen was er / sie für richtig hält.
ZitatBitte erkläre mir doch mal inwiefern das nicht umsetzbar ist. Ich selbst arbeite so und habe genau null Probleme damit. Und ich bin kein Computerguru sondern ein einfacher Endanwender.
Es würde mich wirklich interessieren auf diese Frage eine Antwort zu erhalten.