1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MaxPowers82

Beiträge von MaxPowers82

  • Website-abhängiger Download-Ordner

    • MaxPowers82
    • 20. Januar 2009 um 23:14

    thx für den Tipp mit dem Downloadmanager, kennt jemand einen Downloadmanager für ubuntu der das kann ? Habe mir grad aus derem Wiki d4x angesehen, allerdings klappte es damit bisher nicht. Nachteil wäre auch, das ich für Windows ebenfalls einen suchen müsste und ein weiteres Programm mehr Zeit und Klicks kostet (was zu vermeiden ja der eigentliche Sinn ist).

    Download Sort bringt mir leider nichts.

    MfG Max

  • Website-abhängiger Download-Ordner

    • MaxPowers82
    • 20. Januar 2009 um 21:43

    Hi,
    ich bin grad auf der Suche nach einem Addon, welches Downloadsllinks immer einem festen Ordner zuordnet, z.B sollen Downloads von Ubuntu.org immer im Ordner Images gespeichert werden. Ideal wären Wildcards für die Links wie in Adblock Plus, z.B. http://cdimage.ubuntu.com/releases/* um auch innerhalb einer Website verschiedene Ordner festlegen zu können.
    Eine Zuordnung des Dateityps würde nichts bringen, da ich vor allem PDF's von verschiedenen Websites direkt einordnen möchte.

    Hat jemand eine Idee womit das möglich wäre ?

    MfG Max

  • Mehrere Suchen parallel öffnen

    • MaxPowers82
    • 21. August 2007 um 13:06

    Danke,
    nicht ganz das was ich suchte. Aber es funktioniert wenn man die Sidebar öffnet.

    MfG Max

  • Mehrere Suchen parallel öffnen

    • MaxPowers82
    • 18. August 2007 um 19:50

    Hi,
    ich suche schon länger ein Addon mit dem man mehrere Suchmaschinen in einem Suchsymbol der Searchbar zusammenfassen & parallel öffnen kann.
    So könnte bei einer Google Suche auch gleichzeitig Yahoo und Wikipedia in weiteren Tabs geöffnet werden. Mich würde vorallem interessieren das Forum und Wiki von Ubuntuusers.de nicht immer einzeln abfragen zu müssen.

    Im Forum habe ich bereits Second Search und zwei Suchleisten gefunden, welche aber leider keine Lösungen für mich sind.

    Hat jemand eine Idee ?

    MfG Max

  • Sind Spenden an Mozilla Europe steuerlich absetzbar ?

    • MaxPowers82
    • 16. Dezember 2006 um 22:53

    Hi,

    bitte keine weiteren Grundsatz-Diskussionen. Meiner Meinung nach sollte jeder seine eigene Entscheidung dazu treffen. spenden steuerlich absetzbar

    Mich wundert einfach nur, dass Mozilla-Europe entgegen vielen anderen (Open Source-) Projekten keine Infos über die steuerliche Absetzbarkeit gibt. FSF Europe & FFII geben das sofort an, auch firefox-kommt.de die nicht absetzbar sind.

    MfG Max

  • Sind Spenden an Mozilla Europe steuerlich absetzbar ?

    • MaxPowers82
    • 16. Dezember 2006 um 18:40

    Hi,

    auch wenn es keine großen Summen sind die ich spende bzw. vom Finanzamt erstattet bekomme, interessiert mich ob Spenden an Mozilla Europe steuerlich absetzbar sind. Leider hab ich weder auf deren Seite, noch mit Google eine Antwort gefunden. Weiß das einer von Euch ?

    Gibt es außer der FSF Europe eigentlich noch andere gemeinnützig anerkannte Organisationen im Open Source Bereich ?


    MfG Max

  • Erweiterungen per user.js deaktivieren

    • MaxPowers82
    • 8. Dezember 2006 um 11:31

    Danke NightHawk56,

    werd das heute Abend mal ausprobieren.

    Kennt jemand Websites die Hilfe zum Thema, Firefox/TB parallel unter Linux und Windows nutzen, geben ?
    Meine Bookmarks sind ein bisschen alt, da ich Linux das letzte Jahr kaum genutzt habe.

    MfG Max

  • Erweiterungen per user.js deaktivieren

    • MaxPowers82
    • 7. Dezember 2006 um 23:59

    Hi,
    wie Ihr seht bin ich neu im Forum, benutze aber Firefox bereits seit er als Phoenix aus der Asche entstieg.

    Derzeit versuche ich ein und dasselbe Profil mit Linux und Windows parallel zu nutzen, was dank regelmäßiger Backups nur gelegentlich zum Crash führt.

    Mein wirkliches Problem sind die Erweiterungen wie minimizetotray, die ans OS gebunden sind.

    Weiss jemand, wie in der user.js ein Add-on deaktivieren kann, müsste das selbe wie prefs.js sein, aber in die kann firefox ja auch selber schreiben.

    Im Vorraus Danke für Eure Hilfe.


    MfG Max[/code]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon