Weil die Anleitung für die komplette Deinstallation (inkl. Profile) unter Punkt 3 verlinkt ist.
Beiträge von Road-Runner
-
-
Zitat
Öffnet sich der entsprechende link "Alle 16 Titel anzeigen."?
Klappt hier weder in Firefox noch in Chrome oder IE. Demnach dürfte es wohl an der Seite liegen.
-
-
-
Lösche den Cache und rufe die Seite erneut auf.
-
-
Versuche noch dieses: Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
-
Ohne dieses Programm jetzt zu kennen nehme ich doch an dass das Fx-Plugin sich entweder in den Einstellungen des Programms oder spätestens bei einer benutzerdefinierten Neuinstallation von Total Security abwählen lässt.
-
Bitte nachliefern:
Zitat von Fox2Fox► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter.
Füge beide Inhalte mit Klammer Code ein.
[Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]Sollte es eine Fehlermeldung geben, bitte diese hier posten.
-
Wenn Du konsequent wärst würdest Du Handy und Rechner wegschmeißen und nur per Brieftauben kommunizieren.
-
Ich rate Dir keinen solchen Quatsch zu erzählen. Nur weil einige Antworten hier Dir nicht gefallen heißt das noch lange nicht dass sie nicht stimmen.
[Ironie an]
Firefox 37 ist noch im Beta-Stadium, wie Du selbst schriebst. In anderen Worten, es ist eine noch nicht fertige Testversion, die Fehler enthalten kann. Im Übrigen gibt es auch schon Firefox 38 als Developer Edition. Vielleicht ist ja die 37er auch schon voller Sicherheitslücken und Du solltest lieber die Version 38 nehmen?Nur blöd dass alle anderen Browser auch Sicherheitslücken haben (auch wenn es sich wie bei Firefox 36 um noch unbekannte Lücken handelt). Sonst würde ich Dir empfehlen einen anderen Browser zu nutzen.
[/Ironie aus] -
Zitat von KeinUntertan
Bleibt zu hoffen, dass die Zuständigen hier bald nachbessern, vorausgesetzt, es finden sich genügend betroffene Nutzer, die reklamieren!
Die Zuständigen sind einzig und allein die Entwickler der Erweiterungen. Und wenn hier 100.000 Nutzer reklamieren und keiner der Entwickler das liest, geschieht auch nichts. Von daher mein Rat: wendet Euch an die Entwickler. Kontaktmöglichkeiten sollte es auf AMO oder den Seiten der Entwickler geben.
-
Und wegen einer popeligen Erweiterung nutzt Du eine mit Sicherheitslücken behaftete Firefox-Version???
Gut, es ist Deine Entscheidung, aber heule dann später nicht herum wenn Du Dir irgendwelche Malware eingefangen hast.
-
Zitat von pencil
Hier kann ich unter Win 8.1 Pro 64-bit ohne weiteres Zutun mit der auf/ab Pfeiltaste die Googleergebnisse nacheinander aufrufen, der kleine blaue Marker springt dann direkt zum nächsten/vorherigen Treffer. Müsste mal jemand mit Win 7 gegenprüfen.
Mit den Auf/Ab Pfeiltasten unter Windows 7 hier das gleiche Ergebnis. Mit der Tabulator-Taste springt der Cursor sogar von einem Link zum anderen, also auch innerhalb eines Suchergebnisses. Z.B. zu den im Screenshot blau umrandeten Links.
[attachment=0]danny.png[/attachment]
-
@ Silantptoll
ich hatte Dich schon gewarnt und gebeten Frechheiten zu unterlassen. Wer nicht hören will muss fühlen.
-
Die Fehlermeldung verweist auf jeden Fall eindeutig auf die Erweiterung Speedtest.
-
Schmeisse die Erweiterung Speedtest vom Rechner und das Problem ist weg.
-
Hier läuft das Originalvideo einwandfrei unter Windows 10 Preview Build 9926, egal ob mit dem Flash-Player oder unter HTML5 und mit egal welcher Qualität.
Firefox 36.0.1 mit diesen Erweiterungen.
Der Rechner: ein Acer Aspire Z3-615 (All-in-One) mit dieser Ausstattung:
CPU: Intel Core i5 4460T
Arbeitsspeicher: 8 GB
HDD: 1000 GB WDC WD10EZEX-21M2NA0
Grafikkarte: Intel HD Grafics 4600 -
Nachdem Du nun Deinen Frust losgelassen hast solltest Du folgendes zur Kenntnis nehmen:
Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit. Von daher wirst Du hier auch keine Antwort von Mozilla bekommen. Und den freiwilligen Helfern im Forum ist es mit ziemlicher Sicherheit egal ob Du das Handy zurück gibst oder nicht.
-
Du hast wahrscheinlich noch die Version 4.9 irgendwas, die aber mit Firefox 36 nicht mehr funktioniert.
Du brauchst die neue Version 5.0.1.