Zitat von Gustav_62Man bekommt einen kostenlosen Scan, ob überhaupt ein Bedarf an Säuberung besteht. Warum man dann keine Details vor dem Bezahlen bekommt, habe ich in meinem ersten Post versucht zu erklären.
Dem User wird vorgegaukelt er könne seinen Rechner kostenlos säubern lassen. Und wen er das dann tun will, muss er zahlen. Und genau das ist die Verarsche. Entweder man sagt gleich dass das Tool nicht kostenlos ist (vor dem Scan) oder man bietet zumindest eine kostenlose Testversion an, mit der man das Tool während 30 Tagen testen kann.
Zitatbtw: Eine Werbeeinblendung habe ich nicht bekommen.
Werbungen für andere avast-Produkte sind in der Free-Version vorgesehen und nicht abschaltbar.
[attachment=0]avast.png[/attachment]
ZitatNach einem Update fand sich der Grime Fighter bei Avast unter den Werkzeugen.
Vielleicht ist das auch der Grund warum Du keine Werbe-Einblendung bekommen hast. ich hatte bei der Installation von avast alle Werkzeuge abgewählt da sie für mich komplett überflüssig sind.
ZitatUnd zum guten Schluß, falls sich jemand daran stört, dass jemand Neues im Forum einen positiven Beitrag schreibt,
Ich störe mich nicht daran. ich erlaube mir nur anderer Meinung zu sein als Du was den Nutzen dieses Tools und die Methode mit der es an den Mann gebracht wird oder wurde angelangt, that's all. Ich habe nichts gegen avast, schließlich habe ich es selbst lange genutzt und halte es immer noch für das beste AV-Programm unter den kostenlosen Angeboten.
Zitatedit: die Kritik an Tuning-Tools ist jetzt über 3 Jahre alt, es könnte sich etwas verändert haben.
Ich habe jedenfalls im Bekanntenkreis genügend Rechner gesehen die durch den Einsatz solcher Tools geschrottet waren und neu aufgesetzt werden mussten um diese Tools allesamt für überflüssig zu halten (auch, aber nicht nur weil ich dann das "Glück" hatte diese Rechner wieder fit zu machen).