1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fitnesstussi

Beiträge von Fitnesstussi

  • Firefox 2.0.0.8 crashed bei Besuch von befallener Seite

    • Fitnesstussi
    • 15. November 2007 um 10:43
    Zitat von Oliver222

    Fitnesstussi behauptete:


    Weisst Du überhaupt wovon Du hier sprichst, und wo genau soll sich ...
    dass, was Du uns hier weiszumachen versuchst fast schon mehr als Tüddelkram.
    ...
    Hoffe Du hast mir das nicht so ganz übel genommen.
    Oliver


    Schaue dir bitte den Thread unter http://f21.parsimony.net/forum37385/messages/140039.htm an. Dort wirst du feststellen, dass erwähnte Seite bei mehreren (nicht allen) Nutzern zum Absturz des Browsers geführt hat. Chris der Forums-Admin hat inzwischen die Auflösung gefunden, in der index.html befindet sich ein verschlüsseltes Java Script. Ich kann den Absatz hier leider nicht quoten da der Text zwischen den iframe-Anweisungen hier aus irgend einem Grund nicht angezeigt wird.

    Ich bin der Meinung, dass dies nicht zu einem Absturz des Browsers oder gar wie in meinem Fall Teilen des Systems führen sollte.

    Grüße
    Jens

  • Firefox 2.0.0.8 crashed bei Besuch von befallener Seite

    • Fitnesstussi
    • 14. November 2007 um 23:11

    Hallo,
    in einem Forum stiess ich heute auf jemanden der von Crashs beim Besuch der Seite http://www.greenspeed.com.au berichtete. Ich konnte dies für Firefox 2.0.0.8 sowie Konqueror 3.5.8 unter Linux und Firefox 2.0.0.9 unter Vista bestätigen. Der Prozess wurde unter Linux automatisch gekillt, ich mußte den Rechner jedoch neu starten da die Oberfläche kaum noch reagierte.

    Beim Aufruf obiger Seite fiel mir auf, dass Daten von protriochki.com und bigsexlife.ru nachgeladen werden. Erstere Domain ist auf einen "Awanis Klarn" registriert, Selbiger taucht u.A. auf http://www.malwaredomainlist.com/mdl.php?sort=D…ntity=50&page=0 auf.

    Meine Fragen dazu:
    1. Wie bekommt man heraus was da genau passiert und welche Sicherheitslücke ggfs. ausgenutzt wird? Ist diese Schwachstelle vielleicht bereits bekannt?
    2. Ist es möglich sich bereits durch den Besuch einer solchen Seite zu infizieren?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus
    Jens

  • Frage zum Bookmark-Handling

    • Fitnesstussi
    • 26. November 2006 um 01:32
    Zitat von deschen2


    Ansonsten gibts noch die Erweiterungen:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Sort_Bookmarks/


    O.k., das wars.

    Zitat von deschen2


    Ist zwar noch nicht kompatibel mit Fuchs 2.0, aber ich vermute sehr stark, dass sie trotzdem läuft (vorausgesetzt, du benutzt MR TECH local Install oder Nightly Tester Tools). Ansonsten einfach nochmal hier melden!


    David Lechnyr hat in seinem Kommentar einen Link zu einer Version hinterlassen die auch mit FF 2.0 funktioniert: http://www.oregontechsupport.com/support/2006/1…in_firefox.html

    Dank auch an Road-Runner
    F.

  • Frage zum Bookmark-Handling

    • Fitnesstussi
    • 26. November 2006 um 00:56
    Zitat von deschen2

    Also das finde ich jetzt merkwürdig...wenn ich bei mir in der Lesezeichensymbolleiste die Lesezeichen einmal alphabetisch sortiert habe, dann bleiben die auch immer sortiert...also entweder stimmt dann bei dir was nicht...oder bei mir! :?
    MfG...


    Lege mal ein neues Lesezeichen oder mit "Bookmark all Tabs" einen neuen Ordner ab. Bei mir werden diese neu erzeugten Elemente immer unten an die Leiste angefügt. Um die alphabetische Sortierung zu erhalten muß ich also nach jedem neuen Lesezeichen sortieren lassen.

    F.

  • Frage zum Bookmark-Handling

    • Fitnesstussi
    • 25. November 2006 um 23:49
    Zitat von Road-Runner

    Unter Lesezeichen - Lesezeichenmanager - Ansicht gibt es Sortiermöglichkeiten. Inwiefern diese Möglichkeiten Deinen Bedürfnissen entsprechen, weiss ich nicht, da ich dort Unsortiert eingestellt habe.


    Diese Einstellung ist mir bekannt, sie wirkt sich aber leider nur auf den Lesezeichenmanager selbst aus nicht wenn ich direkt über das Menu Bookmarks gehe.

    Zitat von Road-Runner

    >>> hier <<< posten.


    Danke.

    F.

  • Frage zum Bookmark-Handling

    • Fitnesstussi
    • 25. November 2006 um 22:51

    Hallo,
    im Laufe der Zeit haben sich auf meinem Rechner eine Menge Bookmarks angesammelt die ich der Übersicht halber in einer Baumstruktur mit bis zu 6 Ebenen sortiert habe. Wenn ich einen bestimmten Eintrag abrufen will und in ein Verzeichnis mit vielen Einträgen komme ist es oft nötig erstmal über den Eintrag "Sort by Name" im Kontextmenu sortieren zu lassen. Dummerweise werden damit alle Menus wieder geschlossen so, daß ich mich anschliessend wieder einzeln durch alle Menus hangeln muß.
    Spräche irgendwas dagegen die aktuelle Bookmark-Ebene nach dem Sortieren beizubehalten? Kann man das irgendwo einstellen oder gibt es eine Möglichkeit die Bookmarks von vornherein gleich alphabetisch führen zu lassen?

    Danke schonmal im Vorraus
    F.

    p.s. Ich habe noch ein paar andere Vorschläge auf Lager. Wo kann man eigentlich Feature Requests für Firefox loswerden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon