1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Glanni

Beiträge von Glanni

  • bild.de - Video lädt nicht

    • Glanni
    • 13. Januar 2017 um 12:25

    wobei der Ton nicht abgespielt wird.. nur das Bild

  • bild.de - Video lädt nicht

    • Glanni
    • 13. Januar 2017 um 12:16

    ah, ich habs. ich muss cookies von drittanbietern akzeptieren. dann klappt es. will ich aber nicht ;) aber zumindest weiß ich, woran es liegt.

    danke euch

  • bild.de - Video lädt nicht

    • Glanni
    • 13. Januar 2017 um 12:08

    edit

  • bild.de - Video lädt nicht

    • Glanni
    • 13. Januar 2017 um 11:48

    Hi,

    http://www.bild.de/sport/mehr-spo…405682929071704

    Das Video auf dieser Seite lädt nicht. Auch im abgesicherten Modus nicht ( :wink: )

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2017-01-13 um 11.48.12.png[/attachment]

    Habe Flash deinstalliert, aber daran kann es eigentlich eh nicht liegen, da Safari das Video problemlos abspielt.

    Jemand ne Idee?

    :)

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-01-13 um 11.48.12.png
      • 37,44 kB
      • 694 × 532
  • bild.de scrollt sehr ruckelig im Gegensatz zu Safari

    • Glanni
    • 12. Januar 2017 um 09:18

    auch im abgesicherten Modus genau so ruckelig.

  • bild.de scrollt sehr ruckelig im Gegensatz zu Safari

    • Glanni
    • 12. Januar 2017 um 08:48

    Moin,

    Wie immer geht es mir hier nicht um den Inhalt von bild.de sondern um den technischen Aspekt. bild.de ist schließlich eine der größeren Herausforderungen, wenn es um das Werbeblocken geht etc.

    Mir ist aufgefallen, dass das Scrollen auf der Startseite von bild.de extrem langsam und ruckelig ist im Vergleich zum Safari (und das auch noch ohne Adblock). Könnt ihr das bestätigen? Selbst wenn ich den Adblock deaktiviere ist das Scrollen alles andere als flüssig. Das habe ich auf keiner anderen Website so extrem.

    Weiß einer woran das liegen kann? Wieso ist das Scrollen von bild.de mit Safari weich wie Butter und im Firefox derart ruckelig?

    Danke schonmal!

  • BetterPrivacy vs CookieKeeper

    • Glanni
    • 7. Januar 2017 um 14:18

    meinte natürlich deinstalliert. nicht einfach nur "gelöscht".

  • Youtube ohne Flash Player: Mute obwohl Ton da

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 14:44

    ok scheint also nicht am deinstallierten flash player zu liegen.

    übrigens tritt der fehler auch im abgesicherten modus auf.

  • Youtube ohne Flash Player: Mute obwohl Ton da

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 13:46

    Hi,

    ich habe gerade mal den Flash Player deinstalliert. Ich denke man kommt ganz gut ohne ihn klar.

    Leider habe ich gleich eine seltsame Entdeckung bei Youtube gemacht.

    Und zwar wird dort das erste Video, das ich abspiele, völlig korrekt abgespielt. Ab dem (beliebigen) zweiten Video wird jedoch das Volume Zeichen durchgestrichen, obwohl der Ton laut ist. Das ganze passiert ab dann bei jedem Video, bis ich Firefox neu starte.

    Weiß jemand woran das liegen kann?

    [attachment=1]Bildschirmfoto 2017-01-06 um 13.41.30.png[/attachment]

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2017-01-06 um 13.41.43.png[/attachment]

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2017-01-06 um 13.41.43.png
      • 10,71 kB
      • 204 × 83
    • Bildschirmfoto 2017-01-06 um 13.41.30.png
      • 15,46 kB
      • 180 × 63
  • BetterPrivacy vs CookieKeeper

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 13:23

    ja habe ich. und bei youtube ist das volume zeichen ab dem zweiten video das ich abspiele durchgestrichen, obwohl der ton an ist. hmmmm..

  • BetterPrivacy vs CookieKeeper

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 13:02

    Habe den Flash Player nun mal testweise gelöscht. Trotzdem ist der Ordner Library/Preferences/Macromedia/FlashPlayer noch da, wo ja die Flash Cookies gespeichert werden.

  • DOM Storages komplett löschen?

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 12:26

    Verstehe ich. Danke dir.

    Am liebsten wäre es mir immer noch, dass die gespeicherten Daten mit jedem Neustart gellöscht werden. Dann müssten die Websites ihre Daten halt erneut speichern. Wäre ja egal. Aber nach nem Neustart hätte ich einfach gern einen frischen Firefox ohne jeglichen gespeicherten Daten. Aber das geht halt nicht. Nicht so schlimm wie gesagt :)

  • DOM Storages komplett löschen?

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 11:42

    Danke für eure erklärungen. So wichtig ist es nun auch nicht.

    Man kann es also nicht unterbinden. Ist jetzt auch kein Drama.

  • DOM Storages komplett löschen?

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 11:26

    Ja habe ich. Aber ich möchte keinen Webstandard außer Kraft setzen. Ich möchte nur, dass die Inhalte mit jedem Neustart von Firefox zurückgesetzt werden, also gelöscht werden. Wieso sollten die Dateien ewig in dem Ordner bleiben? Ich verstehe den Sinn immer noch nicht. Wenn ich auf gmx.de gehe, bleibt dauerhaft ein ein Ordner davon in diesem Pfad. Warum?

  • DOM Storages komplett löschen?

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 11:22

    ja genau darum geht es mir. und ich verstehe zudem nicht den Sinn, dass diese indexedDB dateien überhaupt gespeichert werden.

  • DOM Storages komplett löschen?

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 10:47

    wieso werden die IndexedDB Dateien überhaupt gespeichert? Gibt es eine Möglichkeit, dies zu unterdrücken oder zumindest sie automatisch löschen zu lassen?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 10:38

    alles klar, danke :)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 06:21

    ja dann wird wieder die korrekte anzahl an geblockten elementen angezeigt. aber ist ja trotzdem ein bug. hast du das nicht?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 01:15

    moin,

    wenn ich eine x-beliebige seite öffne (zb spiegel.de) wird mir die anzahl in dem UBO dropdown menü ja die Anzahl der geblockten Elemente angezeigt. Öffne ich dann einen Artikel und gehe dann wieder zurück auf die Hauptseite, wird im Dropdown Menü immer "0" angezeigt. Da stimmt doch was nicht?

  • DOM Storages komplett löschen?

    • Glanni
    • 6. Januar 2017 um 00:28

    Moin,

    war vorhin sehr erschrocken, als ich folgenden Pfad geöffnet habe (auf einem Mac):

    Library/Application Support/Firefox/Profiles/XXX/storage/default

    Es wimmelte dort nur so von Dateiern wie "https+++mega.nz", die alle noch einen Unterordner und eine .sqlite Datei beinhalten.

    Viele der Seiten habe ich monatelang nicht aufgerufen.

    Selbst BetterPrivacy oder CookieKeeper können diese Dateien nicht löschen.

    Probiert es mal aus und öffnet http://www.mega.nz und öffnet dann den oben angegebenen Pfad.

    Wie werde ich solche Dateien automatisch los?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon