Zitat von federfrauUnd das MS Office 2003 möchte ich natürlich auch weiter verwenden...
Diese Office-Version wird wie XP nicht mehr unterstützt und ist ebenfalls ein Sicherheitsrisiko.
Zitat von federfrauUnd das MS Office 2003 möchte ich natürlich auch weiter verwenden...
Diese Office-Version wird wie XP nicht mehr unterstützt und ist ebenfalls ein Sicherheitsrisiko.
Hier ist das unter Windows 7 nicht der Fall.
[attachment=0]nebel.png[/attachment]
Teste mal im abgesicherten Modus von Firefox. Ist das Problem dann weg: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.
Threads werden nur gelöscht wenn ein Verstoß gegen die Forenregeln vorliegt. Übrigens kann Deine Anfrage und die Lösung vielleicht auch für einen anderen Leser hilfreich sein.
Teste im abgesicherten Modus. Wenn das Problem dann weg ist: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.
Wenn das Problem noch da ist: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
Ich empfehle diese Schritte:
● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.
und danach auch noch:
● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php
Wenn es nur spiegel.de betrifft: Du hast nicht zufällig diesen total überflüssigen AlMiSoft Browser-Maulkorb installiert?
Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=110276
Hoffentlich wird bei diesem total überflüssigen Tool auch ein Alu-Helm mitgeliefert.
Lade die deutsche Version von hier herunter, deinstalliere die englische und installiere die deutsche.
Dann bleibt nur noch den Entwickler anzuschreiben.
Ob der Entwickler irgendwann eine neue, mit den aktuellen Versionen von Firefox kompatible Version anbieten wird wage ich aber zu bezweifeln, da die momentan letzte offizielle Version 2.7 vom 3. Februar 2012 ist. Das sind über 2 Jahre her.
Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
Teste mal die Version 2.8 der Erweiterung. Sollte die auch nicht arbeiten wie gewünscht musst Du Dich wohl oder übel an den Entwickler der Erweiterung wenden.
Hier sieht die Seite im IE genau so aus wie im Firefox, mit einer Ausnahme.
Am unteren Rand der Seite wird dieses eingeblendet:
[attachment=0]ie.png[/attachment]
Erst nach einem Klick auf Gesamten Inhalt anzeigen sieht die Seite auch hier wie auf Deinem Screenshot aus.
Zitat von arnold888Er stürzt immer wieder ab. Allerdings nicht im abgesicherten Modus.
Dann bitte abarbeiten: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.
ZitatÜbrigens passiert mir dies auch mit alternativen Providern wie Internet Explorer oder Safari, was ja verdächtig ist.
Deswegen tippe ich erst mal darauf dass es an der Hardwarebeschleunigung liegen könnte. Hardwarebeschleunigung abschalten.
Es könnte auch Malwarebefall vorliegen. Deswegen:
● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.
und danach auch noch:
● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php
Zitat von emobileinfach, wenn ich jetzt in der config "release" eintrage und gut ist? Denn momentan läuft 33.9 ja (fast) einwandfrei.
Ich weiss nicht was das als Auswirkungen haben könnte, z.B. ob dann nicht vielleicht die finale Version über die Beta gebügelt würde.
ZitatOder ich warte bis zu finalen 33 Version und schalte dann auf "release" um.
Das wäre wohl die einfachste Variante, zumal Firefox 33 ja schon nächsten Dienstag kommt.
Installiere die aktuelle finale Version wie oben beschrieben.
Gib dann about:config in die Adresszeile ein+Enter) und suche den EIntrag app.update.channel. Ändere den Wert dieses Eintrags in release.
Zitat von AdvancedGamerSo das einzige was ich machen kann wäre jetzt noch das zurücksetzen auszuprobieren,
aber gehen da großartig Daten verloren?! Cookies/Passwörter und co.?
Nein, das Einzige was Du neu installieren müsstest sind die Erweiterungen.
Lies mal hier: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen.
Ich empfehle diese Schritte:
● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.
und danach auch noch:
● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php