1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. don62

Beiträge von don62

  • ungewollte Sitzungswiederherstellung

    • don62
    • 25. Juli 2011 um 12:25

    Hallo,

    danke für die inzwischen eingegangenen Antworten.

    Zitat

    Das heißt, beim Schließen von Fx ist genau ein Fenster mit genau einem leeren Tab offen?


    Ganz genau.

    Zitat

    Wie schließt du Fx?


    Mittels Kreuz / Schliessen oben rechts in der Fensterleiste; nicht dass hier der Hund begraben liegt? Sollte wohl besser mal über Datei - Beenden gehen.

    Zitat

    Bis jetzt scheint Null davon durchgeführt worden?


    Nicht null, ich schrieb es bereits.
    Ich hab das schon verstanden mit dem "... hätte nicht passieren dürfen ..." Wie ich aber auch schon sagte, ist der FF nicht abgestürzt bzw. hat sich nicht unerwartet beendet, schon gar nicht zweimal, wie in der verlinkten Erläuterung steht; sondern ich hatte den FF nach Schliessen aller offenen Tabs (bis halt auf den einen leeren Tab, der sich nicht schliessen lässt) manuell beendet.

    Ich mach jetzt folgendes: Ich schalte via about:config die Swh. wieder an, dann teste ich mich durch, auch bez. dem Dateiverschieben und dem Beenden über Datei - Beenden, gehe die allg. Fehlersuche weiter durch, und melde mich wieder, wenn ich zu einem Ergebnis gekommen bin.

    Gruss don62

  • ungewollte Sitzungswiederherstellung

    • don62
    • 24. Juli 2011 um 19:27

    Hallo,

    Zitat

    hast Du schon die Allgemeine Fehlersuche durchgeführt?


    Einen Teil davon; neu gestartet, Cache geleert, Cookies und Chronik gelöscht. Nach letzterem trat das Problem zwar nicht mehr auf, aber ich mag ansich nicht jedesmal die Chronik löschen, sondern möchte diese schon eine Zeitlang behalten.

    Zitat

    Verlinke bitte die ► Absturzmeldungen


    Es gibt keine Absturzmeldungen, weil der FF nicht abstürzt; ich sagte doch, ich schliesse vorm Beenden des FF alle offenen Tabs, so dass ich einen "leeren" FF beende (Startseite steht auf about:blank). Trotzdem springt wie beschrieben nach dem nächsten Rechnerstart beim FF- Start die Sitzungswiederherstellung an, und will Inhalte wiederherstellen, die ich bereits manuell geschlossen hatte.

    Zitat

    Evtl. hilft dir das ja weiter


    Danke für den Tip; so hab ich mir ja jetzt erstmal weitergeholfen, Sitzungswiederherstellung dauerhaft deaktiviert. Mir wärs aber auf Dauer schon lieber, wenn ich die Sitzungswiederherstellung zur Verfügung hätte, wenn der FF doch mal abstürzen sollte.

    Der Vollständigkeit halber meine aktiven Addons (installierte inaktive Addons gibts keine):

    Adblock Plus 1.3.9
    Clippings 3.1.4
    Download Statusbar 0.9.8
    Forecastfox 2.0.19
    Noia Theme Konfigurator 1.4.8.2
    Tab Mix Plus 0.3.8.6
    Tab Scope 1.1.2
    WOT 20110704

    Aktives Alternativtheme ist Noia 1.4.8.2; ausser diesem und dem Defaulttheme sind keine weiteren installiert.

    Gruss don62

  • ungewollte Sitzungswiederherstellung

    • don62
    • 24. Juli 2011 um 18:34

    Ich bin zwar lange hier, aber meist nur selten, bei nicht mal 20 geschriebenen Beiträgen. Ich habe auch keine Forensignatur ausgeblendet, und auch nicht als erster "gepampt"! Was soll dieses, "lass uns in Ruhe", hast mir immer noch nicht verraten, was Du hier darstellst, dass Du das Recht hast, mir den Mund zu verbieten. Ich hätte mir eine nettere Konversation gewünscht, anstatt solche oberlehrerhaften und arroganten Postings mit nicht zutreffenden Unterstellungen. Hat wohl keinen Sinn hier ...

  • ungewollte Sitzungswiederherstellung

    • don62
    • 24. Juli 2011 um 18:15

    @Brummelchen,

    was soll dieser arrogante Ton? Und wieso Ratespielchen? Hatte es doch nun ausführlich beschrieben! Ich bin ausserdem nicht blöd, merk Dir das! Kannst diese Tour mir gegenüber also seinlassen! Was gibt Dir überhaupt das Recht, mich hier so überheblich anzumachen, wenn ich aller paar Monate mal eine ganz normale Frage stelle? Bist Du irgendwas besonderes?
    Ich bin zwar ein recht friedlicher Zeitgenosse, aber auch ich habe bei manchen Dingen sowas wie eine Toleranzgrenze, gell. Soviel dazu.

    Ich kann darüberhinaus sowohl lesen als auch verstehen. Dass man und wie man die Sitzungswiederherstellung abschalten kann, das weiss ich auch, bzw. bin ich auch drauf gekommen - das erklärt aber auch nicht, warum der beschriebene Effekt jetzt bei FF 5 auftritt und vorher bei Version 3.x nicht. Das steht nicht in den Links Deiner tollen Signatur, und das hab ich mir auch nicht ergoogeln können, auch über die Forensuche nichts gefunden - deshalb hatte ich mir erlaubt, hier mal eine Frage dazu zu stellen. Hätte ich aber die Reaktion vorausgesehen, dann hätte ichs gleich seinlassen :?

    Gruss don62

  • ungewollte Sitzungswiederherstellung

    • don62
    • 24. Juli 2011 um 14:11

    Hallo,

    Gehts bitte auch etwas genauer, bzw. war an meiner Frage etwas verkehrt oder unvollständig?

    Edit: Habe jetzt mal testweise via about:config den Wert browser.sessionstore.resume_from_crash auf false gesetzt. Verstehen tu ich es trotzdem noch nicht, denn beim FF 3.x gabs diesen Effekt ja auch noch nicht ...

    Gruss don62

  • ungewollte Sitzungswiederherstellung

    • don62
    • 24. Juli 2011 um 12:20

    Hallo,

    seit ich den aktuellen Firefox 5.0.1 installiert habe, springt nach jedem ersten FF- Start nach Einschalten des Rechners die Sitzungswiederherstellung an, obwohls quasi gar nichts wiederherzustellen gibt! Will heissen, ich schliesse alle offenen Fenster bzw. Tabs, ehe ich den Browser schliesse. Trotzdem sollen genau die Inhalte wiederhergestellt werden, die ich vorm Browserschliessen geschlossen hatte; und dann kommt eine Fehlermeldung "Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen ..." Sodann gehe ich auf "Neue Sitzung starten", und alles ist wieder ok. Bis zum nächsten FF- Aufruf nach Rechnerstart ...

    Wie könnte man dieses doch etwas nervige Verhalten beheben? Btw: Rechner ist virenfrei, und Hijackthis hat auch nichts Verdächtiges gefunden ...

    Gruss don62

  • Adblock Plus - Filterliste Dr.Evil nicht aktualisiert

    • don62
    • 16. Mai 2010 um 22:05

    Hallo nochmal,

    also: Ich hab jetzt mal testweise im Zertifikat-Manager folgendermaßen eine Ausnahmeregel erstellt:

    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/6915/zertausnahme.th.jpg]

    Damit klappt nun die Aktualisierung der Dr.Evil- Liste wieder wie gewoht; auch https://adblock.maltekraus.de/adblock.txt lässt sich erwartungsgemäss aufrufen. Wäre das nun ein gangbarer Weg, oder sollte man besser nicht dauerhaft mit solchen Ausnahmeregeln arbeiten? Ansich hab ich ja mit dieser Regel nur Dein (gültiges) Zertifikat von maltekraus.de der adblock.maltekraus.de - Seite zugeordnet?

    Gruss don62

  • Adblock Plus - Filterliste Dr.Evil nicht aktualisiert

    • don62
    • 16. Mai 2010 um 21:39

    Hallo,

    Zitat

    DASS es auf diesen Rechnern ein Problem gibt wenn ein TLS-Feature manchmal funktioniert und manchmal nicht sollte ja eigentlich gleich ersichtlich sein.


    Und vor der Änderung /Umstellung auf SSL gab es das Problem noch nicht, soweit sind wir ja nun schon mal.

    Was aber nun das Problem auf den betroffenen Rechnern sein soll, weiss ich auch nicht; was soll man denn im FF anderes machen, als SSL und TLS anhaken, was es ja auch schon vorher die ganze Zeit war? Eine evtl. Imkompatibilität mit anderen Erweiterungen scheidet ja auch aus - hatte den FF mal abgesichert gestartet, half auch nicht.

    Warum diese Testseite bez. TLS einmal "ok" und dann wieder "nicht ok" zurückgibt, ist mir auch ein Rätsel ...momentan sagt er nur noch great, aber das Problem besteht weiterhin. Da mich allerdings auch interessiert, wo hier der Hund begraben liegt, suche ich auch weiter mit ;)

    Gruss don62

  • Adblock Plus - Filterliste Dr.Evil nicht aktualisiert

    • don62
    • 16. Mai 2010 um 17:49

    Hallo,

    Code
    Tja, also eigentlich sollte das immer dort stehen...


    Wie gesagt, manchmal ja, manchmal nicht. Aber auch wenn dort great steht,
    Great! Your client [Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.3) Gecko/20100401 Firefox/3.6.3] sent the following TLS server name indication extension (RFC 4366) in its ClientHello:
    alice.sni.velox.ch

    komme ich nicht auf die betreffenden Seiten, bzw. kann die Dr. Evil- Filterliste nicht aktualisieren!

    Zitat

    Alternativ könnte ich mich mit TeamViewer auch auf deinen Computer aufschalten und selbst nach der Ursache suchen...


    Ist sicher gut gemeint, danke - aber ich bin selber kein PC- Anfänger. Und ja nicht der Einzige mit diesem Problem. Ausserdem sind hier alle Einstellungen so, wie sie auch schon waren, als die Geschichte noch funktionierte ...
    Warum muss das eigentlich zwangsläufig an unseren Rechnern liegen, ich meine bei den Usern, die seit einiger Zeit dieses Problem haben? Nichts an den Einstellungen verändert, aber plötzlich gehts nicht mehr? Da könnte es doch ebensogut sein, dass die Fehlerursache auf Deinem Server bzw. bei der Dr.Evil- Filterliste zu suchen ist? Ohne da jetzt was falsches unterstellen zu wollen.

    Meine Lösung ist jetzt erstmal: Eine andere Filterliste benutzen. Ich werde die Sache aber nicht ganz aus den Augen lassen.

    Gruss don62

  • Adblock Plus - Filterliste Dr.Evil nicht aktualisiert

    • don62
    • 16. Mai 2010 um 15:38
    Zitat

    Ist bei Dir TLS unter Extras -> Einstellungen... -> Erweitert -> Verschlüsselung aktiviert?


    Hatte ich doch oben gesagt, bzw. nacheditiert:
    Ist aktiviert, von Anbeginn an.

    Gruss don62

  • Adblock Plus - Filterliste Dr.Evil nicht aktualisiert

    • don62
    • 16. Mai 2010 um 15:27

    Hallo,

    Danke erstmal für die Antworten.

    Zitat

    Das Problem wurde schon in meinem Filter-Thread besprochen


    Hatte ich nicht gesehen :oops: Dann bin ich also nicht der Einzige mit diesem Problem. Mir gehts ja genauso wie emi - mit denselben Einstellungen, die vorher funktioniert hatten, klappt die Aktualisierung plötzlich nicht mehr.

    Windows XP Prof. SP2
    Firefox 3.6.3
    Avira AntiVir Premium
    Sygate Firewall
    Kein Proxy

    Zitat

    Ist bei Dir TLS unter Extras -> Einstellungen... -> Erweitert -> Verschlüsselung aktiviert?


    Ist aktiviert, von Anbeginn an.

    Zitat

    Steht da was von "Unfortunately, your client ... did not send a TLS server name indication" oder "Great! Your client ... sent the following TLS server name indication"?


    Mal steht das eine, mal das andere dort - mag jetzt vielleicht etwas komisch klingen, ist hier aber genau so!

    Zitat

    Wenns das nicht ist, kannst du auch mal im Abgesicherten Modus testen, ob du auf https://adblock.maltekraus.de/adblock.txt kommst.


    Auch damit klappts nicht.

    Gruss don62

  • Adblock Plus - Filterliste Dr.Evil nicht aktualisiert

    • don62
    • 16. Mai 2010 um 14:37

    Hallo,

    hoffe mal ich bin hier richtig. Konkret gesagt wird seit vorgestern abend (da wäre die Aktualisierungsfrist wieder vorbei gewesen) meine abonnierte Filterliste von Dr.Evil nicht mehr aktualisiert. Weder automatisch noch manuell funktioniert das, sondern es kommt immer wieder folgende Fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://img130.imageshack.us/img130/6159/maltekraus.jpg]

    Der testweise direkte Aufruf http://adblock.maltekraus.de/adblock.txt oder http://adblock.maltekraus.de/ klappt auch nicht - da kommt sofort die FF- Meldung "Dieser Verbindung wird nicht vertraut":

    [Blockierte Grafik: http://img245.imageshack.us/img245/4830/krausfehler.th.jpg]

    Der Fehler kam wie gesagt von jetzt auf gleich; Löschen der Cookies und Offlineinhalte brachte auch keine Abhilfe. Die nun abonnierte Filterliste von Easylist.de macht keinerlei Probleme ...was könnte da los sein, hat jemand ne Idee? Danke im voraus ...

    Gruss don62

  • Massive Probleme mit Forecastfox 0.9.8

    • don62
    • 28. Januar 2009 um 20:11

    Global Associate,

    wieso denn "Ihr Helden" - ich hab ja ausser der Deaktivierung noch gar nichts weiter gemacht :)

    Zitat

    Accuweather macht manchmal Probleme, aber http://www.erweiterungen.de/detail/Forecastbar_Enhanced/ äußerst selten


    Also wenn ich mir die Infos zu Forecastbar angucke, die der Link hergibt, greift das doch genauso auf Accuweather wie Forecastfox zu, oder nicht? Wieso gibts dann hier Probleme, und dort nicht? :?

  • Massive Probleme mit Forecastfox 0.9.8

    • don62
    • 27. Januar 2009 um 20:23

    Firefly2,

    gut, dass man erst die Suche benutzt, ehe man ein neues Thema verfasst ;)

    Zitat

    Immer wieder passiert es, dass die Icons der Wetterdaten verschwinden und er mir überall 0°C anzeigt. Wenn ich dann auf die Forecastfox-Leiste mit der rechte Maustaste gehe, um die Wetterdaten erneut zu laden, bleibt es oft für mehrere Sekunden hängen


    Das ist hier seit gestern genauso! Hatte es dann deaktiviert; heute wieder probiert - und wieder derselbe Krampf :x

    Ich werd es noch paar Tage testen; kommt dann kein Update, bzw. die Geschichte funktioniert wieder so wie gewohnt, fliegt Forecastfox runter ...getreu dem Motto eines Bekannten: Was ärgert, kommt weg!

    Gruss Don62

  • Rahmen um Formularfelder im Firefox anders als im IE

    • don62
    • 25. November 2006 um 18:03

    Hallo,

    hm, war evtl. irgendwas an meiner Frage nicht ok, bin ich im falschen Unterforum o.ä.? Null Feedback, das hatte ich eigentlich nicht erwartet :?

    Hab inzwischen selber gesucht ...im Ordner res liegt auch die Datei forms.css, und die lässt sich entsprechend editieren. Da ich nicht so fit in CSS bin, wars zwar mehr try and error - aber meine Formularfelder, Buttons etc. sehen nun so aus, wie ichs mir vorstelle :)

    Wünsche allerseits noch ein schönes WE!

    Gruss Don62

  • Rahmen um Formularfelder im Firefox anders als im IE

    • don62
    • 22. November 2006 um 19:18

    Hallo,

    ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig. Den Firefox kenne ich erst seit ein paar Tagen, am PC sitze ich aber schon eine Weile :)
    Der Fox gefällt mir auch ganz gut; aber warum müssen z.B. Formularfelder u.ä. solche komischen Rahmen drumrum haben, wie in der Grafik zu sehen?

    [Blockierte Grafik: http://img75.imageshack.us/img75/4289/kanten2uv2.th.jpg]

    Das ist auch in diversen anderen Foren so ...auch wenn das mehr ein kosmetisches Problem ist - mir gefällt das so nicht, und ich hätte das gerne geändert. Und zwar so wie das auch im IE erscheint, mit einem dünnen schwarzen Rahmen drum, und nicht mit diesen hässlichen dicken schwarzen und grauen Linien :(

    Wie kann man das beeinflussen? Über das jeweilige Theme, oder über diverse CSS- Dateien? Wenn ja, welche genau muss man da bearbeiten?
    Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :wink:

    Gruss Don62

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon