1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Neueste Chronik löschen...

    • Road-Runner
    • 8. November 2014 um 20:23

    @ Archaeopteryx

    Stimmt.

  • Perma-Cookie - Privatsphäre ade

    • Road-Runner
    • 6. November 2014 um 16:39

    @ angelheart:

    wohl vergessen die Links anzuklicken und zu lesen?

    Anders kann ich mir Deinen Kommentar nicht erklären.

    Der letzte Satz würde besser in den Fussball-Thread passen.

  • "Diese Version von Firefox wird nicht länger unterstützt."

    • Road-Runner
    • 5. November 2014 um 08:36

    @ heubergen:

    das hat nichts mit Angepisst zu tun wenn hier jemandem gesagt wird dass es unverantwortlich ist mit unsicheren Versionen ins Internet zu gehen. Wer das tut gefährdet sich und andere und das muss dem Fragesteller klar gemacht werden.

    Dabei ist es komplett egal ob es sich 'nur' um Firefox handelt oder um ein komplettes Betriebssystem (XP). Der Begriff Unsicher lässt nun mal keine 37 verschiedenen Deutungen zu.

  • Dieser Verbindung wird nicht getraut

    • Road-Runner
    • 4. November 2014 um 14:25

    Einstellungen - Erweitert - Netzwerk:

    [attachment=0]kasper.png[/attachment]

    Bilder

    • kasper.png
      • 31,35 kB
      • 780 × 588
  • In memoriam

    • Road-Runner
    • 3. November 2014 um 11:52

    @ herbi28

    Mein herzliches Beileid, auch im Namen des Forums.

  • Adwcleaner Version 4.0.0.2 - wo gibt es sie?

    • Road-Runner
    • 2. November 2014 um 08:55
    Zitat von Abendstern2010

    Frage war Adwcleaner Version 4.0.0.2 - wo gibt es sie?
    Antwort hier neuste Version http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/

    Eben nicht. Auch dort wurde die Version 4 zurück gezogen und seit dem 29/10/14 um 18 Uhr und 3 Sekunden gibt es dort wieder 'nur' die Version 3.

    [attachment=0]adw1.png[/attachment]

    Bilder

    • adw1.png
      • 9,05 kB
      • 651 × 324
  • Weißer Rand rechts

    • Road-Runner
    • 1. November 2014 um 18:08

    Das heisst dass mit ziemlicher Sicherheit eine Erweiterung Dir in die Suppe spuckt.

    Bitte abarbeiten: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • Software nur von der Herstellerseite beziehen?

    • Road-Runner
    • 1. November 2014 um 09:43

    Wenn ich ein Programm herunter laden will und dem Hersteller nicht vertraue lasse ich das Herunterladen lieber gleich sein. Dann will ich das betreffende Programm mit Sicherheit auch nicht von einer anderen Seite. Das Programm sollte so oder so das gleiche sein (außer der Drittanbieter fügt noch Unerwünschtes wie Toolbars o.Ä. hinzu).

    Die Sache mit den 40 Virenscannern halte ich für einen Marketing-Gag. Je mehr Besucher auf der Seite desto höhere Werbeeinnahmen. Da kann man dem Besucher mit solchen Aussagen schon etwas Angst machen. Hauptsache es klingelt in der Kasse. Schließlich sind alle diese Download-Portale keine Wohltäter der Menschheit sondern es steckt ein knallhartes Geschäftsmodell dahinter.

  • Adwcleaner Version 4.0.0.2 - wo gibt es sie?

    • Road-Runner
    • 1. November 2014 um 09:31
    Zitat von Bernd.

    http://general-changelog-team.fr/en/tools/15-adwcleaner

    Der Downloadlink auf dieser Seite führt zu https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/ (wo immer noch AdwCleaner 3.311 angeboten wird)

    Zitat

    Mein persönlicher Link
    http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/

    Auch hier gibt es momentan nur die Version 3.311.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/01.11.14/col6tez7s9d4.png]

  • Beim Starten von Firefox kommt nur Seiten-Ladefehler (Speed.

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2014 um 18:07
    Zitat von Road-Runner

    Halte dazu die Umschalttaste gedrückt, während Du Firefox startest.

  • Beim Starten von Firefox kommt nur Seiten-Ladefehler (Speed.

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2014 um 18:02

    Da hat Speeddial wohl einen Riss in der Schüssel.

    Starte Firefox im abgesicherten Modus und deinstalliere die Erweiterung bzw. deaktiviere sie.

    Halte dazu die Umschalttaste gedrückt, während Du Firefox startest.

    Vielleicht hilft es auch, die Erweiterung zu deinstallieren und neu zu installieren. Ohne Gewähr, da ich diese Erweiterung selbst nicht nutze.

  • Software nur von der Herstellerseite beziehen?

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2014 um 13:19

    Ich handhabe das so:

    Erweiterungen beziehe ich von AMO oder direkt vom Hersteller, wenn diese Erweiterungen nicht auf AMO gelistet sind.

    Programme beziehe ich ausschließlich vom Hersteller. Mal abgesehen von der durchaus denkbaren Möglichkeit dass Downloadportale zusätzliche Downloader, Toolbars oder was auch immer mitliefern könnten hat der Download vom Hersteller auch einen weiteren, nicht zu vernachlässigenden Vorteil. Dort bekomme ich immer die letzte aktuelle Version des Programms. Auf anderen Seiten kann es durchaus vorkommen dass Versionen als aktuell angeboten werden, die aber vom Hersteller selbst noch nicht freigegeben oder gar zurückgezogen wurden, weil noch Bugs entdeckt wurden. (Beispiel für Letzteres: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=110556).

    Einzige Ausnahme: wenn ein Hersteller für seine Free-Versionen selbst auf ein Downloadportal verlinkt (Beispiel: Der DL-Link auf der Seite von avast führt zu Computerbild).

  • Adwcleaner Version 4.0.0.2 - wo gibt es sie?

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2014 um 11:39
    Zitat von Boersenfeger

    Klick in Roadrunners Anleitung auf den Begriff "Herstellerseite"! Wo landest du?

    Dieser Link führt zu https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/. Ich biete selbst keine Programme zum Download an, sondern verlinke immer auf die Seite des Herstellers.

  • Adwcleaner Version 4.0.0.2 - wo gibt es sie?

    • Road-Runner
    • 31. Oktober 2014 um 08:59

    Auf der Herstellerseite wird nach wie vor die Version 3.311 angeboten. Daraus schließe ich dass entweder die Release-Notes zu früh veröffentlicht wurden oder dass die Version 4 zurück gezogen wurde weil noch nachträglich Bugs entdeckt wurden.

    Da gibt es nur eines: warten bis die neue Version auf der Herstellerseite zu haben ist.

  • Kein Ton auf ekartenwelt.de

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2014 um 17:34
    Zitat

    Wichtige Info: Seit dem neusten Update vom Mozilla Firefox Browser funktioniert die Vorauswahl eines Wunschtermines nicht mehr mit diesem Browser. Bitte in dem Fall einen anderen Browser verwenden. Alle anderen Browser wie zum Beispiel Google Chrome haben keine Probleme. Vermutlich wird das beim nächsten Update vom Firefox wieder funktionieren, daher können wir da jetzt auch nicht eingreifen. Auch mit der Musikwiedergabe hat der Firefox Browser seit dem letzten Update Probleme. Auch hier gilt: alle anderen Browser funktionieren wie immer.

    Quelle: http://www.ekartenwelt.de/faq

  • Doppelklicks auf html-Links bug Firefox 32.x.x

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2014 um 10:57
    Zitat von hirschferkel

    Aber wenn man so einen Bug über mehrere Versionen nicht korrigiert und nicht ernst nimmt, dann verliert der Browser halt weiter an Verbreitung.

    Falsche Adresse. Deine berechtigte Kritik verpufft in diesem Forum ins Leere, da dieses Forum ein reines User-helfen-Usern-Forum ist und da Entwickler hier nicht mitlesen.

    Im Übrigen ist eine Aussage wie diese

    Zitat

    ich bin kurz davor auf einen andere Browser umzuschwenken

    nicht gerade geeignet die freiwilligen Helfer hier zu motivieren. Dass dann Reaktionen wie jene aus Beitrag 6 kommen ist sicher verständlich. Niemand macht sich gerne die Mühe nach Lösungen zu suchen, wenn der Themenstarter schon gleich damit droht (und Ja, es ist eine Drohung) den Browser zu wechseln.

  • Scrollen per Mausrad - seltsame Probleme

    • Road-Runner
    • 28. Oktober 2014 um 14:27

    Bitte abarbeiten: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • Plugin VLC WEB Plugin

    • Road-Runner
    • 27. Oktober 2014 um 16:05

    vlc.de sagt:

    Zitat

    Das Installationsprogramm verändert an Ihrem PC die Startseite von verschiedenen Browsern, sowie das Suchfeld. Die Veränderung kann durch die benutzerdefinierte Installationsweise verhindert werden.

    Von daher Finger weg.

  • Google öffnet sich nicht.....?

    • Road-Runner
    • 27. Oktober 2014 um 13:22
    Zitat von Spiderman-21

    Avast Pro Antivirus ( Programmversion 2015.10.0.2206 )

  • Zeitumstellung

    • Road-Runner
    • 25. Oktober 2014 um 23:46
    Zitat von NFH

    Zeitumstellung?
    Größter Mist aller Zeiten. :grr:

    Abstellen. :klasse:

    100% ACK

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon