1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kukki

Beiträge von kukki

  • Problem mit PNG Darstellung immer noch offen!

    • kukki
    • 19. August 2015 um 12:20

    Ich habe mir vor einer Stunde auf mein Testgerät - touchlet X5 (Gerätetyp FX-8778) mit Android 4.0.3 (Kernel 3.0.8+) Firefox für Android geladen, in der Hoffnung, dass die PNG-Fehler endlich mal beseitig sind. Leider aber nicht, immer noch ergeben PNG-Bilder (z.Bsp. bei Verwendung in Headern mit Transparenz) ein "tolles" Streifenmuster. Somit ist diese neuste Version wieder nicht verwendbar. Jeder andere Browser funktioniert - peinlich peinlich und es ist frustrierend :grr:

    Ich benutze solche Geräte nur zu Testzwecken für neue mobile Websites und traue mich gar nicht mehr mit Firefox Android zu einem Kunden zu gehen :traurig:

  • Bekanntes Thema: Rechtsklick-speichern unter- fehlerhaft

    • kukki
    • 14. Mai 2012 um 19:53

    Erst einmal besten Dank für Eure Geduld. Ich habe mich ziemlich lange noch einmal mit den Thema beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwei verschiedene Archive im Ordner Downloads hatte, beides FF 12 und der Unterschied, das diese aus verschiedenen Quellen stammten und beide sich um genau 256 Kbyte unterschieden. :grr:

    Ergo habe ich das Setup entfernt und noch einmal neu gesaugt. Dann habe ich nur den Profilordner gesichert (wegen meiner unendlichen Links und Webmastersammlungen etc. Das wäre ein herber Verlust :!: )

    Anschließend flog alles, was mit Mozilla Firefox zu tun hattte vom Rechner (deinstalliert und gelöscht, Papierkorb geleert)

    Rechner neu hochgefahren und Firefox erneut installiert und siehe da, es funktionierte wieder alles wie früher. Nachdem ich mein Profil wieder einkopiert haben, traten keine Fehler mehr auf. Dann habe ich mit allen Hand-Made-Mitteln den Firefox beschleunigt, wo da geht - immer noch alles o.k. :D

    Bevor ich heute zur Arbeit bin, habe ich noch Windows XP-Updates (98 Stück) angeworfen und wie ich jetzt davor sitze und nochmals prüfe, ist alles immer noch o.k. Die Updates waren notwendig, da ich am Dienstag eine neue Platte habe einbauen müssen, wegen eines Hardwarecrashs.

    Auch wenn es jetzt nicht ganz hierher gehört, aber das Für und Wieder mit TUNEUP (meine Version ist 2012) muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich weiß sehr wohl damit umzugehen, ohne da mit "probier ich mal, mal sehen was passiert" zu experimentieren.
    Seit 1984 habe ich beruflich mit Pc's zu tun und weiss sehr wohl, was ich da mache. Und TuneUp hat mich noch nie enttäuscht, seit der Version 2008 bin ich regelmäßig dabei! :klasse:

  • Bekanntes Thema: Rechtsklick-speichern unter- fehlerhaft

    • kukki
    • 13. Mai 2012 um 13:25

    löschen des Caches: :evil:
    löschen downloads.sqlite: :evil:
    löschen downloads.rdf: :evil:
    dom.event.contextmenu.enable auf false: :evil:
    TuneUp/ Reg-claener: :evil:

    Das einzige, was ich noch nicht probiert habe ist:

    Code
    firefox.exe -no-remote -P "Profilname"


    Ob das was bringen soll, ein neues Profil zu erstellen :?:

    PS.:
    Habe ich gerade gemacht - es entsteht sozusagen eine neue StandardAusführung ohne Addons etc, brachte nichts :evil:
    Und wieder der Effekt, Klick aufs Bild, dann wird dieses separat angezeigt, wieder rechte Mousetaste ... dann funktioniert es. :-??

    PPS.:
    Habe nun alles noch einmal deinstalliert, alles bereinigt, keine Profile mehr drauf gelassen. Dann "Alles Neu Macht Der Mai" - nix da, die Reaktion belibt die Gleiche :traurig:

  • Bekanntes Thema: Rechtsklick-speichern unter- fehlerhaft

    • kukki
    • 13. Mai 2012 um 11:44

    Seit gestern versuche ich nach dem Update auf FF 12 verzweifelt der Sache Herr zu werden und bin auf folgende Ungereimtheit gestoßen:
    Wenn ich nach Bildern in Google suche und von der Google-Bilderliste versuche mit Rechtklick-"Speichern unter" das Bild in eine ganz normales Verzeichnis abzulegen (weder versteckt, noch schreibgeschützt) wird dieses Bild nicht gespeichert.
    Klicke ich dagegen auf das Bild und bin vielleicht auf der Website des Bildes etc und mache den gleichen Vorgang, dann funktioniert es :-??
    Im Netz fand ich eine Menge an Vorschlägen, aber KEINER war brauchbar. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Es ist nicht überlebenswichtig, aber nervend :traurig:
    Hat Google da etwas geändert?

  • Update FF 8.0.1 - keine Videos (jw-player) zu sehen

    • kukki
    • 8. Dezember 2011 um 13:47

    @Ulli: ...Korrektur ... seitens des Forum war gemeint. Den FF-Support habe ich bereits informiert, leider bisher ohne Reaktion.
    Den Betreiber der Website habe ich schon in die Spur geschickt.

    Ich habe hier gehofft einen Hinweis zu bekommen, wo die Ursache für das Fehlverhalten liegen könnte, mehr war gar nicht in meiner Anfrage herauszulesen, auch nicht zwischen den Zeilen.
    Entweder es gibt eine Inkompatibilität JW-player vs FF oder nicht ... :roll:

    Ich benutze FF schon eine Ewigkeit und bin erstmalig auf solch ein Problem gestoßen.

  • Update FF 8.0.1 - keine Videos (jw-player) zu sehen

    • kukki
    • 8. Dezember 2011 um 08:03

    Ich rechne nicht mit einer Korrektur, sondern bitte um eine Ursachenforschung, was hier im Firefox 8.0.1 anders läuft, denn schließlich ist dies erst mit einem Update herausgekommen.

  • Update FF 8.0.1 - keine Videos (jw-player) zu sehen

    • kukki
    • 7. Dezember 2011 um 08:59

    Nun bin ich ja gespannt auf die Lösungsvorschläge, dem Websitebetreiber ist es noch gar nicht aufgefallen, weil er diese Seite mit IE und älterer FF-Version testete. :evil: Also kein besonders guter Ansprechpartner, denn das Argument: " bei uns läuft es" ist nicht sehr treffend! :mrgreen:

  • Update FF 8.0.1 - keine Videos (jw-player) zu sehen

    • kukki
    • 6. Dezember 2011 um 15:59

    Seit dem Update auf Version 8.0.1 kann ich keine Videos von Regionalsendern mehr ansehen. :cry:
    ( http://strausberg.tv/beitraege/614.htm )
    Opera, Safari, IE und ein älterer FF 3.4.7? ... da funktioniert es. Was kann ich tun, um die ganze Sache wieder zum Laufen zu bekommen. Unter FF7 lief noch alles :!:

    Im Abgesicherten Modus ist ebenfalls nichts zu sehen.

  • wCMS Test mit Firefox schlägt fehl, warum nur?

    • kukki
    • 4. Dezember 2006 um 09:16

    Nein, selbst wenn ich die PW-Datei leere, gibt es noch den gleichen Fehler! :?

  • wCMS Test mit Firefox schlägt fehl, warum nur?

    • kukki
    • 3. Dezember 2006 um 18:51

    Ich hab's aber rausgefunden, nur noch nicht warum!

    Die Datei hostperm.1 habe ich aus dem alten Profil geholt und dann ging wieder nichts. Etwas eigenwillig, denn eigentlich sind dort nur Seiten gespeichert, die keine PopUps zeigen sollen/ dürfen! :?

    Desweiteren werden nicht die Daten aus Signons.txt übernommen, auch etwas eigenartig ... :shock:

  • wCMS Test mit Firefox schlägt fehl, warum nur?

    • kukki
    • 3. Dezember 2006 um 18:02

    So, nachdem ich mit firefox.exe -p ein neues Profil angelegt habe, geht es unter LOCALHOST erst einmal ohne zu murren.

    Allerdings befriedigt mich das überhaupt nicht, weil - abgesehen von den fehlenden gesammelten und wichtigen Links - will ich gerne genauer wissen, wo der Hase begraben liegt. :roll:

  • wCMS Test mit Firefox schlägt fehl, warum nur?

    • kukki
    • 3. Dezember 2006 um 17:44
    Zitat von bugcatcher

    Also... die DEMO von der Seite läuft bei mir Problemlos mit Firefox:
    http://typolight.contentmagic.de/typolight/


    Uuuuuuuups, Du kennt das neue Teil etwa auch?:lol:
    Nun ja, dann verrate mir doch bitte, wieso dies bei mir bezüglich FF 1.5 ff nicht der Fall ist. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen.:shock:
    Ich versuche es mal mit einem anderen Profil .... und melde mich dann wieder zurück.

    Die Gif's kann man damit erstellen: 30 Tage test Demo: http://www.techsmith.com/ :)

  • wCMS Test mit Firefox schlägt fehl, warum nur?

    • kukki
    • 3. Dezember 2006 um 16:30

    Ich arbeite schon lange mit Firefox und habe selber bereits eeinige CMS damit erstellt und getestet. Seit gut einer Woche quäle ich mit mit einem vielversprechenden neuen CMS herum, das ich gerne unter Firefox zum laufen kriegen will. Leider aber stellen sich beim ausfüllen von Login oder Passworten immer wieder Probleme in den Weg, die einen test verhindern.

    Folgendes passiert (XP-HOME/ SP2; localhost mit XAMPP 1.5.5, FF 1.5 ) und das bereits nach der 5 Installation!! (Firefox 2.0 bringt keine Besserung)

    (1) bei der Passworteingabe der Installroutine (hier "typolight") passiert im Firefox(links) und IE6 (rechts) folgendes (bitte hier nachschauen!).

    (2) Dann habe ich eine DemoDatenbank über IE6 installieren lassen, die bereits einen DemoAdmin enthält (benutzer: k.jones, Passwort: kevinjones)
    Und wieder passiert folgendes im Vergleich zum IE6 --->(bitte hier nachschauen!)

    So langsam zweifle ich an mir. Ich habe mit der Weil schon die ganzen gespeicherten Passwort im FF 1.5 bereinigt.

    Und nun das schärfste: Ich habe ganz am Anfang der Installation mit FF 1.5 vollkommen sauber und ohne Probleme installiert bekommen, aber folgende Reaktion des FF 1.5 hat mich dann kirre gemacht: --->(bitte hier nachschauen!)

    Wer kann mir hier weiterhelfen, bitte!
    :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon