1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. infected

Beiträge von infected

  • Aktuelle Version mit Virus/Trojaner? - Firefox 3.5.2

    • infected
    • 4. August 2009 um 00:14

    Okay, vielen Dank für Deine Mühe! Dann warte ich einfach mal 1-2 Tage und versuch´s dann nochmal.

    Vielen Dank!

  • Aktuelle Version mit Virus/Trojaner? - Firefox 3.5.2

    • infected
    • 3. August 2009 um 23:58

    Hallo zusammen!

    Ich habe eben die aktuelle Version 3.5.2 von der Mozilla Website heruntergeladen (http://www.mozilla-europe.org/de/). Diese wollte ich dann auf meinem Webspace ablegen, was aber aufgrund eines angeblichen Virus/Trojaner nicht möglich war.

    Hier mal das Log von FileZilla:

    Code
    Status:    Starte Upload von C:\Users\Michael\Desktop\Firefox Setup 3.5.2.exe
    Status:    Empfange Verzeichnisinhalt...
    Befehl:    PASV
    Antwort:    227 Entering Passive Mode (85,13,133,93,195,95).
    Befehl:    MLSD
    Antwort:    150 Opening ASCII mode data connection for MLSD
    Antwort:    226 Transfer complete
    Befehl:    PASV
    Antwort:    227 Entering Passive Mode (85,13,133,93,195,88).
    Befehl:    STOR Firefox Setup 3.5.2.exe
    Antwort:    150 Opening BINARY mode data connection for Firefox Setup 3.5.2.exe
    Antwort:    550 Virus Detected and Removed: Trojan.Downloader-73889
    Alles anzeigen

    Kann das jemand bestätigen? Mein lokaler Virenscanner (AntiVir 9) hat nicht angeschlagen. Leider weiß ich nicht, welcher auf dem Server eingesetzt wird.

    Gruß
    infected

    ...und nein, das hat nichts mit meinem Nick zu tun ;)

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 26. August 2008 um 16:09

    Nein, unter Vista Aero und unter XP Luna. Hab da keine Änderungen vorgenommen. Die Probleme hab ich auch erst seit Firefox 3. In 2 lief alles wunderbar

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 26. August 2008 um 10:57

    Danke für den Link zum Thread. Im Prinzip ist es wohl das gleiche Problem, jedoch bringt mich der Lösungsvorschlag keineswegs weiter. Eine userChrome.css habe ich gar nicht angelegt. Demnach gibt es da auch nichts zu deaktivieren, denn es steht ja schließlich nichts drin...

    Hat noch jemand nen anderen Vorschlag?

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 26. August 2008 um 09:13

    Da mich das Problem immer noch begleitet, hab ich mal einen kurzen Screencast gemacht. Bitte schaut´s euch mal an. Vielleicht hat ja jetzt jemand einen entscheidenen Tipp für mich. Das Problem besteht sowohl im Default-Theme als auch in allen anderen...

    Den Screencast gibt´s hier als WMV

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 4. August 2008 um 22:11

    Na gut, dann scheint das Problem wohl vor dem Rechner zu sitzen :D Nein, mal Spaß beiseite... Manchmal geht´s bei mir ja auch, aber das ist eher selten der Fall. Oft muss ich die Menüs mehrmals öffnen um endlich den gewünschten Link zu erreichen. Wäre interessant zu wissen ob noch jemand das gleiche Problem hat.

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 4. August 2008 um 21:45

    Okay, bei Dir scheint´s keine Probleme zu geben. Mag vielleicht an dem anderen Theme liegen?! Habs noch nicht ausprobiert...

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 4. August 2008 um 20:57

    Auf dem von Dir geposteten Screenshot werden die Untermenüs nur nach rechts geöffnet. Leg nochmal ein paar Ordner mehr an, sodass sie sich zwangsweise nach links öffnen... Nach rechts hab ich ja wie beschrieben auch keine Probleme damit.

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 4. August 2008 um 19:53

    Also wie oben erwähnt benutze ich die aktuelle Firefox Version 3.0.1. Als Betriebssystem habe ich einmal XP mit SP2 und einmal Vista Ultimate mit SP1 im Einsatz. Bei beiden tritt der "Fehler" auf.

    Habs gerade auch mal unter Ubuntu getestet. Dort funktionierts einwandfrei. Hier scheint sich aber jedes Untermenü, das durch einen neuen Ordner erzeugt wird, über das andere zu legen (ich hoffe man versteht was ich damit meine...) Unter Windows sieht es für mich so aus, als wenn sich das Menü, das sich nach links öffnet, unter das vorherige Fenster legt und sich deswegen das Menü meistens wieder schließt.

    Ein neues Profil brachte unter Win leider keine Besserung.

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 4. August 2008 um 17:55

    Das kann ich definitiv mit einem JA bestätigen.

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 4. August 2008 um 17:04

    Bin scheinbar der Einzige der da ein Problem mit hat... :? Konnte bislang leider keine Lösung dazu finden.

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 28. Juli 2008 um 21:26

    Danke... Ich rede übrigens von der aktuellen Version 3.0.1. Hatte eben vergessen das dazu zu schreiben. :oops:

  • Probleme mit den Navigation innerhalb der Lesezeichen

    • infected
    • 28. Juli 2008 um 21:05

    Hallo!

    Ich weiss nicht so recht wie ich mein Problem beschreiben soll, aber ich versuch´s mal: Ich habe in meinen Lesezeichen etliche Ordner und Unterordner angelegt. Mit jedem Ordner der angeklickt wird, geht eine Liste mit den Links nach rechts auf. Sobald sich aber eine nach links öffnet, kann ich die darin enthaltenen Links (häufig) nicht anklicken, da sich die Liste sobald ich mit der Maus drüberscrolle wieder schließt.

    Ich denke mal es liegt an dem kleinen Zwischenraum (Markierung Screenshot)

    Hat jemand ne Idee wie sich das beheben lässt?

    [Blockierte Grafik: http://www.zshare.net/image/161285039f541223/]

  • Probleme mit der Lesezeichenverwaltung im Firefox 3

    • infected
    • 22. Juni 2008 um 21:49

    Vielen Dank! Zumindest weiss ich nun, dass es die Funktion "Nach Namen sortieren" doch noch gibt. Wusste nicht, dass es das nun nur noch bei Rechtsklick auf die einzelnen Ordner gibt... Sorry. :oops: Naja, wenigstens eine Sache die sich geklärt hätte. Danke Danke!

  • Probleme mit der Lesezeichenverwaltung im Firefox 3

    • infected
    • 22. Juni 2008 um 19:17

    Wahrscheinlich bin ich der Einzige, der seine Lesezeichen gerne einfach und übersichtlich anordnen möchte... Trotzdem würde mich mal interessieren wie Amsterdammer zu der Aussage

    Zitat

    Nach Namen sortieren geht bei mir, entweder rechtsklick oder oben im Kopf der tabelle auf "Namen" klicken

    gekommen ist. Die Funktion ist doch definitiv nicht vorhanden bzw funktioniert nicht.

  • Probleme mit der Lesezeichenverwaltung im Firefox 3

    • infected
    • 22. Juni 2008 um 13:49

    Kann mir mittlerweile jemand bei dem Lesezeichen Problem weiterhelfen?

  • Probleme mit der Lesezeichenverwaltung im Firefox 3

    • infected
    • 20. Juni 2008 um 14:17
    Zitat

    Nach Namen sortieren geht bei mir, entweder rechtsklick oder oben im Kopf der tabelle auf "Namen" klicken

    Also das möchte ich mal gerne sehen. Nach dem Update auf Firefox 3 habe ich weder eine Option "Nach Namen sortieren" im Kontextmenü, noch hat das Klicken auf Namen Auswirkungen auf die "normale" Lesezeichen-Ansicht. Soll genau heißen, dass ich im Lesezeichenmanager diese durch Klick auf Name zwar sortieren kann, aber die Sortierung nicht gespeichert wird und beim Schließen des Lesezeichen Managers wieder verschwunden ist.

  • Firebug Statusbar-Meldungen & Absturz bei Lightbox JS

    • infected
    • 18. Juni 2008 um 15:45

    Zu dem Lightbox Problem: Der Browser stürtzt mit dieser Fehlermeldung ständig ab:

    Zitat

    Add-ons: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}:0.7.5.5,{6AC85730-7D0F-4de0-B3FA-21142DD85326}:1.9,{8be51513-0433-45c1-9203-7b45019df871}:1.0.3,de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org:1.0.1,{DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}:1.0.3,firebug@software.joehewitt.com:1.2.0b3,{3b56bcc7-54e5-44a2-9b44-66c3ef58c13e}:0.8.5.2,{77b819fa-95ad-4f2c-ac7c-486b356188a9}:1.5.20080310,{CAFEEFAC-0016-0000-0003-ABCDEFFEDCBA}:6.0.03,{CAFEEFAC-0016-0000-0005-ABCDEFFEDCBA}:6.0.05,{CAFEEFAC-0016-0000-0002-ABCDEFFEDCBA}:6.0.02,{7C9AE782-DB21-4e40-81FB-AD8A53A6233A}:1.82,{75CEEE46-9B64-46f8-94BF-54012DE155F0}:0.3.8,{37E4D8EA-8BDA-4831-8EA1-89053939A250}:1.0.1.1,{02450954-cdd9-410f-b1da-db804e18c671}:0.95,{c45c406e-ab73-11d8-be73-000a95be3b12}:1.1.6,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.0
    BuildID: 2008052906
    CrashTime: 1213795807
    InstallTime: 1213794963
    ProductName: Firefox
    StartupTime: 1213795614
    Theme: classic/1.0
    URL:
    UserID: 20fc7345-3fc9-411d-bcb7-663edf4d7eb7
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.0

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

    Alles anzeigen

    Ich hoffe die bekommen den Fehler schnell in den Griff...

  • Firebug Statusbar-Meldungen & Absturz bei Lightbox JS

    • infected
    • 18. Juni 2008 um 09:06

    Hallo und guten Morgen!

    Seit dem Update auf Firefox 3 und Firebug 1.2.0.b3 hat sich das Verhalten des Firebug in der Statusleiste des Browsers verändert (zumindest bei mir). Bislang hatte ich dort unten beim Aufruf von Webseiten immer einen kleinen weiss-grünen Haken oder ein rotes Kreuz. Seit der neuen Version hab ich dort nur noch diesen kleinen "Käfer". Kann mir jemand sagen ob und wie ich die alte Anzeige wieder herstellen kann, sodass ich schon beim Aufruf der Seiten sehen kann, ob´s JS Probleme gibt oder nicht?!


    EDIT: Gerade ist mir noch aufgefallen, dass wenn Firebug aktiviert ist und ich ein Lightbox JavaScript aufrufe, der Browser abstürtzt. In der Reportdatei ist von Firebug die Rede (die genaue Fehlermeldung kann ich momentan nicht reproduzieren, da ich Version 3 danach wieder deinstalliert habe und vorerst die V2.0.0.14 weiter nutze.

    Gruß
    infected

  • Sehr langsam nach letztem Upgrade auf V2.0.0.9

    • infected
    • 23. November 2007 um 15:32

    Hmmm schade, aber ich wüsste dann auch nicht mehr weiter. Vielleicht hat ja jemand anders noch Rat?!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon