Alternative zu Mozbackup: Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen
Oder Du schließt die Profilordner in Deine hoffentlich vorhandene allgemeine Sicherung (Dokumente, Bilder, Filme usw.) mit ein.
Alternative zu Mozbackup: Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen
Oder Du schließt die Profilordner in Deine hoffentlich vorhandene allgemeine Sicherung (Dokumente, Bilder, Filme usw.) mit ein.
Um welche Erweiterung geht es? Es gibt mindestens 3 namens epub reader.
Und wenn Du schon dabei bist:
MozBackup 1.5.1 solltest Du auch deinstallieren. Dieses Tool wird seit fast 11 Jahren nicht mehr weiter entwickelt und sollte laut Entwickler nicht mehr benutzt werden, da es Fehler und Bugs enthält.
Zitat.MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
there is no time on my side to fix all issues and develop new features.
Surfst Du ständig im privaten Modus? Dann werden Cookies nicht gespeichert (siehe hier)
Kleiner Irrtum
Zitat
Derzeit gibt es sowohl ein Basis-Paket für 149 USD pro Monat als auch ein Premium-Paket für 599 USD pro Dollar.
Sollte wohl 599 USD pro Monat heißen.
Ich halte Noscript für komplett überflüssig.
Die Begründung hast Du ja schon selbst geliefert:
Zitat
Bei vielen Seiten muss man eh fast alle Angaben auf (temporär) vertrauen stellen, um halbwegs vernünftig surfen zu können.
Wozu dann noch eine überflüssige Klick-Orgie nur um dann am gleichen Punkt zu landen als wenn man ohne Noscript surft.
Im Google Kalender: Einstellungen - Ansichtsoptionen - Wochenbeginn am....
Windows 10 gibt es noch gratis, wenn Du eine Windows 7 Version hast.
Siehe Windows-10-Upgrade: Kostenlos von Windows 7 (und 8.1) wechseln
Ich bin sehr zufrieden damit.
Du musst einige Vorarbeiten tätigen, bevor Firefox mit CSS-Dateien arbieten kann.
Anleitung siehe hier
Bei mir sieht es mit diesem Code
#statuspanel {
bottom: -20px !important;
margin-left: 0px !important;
border: none !important;
margin-top: -3px !important;
}
#statuspanel-label {
margin-left: 16px !important;
border: none !important;
background: transparent !important;
color: #000080 !important;
font-size: 11px !important;
}
Alles anzeigen
so aus:
Das Schwarze ist die Taskleiste von Windows.
Ausser dem CSS-Code nutze ich dieses Script von aborix:
/* AAAStatusleiste für Firefox */
// https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1052187&sid=d4e33b574226439c26dfb45629b71369#p1052187
// entwickelt von aborix
(function() {
if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL)
return;
var tb = document.createXULElement('toolbar');
tb.id = 'new-toolbar';
tb.setAttribute('customizable', true);
tb.setAttribute('mode', 'icons');
var vbox = document.createXULElement('vbox');
document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.parentNode.insertBefore(
vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
vbox.style.backgroundColor = '#ffffff';
vbox.appendChild(tb);
CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
})();
Alles anzeigen
Ich kann dieses Verhalten nicht bestätigen.
Teste im Fehlerbehebungsmodus. Ein Test mit einem anderen Profil bringt nichts wenn dort schon Erweiterungen oder Scripte drin sind.
ZitatEntwickler-Kommentare
This extension needs an active annual $14.85 subscription in order to work.
Also imho nichts mit Testmöglichkeiten.
Datei zlib1.dll im Firefox-Verzeichnis
gibt es bei mir (Fx 103.0.2 - Windows 11) definitiv nicht.
Der Link „Beliebtester Anbieter“ wird hier durch uBlock Origin geblockt. Ich gehe davon aus dass auch bei Dir ein Werbeblocker o.ä. für das Problem verantwortlich ist.
Teste mal im Fehlerbehebungsmodus von Firefox.
Falscher Thread?
Danke schön.
Herzlichen Dank an alle die an mich gedacht haben.