1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GaG

Beiträge von GaG

  • Ladefehler mit 2.0.0.1!!

    • GaG
    • 22. Dezember 2006 um 18:10

    Scheint mit dem Fx 2.0.0.1 häufiger geworden zu sein.

    Hatte bereits unter Fx 2.0 gelegentlich den Proxy statt der gewählten Seite, habe es aber da auf überlastete Leitungen zurückgeführt, weil es hauptsächlich in den frühen Abendstunden aufgetreten ist.
    Kleines Dorf, noch nicht mal ein Jahr DSL??!!
    Hab am 20.12. auf Fx 2.0.0.2 aktualisiert und kann das Gleiche beobachten.
    Häufigere Ladefehler als beim 2.0 aber hauptsächlich in den Hauptauslastungszeiten.
    Später am Abend und in der Nacht weniger, bzw. gar nicht mehr aufgefallen.
    Habe mir aber auch da keine Gedanken gemacht.
    Sind halt bereits viele Leute im Weihnachtsurlaub und da sind die Netze eben stärker belastet.
    Hab die Hand eh' auf der Tastatur, ein Klick auf die Eingabetaste - die Seite ist da.

    Gruß
    GaG

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • GaG
    • 22. Dezember 2006 um 01:31

    Rechner 1 (500MHz GA-BX2000 Mainboard, 32 MB Radeon 7000 Graphik)
    - für externe Komunikation (Anrufbeantworter, Fax, Mail, Browsing)
    direkt an All 130DSL - ADSL Router mit integriertem DSL Modem
    - hier läuft auch ein Jana-Server 2.4.7.39 (Proxy)
    - zusätzlich Fritz! ISDN mit WebProtect und ISDNWatch, AB und Fax
    - Schnittstelle zu meinem Win3.11 Netzwerk (2. Netzwerkkarte mit Thin Ethernet)

    SeaMonkey 1.1.2 als Mail Client (o.k.); gelegentlich als Browser (kann ich mich einfach nicht mit anfreunden)

    Firefox 2.0.0.1( als Reserve-Browser)
    Erstelldatum: Fri Oct 05 2007 00:28:57 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Build-ID: 2006120418

    Aktivierte Erweiterungen: [18]
    - Bookmark Duplicate Detector 0.6.3
    - Cooliris Previews 2.1
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - DOM Inspector 1.8.1.1
    - Download Statusbar 0.9.4.6
    - DownThemAll! 0.9.9.10
    - Fetch Text URL 1.6.1
    - FireFTP 0.96.4
    - FlashGot 0.5.98.070328
    - IE Tab 1.3.0.20061230
    - MeasureIt 0.3.6
    - MR Tech Local Install 5.3.2.3
    - Show Anchors 1.51
    - Tab Mix Plus 0.3.5.2
    - Tab Preview 0.3
    - Talkback 2.0.0.1
    - Web Developer 1.1.3
    - Word Count [de] 0.4

    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default)

    Installierte Plugins: (7)
    - Adobe Acrobat
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10
    - Mozilla Default Plug-in
    - PCMan's IE Tab Plug-in for Mozilla/Firefox
    - QuickTime Plug-in 7.1.3
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director


    Rechner 2 (1600 MHz MSI K8MM3 Mainboard, 64 MB Radeon 7000 AGP im 2-Monitorbetrieb)
    - CAD und DTP Arbeitsrechner
    über 100/10Mbit LAN -> Rechner 1 als Proxy (Jana Server) -> All130DSL Router ins "Netz"

    Fx 2.0.0.7 als Browser
    Erstelldatum: Fri Oct 05 2007 00:30:39 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.7) Gecko/20070914 Firefox/2.0.0.7
    Build-ID: 2007091417

    Aktivierte Erweiterungen: [23]
    - Bookmark Duplicate Detector 0.6.3
    - ChatZilla 0.9.78.1
    - Cooliris Previews 2.4.2
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - DOM Inspector 1.8.1.7
    - Download Statusbar 0.9.5.1
    - DownThemAll! 0.9.9.10
    - Extended Statusbar 1.2.6
    - Fetch Text URL 1.6.1
    - Firefox Companion für eBay 1.0.1
    - FireFTP 0.97.1
    - FlashGot 0.6.9
    - Free Download Manager plugin 1.0
    - ImageBot 3.5.1
    - MeasureIt 0.3.6
    - MR Tech Local Install 5.3.2.5
    - Show Anchors 1.51
    - Tab Mix Plus 0.3.6
    - Tab Preview [de] 0.3
    - Talkback 2.0.0.7
    - View Dependencies 0.3.2.2
    - Web Developer 1.1.4
    - Word Count [de] 0.4

    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - IE Tab 1.3.0.20061230

    Erweiterungen insgesamt: 24

    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default)

    Installierte Plugins: (8 )
    - Adobe Acrobat
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla ActiveX control and plugin support
    - Mozilla Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 7.0.4
    - Shockwave Flash
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    sonstiges: aktuelle Versionen von NVU-WebEditor und FDM

    Auf beiden Rechner läuft zusätzlich noch Avira AntiVir PE

    (to be continued)

  • Schneefall wird nicht angezeigt

    • GaG
    • 21. Dezember 2006 um 10:43

    Moin, moin,

    hab mal alle Links ausprobiert.
    Eine Variante funktionierte bei mir nicht:
    http://www.meine-erste-homepage.com/schneeflocken.php
    Bei dem 1. Beispiel auf dieser Seite sehe ich nur ein blaues Feld.
    Ansonsten schönstes Weihnachtsfeeling (wenn man es denn mag)

    Liebe Grüsse
    GaG

    Meine Daten:
    Erstelldatum: Thu Dec 21 2006 10:12:49 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Build-ID: 2006120418

    Aktivierte Erweiterungen: [21]
    - Bookmark Duplicate Detector 0.6.2
    - ChatZilla 0.9.77
    - Cooliris Previews 2.1
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - DOM Inspector 1.8.1.1
    - Download Statusbar 0.9.4.5.1
    - DownThemAll! 0.9.9.7
    - Extended Statusbar 1.2.5
    - Fetch Text URL 1.6.1
    - FireFTP 0.94.6
    - FlashGot 0.5.97.02
    - IE Tab 1.2.0.20061120
    - MeasureIt 0.3.6
    - MR Tech Local Install 5.3.2.1
    - Show Anchors 1.51
    - Tab Mix Plus 0.3.5.2
    - Tab Preview [de] 0.3
    - Talkback 2.0.0.1
    - View Dependencies 0.3.2.1
    - Web Developer 1.0.2
    - Word Count [de] 0.4

    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default)

    Installierte Plugins: [8]
    - Adobe Acrobat
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 9
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - PCMan's IE Tab Plug-in for Mozilla/Firefox
    - QuickTime Plug-in 7.0.4
    - Shockwave Flash
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    (Sorry wegen des Rattenschwanzes, hab den Thread mit den Userkonfigurationen auf die schnelle nicht gefunden, hätte sonst einen Link reingestellt. Wird demnächst nachgeholt.)

  • Lesezeichen Platzspartipp

    • GaG
    • 18. Dezember 2006 um 23:33

    Moin, moin,

    Zitat von sjfm

    tja, is alles relativ.

    hast ja recht, jeder so, wie er es mag oder es braucht.

    Beruf und Hobby sind bei mir eng verknüpft. Da fällt es mir schwer, mit verschiedenen Profilen zu arbeiten. Ich muß einfach alles beieinander haben.
    Andererseits mag ich ein großes Fenster.
    Da ist es schon angenehm für mich, wenn ich vor einer Recherche für ein Projekt meine Lesezeichen etwas vorsortieren und durch die Menüanpassung 1 oder 2 Zeilen sparen kann.

    GaG

  • Lesezeichen Platzspartipp

    • GaG
    • 18. Dezember 2006 um 05:03
    Zitat von sjfm

    dann brauch ich aber keine schnellstartleiste mehr, dann kann ich gleich in die favs gehen.

    Ist aber immer noch ein Unterschied, ob Du Dir 3 Ordner (z.B. Hobby, Freizeit, Div) in die (verschobene) Lesezeichen-Symbolleiste packst und die wichtigsten Links darin verteilst, oder ob Du durch Deine gesammelten Werke blätterst.
    Sind nette Tips von zewe und Tarkus. Reizt zum experimentieren.
    Hab sowas schon bei anderen Programmen mit anpassbaren Symbol- und Menüleisten gemacht, bin nur im Fx noch nicht auf die Idee gekommen.
    Schafft richtig Platz auf der Arbeitsfläche.

    Gruß
    GaG

  • Talkback-Agent - Quality Feedback

    • GaG
    • 11. Dezember 2006 um 17:42

    Danke für die Rückmeldungen,

    da hab ich mich wohl durch die Verkaufsofferte der Talkback Homepage etwas ins Bockshorn jagen lassen.
    Hab mittlerweile über Google von verschiedenen Mozilla Foren mitbekommen, das es schon seit längerem mit der Kontaktfreudigkeit des Talkback-Agent hapert.

    Ich hol ihn mir wieder und versuch es dann halt öfter.
    Ich lese überall recht häufig, daß Fx 2.0 abstürzt, da macht es ja Sinn, etwaige Fehler zu verfolgen.
    Toi, toi, toi, bei mir läuft er absolut klaglos.

    GaG

  • Talkback-Agent - Quality Feedback

    • GaG
    • 11. Dezember 2006 um 14:18

    Moin, moin,

    hab 2 Fragen zur Rückmeldung von Fx-Fehlen.
    System: Win2k-Pro-SP4 hinter Proxy (Jana-Server)
    Fx: gestartet mit Fx 1.5.?.?, kürzlich Fx 2.0 überinstalliert.

    Mit der Vers. 1.5.?.? habe ich u.a. den Talkback-Agent mit installiert.
    Vorgestern habe ich mit dem aktuellen Fx 2.0 (alle Addons upgedated) ein Thema im Forum verfolgt (Fx stürzt ab, sorry , weiss nicht mehr genau ob unter Builds oder in der Sicherheitsecke), der sich mit Java (function_crash-firefox, o.ä.) befasst. Hab auch den fehlerverursachenden Link angeklickt und Fx ist bilderbuchreif abgestürzt.
    neu gestartet - alles o.k.
    Beim Absturz meldete sich der Talkback Agent.
    Hab alle Abfragen beantwortet, meine Proxy-Daten eingegeben (die gleichen wie im Fx) und auf absenden geklickt.
    Fehlermeldung: die Prox-konfiguration ist nicht o.k. - nochmal versucht, kann die Daten nicht senden.

    Frage: woran kann das liegen, wenn der Fx mit der gleichen Proxy-Konfiguration rauskommt.

    Habe dann im Talkback-Agent den Herstellerlink (...circlesoft.com - Angabe leider unvollständig, hab den Agent rausgeschmissen und komm deshalb nicht mehr an die vollständige Adresse ran) angeklickt - eine verlinkte Webseite kam mit der Meldung, ....circlesoft.com steht zum Verkauf.
    Hab heute mal mit google gesucht und herausgefunden, dass da eine neue Firma gegründet werden soll (http://www.accessmylibrary.com/coms2/summary_0286-11889141_ITM, hier gibt es ein paar Informationen darüber)

    Frage2: Gibt es einen Erssatz für den Talkback-Agent oder wird die automatische Rückmeldung von Fehlern erstmal eingestellt?

    Hab da in verschiedenen Themen im Forum etwas von Quality-Feedback-Agent gelesen, konnte aber bei der Such nach Add-ons nichts dazu finden.

    Grüße aus G
    GaG

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • GaG
    • 6. Dezember 2006 um 17:28

    Road-Runner und Freak416 benutzen XP - da funktioniert es.
    StrgAltEntf benutzt XP - funktioniert nicht, bzw. nur teilweise.
    Ich arbeite noch mit Win2K und, wie ich gerade feststellte fristet der IE5 bei mir sein Schattendasein. ich hab wirklich alles Erreichbare in den Arbeitsplatzfenstern, im Explorer und im IE abgestellt (Extras/Ordneroptionen, usw), was irgendwie die Geister, die ich nicht rief , auf den Plan rufen könnte.
    Ich glaub, da kann ich ganz zufrieden sein, wenn bei einer URL-Eingabe in eines der Fenster nichts passiert.
    Bin auch nicht traurig drum, weil es genug Werkzeuge gibt, die das machen was sie sollen.

    rockbeat, prüf mal unter Extras/Ordneroptionen (Internetotionen/Erweitert) die Einstellungen, da sind manchmal fies verdrehte Fragen, die man automatisch anklickt obwohl sie eigentlich abgewählt werden sollten.
    Hab mal vor längerer Zeit festgestellt, das sich manche dieser Optionen gegenseitig beeinflussen - ist ja auch verständlich, wenn man bedenkt wie eng IE, Explorer und das Desktop mit einander verknüpft sind.
    Welches Betriebssystem verwendest Du? Kann sein, daß bei älteren Versionen, wie bei mir, der EInfluß des IE gnadenloser ist als bei XP.
    Mittlerweile hat ja auch Billyboy begriffen, daß er nicht alles vereinnahmen kann und den Usern mehr Freiheiten bei den Einstellungen verfügbar machen muß. Auch wenn man manchmal gründlich nach denSchaltern suchen muß.

    GaG

  • automatisches öffnen von ff bei URL eingabe im arbeitsplatz

    • GaG
    • 6. Dezember 2006 um 13:26

    Hallo Road-Runner
    hab interessehalber mal das Gleiche ausprobiert.
    Bei mir kommt sowohl im Explorer, im IE als auch auf dem Arbeitsplatz (mußte erstmal suchen, wo man die Adressleiste einschaltet!!) als Standardantwort:
    "Die Suchseite konnte nicht geöffnet werden"
    Benutze ich meinen "Total Commander" wird brav der Fx (2.0) und nach Umschalten des Standardbrowser auch mein altes Opera geöffnet.
    Wieso funktioniert das bei Dir und bei rockbeat und mir nicht?

    GaG

  • Lesezeichen auf Server hosten

    • GaG
    • 3. Dezember 2006 um 05:33

    Guten Morgen allerseits,

    ich bin bei meiner Suche zu einer ähnlichen Problemstellung auf der Seite von Andreas Borutta [url=http://borumat.de] unter Tips zum Browser Firefox auf einen vermeintlichen Lösungsansatz gestoßen.
    Unter dem Link Lesezeichen/Gemeinsame Nutzung von Lesezeichen ist ein Hinweis zur Anpassung des Bookmark Pfades über about:config, bzw. mit Hilfe von ChromEdit Plus läßt sich auch die user.js z.B. mit der Zeile [user_pref("browser.bookmarks.file", "LW:\\Pfad\\bookmarks.html");] anpassen.
    Das funktioniert hervorragend, wenn sich der Pfad auf dem gleichen Rechner befindet.
    Ich war der Meinung, die Angabe eines Netzwerkpfades würde mir den Genuß bescheren, auf den Abgleich meiner Lesezeichen zweier Rechner verzichten zu können - hab ich nicht hinbekommen.
    Kann Fx auf diesem Weg nicht auf einen Netzwerkpfad zugreifen oder hapert es an der korrekten Schreibweise?
    Ich stehe bis auf etwas HTML-Code mit Programmierung auf Kriegsfuß und würde mich über einen Hinweis freuen.
    Gruß,
    GaG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon