selbst im abgesicherten modus wird das so bei mir angezeigt... hmmmm
Beiträge von Glanni
-
-
hmm.. werden bei euch allen die Dateiformate angezeigt wie in dem Bild oben drübba? Oder nicht? bei mnir nämlich nicht... bei mir ist, egal welches format runtergeladen wurde, immer nur der default Gelbe Ordner zu sehen...
so wie hier:
[Blockierte Grafik: http://img219.imageshack.us/img219/4008/fenster.jpg]
Es sollen aber die entsprechenden Programmstandards angezeigt werden, mit denen die Dateien jeweils geöffnet werden...
Hoffe mir kann jemand helfen.. merci
-
Hallo
In der letzten Firefox Version wurden bei mir im Download Manager immer die Formate der jeweiligen Dateien bildlich angezeigt, so wie hier:
[Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/MediaWiki/images/5/57/Downloadmanager.png]
Im neuen FF 3.5 jedoch wird bei egal welchem Format immer nur dieser gelbe Ordner angezeigt... Habe die entsprechende Download-Datei im Profil schon erneuert, aber trotzdem ändert sich das nicht...
Kennt jemand ne Lösung des Problems?
Danke
-
noch son ding, was ca einmal am tag passiert,
Wenn ich einen neuen Tab öffnen möchte, sollte sich eigentlich ein neuer tab mit google.de als Startseite öffnen. Aber ca einmal am Tag öffnet sich dann nicht google in dem neuen Tab, sondern ein Fenster:
Öffnen von:
Vom Typ: application/octet-stream
Von: http://www.google.deWie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?
Öffnen mit
Datei Speichern
.... NEIN! Ich möchte einfach nur, dass google geöffnet wird. WIE IMMER!
Was ist da los bei mir.. ich schnall es nicht...
-
Ja, danach hat es wieder alles funktioniert, aber WARUM ist das so?? Google wär doch blöd, wenn der Google Desktop google.de behindern würde!!! Ich versteh das einfach nicht... Aber ich bin anscheinend der einzige mit dem Problem... Ich finde nichts dazu. NICHTS.
-
hmm.. erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Ja... also meistens ist es so wie bei dir.. Aber dann verstehe ich nicht, dass ich oft Links 2 mal anklicken muss... Weil google lädt und lädt und lädt... bis (nach nur einem klicken) ein Quelltext angezeigt wird...
Grad eben hab ich mal "Michael Jackson" gegooglet und auf einen Link geklickt... Nach 2 Minuten Ladezeit kam dann der text:
HTTP
Alles anzeigenHTTP/1.1 302 Found Location: http://www.youtube.com/watch?v=1zpTQCQEFhg Cache-Control: private Content-Type: text/html; charset=UTF-8 Date: Sun, 05 Jul 2009 15:12:58 GMT Server: gws Content-Length: 239 <HTML><HEAD><meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8"> <TITLE>302 Moved</TITLE></HEAD><BODY> <H1>302 Moved</H1> The document has moved <A HREF="http://www.youtube.com/watch?v=1zpTQCQEFhg">here</A>. </BODY></HTML>
Und in der Adresszeile steht dann:
-
Hallo
Hab mal ne Frage zu Google... Wenn man ein Suchergebnis öffnen will und auf den Link klickt, öffnet Google diesen ja immer mit der Google Adresse davor... wahrscheinlich, damit google nachvollziehen kann, von wo welche Seiten geöffnet werden?
Wie auch immer. Hält man den Cursor auf ein Suchergebnis, sieht man aber ja nur den ursprünglichen Link. Ohne die Googlegeschichte davor. Gibt es eine Möglichkeit (Skript oder Addon), der dafür sorgt, dass beim Klick auf den Link der eigentliche Link an sich geöffnet wird, also ohne dass diese Umleitung vollzogen wird??
Weil mein Google spinnt total und zeigt während der Umleitung immer einen HTML Text an... Liegt glaub ich an Google Desktop, auf das ich aber nciht verzichten möchte... Danke!
-
-
Hallo
Ich weß nciht mehr was ich machen soll. Ich bin mit meine Latein echt am Ende. Sobald ich Google Desktop installiere, funktioniert google.de nicht mehr richtig. Da das meine Startseite ist, öffnet sich google.de also sehr häufig.
MANCHMAL klappt alles, doch meistens werden die 3,4,5 Bilder in der Websuche nicht angezeigt und IMMER muss ich einen Link des Suchergebnisses ZWEIMAL klicken, damit google aufhört zu laden und die Seite endlich öffnet.
Sobald ich google Desktop wieder deinstalliere klappt alles wunderbar.
ich weiß, viele von euch sagen jetzt "Dann verzichte auf google Desktop". Das wäre die einfachste Lösung, ich weiß. Aber ich will alles versuchen, um das Problem bei der Wurzel zu packen.
Kann mir jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten oder gibt es Idee, wieso das Problem auftritt??
Eine weitere Frage ist, ob sich die Einstellungen in about:config auch im Profilordner aufhalten. Kann ich den Profilordner kopieren und habe dann da auch die Einstellungen von about:config mit drin? Ich ha be da nämlich einiges geändert und habe keine Lust die Sachen aufs Neue einzustellen
Danke!
-
oh
ich sehe grad, dass ich nur nach den plugins im addon-manager geguckt habe.
unter einstellungen--> anwednungen sieht man allerdings noch ganz andere plugins!
dort befindet sich in der tat ein plugin, "GoogleGadget", bei Aktion ist ausgewählt "jedesmal nachfragen". Ich denke mal, das heißt, dass wenn ich ein Google Gadget runterlade, der Firefox mich fragt, mit welchem Programm ich es öffnen möchte, oder?? Wenn ich die Aktion auf "Datei speichern" ändere passiert allerdings etweas seltsames: Google öffnet sich garnicht mehr und wenn ich auf eine freie Fläche in der Tableiste doppelklicke, öffnet der firefox mir keinen neuen Tab, sondern fragt, wo ich die Datei speichern will... ich checks nicht...
kann ich das plugin irgendwie löschen?
-
Zitat
Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jun 2009 11:00:32 GMT
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.11) Gecko/2009060215 Firefox/3.0.11 (.NET CLR 3.5.30729)
*** Erweiterungen (aktiviert: 21, deaktiviert: 0; gesamt: 21)
Adblock Plus 1.0.2
Adblock Plus Watcher 1.1.2
Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.5
Auto Shutdown - InBasic 3.1.1B
Autohide 1.5.0
Better Gmail 2 0.8.2
CacheViewer 0.5b4
CoLT (Copy Link Text) [de] 2.4.4
Greasemonkey 0.8.20090123.1
InfoLister 0.10.1
Java Console 6.0.13
Java Quick Starter 1.0
Locationbar² 1.0.3
Microsoft .NET Framework Assistant 1.1
Organize Status Bar 0.6.3
Password Exporter 1.1
Secure Login 0.9.3
Stylish 1.0.3
Tab Mix Plus 0.3.7.3
Tamper Data 10.1.0
Update Notifier [de] 0.1.5.4*** Themes (2)
Chromifox Basic [ausgewählt]
Default*** Plugins
2007 Microsoft Office system
Adobe Acrobat
DivX Player Netscape Plugin
DivX Web Player
Java(TM) Platform SE 6 U13
Microsoft® DRM
Mozilla Default Plug-in
QuickTime Plug-in 7.6.2
RealPlayer Version Plugin
RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
Shockwave Flash
Shockwave for Director
Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
Windows Presentation Foundation--> kein Google Plugin vorhanden
-
selbst wenn ich den google desktop ausschalte verhält sich google so seltsam..
-
ich suche mit dem ganz normalen google.de im firefox. habe sämtliche google aktionen in den desktop otionen deaktiviert...
-
nein, kein neues addon da... es hat sich nichts geändert! echt strange...
-
Hallo
Seit ich vor ein paar Tagen den google desktop installiert habe, habe ich ein paar Probleme mit google. Wenn ich einen Begriff suchen möchte, kommt es manchmal vor, dass nur irgendein Quellcode oder html befehl (?) angezeigt wird. Ich muss die Seite erst wieder neuladen, bevor das richtige Suchergebnis erscheint.
Wenn zu dem Begriff dann auch eine Reihe an vorschaubildern erscheinen, werden oft nicht alle Bilder angezeigt. Einige Bilder bestehen nur aus ihrem link, der dann auch noch durchgestrichen ist.... versteh ich überhaupt nicht.
Ein weiteres Problem ist, dass ich jeden Link, den ich von google öffnen möchte, 2 mal anklicken muss, damit er geöffnet wird. klicke ich einen link nur einmal, lädt und lädt google, bis wieder ein quelltext erscheint...
mich verwirrt das ganze!!!
-
gibt es eigentlich die möglichkeit, das favicon links neben der adresszeile zu entfernen, AUßER man befindet sich auf seiten mit sicherheitszertifikat (zb. bank)??? dann soll es eingeblendet werden, aber sonst nciht...
-
bei mir wird der radioplayer von lastfm geblockt...
passiert das bei euch auch?
hier zb:
-
äääh. was bitte?
-
-
mach ich ja, aber mehr als cache und chronik löschen und keine weiteren addons installieren kann ich ja kaum machen... und trotzdem wächst er!