1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Robbit

Beiträge von Robbit

  • Lokale Links (file:///) Wer erstellt mir eine Erweiterung?

    • Robbit
    • 28. April 2009 um 22:00

    Hey Dr. Evil,

    großartig! Ich hatte Deine Antwort nicht genau gelesen (sorry). Klappt bestens.

    Coce: Danke für den Tipp. Diese Extension hatte ich allerdings schon gefunden. Ich hatte mich dagegen entschieden, weil sie einerseits die Links aller Webseiten freigibt, und weil das Öffnen andererseits nur über "Rechtsklick -> Kontextmenue: Open" möglich ist. Bei diesem umständlichen Verfahren kann man eigentlich auch schon den Link kopieren und in die Browser-Adresszeile eingeben. Es soll aber eben komfortabel sein ;o)

    Danke Euch beiden. Super-Tipp, Dr.Evil

    Grüßken
    -Rob.

  • Lokale Links (file:///) Wer erstellt mir eine Erweiterung?

    • Robbit
    • 28. April 2009 um 18:01

    Hey Dr. Evil,

    die Idee mit der blah.js ist zwar nett, nützt mir nur leider nix, denn automatisiert Dateien verteilen geht zwar grundsätzlich, nicht aber, wenn der Zielordner namentlich nicht bekannt ist. Die prefs sind ja in einem Ordner mit Hashwert-Namen abgelegt, und den zu isolieren übersteigt die Fähigkeiten unserer Distributionssoftware...

    Danke trotzdem :)
    -Rob.

  • Lokale Links (file:///) Wer erstellt mir eine Erweiterung?

    • Robbit
    • 28. April 2009 um 15:51

    Salute Kollegen,

    Der FF verbaut die Nutzung lokaler Links (wie z. B. file:///Listen/Haus.xls) albernerweise völlig. Man kann zwar durch einen manuellen Eingriff in die prefs.js offene Bereiche definieren, doch leider ist das für ein Intranet mit hundert Rechnern nicht handhabbar. Von wegen, die prefs.js ist vollständig über about:config zu bearbeiten... GRRRR!!!! NoScript will ich für diese winzige Anpassung auch nicht extra installieren und konfigurieren müssen.

    Also: Wer bastelt mir eine Extension, die den FF für file-Links öffnet? Es müßten nur diese Zeilen in die prefs.js

    Code
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://192.168.1.1");
    user_pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");


    Die Liste mit den für Zugriff erlaubten URLs kann im Quellcode der Extension untergebracht sein, ein GUI brauchts dafür nicht. Wie lang brauchst' dafür und wieviele Euronen willst Du dafür haben?

    Beste Grüße
    -Rob.

  • Close-Tab-Button nur im aktiven Tab bedienbar

    • Robbit
    • 22. November 2006 um 15:35

    Ich habe die notwendige Einstellung gefunden:
    Die Option "Symbole für gesperrte und geschützte Tabs" muß deaktiviert sein, dann klappts.

    Ich dachte, die Option würde Symbole bei gesperrten und geschützten Tabs überhaupt erst anzeigen, und wäre daher notwendig. Die Beschriftung macht doch so überhaupt keinen Sinn. Oder kann mich da jemand aufklären?!?

    BTW: mein Tab-Mix-Plus bekomme ich nur in Englisch...

    Grüßken
    -R o b.

  • Accesskeys nur noch mit Alt+Shift ansprechbar

    • Robbit
    • 22. November 2006 um 10:47

    Hat bestens geklappt.

    Vielen Dank :o)

    -R.

  • Close-Tab-Button nur im aktiven Tab bedienbar

    • Robbit
    • 22. November 2006 um 10:36

    Salute,

    seit FF 2.0 funktionieren bei mir die Schließen-Buttons nur noch dann, wenn der betreffende Tab im Vordergrund ist.

    An den Einstellungen des bei mir installierten Tab-Mix-Plus habe ich bereits erfolglos herumexperimentiert. Was kann ich da noch machen?

    Danke & Gruß
    -R.

  • Accesskeys nur noch mit Alt+Shift ansprechbar

    • Robbit
    • 22. November 2006 um 10:33

    Hallo Kenner,
    die in Webseiten integrierten Accesskeys sind seit FF 2.0 nur noch mit Alt+Shift+... erreichbar, in früheren Versionen reichte Alt+...

    Läßt sich das wieder einstellen? Gerade bei Wikipedia ließen sich diverse Funktionen mittels Accesskey komfortabel bedienen.

    Grüßken
    -R.

  • Kein neues Tab bei "Alt" + "Enter"

    • Robbit
    • 22. November 2006 um 10:21

    Ich habe unter WinXP das gleiche Problem, kann also nicht glauben, daß der Bug auf andere OS beschränkt ist.

    Die einzige Erweitertung, die da relevant sein könnte, ist TabMixPlus.

    Schade...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon