1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Glanni

Beiträge von Glanni

  • Apple Store Website falsch dargestellt?

    • Glanni
    • 31. Mai 2013 um 00:01

    bringt alles nix.

    habe es im abgesicherten modus versucht. habe es mit aktivierten cookies (auch von drittanbietern) versucht. das addon bringt leider auch keinen erfolg. cache entleert.

    egal. trotzdem sehr strange.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Glanni
    • 30. Mai 2013 um 23:54

    @ MonztA:

    was ist mit dem 2ten Filter los?? Fehlt mir jetzt ein wichtiger? Blicke nicht wirklich durch...

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-30 um 23.52.58.png
      • 73,76 kB
      • 519 × 289
  • Apple Store Website falsch dargestellt?

    • Glanni
    • 29. Mai 2013 um 22:54

    Ich lasse Drittanbieter-Cookies nicht zu... hmmm

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Glanni
    • 29. Mai 2013 um 22:16

    meiner:

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-29 um 22.18.43.png
      • 163,54 kB
      • 1.366 × 768
  • Apple Store Website falsch dargestellt?

    • Glanni
    • 29. Mai 2013 um 21:32

    auch das leeren des chache und das löschen aller cookies bringt nix. und das anschließende öffnen im abgesicherten modus ebenfalls nicht.

  • Apple Store Website falsch dargestellt?

    • Glanni
    • 29. Mai 2013 um 21:00

    auch im abgesicherten modus wird die seite falsch dargestellt wie vorher.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-29 um 21.00.35.png
      • 196,83 kB
      • 1.357 × 645
  • Apple Store Website falsch dargestellt?

    • Glanni
    • 29. Mai 2013 um 20:49

    hi

    hier:

    http://store.apple.com/de/browse/home…sories/printers

    werden mir keine produkte angezeigt. auch die pfeile in der navigation fehlen im firefox. im chrome öffnet sich die seite normal. wie kann das?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-29 um 20.48.26.png
      • 172,62 kB
      • 998 × 542
    • Bildschirmfoto 2013-05-29 um 20.48.11.png
      • 119,65 kB
      • 995 × 485
  • Firefox Sidebar: Übergang zur Navigation

    • Glanni
    • 28. Mai 2013 um 16:55

    Das kommt der Sache schon SEHR nah.

    Allerdings:

    Du hast unter der Adressleiste noch Bookmarks und die Tableiste.

    Bei mir kommt nach dem Bereich mit der Navigation nichts mehr. Der Übergang von der Navigation zu der Sidebar sollte also weg...

    So sieht es bei mir aus:

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-28 um 16.54.26.png
      • 16,9 kB
      • 299 × 137
  • Firefox Sidebar: Übergang zur Navigation

    • Glanni
    • 28. Mai 2013 um 15:31

    Macht bei mir den Background nur rot. An dem Übergang zur Navigationsleiste oben ändert es leider nichts.

  • Firefox Sidebar: Übergang zur Navigation

    • Glanni
    • 28. Mai 2013 um 15:22

    Hi,

    Kann man das Aussehen der Sidebar (Hintergrundfarbe) an das Aussehen der Navigationsleiste anpassen? Ich möchte, dass es von der Navigation in eins runter geht zur Sidebar. Ohne Abtrennung und ohne farblichen Unterschied.

    Gibt es da was?

    Die Sidebar mit meinen Bookmarks soll also wie ein fester Bestandteil der Navigation vom Firefox aussehen...

    Danke

  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 27. Mai 2013 um 21:45

    OK, jetzt ist es super! Habe an den Styles rumgeschraubt... also die Zahlen geändert:

    Kann jetzt in dem linken Bereich, in dem rechten Bereich und auf dem Favicon selbst klicken und es reagiert :) Danke nochmal!

    Sidebar Breite:

    CSS
    #sidebar {
        min-width: 57px !important;
    
    
    
    
        max-width: 57px !important;
    }

    Sidebar links:

    Code
    #bookmarks-view-children{
    margin-left:5px !important}

    Dein Code:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
    
    
        url("chrome://browser/content/browser.xul"),
    
    
        url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    
    
    
    
        #sidebar {
        max-width: 38px !important}
    
    
        #sidebar-box{
        font-size:.0px!important;
        width: 45px !important;
        margin-left:-20px!important}
    }
    Alles anzeigen

    So sieht es aus:

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-27 um 21.48.43.png
      • 216,75 kB
      • 725 × 405
  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 27. Mai 2013 um 20:33

    ich habe jetzt diese 5 styles aktiviert, um ein halbwegs zufriedenstellendes Ergebnis zu erlangen :)

    Es sieht alles so aus wie es aussehen soll. Einziges Manko: Ich muss auf der rechten Hälfte des Favicons klicken. Auf der linken Hälfte der Favicons öffnet sich das Lesezeichen leider nicht... :?

    Falls du (oder jemand anderes) noch eine Idee hat...?

    PS: Was mich wundert: Sobald ich ALLE Styles deaktiviert habe, kann ich die Sidebar-Breite auch manuell nicht mehr verändern.. Das ist komsich!!! Und wenn ich NUR dein Code aktiviere, bleibt die Sidebar auch total breit und verschmälert sich nicht... Liegt das evtl an meinem Firefox? Kann ich da eine Einstellung in about:config zurücksetzen oder so, damit ich die Sidebar wenigstens manuell verstellen kann?

    1. Sidebar Breite ändern:

    CSS
    #sidebar {
        min-width: 39px !important;
    
    
    
    
        max-width: 39px !important;
    }

    2. linken Bereich neben Favicon ändern:

    Code
    #bookmarks-view-children{
    margin-left:-8px !important}

    3. Sidebar Header entfernen:

    Code
    sidebarheader {
    display:none!important}

    4. Sidebar Suchleiste entfernen:

    Code
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul){
    
    
    #sidebar-search-container{
    display:none}}

    5. Dein Code (ohne Header und Sidebar Teil):

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
        @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"),
    
    
        url("chrome://browser/content/browser.xul"),
    
    
        url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    
    
    
    
        #sidebar {
        max-width: 38px !important}
    
    
        #sidebar-box{
        font-size:.0px!important;
        width: 45px !important;
        margin-left:-13px!important}
    }
    Alles anzeigen

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-27 um 20.37.17.png
      • 90,29 kB
      • 542 × 339
  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 27. Mai 2013 um 19:37

    hö? welchen code hast du jetzt benutzt? damit wir hier nicht aneinander vorbei sprechen ;)

  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 27. Mai 2013 um 19:29

    bringt leider nix :(

  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 27. Mai 2013 um 18:31

    blöd, dass der "nicht-klickbare" bereich links neben dem Favicon nicht einfach verschwindet oder einfach ausgeblendet werden kann.. grml

  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 27. Mai 2013 um 17:49

    Diese Codes sind bei mir aktiviert:

    Code
    #bookmarks-view-children{
    margin-left:-20px !important}
    CSS
    #sidebar {
        min-width: 28px !important;
    
    
    
    
        max-width: 28px !important;
    }
  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 27. Mai 2013 um 17:40

    funktioniert!!!

    Klasse. Danke :)

    ABER:

    Ich kann nicht mehr nur auf das Favicon klicken, um das entsprechende Lesezeichen zu öffnen. Ich muss also immer ein Stückchen rechts neben das Favicon klicken, damit es geöffnet wird. Wenn du dafür auch noch eine Lösung parat hast, schlage ich dich zum Ritter ;)

    edit: Auch bei der normalen Ansicht der Sidebar kann man nicht links von den Favicons diese öffnen. Denke dass es genau damit zusammenhängt... hmmm

  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 27. Mai 2013 um 14:13

    wenn DAS heute abend zu hause an meinem Mac klappt bist du mein Gott!! danke!

  • Facebook ohne Cookies nutzen oder zügeln?

    • Glanni
    • 26. Mai 2013 um 22:21

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ok-auto-logout/

    endlich eine Lösung gefunden. Ein tolles Addon. Mehr ist fast nicht möglich würde ich mal behaupten, um Facebook die Ketten anzulegen.

  • Sidebar: Bereich links neben Favicons ändern

    • Glanni
    • 26. Mai 2013 um 21:45

    Siehe Screenshots

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-05-26 um 21.39.19.png
      • 11,97 kB
      • 57 × 155
    • Bildschirmfoto 2013-05-26 um 21.39.04.png
      • 15,54 kB
      • 210 × 161
    • Bildschirmfoto 2013-05-26 um 21.38.35.png
      • 16,31 kB
      • 209 × 208

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon