Beiträge von Road-Runner
-
-
Was sagt überhaupt GMX dazu? Unterstützen die noch Antiquitäten?
-
-
Zitat von camel-joe
Festes Profil: Nicht vorhanden
Die von Dir genannten Pfade verweisen auf ein Profil eines fest installierten Firefox. Wenn Du nur den portablen hast hast Du diesen mit der Datei firefox.exe aufgerufen anstatt mit der Datei FirefoxLoader.exe (oder so ähnlich) im Ordner des portablen Firefox. Dann wird nämlich auch ein 'festes' Profil erstellt.
Je nachdem welche portableVersion (von Caschy, von portableapps...) Du nutzt kann der Speicherort im portablen Firefox variieren, er wird aber immer in einem Unterverzeichnis innerhalb des Verzeichnisses Firefox portable angelegt.
-
Ich stelle mir die Frage warum der Forenbetreiber Dich nicht um Forum haben will. Denn "einfach mal so jemanden ausschliessen" gibt es soweit ich weiß in keinem Forum. Da muss schon etwas vorgefallen sein. Es wäre vielleicht interessant auch mal die Gegenseite zu hören.
Abgesehen davon sehe ich 2 Möglichkeiten: entweder Du findest Dich mit dem Ausschluss ab oder Du gehst zu einem Rechtsanwalt und lässt prüfen ob Du rechtlich gegen diesen Ausschluss vorgehen kannst. Ich persönlich würde Ersteres tun, da kein Forum der Welt mir wichtig genug wäre deswegen auch nur einen Cent an Beratungshonorar zu zahlen, und ich würde mir ein anderes Forum zum gleichen Themenkomplex suchen.
-
-
Nur eine Vermutung, da ich die Erweiterung nicht nutze. Muss nicht ein Häkchen gesetzt werden für Menüpunkte die ausgeblendet werden sollen?
-
Passiert das auch wenn Du einen anderen Browser nutzt? Wenn Ja, solltest Du vielleicht im avast-Forum nachfragen.
-
@ Boersenfeger
Vielleicht solltest Du den Thread mal umbenennen. Mit Webseite in volle Breite hat er ja nach dem Abtrennen wirklich nichts mehr zu tun.
-
-
Lade die neueste Version 41 herunter und bügele sie über die vorhanden Version 40.
-
Wenn ich diesen neuen Ordner anlege wird er als Neuer Ordner gelistet, ich kann ihn aber sofort im geöffneten Fenster umbenennen.
[attachment=0]test.png[/attachment]
-
Der nächste Schritt wäre dann die Standardprozedur abgesicherter Modus. Tritt das Problem dann nicht auf: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.
Hilft das nichts, wäre der nächste Schritt Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
-
Ich kann mich irren, denke aber dass Du versehentlich unter Ansicht - Symbolleisten die Extraleiste aktiviert hast.
-
-
-Adobe Shockwave Player = Adobe Shockwave for Director
-Adobe Shockwave Flash = Adobe Flash PlayerDie Namenswahl seitens Adobe ist nicht gerade glücklich zu nennen.
-
Spam verlinkt (seine Webseite): https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=93477
-
TMP bietet diese Möglichkeiten:
[attachment=0]tmp.png[/attachment]
Ich habe dort festgelegt dass die Startseite geöffnet werden soll und das funktioniert.
-
Zitat von Leviathan34
Jedenfalls ist meine Festplatte geteilt und es existiert noch eine RECOVERY-Petition.
Das heißt dass Du damit den Rechner auf die Fabrikeinstellungen zurück setzen kannst.
ZitatUnd was verschwindet nach einer Systemneuauflage an Programmen und Dateien?
Alles. Der Rechner wird nach dem Zurückstellen auf Fabrikeinstellungen so aussehen wie damals als Du ihn nach dem Kauf zum ersten Mal gestartet hattest. Das bedeutet dass Du Deine Dateien unbedingt sichern musst, da sie sonst weg sind. Das heisst aber auch dass alle Programme sowie alle Windows-Updates neu installiert bez. eingespielt werden müssen.
ZitatReicht auch eine Wiederherstellung anhand eines zurückliegenden Punktes?
Du kannst es versuchen. Ich würde meine Hand aber nicht dafür ins Feuer legen dass alles dann wieder in bester Ordnung ist. Auf jeden Fall solltest Du nach einem Wiederherstellen MBAM erneut ausführen.
Und Du solltest Dir umgehend Gedanken über ein Sicherheitskonzept und eine regelmäßige Datensicherung machen.
Lektüre dazu:
Sicherheitskonzept: hier und hier
Datensicherung: hierDatensicherung: hier
-
Lasse erst mal alle Funde von MBAM löschen und starte anschließend einen neuen Suchlauf. Stelle dann das Resultat wieder hier ein.