1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Firefox erfordert in Zukunft Signierung von Add-ons

    • Road-Runner
    • 30. Dezember 2015 um 08:50
    Zitat von ttroxor

    Adobe Acrobat DC

    Das ist keine Erweiterung, sondern ein Plugin welches keine Signierung braucht.

    Zitat

    Kaspersky

    Diese Firma hat es noch nie geschafft ihre (in meinen Augen komplett überflüssigen) Erweiterungen rechtzeitig an neue Firefox-Versionen anzupassen und wird es wohl auch in Zukunft nicht schaffen. Wende Dich an den Support von Kaspersky. Immerhin hast Du für das Produkt gezahlt und Anspruch auf Support.

  • lesezeichen, chronik etc wiederherstellen...

    • Road-Runner
    • 29. Dezember 2015 um 10:27

    Es ist durchaus denkbar dass Firefox ein zusätzliches neues Profil erstellt hat und dieses nutzt. Profile werden unter C:\Users\Dein Nutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles gespeichert. Prüfe ob dort mehrere Profile vorhanden sind.

    Wenn Ja, sehen wir weiter.

  • Warnung: Firefox löscht Browserverlauf bei voller Festplatte

    • Road-Runner
    • 29. Dezember 2015 um 10:25
    Zitat von LordTech

    Wenn man erstmals bemerkt, dass 0 Bytes auf %HOMEDRIVE% frei sind, und Firefox währenddessen offen ist, dann ist es bereits zu spät

    Dann hat man auch alle Warnungen des Betriebssystems in den Wind geschlagen. Windows warnt nämlich wenn nur noch +- 10% der Partition frei sind. Demnach wäre noch Zeit genug Platz zu schaffen.

    Zitat

    Ich wollte es einfach nur mal gesagt haben.

    Ob Du das hier schreibst oder es Deinem Kleiderschrank erzählst macht keinen Unterschied, da hier keine Entwickler mitlesen. Der Thread wird langsam aber sicher in den Untiefen des Forums verschwinden und das war es dann. Eine Änderung in Firefox ergibt sich dadurch jedenfalls nicht.

  • Passwörter vor anderen Programmen schützen

    • Road-Runner
    • 28. Dezember 2015 um 23:56

    Nur komisch dass ich den Import oder Export von Passwörtern immer selbst anstupsen muss. Automatisch geht da gar nichts. Hoffentlich hat mein System keine Macke.

  • Firefox: Browserverlauf versentlich löschen.

    • Road-Runner
    • 28. Dezember 2015 um 21:31

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen.

    Alle Seiten sind in Englisch.

  • Musik auf HP nur offline?

    • Road-Runner
    • 28. Dezember 2015 um 13:42

    Nur eine Vermutung: wurde das Lied auch hoch geladen und verweist der Link auf diese hoch geladene Datei? Oder verweist der Link auf die Datei auf Deiner Festplatte, wo niemand Zugriff hat?

    Um Genaueres zu sagen bräuchten wir den Link zu dieser Homepage.

  • FF als Standardbrowser wird im abgesicherten Modus gestartet

    • Road-Runner
    • 28. Dezember 2015 um 10:19
    Zitat von DerPilger

    FF 43.0 portable

    Der portable Firefox darf nur über die in seinem eigenen Verzeichnis liegende Datei FirefoxLoader.exe (oder so ähnlich, je nach installierter Version) aufgerufen werden. Über die Standard-Programm-Einstellung in Windows wird aber vermutlich die Datei firefox.exe aufgerufen. Dieses bewirkt dass Firefox ein eigenes Profil unter C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla anlegt, genau so als wäre er fest installiert. Und da in diesen Profil keine Erweiterungen oder Einstellungen vorgenommen wurden sieht es so aus als würde Firefox im abgesicherten Modus gestartet.

    Ich habe keine Ahnung ob es überhaupt möglich ist einen portablen Firefox als Standardbrowser einzutragen, sehe aber auch keinen Vorteil darin den portablen Firefox anstatt des fest installierten zu nutzen.

  • Firefox 43.0.2

    • Road-Runner
    • 27. Dezember 2015 um 19:08

    Da sind ihm wohl die Hände gebunden. Diese Entscheidung wird wohl eher von der Firmenleitung getroffen.

  • Firefox 43.0.2

    • Road-Runner
    • 27. Dezember 2015 um 18:52

    Dann gehört diese Information in jede Deiner Anfragen. Träumen kann das hier niemand.

  • Firefox 43.0.2

    • Road-Runner
    • 27. Dezember 2015 um 18:27
    Zitat von Six..pack

    Möglicherweise gibt es ja Gründe.

    Es gibt absolut keinen Grund ein nicht mehr gepflegtes Betriebssystem zu verwenden und damit sich und andere zu gefährden (Stichwort Botnetz). Solltest Du noch Programme nutzen (müssen) welche nur noch unter XP laufen wäre die Lösung ein neueres, noch unterstütztes Betriebssystem zu nutzen und XP in einer virtuellen Maschine ohne Internetanbindung zu installieren um diese Programme weiterhin zu verwenden. Dann bräuchtest Du weder Firefox noch irgend einen anderen Browser.

  • Firefox 43.0.2

    • Road-Runner
    • 27. Dezember 2015 um 17:39

    Wer ein derartig antiquiertes Betriebssystem nutzt braucht auch keinen aktuellen Firefox.

    Support und Updates für Windows XP sind seit dem 8. April 2014 nicht mehr verfügbar.

  • Suchvorschläge abschalten

    • Road-Runner
    • 26. Dezember 2015 um 16:09

    Rechtsklick in das Suchfeld - Häkchen bei Vorschläge anzeigen entfernen.

    [attachment=0]suchen.png[/attachment]

    Bilder

    • suchen.png
      • 6,31 kB
      • 282 × 249
  • Adressleiste: Ersten Eintrag (* aufrufen) deaktivieren

    • Road-Runner
    • 26. Dezember 2015 um 11:23

    Danke für die Erklärung.

  • Adressleiste: Ersten Eintrag (* aufrufen) deaktivieren

    • Road-Runner
    • 26. Dezember 2015 um 09:51

    Was bitte ist der Sinn und Zweck dieser Zeile "http://[eingegebener Begriff]/ aufrufen". Ich kann nicht erkennen was dieses neue Feature bringen soll.

  • lärmenden Tab identifizieren

    • Road-Runner
    • 25. Dezember 2015 um 18:30
    Zitat von 0815_Max

    Danke, dass hier in Echtzeit mitgelesen und entwickelt wird!

    Wird es nicht. Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit. Dass das Update gerade jetzt bei Dir eingetrudelt ist ist Zufall. Da nicht alle User gleichzeitig versorgt werden können, weil sonst die Server qualmen würden habe ein Teil der User das Update schon gestern erhalten, andere erhalten es vielleicht erst morgen.

  • Kein Sound nach Download

    • Road-Runner
    • 23. Dezember 2015 um 17:42
    Zitat von camel-joe

    dies

    Firefox 43.0.2: Ton vorhanden
    Chrome: Ton vorhanden
    IE & Edge: kein Ton.

    Kommentare unter dem Link:

    Zitat

    A 3 hour long collection of Christmas songs, which apparently works only on Google Chrome...

    Zitat

    Hi, I had the same issue in Internet Explorer;

    Zitat

    It only works on Google Chrome. If you're using YouTube app or Internet Explorer you need to play it on Google Chrome.

    Eigentlich dürfte der Song dann ja bei mir auch nicht in Firefox laufen (oder hat mein Chrome sich als Firefox verkleidet? :wink: )

  • Description for "10723" not found...

    • Road-Runner
    • 21. Dezember 2015 um 09:11

    Da die Meldung von Kaspersky stammt: frage dort nach.

  • Eureka - www.eu

    • Road-Runner
    • 20. Dezember 2015 um 21:57

    Ich empfehle diese Schritte:

    ● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.

    und danach auch noch:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php

  • Firefox stürzt ab nach Update auf 43.0.1

    • Road-Runner
    • 19. Dezember 2015 um 18:19

    Ich halte es da lieber mit den Aussagen von Microsoft. Die müssen ja am Besten wissen was sie supporten und was nicht.

    Der Windows XP-Support wurde beendet. Support und Updates für Windows XP sind seit dem 8. April 2014 nicht mehr verfügbar.

  • Firefox und Kaspersky

    • Road-Runner
    • 19. Dezember 2015 um 09:09
    Zitat von Elbestrand

    Dieses Hick-Hack kann Mozilla/Kaspersky irgendwo anders austragen,
    aber ganz sicher nicht zu meinen Lasten.

    Wenn Kaspersky zu blöd ist seinen Mist rechtzeitig an neue Firefox-Versionen anzupassen kann Mozilla sicher nichts dafür. Und wenn Du dann lieber den IE nutzt anstatt Dich von diesen komplett überflüssigen Erweiterungen zu trennen ist das Deine Entscheidung, die hier niemanden interessiert.

    Von daher: Gute Reise.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon