1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • gesicherte Verbindung HSTS

    • Road-Runner
    • 20. Mai 2015 um 11:08

    Geht es um diese Lösung?

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=941532#p941532

    Zitat

    1) Bitte aktivieren Sie die Anzeige von versteckten Dateien und Ordnern:
    Windows XP: http://www.microsoft.com/resources/docu…extensions.mspx
    Windows 7: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7…-folder-options
    Windows 8/8.1: Mit dem Ordnersymbol in der Taskleiste das Explorer-Fenster öffnen > Menü "Ansicht" > Optionen > Reiter "Ansicht" > Option "Versteckte Dateien und Ordner: Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" suchen und aktvieren > OK. Explorer-Fenster schliessen.

    2) Starten Sie den Firefox und klicken Sie im Firefox auf das Menü Symbol (Symbol mit 3 Strichen oben rechts) > Einstellungen > Erweitert > Zertifikate > Zertifikate anzeigen > Reiter "Zertifizierungsstellen":
    3) Suchen Sie den Eintrag "Kaspersky Lab ZAO - Kaspersky Anti-Virus Root Certificate",
    Falls vorhanden: Markieren Sie dessen zweite Zeile und entfernen Sie diese mit Hilfe der Schaltfläche "Löschen oder Vertrauen entziehen"
    Falls mehrfach vorhanden: Entfernen Sie bitte alle Einträge
    4) Anschliessend klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Importieren..." navigieren Sie sich bitte zum Ordner C:\ProgramData\Kaspersky Lab\AVP15.0.1\Data\Cert
    5) Wählen Sie die Datei (fake)Kaspersky Anti-Virus Personal Root Certificate.cer und klicken Sie auf Öffnen
    6) Im Fenster "Herunterladen des Zertifikats" Wählen Sie die Option "Dieser CA vertrauen, um Websites zu identifizieren" aktivieren klicken Sie bitte auf "OK". Anschliessend sollte das Zertifikat unter "Zerifizierungsstellen" sichtbar sein.
    7) Schliessen Sie alle Einstellungsfenster mit OK und starten Sie Firefox neu.

    Alles anzeigen
  • _blank funktioniert nicht mehr wie früher (?)

    • Road-Runner
    • 18. Mai 2015 um 16:35

    Hier keine Probleme. Die Links werden in einem ganz normalen Fenster geöffnet.

    Könnte es daran liegen dass Du im privaten Modus surfst (in diesem Thread war das die Lösung)?

  • Firefox wird immer schlechter

    • Road-Runner
    • 15. Mai 2015 um 21:29

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit. Du bist also an der falschen Adresse.

    Abgesehen davon; nimm doch einfach, wie Du schon angekündigt hast einen anderen Browser, dann musst Du Dich nicht über Firefox ärgern. Wer sich viel ärgert wird hässlich :wink: .

    Und Firefox 27 zu nutzen ist schon mehr als fahrlässig. Da kannst Du gleich auch Dein Antivirenprogramm abschalten. Auf eine Sicherheitslücke mehr oder weniger kommt es ja dann eh nicht mehr an.

  • Firefox stürzt ständig ab

    • Road-Runner
    • 14. Mai 2015 um 21:03
    Code
    Datei Gefunden : C:\Users\DRG-ler\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\rm2vmdyu.default-1425543582761\user.js

    Hast Du diese Datei selbst erstellt und stammt der Inhalt zu 100% ausschließlich von Dir? Wenn nicht könnte diese Datei durchaus ein Hinweis auf unerwünschte Gäste sein.

  • Update Scanner crasht 38.0

    • Road-Runner
    • 14. Mai 2015 um 18:42
    Zitat von lionsson

    Nachdem ich dann also ein neues Profil erstellt habe, habe ich dort bis auf den Update Scanner alle Add-Ons deaktiviert.

    Ich hatte darum gebeten in diesen neuen Profil nur den Update Scanner zu installieren und zu testen. In anderen Worten: neues Profil ohne irgendwelche anderen Erweiterungen außer dem Update Scanner. Deaktivierte Erweiterungen haben auch Einträge unter about:config welche sich mit dem Update Scanner beißen könnten.

  • Update Scanner crasht 38.0

    • Road-Runner
    • 14. Mai 2015 um 15:06

    Erstelle ein zusätzliches neues Profil, installiere nur die Erweiterung in diesem Profil und prüfe ob das Problem dann auch auftritt.

    Wenn Ja, liegt es mit ziemlicher Sicherheit an der Erweiterung und es wird Dir nichts anderes übrig bleiben als den Entwickler anzuschreiben. Wenn Nein, beißt sich die Erweiterung wahrscheinlich mit einer anderen Deiner Erweiterungen.

    Anstatt ein neues Profil anzulegen kannst Du den Test auch mit einem portablen Firefox durchführen.

  • (gelöst) Lesezeichen im Unterordner werden nicht angezeigt?

    • Road-Runner
    • 13. Mai 2015 um 22:47
    Zitat von lomni

    also beim ersten wurde das Lesezeichen ganz oben auf der Page gesetzt, beim zweiten weiter unten? darum geht´s? das ist der Unterschied?

    So ist es. Die beiden Links sind nicht zu 100% identisch, deswegen sieht Firefox (und jeder andere Browser) sie als verschiedene Seiten an.

  • (gelöst) Lesezeichen im Unterordner werden nicht angezeigt?

    • Road-Runner
    • 13. Mai 2015 um 21:35
    Zitat von lomni

    es ist aber die GLEICHE Seite, wieso ist das so?

    Der erste Link führt zum Thread, der zweite zu einem der Beiträge in diesem Thread.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 12. Mai 2015 um 13:12

    Spammer bitte löschen: https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=92569

  • Firefox neuerdings seltsames Startverhalten

    • Road-Runner
    • 11. Mai 2015 um 17:13
    Zitat von lupus52

    leider immer mehr bzw. öfter mit seltsamen und nervtötenden Sachen.

    Dann wäre es vielleicht an der Zeit sich nach einem anderen Browser umzusehen. Mich darf jedenfalls kein Programm ungestraft nerven.

    Zitat

    Wie schon erwähnt diese wahnsinnige Langsamkeit bei Facebook.

    Was ergibt der Gegentest mit einem anderen Browser? Ist Facebook dort auch langsam?

  • v34.0.5 vs v37.0.2

    • Road-Runner
    • 11. Mai 2015 um 08:48
    Zitat von OpaPaule

    Ja, aber wenn ich restauriere ist ALLES weg!!!

    Nein. Einstellungen, Lesezeichen, Passwörter usw. bleiben erhalten. Nur die Erweiterungen müssen neu installiert werden. Weitere Infos unter dem Link.

    Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Road-Runner
    • 11. Mai 2015 um 08:20

    Schon wieder dieser Spammer: https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=92562

  • [gelöst] Inaktiven Tab als Aktiv bzw. Selected vorgaukeln.

    • Road-Runner
    • 9. Mai 2015 um 11:14
    Zitat von cafide

    mit dem zweiten portablen firefox müsste ich (eigener zwang) nicht alles aber vieles aus dem original firefox übernehmen

    Kopiere den Inhalt des Profils des fest installierten Firefox in den Profilordner des portablen.

  • FF meldet sich total ab

    • Road-Runner
    • 9. Mai 2015 um 10:20

    Der abgesicherte Modus ist keine Problemlösung, sondern nur eine Diagnose-Hilfe. Wenn das Problem im abgesicherten Modus nicht auftritt: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • Firefox fuer Desktop-Master Password

    • Road-Runner
    • 9. Mai 2015 um 10:18

    Wenn ich das richtig verstehe wird, wenn Firefox gestartet werden soll, erst ein Passwort abgefragt? Das hat dann aber nichts mit Firefox selbst zu tun, sondern mit dem Betriebssystem oder einem speziellen Tool welches für diese Passwort-Abfrage zuständig ist. Wie wurde diese Abfrage eingerichtet? Welches Tool ist gegebenenfalls dafür zuständig?

    Zitat

    Wenn nur eine Person Zugang zum Computer bzw.Notebook hat

    Wenn mehrere Personen Zugang haben gibt es eine einfache Lösung: jedem Nutzer ein eigenes Windows-Konto einrichten, idealerweise als Standard-User. Jeder user kann dann sein Konto mit einem Passwort schützen, und das kannst Du sicher nicht mit Abbrechen umgehen.

  • Firefox - allgemein - Versionsunabhängig seit Jahren

    • Road-Runner
    • 7. Mai 2015 um 22:38

    Das ist eine browserunabhängige Einstellung von Google. Damit die erhalten bleibt musst Du Cookies von Google zulassen und die Cookies dürfen auch nicht beim Beenden des Browsers gelöscht werden.

  • MBAM 2.1.6.1022 - keine Explorer Kontextmenü-Einträge mehr

    • Road-Runner
    • 7. Mai 2015 um 11:54
    Zitat von scyllo

    Wie erklärt Ihr Euch zudem den fehlenden Eintrag [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\mbam.exe]?

    Gar nicht. Bei mir ist dieser Eintrag nicht vorhanden, weder unter Windows 7 noch unter Windows 8.1 oder Windows 10 Insider preview Build 10074. Der Eintrag im Kontextmenü hingegen ist sehr wohl vorhanden, auch im Standardnutzer-Konto.

  • browser.cache.disk.capacity: Umstellen nicht möglich

    • Road-Runner
    • 6. Mai 2015 um 18:22
    Zitat von zion

    und da bin ich halt den Empfehlungen von PC-Zeitschriften gefolgt

    Wer solchen "Empfehlungen" folgt sollte vorher unbedingt ein Image seines Rechners ziehen.

    Zum Problem: Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.

  • firefox vs chrome

    • Road-Runner
    • 6. Mai 2015 um 12:49

    Es gibt keinen Grund Firefox zu nutzen wenn Du nicht damit zufrieden bist. So lange ich mit Firefox zufrieden bin bleibt er auch der Browser meiner Wahl. Sollte ich irgendwenn nicht mehr zufrieden mit ihm sein bzw. sollte ich einen anderen Browser als besser ansehen würde Firefox kurz und schmerzlos deinstalliert.

    Und das ganz ohne einen überflüssigen Thread hier im Forum.

    Solltest Du wider Erwarten doch Hilfe wollen, solltest Du dieses beachten: Bitte vor dem Posten lesen und Anleitung für Fragen im Forum.

  • Zoom IT

    • Road-Runner
    • 6. Mai 2015 um 08:32

    Ist dieses Zoom IT nicht ein eigenständiges Programm welches über die Systemsteuerung zu deinstallieren wäre?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon