Sollte es sich um den portablen Firefox 28 handeln musst Du Dich an den Hersteller wenden (Caschy oder portableapps). Mein Test hat jedenfalls ergeben dass der fest installierte Firefox 28 sich an die Einstellungen hält, der portable hingegen nicht.
Beiträge von Road-Runner
-
-
Da im anderen Thread nicht gesagt wird ob es um eine portable oder eine fest installierte Version geht kann man nicht sagen ob es dort ganz anders aussieht oder nicht.
Mein Test zeigt jedenfalls eindeutig dass der fest installierte Firefox 28 sich an die Einstellungen hält, der portable hingegen nicht.
-
Was ist unten rechts auf Deinem Screenshot zu sehen?
Ich meine dieses:
[attachment=0]unten.png[/attachment]
Leider kann ich nicht erkennen was genau dort steht. Aber vielleicht könnte das einen Hinweis geben.
-
Zitat von lilbarny
Und jetzt komm nicht wieder mit der Sicherheit, ich liebe nämlich Sicherheit, ich finde Sicherheit richtig gut !
Das glaube ich definitiv nicht. Wenn das so wäre würdest Du die neueste Version einsetzen und nicht die mit mindestens 14 Sicherheitslücken behaftete Version 28. Von diesen 14 Sicherheitslücken hat Mozilla übrigens vier mit der höchstmöglichen Gefahrenbewertung versehen: http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html
Das hat zwar jetzt nichts mit Deinem Problem zu tun, ist aber eine Tatsache, die Du, wenn Dir Sicherheit wirklich so viel bedeuten würde, nicht ignorieren würdest.
ZitatDeshalb treibe ich mich auch nicht auf irgendwelchen Schmuddelsex Viren Seiten herum, egal ob mit FF 28.0 oder 30.0
Wenn Du glaubst dass Du Dir Malware nur auf solchen Seiten einfangen kannst bist Du auf dem falschen Dampfer. Es wurden auch schon unzählige seriöse Seiten gehackt und als Malwareschleudern missbraucht.
Edit 9 Uhr 37:
Es liegt eindeutig an der portablen Version. Ich habe folgendes getan:
1. die portable Version von Caschy heruntergeladen und in einem eigenen Verzeichnis entpackt.
2. Die Einstellungen so vorgenommen dass Updates nicht installiert werden sollten:[attachment=0]einst.png[/attachment]
3. Firefox portable geschlossen und neu gestartet. Anschließend wurde das Update auf Firefox 30 installiert ohne dass ich zuvor gefragt worden wäre.
Der Gegentest mit der normalen Version 28:
1. die normale Version herunter geladen und installiert.
2. Die Einstellungen so vorgenommen wie auf dem Screenshot
3. Firefox 28 neu gestartet. Es wurde mir zwar unten links eine Meldung eingeblendet dass Firefox 30 verfügbar ist, es wurde aber kein automatisches Update gestartet, auch nicht nach mehrmaligem Neustart von Firefox.Von daher bleibt Dir nur noch eines zu tun: wende Dich an den Hersteller Deines portablen Firefox und bitte um Abhilfe.
-
Zitat von lilbarny
In den Genuß eines erweiterten Horizonts wirst du auch nie kommen wenn du das automatische Update nie deaktivierst um es selbst nachzuvollziehen
Warum sollte jemand das automatische Update deaktivieren? Dieses Update aktiviert zu lassen gewährleistet dass man immer die aktuellste und damit sicherste Version hat. Abgesehen davon ist es definitiv kein normales Verhalten wenn Updates sich installieren obwohl es in den Einstellungen anders festgelegt ist.
Da Du einen portablen Firefox einsetzt: ist dieser Firefox Bestandteil einer Suite z.B. von PortableApps oder Liberkey? Wenn Ja, überprüfe mal die Update-Einstellungen in der Suite, da diese auch Einstellungen bez. Updates haben und diese Einstellungen sich über die in den einzelnen Programmen hinweg setzen könnten.
Als Beispiel die Einstellungen in Liberkey:
[attachment=0]lk.png[/attachment]
ZitatIch denke ihr habt null Plan, eigentlich....
...viel Spaß beim weiterschlafen :mrgreen:
Jemand, der alte Versionen nutzt und dabei Sicherheitslücken in Kauf nimmt sollte den Mund nicht so voll nehmen von wegen Null Plan...
-
Zitat von MOZFFuser
Trotzdem werde ich beim FF28 bleiben, bis die FF-Entwickler eventuell mal wieder eine ordentliche Version herausbringen.
Dann kannst Du genau so gut sofort den Browser wechseln. Wie wäre es z.B. mit Seamonkey? Gleiche Firma, aber das Aussehen von 1839 :wink: .
Zitatbenutze doch einfach die ESR - Version 24.6.
Lohnt sich nicht mehr. Demnächst kommst die Version 31 ESR mit Australis-Design.
-
Zitat von Six..pack
Bei allen funktioniert es, nur bei mir nicht.
Bei mir in einem Profil ohne irgendwelche Erweiterungen komme ich auch nicht auf die Seite, sondern erhalte die Warnung. (Win 7 - Fx 30.0). In meinem Arbeitsprofil hingegen komme ich problemlos auf die Seite. Allerdings ist das Arbeitsprofil auch schon älter und wird seit mehreren Fx-Versionen genutzt (ich weiß nicht mal mehr genau seit welcher Version - vielleicht die Version 4 oder doch erst 20?).
-
-
Der Download von AdwCleaner von der Herstellerseite (die auch auf at2907.net verlinkt ist) klappt hier einwandfrei.
Versuche jetzt mal Malwarebytes herunter zu laden. Wenn das auch nicht klappt, kann es durchaus sein dass Malware diese Downloads blockiert. Versuche dann die beiden Tools auf einem anderen Rechner herunter zu laden und bei Dir zu installieren. Sollte die Installation auch nicht möglich sein, würde ich die brutale Methode nehmen, das heißt meine Daten sichern und den Rechner neu aufsetzen.
-
Ich empfehle diese Schritte:
● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.
und danach auch noch:
● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php
Bitte befolge die verlinkten Anleitungen.
Zitatmeistens lade ich virengeprüfte Dateien über "Chip" herunter.
Software bezieht mal immer ausschließlich vom Hersteller.
-
Das was Du vorhast geht so nicht. Wenn Du die prefs.js aus einem Profil in ein anderes kopierst werden die dort installierten Erweiterungen ihre durch das Überschreiben in der alten prefs.js verloren gegangenen Einstellungen oder zumindest die für die betreffende Erweiterung geltenden Standard-Einstellungen wieder herstellen. (Gerade getestet).
Eine hundertprozentige Übereinstimmung wirst Du nur haben wenn Du das ganze Profil kopierst, aber dann hast Du auch nicht mehr die unterschiedlichen Erweiterungen und Lesezeichen.
-
-
Die Einstellungen der Erweiterungen sind auch in der Datei prefs.js eingetragen. Das heisst: verschiedene Erweiterungen in den einzelnen Profilen = unterschiedliche Einträge in der Datei prefs.js oder, anders ausgedrückt: unterschiedliche Einträge unter about:config (about:config ist ja nur eine GUI für die prefs.js).
Zitatmöchte also auf allen die gleichen Einstellungen unter about:config haben.
Du kannst nur identische Einträge dort haben, wenn auch identische Erweiterungen installiert sind.
-
Wende Dich an den Autor der Erweiterung(en). Erweiterungen müssen immer noch an Firefox angepasst werden und nicht umgekehrt. Das hat nichts mit Heiligsprechung zu tun, sondern ist schlicht und einfach eine Tatsache.
Wenn Du dennoch glaubst dass es sich um einen Bug in Firefox handelt: erstelle eine Bugmeldung auf Bugzilla.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
-
Es gibt Auto-Sort Bookmarks. Ob diese Erweiterung Deinen Wünschen entspricht musst Du selbst heraus finden.
-
Zitat von kannixpert
Aber der Hinweis auf der CTR-Seite, möglichst mit einem neuen, sauberen Profil anzufangen
Ich habe die Erweiterung einfach installiert ohne mit einem neuen Profil anzufangen und kann bisher in allen Profilen, in denen die Erweiterung installiert ist, keine Probleme feststellen. Du kannst ja als Vorsichtsmaßnahme das Profil sichern, bevor Du die Erweiterung installierst. Klappt wider Erwarten etwas nicht kopierst Du das gesicherte Profil einfach zurück.
-
-
Verdammt. ich habe schon wieder vergessen dass bei mir CTR installiert ist :oops: .
-
Hier klappt das schon.
Siehe Bilder unter http://www.pic-upload.de/gal-641106/dsvbxd/1.html
Warum es bei Dir nicht geht weiss ich nicht. Ich denke allerdings nicht dass es an Linux liegt, da ich auf meinem Linux-Rechner auch den 'Hamburger' wegnehmen kann. Du könntest es vielleicht noch mit Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen versuchen, allerdings müsstest Du dann Deine Erweiterungen neu installieren.
-
Da es sich ja augenscheinlich nicht um ein generelles Problem handelt, musst Du wohl wieder mal die allgemeine Fehlersuche bemühen. Oder zumindest den abgesicherten Modus für den Fall dass eine Erweiterung sich quer legen könnte.
Zitatalso bitte in Zukunft alle Sicherheitsupdate-Ankündigungen hier in den Thread herein
Im Gegenteil. Jedermann wird sich hüten Dir in Zukunft auch nur die geringste Information sicherheitstechnischer Art zu geben, da Du das ja nicht willst. Ob dann bestehende Lücken bei Dir ausgenutzt werden könnten ist ja eigentlich auch nicht unser Bier.
ZitatÜbrigens das Lied ist geile Mucke, kannte ich vorher nicht
Ich auch nicht. Ich hatte nur wahllos auf irgend ein Video geklickt um die Screenshots machen zu können.