Beiträge von Road-Runner
-
-
https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=94382
Spam im Profil
Edit 2002Andreas...User gelöscht.
-
Zitat von mar.bec
Hatte gestern nochmal mit Kaspersky probiert, dieser scheint aber mit den Erweiterungen Probleme zu verursachen.
Das ist nichts Neues. Kaspersky hat es noch nie geschafft seine Erweiterungen rechtzeitig an neue Firefox-Versionen anzupassen. Eine Forensuche mit dem Suchbegriff Kaspersky wird Dir das bestätigen.
-
Zitat
Windows Embedded Standard 2009 basiert auf Windows XP
Demnach sollte Firefox laufen. Allerdings ist dieses Embedded Standard ein abgespecktes XP zur Verwendung in z.B. Geldautomaten und deswegen müssen andere Programme nicht unbedingt laufen. Von daher: einfach mal testen. Klappt es nicht kannst Du Firefox ja wieder deinstallieren.
-
Rechtsklick auf der Seite - Seiteninformationen anzeigen - Reiter Berechtigungen - dort unter Plugins verwenden die gewünschte Einstellung auswählen:
[attachment=0]flash.png[/attachment]
-
Seit wann ist Mozilla dafür verantwortlich dass ein Erweiterungs-Entwickler seine Erweiterung nicht an die neue Firefox-Version angepasst hat?
Es war noch immer so und wird auch so bleiben dass die Erweiterungen an Firefox angepasst werden müssen und nicht Firefox an irgendwelche Erweiterungen.
Demnach bleibt Dir nur entweder auf ein Update der Erweiterung zu warten (vielleicht auch mal den Entwickler anschreiben?) oder auf die Erweiterung zu verzichten.
-
Nein. Firefox 32 bit braucht auch Java 32 bit.
-
Zitat von Lieselotte
Bis jetzt hat mir hier noch keiner geholfen.
Dann teste doch endlich mal den schon im Beitrag 2 empfohlenen abgesicherten Modus. Oder glaubst Du Du bekommst diese Tipps aus Jux und Dollerei?
Im Übrigen würde ich fast darauf wetten dass diese komplett überflüssige Kaspersky-Erweiterung der Übeltäter ist. Das lässt sich im abgesicherten Modus herausfinden.
ZitatHättest Du den abgesicherten Modus getestet wäre das Problem höchstwahrscheinlich schon lange gelöst und die weiteren Beitrage dieses Threads wären nie geschrieben worden. Aber da Du den abgesicherten Modus ja nicht testen willst gibt es nur noch eine Antwort: Wechsele den Browser und nerve uns nicht mehr mit Anfragen, da Du die gegebenen Tipps nicht umsetzen willst.
Die Infos über Deinen Rechner sind so wichtig dass sie morgen auf der Titelseite der Bild-Zeitung erscheinen werden.
-
Hast Du Firefox 64 bit installiert? Damit läuft Java nicht (siehe diesen Artikel). Du brauchst Firefox 32 bit und Java 32 bit.
-
Du hast schon gestern eine Antwort bekommen. Um es nochmal zu wiederholen: die Erweiterung funktioniert nicht mehr mit Firefox 44.
Alles klar?
-
Wie oft willst Du die gleiche Frage noch stellen?
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=996551#p996551
Edit 2002Andreas...doppelte Beiträge gelöscht.
-
Es kommt auf die verwendeten Filterlisten und / oder einzelnen Filter an. Welche nutzt Du?
-
Es gibt eben Leute die der Werbung vertrauen und sich ohne diese überflüssigen Erweiterungen (egal ob von Norton, Kaspersky oder einem anderen AV-Programm bzw. einer anderen Security Suite) nicht ins Netz trauen.
Dabei ist ein sinnvolles Sicherheitskonzept besser als alle diese Sicherheit vorgaukelnden Dinger.
-
-
Ich vergaß zu schreiben (Beitrag 2) dass ich Firefox 44 installiert habe. Und dort klappt es bei mir ohne Probleme.
ZitatIm abgesicherten Modus klappt's ebenfalls nicht mit Strg+Umschalt+V.
Was ist mit dem Tipp Firefox restaurieren?
Bedenke auch dass im abgesicherten Modus zwar alle Erweiterungen deaktiviert sind, aber es ist durchaus drin dass verschiedene Einstellungen dieser Erweiterung dennoch immer noch aktiv sind.
-
Funktioniert unter Win 10 und Word 2016(Office 365) ohne Probleme.
[attachment=0]word.png[/attachment]
Von daher: teste im abgesicherten Modus. Wenn das nicht hilft: Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
-
Als erstes:
● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php
und danach auch noch:
● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php.Sollte das nicht helfen musst Du wohl Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
ZitatWenn keine Lösung gefunden wird, werde ich mich nach Jahrzehnten der Nutzung von firefox von diesem schnellstmöglich verabschieden.
Dann nennt man vor dem Problem flüchten anstatt es zu lösen. Außerdem kann es durchaus sein dass dieser Mist sich prinzipiell im Standardbrowser einnistet. Wird nun der IE oder Chrome oder... als Standardbrowser genommen kann es durchaus sein dass das Problem dann mit diesem Browser auftritt.
Im Übrigen lädt man Software immer nur von der Seite des Herstellers und niemals von solchen Portalen wie Chip oder Computerbild oder...., die sehr oft einen eigenen Installer mitbringen. Mit diesem eigenen Installer werden dann gerne auch mal unerwünschte Zugaben wie z.B. Adware eingeschleppt. Es ist durchaus erlaubt sich bei den genannten Portalen über eine Software zu informieren, so lange man für den eigentlichen Download den in der Regel vorhandenen Link zum Hersteller nutzt und die Software dort herunter lädt.
-
Zitat von Halobar
Drückte man z.B. tab, so konnte man mit den Pfeiltasten durch die Suchergebnisse schalten.
Das funktioniert hier nach wie vor. Vielleicht spuckt Dir eine Erweiterung in die Suppe.
Teste im abgesicherten Modus von Firefox. Klappt es dann, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.
-
Zitat von Fijianer
Ist da ein Fehler in FF 44l
Nein, da dieses Problem sonst bei jedem User auftreten müsste. Wahrscheinlich spuckt Dir eine Erweiterung in die Suppe.
Teste im abgesicherten Modus von Firefox. Klappt es dann, siehe Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.
-
Zitat von franc
Damit gehen leider ein paar wichtige Add-Ons nicht mehr, da hat FF was umgemordelt.
Und deswegen bleibst Du bei einer sicherheitstechnisch bedenklichen Firefox-Version? So wichtig kann kein Addon der Welt sein dass ich dafür auf das Firefox-Update verzichten würde.
Um welche geht es? Es ist durchaus denkbar dass es Alternativen gibt.