1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. doubletrouble

Beiträge von doubletrouble

  • Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

    • doubletrouble
    • 20. November 2006 um 16:11

    Da ich neu im Forum bin, hoffe ich, im richtigen Themenbereich zu landen!

    Hallo Leute! Das Thread bezüglich der Probleme mit dem "Update Notifier 0.1.5.2", der offensichtlich die Auto-Archivierung von "Local Install" verhindert, hat mir sehr geholfen, zumal dieses Problem ebenso auch beim Thunderbird auftrat. Glücklicherweise hatte ich noch "UN 0.1.4" gebunkert und der Eintrag in die "user.JS" zum Unterbinden des UN-Updates funktioniert ebenso im Fox wie im Thunderbird. Danke für die Tipps!

    Nun ergab sich jedoch ein anderes Problem: für die Installation von "UN 0.1.4" musste ich die Kompatibilitäts-Prüfung für UN abschalten, was im Grunde kein Problem darstellte, da bezüglich des vorherigen Fehlers mit UN alles bestens funktioniert. Da bei FF 2.0 der Add-ons-Manager Erweiterungen und Themes zusammenfasst, kann man nicht mehr auf direktem Wege gezielt auf die Erweiterungen zugreifen, (was ich ohnehin nicht berauschend finde) - nun zeigt der Add-ons-Manager nach jedem Öffnen zuerst den eigentlich inkompatiblen "UN 0.1.4" einzeln an, was der Funktion entsprechend eigentlich in Ordnung ist - klicke ich dann jedoch den Erweiterungs-Button an, tut sich nix - die Erweiterungen öffnen sich nicht! Erst wenn ich zuerst, die Themes öffne und erst dann den Erweiterungs-Button anklicke, öffnen sich die Erweiterungen. Das ist ziemlich nervig! Ergo muß ich nun erst den Manager, dann die Themes und erst dann die Erweiterungen aktivieren um den Zugriff zu erlangen.

    Frage: lässt sich das beheben und wenn ja, wie?

    Besser wäre noch eine Möglichkeit, Erweiterungen und Themes wieder aufzusplitten, wie es bei FF 1.5 Standard war.

    Nun kann ich natürlich auch auf ein weiteres Update von UN warten und hoffen, dass der leidige Fehler beseitigt wird - das Statement des Autors, der den Fehler auf Local Install abschieben wollte, klang ja nicht wirklich vielversprechend.

    Nun noch eine profane Frage zu "Thunderbird", die wie ich weiß, eigentlich nicht hier hin gehört, aber auf die ich im TB-Forum keine Antwort bekomme:

    Hat hier vielleicht zufällig jemand eine Idee, wie man im Thunderbird die Startseite ändern kann - etwa mit einer lokal gespeicherten Grafik??? Für den Fox gibt es eine Erweiterung, mit der man lokal-gespeicherte HTML-Dateien in die Startseite setzen kann. TB öffnet ja keine Website - der Default-Eintrag sieht so aus:

    chrome://messenger/content/start.xhtml

    Da ich mich mit css, js, HTML etc. noch nicht wirklich auskenne, ist es für mich ein Buch mit 7 Siegeln, was man beim TB denn außer "about:blank" überhaupt da eintragen kann!? Im TB-Forum weckt die Frage offensichtlich kein Interesse; die Startseite ist auf Dauer nicht nur langweilig; den Platz könnte man z.B. mit dem Kalendertag, einer ToDo-Liste, QuickNote oder ähnlichem nutzen. Vielleicht hat dazu hier im Forum jemand eine Idee!? (weiß nicht, ob ich eine solche Frage hier irgendwo unterbringen kann - sorry for that!)

    Mit der Bitte um Nachsicht: Vielen Dank im voraus für Anregungen!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon