1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Hilfe - Neue Versionen von FF laufen sehr langsam bei mir

    • Road-Runner
    • 2. Juli 2014 um 23:32
    Zitat von joergen

    bei meinem Kollegen (selber Rechner, selbe Konfiguration, selbes Netzwerk) läuft FF in neuester Version normal.

    Dann musst du heraus finden, welches die Unterschiede sind. Als erstes mal Firefox selbst: sind die Einstellungen identisch? Sind die gleichen Erweiterungen installiert? Wenn Dein Kollege einverstanden ist: teste mal Deine Installation mit seinem Profil (Profil von einem Rechner auf den anderen kopieren). Aber bitte mit dem neuen Firefox testen, sonst macht das Ganze keinen Sinn..

  • Firefox startet nicht- Malware?

    • Road-Runner
    • 2. Juli 2014 um 21:24
    Zitat von tr2356

    Hab sowas gelesen das eigentlich nur ein komplettes Neuaufsetzten des Systems hilft.

    Das ist auf jeden Fall die sicherste Variante.

  • Ich kann Firefox-Sync nicht einrichten (IPad)

    • Road-Runner
    • 2. Juli 2014 um 15:02
    Zitat von trailtandes

    Ich habe mir vor gut zwei Wochen dieses iPad hier geholt und würde gerne automatisch die Bookmarks vom meinem Laptop auf das iPad syncen.

    Dazu brauchst Du eine App für IPad, allerdings sieht es so aus als seien die verschiedenen Apps noch nicht an das neue Sync angepasst. Aber ich bin kein Apple-Nutzer und kann das nur vermuten. Vielleicht meldet sich noch jemand der mehr Ahnung hat.

    Ich füge dem Threadtitel mal das Wort IPad hinzu, dann fühlen sich Apple-Spezialisten eher angesprochen.

  • Firefox Sync/Lesezeichen weg/kann kein neues Gerät zufügen!

    • Road-Runner
    • 1. Juli 2014 um 12:51
    Zitat von Elorian53

    Wenn ich nun meine anderen PCs auch aktualisieren möchte mit den Lesezeichen auf meinem großen PC (bei dem ich also meine alten Lesezeichen mühsam wieder hergestellt habe) - wie genau läuft das dann ab?

    ....

    Also quasi den noch völlig unberührten und in keiner Weise gebookmarkten PC als "Standard" vorgegeben habe?

    Wenn das der erste Rechner war den du gesynct hast ist es logisch dass keine Lesezeichen übernommen wurden. Aber da nun die Lesezeichen ja wieder vorhanden sind: als erstes kopierst Du bei geschlossenem Firefox die Datei places.sqlite aus dem Profilordner in ein anderes Verzeichnis, damit Du für alle Fälle eine Sicherung hast. Ich rede hier natürlich von dem Rechner auf dem die Lesezeichen wieder da sind. Das gleiche tust Du mit den Dateien key3.db und signons.sqlite (das sind die Passwörter) wenn Du die Passwörter auch syncen lässt. Dann hast Du auf alle Fälle eine Sicherung.

    Falls noch ein Rechner bei Sync angemeldet ist (egal ob altes oder neues Sync): trenne alle Rechner von Sync. Vergewissere Dich dass auf allen Rechnern Firefox 30 installiert ist. Melde Dich nun mit dem Rechner, auf dem die Lesezeichen sind, bei Sync an. Eventuell musst Du ein neues Firefox-Konto erstellen. Das hängt davon ab ob Du beim neuen Rechner das neu oder das alte Sync hattest. Weiteres unter dem Link aus Beitrag 2. Wenn Du nicht automatisch eine Meldung bekommst dass synchronisiert wird kannst Du das über die Einstellungen oder Extras manuell an stupsen.

    Dann meldest Du die anderen Rechner ebenfalls bei Sync an. Jetzt sollten alle Lesezeichen auch auf den anderen Rechnern vorhanden sein.

    Zitat

    Ich habe ein IFÖN und würde auch dort gerne meine Lesezeichen implementieren. Es gibt nun Apps, die das können - aber die verlangen wiederum einen Code...

    Da ich kein I-Gerät besitze wieder nur ein Schuss ins Blaue: wahrscheinlich heißt es hier abwarten bis diese Apps an das neue Sync angepasst worden sind.

    Noch ein Tipp: Sync ersetzt keine Backup-Funktion. Von daher ist es ratsam (nicht nur) Lesezeichen und Passwörter regelmäßig zu sichern. Ich selbst sichere meine ganze Festplatte jeden Tag, da sind dann auch die Profile von Firefox und Thunderbird mit enthalten.

    Infos zur allgemeinen Datensicherung

    Du kannst aber auch nur den Profilordner regelmäßig in ein anderes Verzeichnis kopieren oder das Tool Firesave verwenden.

    Infos zu Firesave: http://stadt-bremerhaven.de/firesave-1-0-d…er-den-firefox/
    Download: https://googledrive.com/host/0B_b7YCE3…er/Firesave.exe

  • Firefox Sync/Lesezeichen weg/kann kein neues Gerät zufügen!

    • Road-Runner
    • 1. Juli 2014 um 11:37

    Schuss ins Blaue: Du hast schon auf das neue Sync umgestellt wie unter dem Link in Beitrag 2 beschrieben? Bei neuen Sync gibt es nämlich keinen Code mehr, sondern nur noch Mailadresse und Passwort.

  • Ich kann Firefox-Sync nicht einrichten

    • Road-Runner
    • 30. Juni 2014 um 17:46
    Zitat von uwertjo

    JHeißt das, dass ich also bereits eine richtige Sync-Einrichtung auf meinem Laptop habe und es evtl. an nicht kompatibler APP liegt?

    Meiner Meinung nach ist das so.

    Zitat

    Die Frage ist was ich jetzt weiter tun soll.

    Ich denke es bleibt nichts anderes übrig als zu warten bis die App auf das neue Sync umgestellt ist. Aber warte noch ein wenig ab: vielleicht weiß jemand, der selbst I-Pad oder I-Phone hat eine Lösung.

  • Hilfe - Neue Versionen von FF laufen sehr langsam bei mir

    • Road-Runner
    • 30. Juni 2014 um 17:14

    Wenn es sich um einen Rechner im Büro handelt solltest Du als erstes den zuständigen Admin befragen.

  • Ich kann Firefox-Sync nicht einrichten

    • Road-Runner
    • 30. Juni 2014 um 17:13

    Dann hast Du höchstwahrscheinlich eine Anmeldung bei Sync für das neue Sync (seit Firefox 29) während die App noch mit dem alten Sync funktioniert.

    Zitat

    Passpfrase und darunter zwölf Kleinbuchstaben

    Das gibt es bei dem neuen Sync nicht mehr. Und: altes und neues Sync sind nicht kompatibel.

    Aber da ich weder Iphone noch Ipad nutze wäre es vielleicht besser auf jemanden zu warten der sich mit diesen Geräten auskennt. Nur noch ein Schuss ins Blaue: genügt es vielleicht eine neuere Version von Foxbrowser zu nutzen (wenn eine solche verfügbar ist). Hier gibt es eine Version vom 3.1.14, ich weiss aber nicht ob Du diese nicht schon hast.

    Zitat

    Ja, ich habe an dieser Stelle meine Mailadresse stehen.

    Dan klicke mal auf die Adresse. Normalerweise sollte dann dieses Fenster kommen:

    [attachment=0]sync1.png[/attachment]

    Wenn das so ist, hast Du mit Sicherheit schon ein Sync-Konto (neue Version).

    Bilder

    • sync1.png
      • 66,79 kB
      • 584 × 524
  • Ich kann Firefox-Sync nicht einrichten

    • Road-Runner
    • 30. Juni 2014 um 16:19

    Klicke auf den Menübutton (sieht aus wie ein Hamburger) oben rechts. Dass siehst Du eine Schaltfläche Bei Sync anmelden. Sollte dort anstatt dieses Textes eine Mailadresse stehen bist Du schon bei Sync angemeldet und Du musst Sync nur noch auf den anderen Geräten aktivieren.

    [attachment=0]sync.png[/attachment]

    Zitat

    mein Iphone und mein Ipad

    Wie das aber bei diesen Geräten laufen soll weiß ich nicht, da ich weder das eine noch das andere habe.

    Bilder

    • sync.png
      • 44,44 kB
      • 299 × 634
  • FF 30 Probleme Sessionstore 2

    • Road-Runner
    • 28. Juni 2014 um 23:07
    Zitat von BS2000

    Ich glaube auch nicht, dass dein derzeitiges Problem in Zusammenhang mit xp steht.

    Nicht mit XP im Allgemeinen, aber vielleicht mit XP auf diesen bestimmten Rechner. Das ist aber leicht heraus zu finden.

    Zitat von Mischa Firefox

    ich habe noch 2 andere XP Rechner im Einsatz die keinerlei Probleme damit haben.

    Sichere das Profil auf dem Rechner mit dem Problem (nur für alle Fälle) und ersetze es dann durch das Profil eines Rechners der keine Probleme macht. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt lag es am Profil des Problem-Rechners welches eine Macke hatte. Tritt das Problem weiterhin auf, liegt es nicht mehr an Firefox, da das Profil ja auf dem anderen Rechner problemlos funktionierte.

    Zitat von BS2000

    Technisch gesehen kann man xp unter gewissen Rahmenbedingungen weiterhin ebenso sicher betreiben wie ein Win7. Das erfordert jedoch einige Umsicht und technische Vorkehrungen. Einige Verlage, u.a auch Heise, haben dazu Hinweise veröffentlicht. Ohne gute Vorkehrungen geht es nicht, denn de facto so, dass das Sicherheitsrisiko von Tag zu Tag wächst.

    Das Problem ist nur dass die meisten XP-Nutzer diese Kenntnisse nicht haben und deswegen besser daran täten auf ein noch unterstütztes System zu wechseln. So lautet übrigens auch die Empfehlung des BSI.

  • xmarks macht Probleme

    • Road-Runner
    • 28. Juni 2014 um 18:12
    Zitat von foxtrott_12

    Leider wieder kein zielführender Beitrag.

    Ach nee. Auf den Gedanken es zumindest mal mit der Version 4.3.2 zu versuchen kommst Du nicht?

    Wenn Du das auch als nicht zielführenden Beitrag ansiehst, empfehle ich Dir Firefox zu deinstallieren und in Zukunft einen anderen Browser zu nutzen. Es gibt nun mal keine Wunderlösungen auf dem Silbertablett. Etwas mitdenken und mithelfen muss ein Themenstarter schon selbst.

  • xmarks macht Probleme

    • Road-Runner
    • 28. Juni 2014 um 17:46
    Zitat von foxtrott_12

    die 4.3.2 ist eine veraltete Version und mozilla warnt vor der Verwendung.

    Nein. Die Warnung ist ein Standard-Text, der aber nur für Versionen gilt die älter als die auf der Hauptseite sind.

    Die 4.3.2 ist nur noch nicht von Mozilla freigegeben, sollte aber funktionieren.

  • Verbindungsprobleme

    • Road-Runner
    • 28. Juni 2014 um 15:43

    Wenn ich mir das Logfile aus den verlinkten Thread ansehe gibt es für mich nur eines: sofort Daten sichern und den Rechner neu aufsetzen.

    Zitat

    Es ist keine Einstellungsfehler irgendwo?

    Nein.

  • Google - Suchergebnis

    • Road-Runner
    • 28. Juni 2014 um 14:56

    ABE = Adblock Edge. Hat in diesem Zusammenhang nichts mit NoScript zu tun.

  • Ein Script ist beschäftigt

    • Road-Runner
    • 27. Juni 2014 um 15:05

    Beide Threads zusammengeführt.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Road-Runner
    • 27. Juni 2014 um 11:43

    Edit: es liegt an einer Einstellung unter Tabs: wenn dort Quadratische Tabs (klassisch) resp. (klassisch)(V2) ausgewählt ist ist der Reiter vorhanden. Bei den anderen Optionen nicht.

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Road-Runner
    • 27. Juni 2014 um 11:39

    Unter Windows 8.1 fehlt dieser Reiter Neu.

    [attachment=0]neu.png[/attachment]

    Bilder

    • neu.png
      • 58,01 kB
      • 711 × 507
  • Firefox reagiert nur noch nach öffnen des Taskmanager

    • Road-Runner
    • 26. Juni 2014 um 15:55

    Hier läuft schon seit Jahren avast free.

  • FF 29.0 - massenhaft Abstürze bei MMO-Game seit Update

    • Road-Runner
    • 26. Juni 2014 um 13:29
    Zitat von evan.escere

    Mit App meine ich, das die Oberfläche auf Win8 und Touchscreens bzw. diese ganzen neuartigen Geräte angepasst ist.
    Neuerdings sind alle Menus oben rechts, mit Symbolen statt Text, usw.

    Das lässt sich alles leicht wieder ändern: Altes Design wieder herstellen.

  • Verschiedene FF-Fenstergrössen fixieren

    • Road-Runner
    • 26. Juni 2014 um 13:19

    Ich würde einfach zusätzlich eine portable Version von Firefox einsetzen. Damit der portable Firefox dann gleichzeitig gestartet werden kann musst Du nur eine Kleinigkeit in der Datei FirefoxPortable.ini im Ordner des portablen Firefox ändern.Und zwar muss diese Zeile geändert werden:

    aus

    Code
    AllowMultipleInstances=false

    machst Du

    Code
    AllowMultipleInstances=true

    Dann könnte das Ganze ungefähr so aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.06.14/8j33w46niin.png]

    Zitat

    Und das zweite verkleinert und zentriert für eine bestimmte Web-Adresse

    Zentriert wird nicht gehen. Wenn das kleinere Fenster im Vordergrund ist kannst Du im größeren Fenster im Hintergrund nichts tun, sonst verliert das kleinere Fenster den Fokus und verschwindet hinter dem größeren Fenster (und dann siehst Du nichts mehr von der Sendung auf zattoo).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon