1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Werbebanner trotz Addblock

    • Road-Runner
    • 18. September 2014 um 19:44

    Da hast Du Dir wohl was eingefangen.

    Ich empfehle diese Schritte:

    ● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php

  • FF32 und Intel GPU

    • Road-Runner
    • 17. September 2014 um 23:15
    Zitat von Boersenfeger

    Die Wortwahl finde ich angesichts der Taten von IS äußerst geschmacklos!

    Das finde ich auch und habe deswegen die unpassende Bemerkung in Beitrag 6 entfernt.

  • Firefox-Logo wird durch anderes Bild ersetzt

    • Road-Runner
    • 17. September 2014 um 20:47

    Du musst den richtigen Link kopieren und hier einfügen (siehe den umrandeten Link auf dem Screenshot)

    [attachment=0]link.png[/attachment]

    Bilder

    • link.png
      • 17,22 kB
      • 547 × 398
  • Suche im Forum z.Z. defekt ?

    • Road-Runner
    • 16. September 2014 um 14:02

    Ein Suchbegriff braucht mindestens 4 Zeichen.

    Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=901958#p901958

  • Handling

    • Road-Runner
    • 16. September 2014 um 08:07

    Nein, Löschen ist für Mitglieder nicht möglich. Es sei denn Du löschst einen Beitrag bevor eine Antwort geschrieben wurde. Ansonsten ist das Löschen den Moderatoren / Administratoren des Forums vorbehalten.

    Es ist auch nicht erwünscht dass Fragen wieder gelöscht werden. Immerhin suchen viele User in Foren nach Lösungen für ihre Probleme und die oben gepostete Lösung könnte noch einem anderen Mitglied weiter helfen.

    Prinzipiell gilt: ein Beitrag wird nur gelöscht wenn ein Verstoß gegen die Forenregeln vorliegt.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 16. September 2014 um 08:03

    @ Silantproll:

    Der komplette Titel des Artikels lautet: Easeus Todo Backup 7.0: kostenlose Alternative zu Acronis TrueImage

    Und von welchem Programm reden wir hier die ganze Zeit?

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 23:10

    Wenn es in Deutsch sein soll: Paragon Backup & Recovery 2014 Free Edition

    Wenn es Englisch sein kann: Macrium Reflect free

    Oder eine abgespeckte Version von Acronis True Image von der Seite des Herstellers Deiner Festplatte:

    Western Digital

    Seagate

    Es genügt schon wenn entweder die interne oder die externe Platte von Western Digital oder Seagate ist damit das Tool dieser Hersteller funktioniert.

    Ob andere Hersteller von Festplatten auch eine abgespeckte Gratisversion von Acronis anbieten weiss ich nicht.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 22:58
    Zitat von Road-Runner

    Wenn das auch nicht geht bleibt wohl nur Dich mit der Option Schnelles Entfernen abzufinden.

    Eine andere Lösung habe ich nicht, es sei denn Du würdest ein anderes Image-Programm nehmen, bei dem das Problem nicht auftritt.

  • Problem mit öffnen von Firefox HTML Dokumentenn

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 22:39
    Zitat von Otto Zeck

    Nun ist Firefox auf der Programmliste der neueren Version nicht mehr zu finden

    Dann wird Firefox wohl nicht installiert sein. Eine andere Erklärung habe ich nicht.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 22:36

    Auch nicht mit der Schaltfläche Prozesse aller Benutzer anzeigen?

    Wenn das auch nicht geht bleibt wohl nur Dich mit der Option Schnelles Entfernen abzufinden.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 21:22

    Du kannst diesen Prozess beenden, sobald das Hauptprogramm beendet ist. Die Warnung ist eine Standardwarnung von Windows, die aber hier nicht zutrifft, da keine nicht gespeicherten Daten vorhanden sind und es sich auch nicht um eine Systemdatei handelt.

  • Handling

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 17:11

    Ich gebe mal einen Schuss ins Blaue ab: Du rufst ein Lesezeichen auf und die Seite erscheint dann links in der Sidebar?

    Abhilfe: Rechtsklick auf das Lesezeichen - Eigenschaften - Häkchen entfernen bei Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 10:38

    Der Übeltäter ist das 'Unterprogramm' TrayNotify.exe, welches zuständig ist für das Anzeigen der Benachrichtigungen dass ein Backup begonnen bzw. beendet wurde. Mehr tut es nicht.

    [attachment=0]TrayNotify.png[/attachment]

    Warum dieser Prozess nicht gleich mit dem Hauptprogramm beendet wird kann ich natürlich nicht sagen, aber da dieses Verhalten erst seit Easeus 7 auftritt denke ich dass es sich um einen Bug handelt.

    Bilder

    • TrayNotify.png
      • 18,16 kB
      • 419 × 516
  • Paßwort speichern bei Installationen u. gleicher Domain

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 10:11
    Zitat von WvS

    Ich lege keinen Wert auf eine Antwort / weitere Antworten

    Dann mache ich hier dicht.

  • Fehler in Firefox 32

    • Road-Runner
    • 15. September 2014 um 08:10

    Lösche Cookies und Cache und versuche es erneut.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 22:55
    Zitat von Naturfreund

    wenn ich dann Deinen Beitrag von 20:23 Uhr richtig deute, gehst Du von einem Bug in EaseUs aus. Verstehe ich Dich hier richtig?

    Ja. Ich gehe von einem Bug aus, egal was Easeus selbst dazu sagt.

    Zitat

    Würde es in diesem Fall Sinn machen, EaseUs zu deinstallieren und neu zu installieren?

    Nein. Die Installationsdatei ist immer die gleiche, egal ob Du sie noch auf Platte hast oder neu herunter lädst. Ergo ist das Programm auch nach einer erneuten Installation das gleiche.

    Vielleicht genügt es ja Dich in Deinem Nutzerkonto ab- und gleich wieder anzumelden, damit der Prozess dann weg ist. Getestet habe ich das jetzt nicht, da ich Easeus schon wieder deinstalliert habe.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 22:15
    Zitat von Naturfreund

    Macht es denn Sinn, diesen Prozess im Taskmanager manuell zu löschen (müsste ich das im Administrator-Konto machen?) oder nistet er sich nach jedem Backup wieder ein?

    Du kannst ihn mit Adminrechten beenden, aber nach jedem erneuten Erstellen eines Images ist er wieder da.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 20:23
    Zitat von Naturfreund

    EaseUs hat mir geantwortet, dass es kein Bug im Programm ist:

    Ich weiß ja nicht wie Easeus das getestet hat, aber Fakt ist dass ich das Problem sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 8 nachvollziehen kann.

    In anderen Worten: vor dem Erstellen eines Images kann ich die externe Platte problemlos über Sicheres Entfernen entfernen, nach dem Erstellen des Images aber nicht mehr. Nach dem Erstellen des Images bleibt ein Prozess im Taskmanager hängen.

    [attachment=0]easeus.png[/attachment]

    Der Screenshot ist unter Windows 8.1 gemacht worden, unter Windows 7 sieht es aber genau so aus. Der Prozess ist übrigens nach 10 Minuten immer noch da und wird wohl auch da bleiben bis ich ihn entweder manuell kille oder den Rechner herunter fahre.

    Bilder

    • easeus.png
      • 28,02 kB
      • 649 × 569
  • Immer "Download-fertg"-Pfeil bei Start von Firefox und mehr

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 19:55

    Und wenn Du das von Fox2Fox empfohlene Programm nutzen willst, dann erstelle auch regelmäßig Images und nicht nur ein einziges nach der Neuinstallation.

    Lesestoff: Datensicherung - ein absolutes Muss

  • Immer "Download-fertg"-Pfeil bei Start von Firefox und mehr

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 19:20
    Zitat von Kleene_Trulla

    Boersenfeger: Den Internet Explorer benutze ich nicht und update ihn daher auch nicht.

    Das ist ein gefährlicher Denkfehler. Der IE ist tief im Betriebssystem verwurzelt und muss immer aktuell gehalten werden. Wenn aber der IE in Deinem System nicht aktuell ist, frage ich mich ob ansonsten alle Updates von Windows eingespielt wurden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon