Beiträge von Road-Runner
-
-
-
-
Zitat
Beitrag Beitrag #6 von Wellness69 Themen-Starter Themen-Starter » Do Mär 23, 2006 17:25:53
Glaubst Du wirklich dass Deine Antwort jemanden nach mehr als 9 Jahren noch interessiert?
-
Der portable Firefox wird einzig und allein mit der Datei FirefoxPortable.exe gestartet, welche sich im entpackten Ordner FirefoxPortable befindet. Dann wird auch im
gleichen OrdnerUnterordner Data ein eigenes Profil angelegt. -
Frage: wie hast Du Firefox portable gestartet? Per Doppelklick auf die Datei firefox.exe vielleicht? Das würde erklären warum ein Profil im root angelegt wurde.
-
Zitat von Sören Hentzschel
KB3068708
KB3022345
KB3075249
KB3080149Heise meint dazu:
Angebliche "Schnüffel-Updates" für Windows 7 und 8.1
ZitatSchaut man sich die Updates genauer an, bleibt von den Vorwürfen aber nicht viel übrig.
-
-
Zitat von Stoiker
Werbeblocker waren eine Antwort auf zu viel aufdringliche Werbung im Internet.
So ist es. Wenn ich erst eine halbe Stunde suchen muss bevor ich den eigentlichen Inhalt der Seite zwischen der Werbung gefunden habe, ist es logisch dass ich irgendwann die Schnauze voll habe und einen Werbeblocker einsetze. Seiten, die es irgendwie schaffen den Werbeblocker zu umgehen und glauben mich mich Werbung vollmüllen zu müssen habe schlechte Karten. Solche Seiten werden ganz einfach nicht mehr aufgerufen.
Ich habe nichts gegen unaufdringliche Werbung, nur scheint es diese Art nicht mehr zu geben. Eigentlich logisch, da man sie leicht zwischen all diesen Klicki-Bunti-Rappel-Zappel-Werbeblöcken übersehen würde.
-
Zitat von Angelika-Style
Hier gibt es die Version
Element Hiding Helper für Adblock Plus 1.3.2.1
https://github.com/adblockplus/elemhidehelper/releases
als zipWie bekomme ich daraus ein xpi?
Einfach die Dateiendung ändern. Mache aus .zip ein .xpi (ohne die .zip vorher zu öffnen) oder gleich die xpi bei AMO beziehen (Link)
-
https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=93276
Nichtssagende Beiträge, dafür nachträglich Werbung eingefügt
-
-
Es geht einzig und allein um den Inhalt der DATEI user.js, welche Du mit einem Texteditor öffnen kannst.Der Ordner, in dem diese Datei liegt, ist zumindest für den Moment komplett uninteressant. Solltest Du den ganzen Ordner löschen, wäre Dein ganzes Profil inkl. Einstellungen, Passwörter, Erweiterungen usw. zum Teufel.
-
Lässt Du versteckte Dateien und Ordner anzeigen? Wenn nicht wirst Du auch die user.js nicht finden.
Versteckte Ordner und Dateien anzeigen lassen
ZitatJedesmal wenn FF ein Update bringt, passt irgendetwas nicht
Das kann ich so nicht unterschreiben. Wenn (zumindest bei mir) ausnahmsweise mal etwas nicht gepasst hat war es immer irgendeine Erweiterung. Und Erweiterungen stammen nicht von Mozilla, sondern von unabhängigen Entwicklern, die darauf achten müssen dass ihre Erweiterungen in neuen Firefox-Versionen laufen.
-
Zitat von Matri.x
Eine Restauration stellt alles wieder auf den Ursprungszustand zurück
Nein. Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen usw. bleiben erhalten. Es müssen nur die Erweiterungen neu installiert werden.
Siehe Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
ZitatDer Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
Wenn Du diese Datei nicht selbst erstellt hast, öffne sie mit einem Texteditor und stelle den Inhalt hier ein.
-
-
Zitat von viarius
nach dem starten von Firefox im abgesicherten Modus (Addons deaktiviert) funktioniert es wieder.
-
Du hast aber eine Erweiterung die folgendem entspricht:
Zitatgeht man auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..
und sieht nach ob unter den Erweiterungen sich eine befindet (meist die erste) die nur aus Zahlen ohne Namen besteht.
Beispiel: Name: {15e648ea-bcc1-452c-a951-a6ce24b5fda6}Wenn dem so ist..den Firefox schließen und diese Erweiterung im Ordner extensions löschen.
-
-
Java 8 Update 60 ist da.