1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Camp-Firefox Aussehen

    • Road-Runner
    • 4. März 2016 um 09:55
    Zitat von BarbaraZ-

    In den einzelnen Rubriken ist der Text nach ober verrutscht.

    Wahrscheinlich ist das der Forensoftware geschuldet. Für die Beschreibung des Forums sind meiner Meinung nach 2 Zeilen vorgesehen. Wird nur eine davon genutzt, entsteht der genannte Effekt.

    [attachment=0]forum.png[/attachment]

    Bilder

    • forum.png
      • 14,63 kB
      • 692 × 201
  • FSK18 Videos starten nicht

    • Road-Runner
    • 3. März 2016 um 21:23

    Wenn der IE auch streikt, tippe ich mal auf Norton 360 als Problemverursacher. Da ich aber aus gutem Grund schon seit 2003 kein Produkt dieser Firma mehr auf meinem Rechner dulde kann ich nur empfehlen Norton komplett zu deinstallieren (deaktivieren reicht nicht) und dann zu testen ob das Problem im Firefox und im IE weg ist.

  • Kaspersky-Module werden deaktiviert

    • Road-Runner
    • 3. März 2016 um 20:28

    Kaspersky hat es noch nie geschafft seine (in meinen Augen mehr als überflüssigen) Erweiterungen rechtzeitig an neue Firefox-Versionen anzupassen. Ob sie das in Zukunft vielleicht mal schaffen steht in den Sternen, ich persönlich glaube aber nicht daran.

    Lasse diesen überflüssigen Krempel deaktiviert oder suche Dir ein anderes Antiviren-Programm bzw. eine andere Security-Suite die ihren Job tut ohne sich in alle möglichen Browser einzuklinken.

    Ich habe jedenfalls Kaspersky wegen dieser von mir unerwünschten Erweiterungen zum Teufel geschickt, da diese Erweiterungen sich im Browser einnisten und nicht zu deinstallieren sind. Ich will abers elbst entscheiden welche Erweiterungen ich haben will und lasse mir keine aufdrängen.

  • Add-ons Frage

    • Road-Runner
    • 2. März 2016 um 08:51

    Wenn schon, dann bitte nicht einfach löschen, sondern korrekt deinstallieren.

  • Https und Stylish-Code

    • Road-Runner
    • 2. März 2016 um 08:44

    Ändere die Url-Prefix in https:// um.

    Code
    url-prefix("https://www.camp-firefox.de/forum/")
  • Add-ons Frage

    • Road-Runner
    • 2. März 2016 um 08:42

    Diese total überflüssigen Erweiterungen lassen sich nicht deinstallieren, sondern nur deaktivieren. Deswegen habe ich vor einem Jahr Kaspersky in die Wüste geschickt. ich entscheide immer noch selbst ob ich irgendwelche Erweiterungen haben will oder nicht.

    @ vollmond12

    lasse diesen Quark einfach deaktiviert.

  • Absturz der Programme!

    • Road-Runner
    • 1. März 2016 um 14:05

    Dann bleibt Dir nichts anderes übrig als auf Firefox und Thunderbird zu verzichten. Ohne Mithilfe deinerseits ist eine Hilfestellung hier unmöglich.

    Aber da Du den Ccleaner einsetzt (vielleicht auch noch andere Tuning-Tools bzw. Opimierungstools oder es wurden in der Vergangenheit solche Tools eingesetzt?) kann es durchaus sein dass deswegen Dein System geschrottet haben. Einzige Lösung: Daten sichern, System neu aufsetzen und in Zukunft auf solche überflüssigen Tools verzichten.

  • Forum-Style anpassen

    • Road-Runner
    • 29. Februar 2016 um 20:16

    Wenn ihr das Forum über https aufruft muss die URL im Code geändert werden, da sonst der personalisierte Style nicht mehr greift.

    Im Code muss dieser Schnipsel

    Code
    @-moz-document
    url-prefix("http://www.camp-firefox.de/forum/")
    {

    durch diesen ersetzt werden:

    Code
    @-moz-document
    url-prefix("https://www.camp-firefox.de/forum/")
    {
  • cache (e-tag) auslesen vermeiden

    • Road-Runner
    • 29. Februar 2016 um 17:36

    Wie wäre es damit diese ganze TOR-Diskussion in einen eigenne Thread abzutrennen?

  • Firefox 44 - Einstellungen Datenschutz

    • Road-Runner
    • 29. Februar 2016 um 09:14

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen.

    Alle Seiten sind in Englisch.

  • Firefox 40.0.3 friert bei Amazon ein

    • Road-Runner
    • 29. Februar 2016 um 09:12
    Zitat von pitimas

    im abgesicherten Modus funktioniert der Artikel auf Amazon schon mal einwandfrei und FF friert nicht ein.

    Dann bitte hier weiter machen: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben oder, wenn das nicht hilft: Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.

  • Firefox 40.0.3 friert bei Amazon ein

    • Road-Runner
    • 28. Februar 2016 um 09:09
    Zitat von pitimas

    UPdate auf FF 44.0.2 funktioniert bei mir noch nicht

    Dann lies mal hier: Firefox aktualisiert sich nicht auf die neueste Version

  • ab Firefox 43.0.1 geht nichts mehr

    • Road-Runner
    • 27. Februar 2016 um 15:42
    Zitat von shortpedro

    einige Programme, die nicht mit dem Internet kommunizieren sollen. .

    Wenn Du diesen Programmen nicht traust solltest Du sie umgehend deinstallieren und nach Alternativen suchen. Das ist immer noch besser als mit veralteten und sicherheitstechnisch bedenklichen Firefox-Versionen zu surfen.

  • Fehlerhafte Seitendarstellung

    • Road-Runner
    • 27. Februar 2016 um 15:37

    Starte doch einfach Firefox im abgesicherten Modus, wie schon am 18. Februar vorgeschlagen.

  • Bilder von GOOGLE Drive auf neuen Stick runterladen,

    • Road-Runner
    • 27. Februar 2016 um 11:00

    Ich denke mal dass Du knapp 15 GB an Bildern auf Google Drive liegen hast und diese nun herunter laden willst.

    Rufe Google Drive auf, markiere die Fotos, Rechtsklick - Herunterladen. Dann warten bis Google die Fotos in eine .zip-Datei kopiert hat und diese Datei herunter laden und entpacken, entweder auf den Stick oder in ein beliebiges Verzeichnis auf dem Rechner. Anschließend kannst Du die Fotos in Google Drive löschen.

  • Locky - der Verschlüsselungstrojaner

    • Road-Runner
    • 27. Februar 2016 um 09:32

    http://www.heise.de/security/meldu…ity.beitrag.rdf

  • Locky - der Verschlüsselungstrojaner

    • Road-Runner
    • 27. Februar 2016 um 08:48
    Zitat von Dinole

    und dort dann ohne jede Nachfrage direkt löscht

    Das ist für mich ein absolutes NoGo. Ich möchte doch zumindest gefragt werden ob Programm XY gelöscht werden soll. Immerhin produziert das Tool noch serienweise F/Ps.

    Zitat

    Der Hersteller rät davon ab, die Beta-Version auf Produktivsystemen einzusetzen.

    Und wo soll ich das Tool dann einsetzen? Zuerst den Arbeitsrechner auf einen zweiten klonen, um das Tool nutzen zu können? Dann bleibe ich lieber bei meinem Sicherheitskonzept. Zusätzlich habe ich ja auch noch die zeitnahen Backups in der Hinterhand.

  • Firefox 40.0.3 friert bei Amazon ein

    • Road-Runner
    • 27. Februar 2016 um 08:27
    Zitat

    Therefore, while Google Toolbar for Firefox works on versions up to and including Firefox 4 only, it will not be supported on Firefox 5 and future versions

    Quelle

    Das heißt diese Erweiterung wird seit 2011 nicht mehr gepflegt und kann durchaus Sicherheitslücken enthalten. Wenn Du unbedingt dieses antiquierte Stück nutzen willst, nimm lieber Chrome. In Chrome sind die Features der Toolbar laut Google integriert. Sicherheit geht vor!

    Zitat

    Testen Sie Google Chrome, den schnellen modernen Browser von Google, und erhalten Sie alle Funktionen der Google Toolbar und vieles mehr.

    Quelle

  • ab Firefox 43.0.1 geht nichts mehr

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2016 um 23:19

    FritzProtect ist komplett überflüssig, wen Du die Windows-Firewall aktivierst.

    Wenn es dennoch FritzProtect sein soll: https://support.mozilla.org/de/kb/Protect-…e-konfigurieren

  • [Problem gelöst] Chronik wird nicht mehr gespeichert und besuchte Links werden nicht markiert

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2016 um 22:16

    Surfst Du ständig im privaten Modus?

    Privater Modus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon