Nein, man wird nicht gefragt, weder so noch so.
Beiträge von Road-Runner
-
-
Zitat von AngelOfDarkness
Edit : Alles von mir oben geschriebene ingnorieren und dafür hier lesen : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=110119
Ich bin mir nicht sicher ob die dort beschriebene Änderung in der Registry noch klappt. Ich habe bei meinem Kaspersky Antivirus 2015 folgendes getan:
- der Selbstschutz von Kaspersky ausgeschaltet
- im Programmordner von Kaspersky den Ordner FFext gelöscht
- den Selbstschutz wieder eingeschaltet -
Das kann ich auf meinem Tablet (Nexus 7 mit Android 5.0.2) nicht bestätigen.
Gehst Du mit beiden Geräten (PC und Tablet) über den gleichen Router ins Netz? Wenn Ja, könnte dann eine Software wie z.B. FritzProtect sich einmischen?
-
Wenn Du vor dem Zurücksetzen Dein Profil sicherst kannst Du immer noch das beim Zurücksetzen erstellte Profil löschen und Dein altes Profil wieder zurück spielen.
Ansonsten: Wenn es ein allgemeines Problem wäre würde das Forum in diesbezüglichen Hilferufen ersaufen. Tut es aber nicht, deswegen solltest Du das Problem schon auf Deinem Rechner suchen.
Was die Entwickler anbelangt: Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.
-
Sichere die Datei prefs.js und die Datei user.js, wenn Du eine solche angelegt hast.
-
Zitat von Magic_Bln
Würde die Erstellung eines neues Profils eventuell helfen?
Vielleicht auch mal Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen probieren. Weitere Infos unter dem Link.
Ich selbst hatte dieses Problem übrigens noch nie.
-
google.de?
Auf der Firefox-Standard-Startseite hat es immer schon die eine oder andere Werbung für neue Firefox-Features gegeben und meiner Meinung nach wird das auch so bleiben. Deswegen nutze ich schon seit ewig und drei Tagen meine eigene, selbst erstellte Startseite (Arbeitsprofil) oder google.lu (Testprofil).
-
Schon versucht: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen? Weitere Infos unter dem Link.
-
Die Erweiterung Download Helper funktioniert nicht mehr mit Firefox 36. Demnach heisst es abwarten bis eine neue finale Version vorliegt oder bis dahin die Test-Version 5.0.0a1 nutzen.
http://www.downloadhelper.net/install-beta.php?version=5.0.0a1
Zum Real Player kann ich nichts sagen, da dieser hier noch nie installiert war.
-
Fx 36 erkennt die aktuelle Flash-Version sehr wohl.
[attachment=0]flash.png[/attachment]
Überprüfe mal ob sich noch irgendwo die Datei NPSWF32.dll auf Deinem Rechner herumtreibt und entferne diese oder benenne sie um. Wie Du aus meinem Screenshot ersehen kannst ist diese Datei bei mir nicht gelistet.
-
Rufe die Seite der Tagesschau auf, dann Rechtsklick - Seiteninformationen anschauen - Berechtigungen. Dort kannst Du für die Seite einstellen was der Flash-Player tun soll bzw. den Standard wieder herstellen.
-
Zitat von Morku
Riecht also nach 99,9% nach einem Bug.
Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit. Wenn Du das Problem als Bug ansiehst solltest Du ihn bei Bugzilla melden.
Es ist ja durchaus denkbar dass das Problem nur bei bestimmten Konfigurationen auftritt und dass es deswegen nicht überall und bei jedem gesichtet wird.
-
Hier auch keine Probleme.
Was ergibt ein Test im abgesicherten Modus von Firefox?
-
Der TO meint wahrscheinlich die Standard-Startseite von Firefox. Die zeigt momentan Hello-Werbung.
-
Bitte sehr:
[attachment=0]sync.png[/attachment]
Solltest Du noch mit Sync verbunden sein musst Du zuerst die Verbindung trennen.
-
-
Zitat von 2002Andreas
Bei mir kam die Meldung nur beim aktualisieren der portablen Version.
Hier ebenfalls. Ich denke dass Pallis Vermutung bez. Hello stimmt, da Hello beim portablen Firefox 35.0.1 im Gegensatz zum fest installierten (Version 35.0.1) nicht manuell aktiviert worden war. Ich weiß leider nicht mehr ob die Windows Firewall nach dem Aktivieren von Hello im fest installierten Version 35.0.1 gemeckert hat oder nicht, es wäre aber durchaus denkbar.
-
Glaubt ihr ruhig weiter an diese Verschwörungstheorie. Ich für meinen Teil habe nicht vor noch weiter meine Zeit damit zu verschwenden. Da habe ich besseres zu tun.
-
Zitat
Aha, und ein David Crowley, der ein FEMA kritischen Dokumentationsfilm drehen wollte, bringt seine Ehefrau und Kinder und anschliessend sich selbst um
Dass jemand seine Frau und seine Kinder umbringt und schlussendlich sich selbst kommt immer wieder vor, auch hier in Europa. Das ist jedenfalls kein Beweis für die Verschwörungstheorie.
-
Zitat von scooterfoxy
Auch Kleinigkeiten können helfen und werden gerne unterschätzt. Nicht jeder Cracker denkt an alles.
Dann bitte ich um eine seriöse Quelle wo ich nachlesen kann inwiefern diese beiden Maßnahmen schützen sollen.
ZitatZu deinem Sicherheitskonzept: Hat es sich etwa noch nicht rumgesprochen, dass auch "Nicht als Administrator arbeiten" nicht vor hochgezüchteter Malware schützt? In Fachmagazinen wurde doch schon vor Jahren berichtet, dass sich mancher Schädling davon nicht behindern lässt. Und dem Amateur ist das Geschalte meist zu nervig.
DIese "Fachmagazine" sind in meinen Augen eher "Lachmagazine", die mit solchen Aussagen (wenn möglich dick und fett auf dem Titelblatt) Auflage und Kasse machen wollen. Ich ziehe es vor den Aussagen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Glauben zu schenken. Und dort heisst es u.a. unter Punkt 4:
ZitatNutzen Sie für den Zugriff auf das Internet ausschließlich ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten, keinesfalls ein Administrator-Konto.
Ich will Dir keineswegs die beiden genannten Maßnahmen ausreden (des Menschen Wille ist bekanntlich sein Himmelreich), aber ich möchte verstehen was sie an zusätzlicher Sicherheit bringen oder eben nicht bringen.