1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Glanni

Beiträge von Glanni

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Glanni
    • 9. November 2017 um 08:01

    wird es von TMP eigentlich auch eine web extension geben? oder funzt das addon ab ff57 nicht mehr?

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 9. November 2017 um 06:35

    ich denke, dass dieses Addon dann mit FF57 auch nicht mehr funktionieren wird. Kann man das Addon auch mit Hilfe von userChrome benutzen?

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-panel/?src=api

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 9. November 2017 um 06:16

    cool, klappt!

    danke!

    ich habe ein Macbook und der TextEditor bietet beim abspeichern nicht die Möglichkeit "Alle Dateien" auszuwählen, damit man .css manuell anfügen kann. Ich kann es nur als zB .doc abspeichern. Hab ich gemacht und dann die Endung geändert haha. Ich achte das funzt auch lol.

    Wie erstelle ich denn eine korrekte .css Datei auf dem Mac? Welches Programm kann ich dafür benutzen?

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 9. November 2017 um 01:00
    Zitat von EffPeh


    Wenn du nicht allzu viele Styles hast, genügt es eigentlich, wenn du die alle in die userChrome.css einträgst. :)
    Das könnte z.B. so ausschauen:

    Code
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul) {
    /**********************************************************************************/
    
    
    /* Hier alle Styles hineinkopieren */
    #PanelUI-button {
        display: none;
    }
    
    
    /**********************************************************************************/
    }
    Alles anzeigen

    Habe die Datei (http://filehorst.de/d/cmofwdHJ) erstellt und einen neuen Ordner "chrome" im Profilordner von Firefox erstellt und dort die Datei reingeschoben. Leider ist der Menübutton dann aber immer noch da und nicht verschwunden. :-??

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 8. November 2017 um 17:50

    probiere es heute abend aus. danke!

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 8. November 2017 um 17:38

    Hm, kannst du mir ein Beispiel erstellen?

    Ich nutze diesen Style, um den Menübutton ("Burger") oben rechts im Firefox zu entfernen:

    Code
    #PanelUI-button{
    display: none
    }

    Was muss ich nun damit machen? Raffs glaube ich erst wenn du es mir einmal zeigst :-???:-??

  • Altes Stylish neues Stylish ab 08.11.2017

    • Glanni
    • 8. November 2017 um 17:28

    Diese Änderung mit FF57 ist ja grauenhaft, dass Stylish die Nutzeroberfläche nicht mehr ändern kann. Was soll das!? Muss man alles verschlimmbessern?

    Ich habe Stylish ausschließlich dafür genutzt, die Oberfläche zu ändern. Hatte genau 10 Styles installiert. Wie kann ich die denn umwandeln in eine userChrome.css Datei? :(

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 3. November 2017 um 04:55
    Zitat von 2002Andreas


    Ich poste mal diese Anfrage hier rein, evtl. fällt ja jemandem etwas dazu ein.

    Links auf wallstreet-online.de werden nicht mehr geöffnet

    In Fx 57 - 58 mit uBlock keine Probleme, mit Fx 56.0.1 lässt sich auf dieser Seite kein Link öffnen:

    https://www.wallstreet-online.de

    egal mit welcher Version von uBlock.
    Man muss uBlock innerhalb der Erweiterungen komplett deaktivieren, nur auf der Seite reicht nicht aus.

    Kann das noch jemand bestätigen?

    Vielen Dank vorweg.

    Alles anzeigen

    hierfür gibt es noch keine Lösung, oder?

  • Mac: 56.0 aktualisiert nicht auf 56.0.1

    • Glanni
    • 20. Oktober 2017 um 09:06

    aaaah! danke! diese info findet man leider nirgends.

  • Mac: 56.0 aktualisiert nicht auf 56.0.1

    • Glanni
    • 20. Oktober 2017 um 05:52

    Hi,

    ich habe ein Macbook mit macOS High Sierra und aktuell Firefox 56.0. Wenn ich nach einem Update suche, wird mir keines angezeigt. Aber wenn ich auf der ofiziellen Seite FIrefox lade, bekomme ich 56.0.1 angeboten.

    Wieso zeigt mir Firefox selbst kein Update an!? :-??

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 9. Oktober 2017 um 16:35

    werds mal testen, danke!

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 8. Oktober 2017 um 20:50
    Zitat von Glanni


    weiß jemand, wie man diesen freien platz bei wikipedia oben weg bekommt?

    wer weiß hier Abhilfe?

    Bilder

    • ff.png
      • 74,31 kB
      • 700 × 206
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 8. Oktober 2017 um 15:40

    danke!

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 8. Oktober 2017 um 07:57

    kennt einer nen filter, wie man das menü links weg bekommt, sodass der rest der seite zentriert wird? ich weiß, ich kann oben links auf das sandwich klicken, aber um die einstellung zu speichern müsste ich cookies erlauben und das tue ich nicht.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-10-08 um 07.55.01.png
      • 596,37 kB
      • 1.336 × 660
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 8. Oktober 2017 um 07:56

    weiß jemand, wie man diesen freien platz bei wikipedia oben weg bekommt?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-10-08 um 07.54.46.png
      • 89,38 kB
      • 1.335 × 393
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 7. Oktober 2017 um 13:14

    glaube die filter werden nix bringen. das sind ja keine filterregeln und diese zahlen/buchstabencodes ändern sich laufend und dann ist die werbung wieder sichtbar.

  • Offline-Webinhalte und Benutzerdaten

    • Glanni
    • 2. Oktober 2017 um 21:40

    hast recht ^^ ja, vielleicht ein bug. werden es ja beobachten :)

  • Offline-Webinhalte und Benutzerdaten

    • Glanni
    • 2. Oktober 2017 um 21:14

    nee, youtube hinterlässt zum beispiel noch seine Spuren.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 22. September 2017 um 22:13

    hat jemand von versteckten Krypto-Minern und diesem Filter gehört?

    Code
    ||coin-hive.com/lib/coinhive.min.js

    klappt der Filtter auch mit uBlock Origin?

    http://www.zdnet.de/88313215/adblo…81db8cd3d8b49a9

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 18. September 2017 um 18:05

    was?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon