1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. speedyuwe

Beiträge von speedyuwe

  • Button für neuer Tab funktioniert nicht

    • speedyuwe
    • 23. März 2011 um 17:14

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass ich hier mein Anliegen richtig poste....

    Ich habe auf meinem Rechner noch die Version Firefox 3.5.5 bin auch soweit zufrieden damit...

    Seit einigen Tagen stelle ich fest, wenn ich den Button für "neuen Tab" öffnen drücke funktioniert
    dieser nicht mehr....Es geht kein weiteres Fenster neben dem anderen auf...
    Wenn ich unter "Datei" - "Neuer Tab" drücke funktioniert dies ganz problemlos.....

    Woran kann dies liegen?? - Habe ich versehentlich etwas deaktiviert??


    Vorab schon mal vielen Dank...
    Gruß Armin Uwe

  • bookmarkbackups falsch gespeichert

    • speedyuwe
    • 16. März 2009 um 20:38

    @ aubai,

    vielen dank für die mitteilung, konnte leider nicht eher antworten da ich ein paar tage nicht zugegen war......

    Die vorgehensweise wie du sie beschreibst hört sich recht einfach an....
    Da ich warlich kein experte am pc bin meine frage...

    wie rufe ich " about:config auf???

    Bzw. könnte du vielleicht die vorgehensweise schritt für schritt mir beschreiben.......

    Danke

  • bookmarkbackups falsch gespeichert

    • speedyuwe
    • 4. März 2009 um 17:08

    hallo vielen dank @ archaeopteryx hört sich super an, vielleicht kannst du mir noch nennen was ich unter " texteditor" verstehe oder wie ich dies anwende......

    Muss zugeben bin kein großer edv experte.......

    Danke

    Cu

  • bookmarkbackups falsch gespeichert

    • speedyuwe
    • 4. März 2009 um 15:52

    Hallo

    @ Road-Runner wie ich vermutet habe, also der gleiche Weg wie er schon immer war.....

    Nur habe ich noch keine Antwort wie ich die sogenannten JSON Dateien anschauen kann....
    Ich meine bei den alten Firefox Dateien habe ich ja sofort die Lesezeichen auch sehen können welche als Backup gespeichert wurden, dazu musste ich ja lediglich auf das Backup klicken....

    Wie gehe ich nun bei den JSON Dateien vor?? - damit ich erkenne welche Lesezeichen gespeichert wurden????

    Cu

  • bookmarkbackups falsch gespeichert

    • speedyuwe
    • 4. März 2009 um 00:24

    @ deschen2 vielen Dank für die schnelle Rückantwort.....

    Was ich haber nun mit diesen Backups nicht kann, ist mir meine Lesezeichen vorher nochmals anzusehen - oder mit welchem Programm kann ich dies???

    Bei mir werden diese JSON Dateien als unbekannt angezeigt.....

    Last but not Least für den Fall eines Crash - wie kann ich diese dann wieder einfach in meine Lesezeichenverwaltung importieren???

    Ist es der gleiche Weg wie mit den alten Bookmarks????

    LG

  • bookmarkbackups falsch gespeichert

    • speedyuwe
    • 3. März 2009 um 23:37

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem, bei mir werden die bookmarkbackups seit einigen Wochen genauer gesagt seit Januar 09 anscheinend falsch gespeichert in einem Format welches ich nicht kenne....

    In meinem Ordner sind bis Dez. 08 die normalen bekannten Seiten gespeichert als Firefox Document....

    Der Januar fehlt komplett und ab Februar 09 sind diese nicht mehr als
    bookmarks gekennzeichnet sondern als...

    Lesezeichen 2009-03.03.json
    JSON-DATEI


    Kann mir da jemand helfen und sagen was da wohl schief läuft ???

    Ebenso wie ich dies beheben kann???

    Warum hat diese Veränderung stattgefunden???

    Vielen Dank

  • Lesezeichen sichern

    • speedyuwe
    • 2. Oktober 2008 um 19:58

    Hallo zusammen,

    ich habe auf meinem pc die firefox version 2.0.016 und bin schon lange am überlegen auf die 3.0 version umzustellen... das sollte aber nicht das thema sein.

    Auf meinen pc haben einige personen zugriff und verschiedenlich konnte ich auch sehen, dass die personen auch auf meine lesezeichen zugegriffen haben.
    Dies würde ich gerne verhindern, nun meine frage..

    wie kann man dies machen??

    gibt es eine möglichkeit die kompletten lesezeichen mit einem paßwort zu hinterlegen - nicht jedes einzelne sondern eher als on block??

    benötige ich hierzu eine weitere software oder einen speziellen adon??

    schon mal vielen dank für die hilfe...

    speedyuwe

  • Probleme mit finden von Lesezeichen

    • speedyuwe
    • 29. Januar 2008 um 16:59

    vielen vielen dank für die schnelle hilfe - es hat alles super funktioniert und ich habe meine lesezeichen alle wieder super danke!!!

  • Probleme mit finden von Lesezeichen

    • speedyuwe
    • 29. Januar 2008 um 15:55

    hallo zusammen,

    ich weis das über dieses thema schon sehr viel geschrieben wurde....

    Doch ich denke das mein vorliegender fall doch etwas anderst sich darstellt:

    Ich hatte am letzten samstag einen pc brannt ( bios implodiert) - bin froh das jemand im büro war.... :?

    Lange rede kurzer sinn - zum glück war die festplatte nicht in mitleidenschaft gezogen worden und so konnten alle daten bis jetzt gerettet werden - was ich noch nicht gefunden habe sind meine ganzen lesezeichen ( ca. 400 - 500 stück) von mozilla.... :(:(

    Ich weis ( aus diesem forum) das mozilla ständig (täglich) diese in einem ordner ablegt.

    Die alte festplatte haben wir nun als externe festplatte an meinen neuen pc angeschlossen und wenn ich darauf zurückgreife finde ich auch sämtlich daten welche auf dem pc waren und kann sie so auf der neuen festplatte ablegen - auch sämtlich ordner von mozilla sind vorhanden.... Doch wo genau liegen nun diese gespeicherten "lesezeichen" ???

    Ich habe auf dem neuen pc auch schon wieder mozilla geladen und gehe damit online und nun würde ich sehr gerne wieder meine ganzen lesezeichen in mein neues mozilla importieren/laden......

    Für jede hilfe schon mal meinen dank im voraus.....

    cu

  • Firefx - Seitenladefehler

    • speedyuwe
    • 8. Oktober 2007 um 12:15

    hallo habe gerade mit dem suport von g-data telefoniert und diesmal hatte ich einen fähigen mitarbeiter am telefon......

    Es funktioniert wieder alles bei mir - vielen dank nochmals für die hilfe hier.....


    cu

  • Firefx - Seitenladefehler

    • speedyuwe
    • 8. Oktober 2007 um 11:54

    ...vielen Dank für die Rückmeldung.

    verwende G Data 07 als Firewall...

    Nun stellt sich bei mir die Frage wie bekomme ich dort alles runter was mit Firefx zu tun hat um das diese dies neu erkennen kann...

  • Firefx - Seitenladefehler

    • speedyuwe
    • 8. Oktober 2007 um 10:35

    Hallo zusammen,

    gestern war ich noch ganz normal online......
    Doch plötzlich bekomme ich keine Seite mehr unter Firefox auf ( beim Explorer habe ich keinerlei Probleme)... es wird der Hinweis " Firefox kann keine Verbindung zum Server......aufbauen'"

    Bei sämtlichen Seiten wird dies angezeigt - meine Firewall habe ich schon kontrolliert daran kann es nicht liegen ( sonst würde ja auch der Explorer nicht funktionieren).

    Es waren auch alle Lesezeichen verschwunden - diese habe ich dann vom backup booksmark wieder retten können....

    Woran könnte es den nun liegen, dass ich mit Firefox keine Seite mehr öffnen kann - was kann ich tun???

    Firefox runterschmeisen und wieder neu laden???

    cu

  • kein Anzeigen des Flash Player

    • speedyuwe
    • 24. April 2007 um 19:56

    so also quik time wurde neu instaliert und alle programme waren geschlossen - doch leider bekomme ich immer noch kein bild sondern nur flimmern.....keine ahnung ein bekannter hat mir die filme gegeben - kann es sein das die neueste version nur noch legale filme abspielt???
    Ich habe keine ahnung ob die kopien legal sind....

  • kein Anzeigen des Flash Player

    • speedyuwe
    • 24. April 2007 um 19:43

    ...ich sehe gerade das unter systemsteuerung - software.....zwar der flash player 9 activex und der shockwave player aufgeführt sind...jedoch rechts die betreffende größe nicht.....hat dies etwas zu bedeuten???

    wie gesagt unter internet explorer funktioniert der flash player...

  • kein Anzeigen des Flash Player

    • speedyuwe
    • 24. April 2007 um 19:37

    bin gerade noch dabei quik time zu entfernen und neu laden - diesmal ohne i tunes - benötige ich ja eh nicht......

  • kein Anzeigen des Flash Player

    • speedyuwe
    • 24. April 2007 um 18:50

    Hallo die Video Dateien haben die Endung... mov

    mit dem nero player bekomme ich die filme auf...nachdem ich nun aber den neuen quik time player habe sollte dies damit ja auch funktionieren - da es mit dem alten ja geklappt hat.....

    werde nachher gleich die anderen tests durchführen, da ja der flash player unter firefox auch noch nicht funktioniert - wohl aber über internet explorer.....

    cu

  • kein Anzeigen des Flash Player

    • speedyuwe
    • 23. April 2007 um 22:49

    ....hat vielleicht jemand auch ne antwort warum nun die videos unter quik time player nicht mehr laufen - nachdem ich nun die neueste version aufgespielt habe ???

  • kein Anzeigen des Flash Player

    • speedyuwe
    • 23. April 2007 um 22:47

    ....ich war nun mal unter C/programme/firefox.....

    kann aber den safe modus nicht finden....

  • kein Anzeigen des Flash Player

    • speedyuwe
    • 23. April 2007 um 22:21

    .....oh je und der Flash Player funktioniert bei Youtube leider auch nicht......was nun???

  • kein Anzeigen des Flash Player

    • speedyuwe
    • 23. April 2007 um 22:13

    Hallo,

    soweit mal alles gut werde nun gleich den Flash Player testen...was ich festgestellt habe ist - das nun über den Quik Time Player ne ganze Menge von meinen gespeicherten Videos nicht mehr angezeigt werden - nun noch Strichlinien - an was kann dies nun liegen und wie behebe ich diesen Fehler????

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon