Beiträge von Road-Runner
-
-
Zitat von twinpilot
Gibts die Möglichkeit, von irgendwo eine ältere FF-Version runterzuladen?
Was ist Dir wichtiger? Irgendwelche Erweiterungen oder die Sicherheit Deines Browsers?
Es sind mindestens 14 (!) Sicherheitslücken von Firefox 28 bekannt, und bekannt heißt, dass sie auch potentiellen Angreifern bekannt sind. Von diesen 14 Sicherheitslücken hat Mozilla vier mit der höchstmöglichen Gefahrenbewertung versehen: http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html (Die von Firefox 29 findest Du auch unter dem Link).
Von daher sollte die Beantwortung der Frage nicht schwer fallen.
-
Es ist kein Firefox-Problem, da ein Aufrufen der Seite im IE ebenfalls diese Meldung bringt.
-
Kopiere den Inhalt dieser Dateien in Deinen nächsten Beitrag.
-
Der Satz bezieht sich auf Windows. Ob er auch für andere Betriebssysteme (Linux oder Mac oder...) gültig ist ist eine andere Frage, auf die zumindest ich keine Antwort weiß.
Unter Windows 64 bit ist mir noch kein Programm begegnet das in der 32 bit-Version nicht gelaufen wäre.
-
-
Um welche IP geht es? Antwort bitte per PN.
-
Zitat
Ich habe von Anfang an klargestellt, daß ich bewußt XP nutze und mir im Klaren bin, daß es gefährlich ist. Es ist jedoch nicht gefährlich, weil ich leichtsinnig bin, sondern weil Kriminelle die Fehler anderer (MS) ausnutzen um mir zu schaden.
Selten so gelacht. Träume weiter und nutze weiterhin XP, aber jammere nicht wenn Du nächstes Mal nicht nur harmlose Adware auf dem Rechner hast sondern fiese Trojaner oder ähnliches Zeugs.
Dein Problem ist für dieses Mal ja gelöst. Deswegen mache ich hier dicht. Weitere Verschwörungstheorien brauchen wir hier nicht.
-
Die weiteren OT-Beiträge wurden nach Smalltalk verschoben. Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=108994
-
Zitat von Mischa Firefox
Das ist bei Apple sicher auch so - aber da muß man oftmals von hinten mit der Faust durch's Auge - und man muß eben alles, was man mühevoll für MS gelernt hat, ad acta legen. Ebenso bei Linux.
Was Apple betrifft kann ich nicht mitreden, da ich keinen Apple-Rechner habe. Aber zu Linux möchte ich doch sagen dass ich momentan Linux Mint in einer virtuellen Maschine laufen habe und dass ich mich sofort darin zurecht gefunden habe. Ich musste genau gar nichts ad acta legen.
ZitatIch will davon nix wissen - XP forever
Träume weiter. Ich kann nur hoffen dass Du unter XP kein Online-Banking machst. Sonst könnte das mal heftig ins Auge gehen.
Und damit bin ich hier raus.
-
Zitat von Mischa Firefox
eher steige ich komplett aus dem Computerbereich aus und schreibe wieder von Hand oder nutze ein Diktiergerät.
Ich empfehle Office 2000 :wink: .
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.06.14/75jqjfkqw7b5.png]
-
Zitat von Mischa Firefox
Denn XP ist nach wie vor das meistgenutzte Betriebssystem und das zuverlässigste, flexibelste und zugleich intuitivste...
Ob es nach wie vor das meistgenutzte ist weiß ich nicht. Ich weiß aber dass XP nicht mehr von MS unterstützt wird und im Lauf der Zeit immer unsicherer werden wird. Und wenn Du weiterhin auf XP setzt kannst Du genau so gut auch Firefox 1.0 nehmen.
Zitatbei XP gibt es diese Auswahl "Als Admin ausführen" doch nicht wirklich?
Doch. Gibt es. siehe http://support.microsoft.com/kb/305780/de
-
Teste mal im abgesicherten Modus um fest zu stellen ob diese Leiste von einer Erweiterung stammt.
Oder Firefox zurücksetzen.
-
Ich nutze die Erweiterung Bookmarks Favicon Changer dazu.
Auf AMO wird gesagt:
ZitatVersion 1.74 is not compatible with Firefox 23 and later. You need to go to my site to get newer version. Please goto https://sites.google.com/site/sonthakit…kfaviconchanger.
-
Vista wird bis zum 17. April 2017 von Microsoft unterstützt. Das scheint mir doch noch ziemlich weit entfernt von eingestampft zu sein.
-
Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen
Wenn es wirklich nur um Lesezeichen und Passwörter geht:
öffne Firefox auf dem Laptop. Gehe zu Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung. Dort klickst Du auf Ordner anzeigen. Dann kopierst Du die im Explorer angezeigten Dateien places.sqlite (Lesezeichen) sowie signons.sqlite und key3.db (beide Dateien werden für die Passwörter gebraucht) in den Ordner ftmrm63a.default auf dem Desktop-Rechner. Auf dem Desktop-Rechner kannst Du den Ordner xxcrl67f.default wieder löschen.
-
https://www.xmarks.com/about/help sagt:
ZitatPremium members can get priority support by sending an email to support@xmarks.com.
Oder mal im Xmarks-Forum stöbern: https://getsatisfaction.com/foxmarks
-
Firefox und Thunderbird laufen auch unter Windows 7 im Allgemeinen ohne Probleme.
-
Zitat von Baryton
Firefox wurde so programmiert, dass hier derzeit maximal FF 28 läuft.
Ironie an
Gratulation zu dieser weisen Entscheidung.
Ironie aus
Im Ernst: Es sind mindestens 14 (!) Sicherheitslücken von Firefox 28 bekannt, und bekannt heißt, dass sie auch potentiellen Angreifern bekannt sind. Von diesen 14 Sicherheitslücken hat Mozilla vier mit der höchstmöglichen Gefahrenbewertung versehen: http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html
Mein letzter Rat an Dich: Diese unsichere Version sollte keine Sekunde länger auf Deinem System bleiben. Ob Du Firefox in der aktuellen Version nimmst oder einen anderen Browser ist Deine Entscheidung (und mir piepegal).
-
Noch eine Anleitung:
● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.