1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. doubletrouble

Beiträge von doubletrouble

  • Ich kann keine radios mit firefox hören hilfe :(

    • doubletrouble
    • 22. März 2007 um 21:20

    the_official_elwood schrieb:

    Zitat

    Nee, Jung, nicht mit mir....

    ... dann hättest Du Dir die Mühe zu einem solch abweisenden und schulmeisterlichen Statement sicher sparen können!? Oder bist Du der Meinung, es sollte nur Leuten mit korrekter Rechtschreibung, bzw. Interpunktion geholfen werden?

    DeliBalta:

    Deine Angaben sind leider recht dünn; zunächst wäre es hilfreich, zu erfahern, welche Plugins Du installiert hast:

    about:plugins in die Adresszeile eingeben, Enter/Eingabe drücken.

    Text kopieren und hier posten. (evtl. Namen/Admin aus den Pfaden löschen - Datenschutz)

    Welche Erweiterungen hast Du installiert? Welches System?

    Es muss nicht unbedingt an Firefox liegen - u.U. ist der Standardplayer nicht richtig konfiguriert!? Die oben erwähnten Plugins sind für den Browser im Grunde nur Verbindungen zu externen Anwendungen, wie z.B. zum Media Player.

    Ohne Infos kann niemand Fehlerquellen eingrenzen, denn diese können recht zahlreich sein.

  • [S]Komfortablere Bearbeitung Downloadaktionen für Dateitypen

    • doubletrouble
    • 21. März 2007 um 20:42

    Die Erweiterung: "Down Them All!" ist vielleicht eine Möglichkeit für Dich!?

    http://www.erweiterungen.de/detail/Down_Them_All%21/

    Außer den standardmäßig eingetragenen, wählbaren Dateitypen kann man entsprechende Filter hinzufügen. Dies hab ich allerdings noch nicht ausprobiert

  • Keine neuen Themes/Extensions mehr auf addons.mozilla.org?

    • doubletrouble
    • 21. März 2007 um 20:31

    Hallo,
    weiß jemand, ob die derzeitigen Änderungen von "addons.mozilla" und die Einführung einer "Sandbox" zur Zeit die Update-Funktion bereits installierter englischsprachiger Erweiterungen und Themes beeinträchtigt?

    Wird die "Sandbox" irgendwelche Änderungen notwendig machen, um in Zukunft die Updates zu gewährleisten?

    Meine bescheidenen Englischkenntnisse reichen leider nicht aus, um bei Mozilla Webdev:

    http://blog.mozilla.com/webdev/category/amo/

    .... zu peilen, ob dies in irgendeiner Form die Update-Funktion tangiert und tangieren wird. (da u.U. die entsprechende Seite nicht mehr gefunden wird??) Bei der Menge meiner installierten Erweiterungen wundere ich mich lediglich darüber, dass "Update Notifier" seit längerer Zeit kein Update mehr gemeldet hat.

    Zudem funktioniert auch die RSS-URL von addons.mozilla bezüglich upgedateter Erweiterungen nicht mehr.

    Danke im voraus für Infos!

  • flash player / quiktime

    • doubletrouble
    • 20. März 2007 um 02:52

    P.S.:

    .... und wenn Du gerade dabei bist, dann findest Du nach der Installation von "Mr Techs Local Install" unter dem Menüpunkt: "Hilfe" den Eintrag "About:?" > im Pulldown-Menü: about:plugins

    (alternativ kannst Du auch about:plugins in die Adresszeile eingeben und Enter/Eingabe drücken.)

    Dann werden konkrete Informationen über die installierten Plugins angezeigt.

    Auch diese kannst Du komplett kopieren und posten.

    (Aus Datenschutzgründen kannst Du gegebenenfalls aus den Pfaden Deinen Namen/Admin löschen oder durch xxx ersetzen)

  • flash player / quiktime

    • doubletrouble
    • 20. März 2007 um 02:11

    Am besten mal eins nach dem anderen:

    ... um einen Überblick zu bekommen, sind paar grundlegende Info´s notwendig!

    Falls Du die Erweiterung: "Mr Techs Local Install" noch nicht kennst und/oder nicht installiert hast, wäre dies vielleicht der erste Schritt:

    http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/

    Nach der Installation findest Du unter Extras den Menüpunkt: "Eigene Konfiguration" > in dem Pulldown-Menü: > "Eigene Konfiguration anzeigen"

    Den kompletten Text im folgenden PopUp-Fenster kopieren und hier posten. (Bevor Du den Post absendest, die Build-ID aus dem Text löschen -wegen Datenschutz)

    Dann kann man sich erstmal ein Bild machen und vielleicht helfen.

  • Probleme mit ebay-seiten

    • doubletrouble
    • 19. März 2007 um 19:56

    Hi aitraco,

    ... es ist sehr wohl möglich, Bilder, bzw. screenshots in den Beiträgen zu posten; dazu müssen sie allerdings zunächst bei einem entsprechenden Anbieter hochgeladen werden, wie beispielsweise "ImageShack" - dies ist kostenlos. So erhältst Du für das Bild eine entsprechende zu kopierende URL.

    Die URL ins Textfeld kopieren, am Anfang und Ende der den Button: Img anklicken.

    Zu Deinem Problem kann ich leider nichts sagen; bei mir bringen die ebay-Seiten keine Darstellungsprobleme.

    Sollte Dir jedoch in diesem Forum jemand helfen können, dann wären dafür ein paar mehr Angaben bezüglich der Fox-Version, Erweiterungen und Plugins notwendig. Bei so spärlichen Angaben wird Dir niemand etwas dazu sagen können.

  • Trojaner- und Spyware-Meldung beim Öffnen von Firefox

    • doubletrouble
    • 19. März 2007 um 18:55

    P.S.: ... auch mal den IE-Cache, Verlauf etc. löschen, denn auch, wenn Du den nie wissentlich benutzt, läuft der mit, und es sammelt sich so einiges an. (Unter Internet-Optionen)

    Zudem mal die System-Temp´s und gegebenenfalls mal den Prefetch-Ordner komplett leeren. (Nicht die Ordner selbst löschen)

    Hilfreich ist für sowas das Progrämmchen: "ClearProg"", das primär dazu gedacht ist, auf komfortable Weise die Surfspuren zu beseitigen, aber auch in solchen Fällen nützlich ist, da die zu löschenden Dateien - auch für den Fox - alle beisammen sind, ohne kreuz und quer zu suchen.

    http://www.clearprog.de/index.php

  • Trojaner- und Spyware-Meldung beim Öffnen von Firefox

    • doubletrouble
    • 19. März 2007 um 18:23
    Zitat

    wm44 schrieb: Solange die Datei nur im Cache gefunden wird braucht er das definitiv nicht.

    Da hast Du natürlich recht; hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt oder auch etwas falsch verstanden. Wenn das Teil immer wieder im Cache auftaucht, könnten ja auch irgendwelche andere Dateien dll´s oder ähnliches befallen sein!?

    Nun weiß ja auch nicht, ob sph sicherheitshalber diverse Scans durchgeführt hat, da bislang nur von AntiVir die Rede war!?

    Sicherheitshalber würde ich noch den aktuellen Virus Cleaner von Avast mal durchlaufen lassen - der ist kostenlos und lässt sich auch parallel zu einer Anti-Virus-Software verwenden:

    http://www.avast.com/eng/avast-virus-cleaner.html

    Da es auch um Spyware geht, wäre vielleicht auch "Spybot S&D" und "AdAware SE Personal" noch ne Maßnahme. (beides kostenlos)

    http://www.spybot.info/en/

    http://www.lavasoft.de/products/ad-aware_se_personal.php

    P.S.: für den abgesicherten Modus beim Start die F8-Taste gedrückt halten!

  • Trojaner- und Spyware-Meldung beim Öffnen von Firefox

    • doubletrouble
    • 19. März 2007 um 17:10

    Hallo sph,

    ich bin nicht gerade das, was man als einen Computer-Crack bezeichnet, aber sollte es sich bei Deinem System um Windows handeln, lassen sich so manche Dateien im abgesicherten Modus löschen. (z.B. beim Starten von Windows F8-Taste gedrückt halten.)

    Zudem habe ich eben mal den öminösen: Zlob.FL in der Google-Suche eingegeben und das erste Ergebnis ist folgendes:

    http://de.wiki-security.com/deutsch/wiki/de_Parasite/Zlob/

    Wenn es sich um diesen Trojaner handelt, wird er sich vermutlich selbst nach dem Entfernen dieser Datei beim nächsten Systemstart dort einnisten.

    Ich weiß nicht, was von dem Spyware-Scanner zu halten ist, der auf o.a. Seite zum Download bereit steht - aber ich würde an Deiner Stelle mal in Erwägung ziehen, dass Du Dir ernsthafte Malware eingefangen hast.

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 18. März 2007 um 08:03

    Hallo Brummelchen;

    Vielen Dank! Also ist das ganze Theater - auf den Shockwave Player bezogen - wohl kein Grund für weitere Beunruhigung und bringt lediglich beim Installieren eine ärgerliche Verwirrung hervor.

    Fazit: Die falschen Aufrufe in FirefoxHTML und FirefoxURL kamen wohl spätestens beim letzten Update: 2.0.0.2 in´s Nest.

    Da ich, wie einige andere auch, nach dem letzten Update mit dem ominösen Sicherheits-Update von Fox konfrontiert wurde, das keins war und sich irgendwie von selbst erledigt hat, wäre es ja auch möglich, dass auch dies damit zusammen hing!?

    Mein Englisch reicht leider nicht, um dies bei den Entwicklern zu reklamieren; vielleicht findet sich jemand im Forum, der dies tun kann!? Denn dies hinterlässt nicht gerade ein gutes Bild, insbesondere dann nicht, wenn man tagelang verunsichert auf der Suche nach Ursachen ist.

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 17. März 2007 um 17:27

    Hallo Leuts,

    ... mag denn keiner den nun vorzunehmenden korrigierten Eintrag in die Registry sichtbar posten, so dass auch ein Leihe wie ich sieht, wie der denn aussehen muss?

    Hab folgende Einträge gefunden:

    Unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxHTML/shell/open/command


    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"

    und unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxURL/shell/open/command

    ebenfalls:
    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"


    Wenn jemand den korrigierten Eintrag hier postet, weiß ich, was zu tun ist, um den Shockwave Player wieder funktionsfähig installieren zu können.
    Blicke leider bei den Ausführungen von Brummelchen und Estartu nicht durch - wäre cool, wenn ich sehen würde, wie´s aussehen muß.

    Grüße und Vielen Dank!

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 13. März 2007 um 16:26

    @ wm44:

    ... erstmal vielen Dank!!!

    ... hab nun - wie auch Brummelchen weiter oben beschrieben, die gleichen Einträge gefunden:

    Unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxHTML/shell/open/command


    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"

    und unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxURL/shell/open/command

    ebenfalls:
    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"


    Nochmal ein verzweifelter Hilferuf! :oops:

    Die mühevoll verfassten Erklärungen von Brummelchen und Estartu sind für mich als Leihe doch sehr verwirrend - ich weiß jetzt noch immer nicht, wo nun "" hinkommen sollen oder nicht, ob das -url überflüssig ist ... , ob nun hinter "%1 ein " oder zwei "" hin sollen oder das 2. " hinter -requestPending" :?:

    Vielleicht kann jemand den Schlüssel einfach so schreiben, wie er letztlich aussehen soll!? Mir ist beim Probieren nur aufgefallen, dass man im Registry-Editor in dem Änderungs-Fenster das erste und letzte " der Zeile nicht einträgt und diese automatisch eingetragen werden.

    Vielen Dank und liebe Grüße!

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 13. März 2007 um 05:50

    Hallo alle miteinander,

    bin wirklich froh, dass Ihr Euch so viel Mühe macht; jedoch hab ich´s noch immer nur halbwegs verstanden.

    Shockwave ist bei mir zurzeit deinstalliert.

    Unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox\2.0.0.2(de)\main

    finde ich folgenden Eintrag:

    PathToExe "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"


    @Brummelchen:
    Wenn ich´s richtig verstanden habe, steht bei Dir dort:

    "c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" "%1" !?

    (Groß- Kleinschreibung ist vermutlich schnuppe!?)

    Habe ich denn etwas falsch verstanden, wenn sich das Anhängsel: "%1" im Grunde bereits auf eine URL bezieht und das "url" aus der ominösen Fehlermeldung überflüssig - da quasi verdoppelt - sei?

    Wenn jedoch auch schon das "%1" mit einer Verlinkung zu einer URL zusammenhängt, kann es doch eigentlich auch nicht im Standardpfad zur Firefox.exe auftauchen!??? Da hat nach meinem (minimal) Verständnis doch nix bezüglich zu einer URL zu suchen!? Oder bin ich zu blöd, das jetzt zu verstehen?

    Oder bin ich auf dem ganz falschen Dampfer und es handelt sich nicht um den o.a. von mir gefundenen Reg-Eintrag?

    Mag vielleicht blöd klingen!? aber muss da jetzt lediglich das "%1" hinzugefügt werden? Und wenn ja, ändert dies nichts am Standardpfad, was u.U. andere Funktionalität des Fox beeinträchtigen würde?

    Sorry, aber bezüglich Reg-Einträge etc. blicke ich so gut wie gar nicht durch ;

    mir ist absolut nicht klar, was denn jetzt diesen Eintrag verändert hat; liegt dies denn nun am Update 2.0.0.2? Wie gesagt: an meinem Shockwave-Installer hat sich doch nix verändert!

    Mit anderen Worten: mir ist absolut schleierhaft, warum bei mir an diesem Reg-Eintrag das "%1" fehlt!? und ob es nun da sein müsste oder nicht!?

    Nochmal vielen Dank!

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 12. März 2007 um 12:29

    Nochn P.S.:

    ... warst wohl schneller :wink:

    ... klingt jedoch so, als würden bei Dir die Proportionen der Darstellung im Vergleich zum Thumb auch nicht stimmen!?

    .... ich könnte jedoch einen darauf lassen, dass dies zuvor stimmte.

    Nochmal Danke! :wink:

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 12. März 2007 um 12:22

    P.S. Global Associate:

    Die Proportionen der Darstellung müssten eigentlich denen des anzuklickenden Thumbnails entsprechen.

    Gruß und nochmal Danke für die Hilfsbereitschaft!

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 12. März 2007 um 12:03

    Hallo Global Associate,

    Deine Frage ist zwar an Estartu gerichtet - aber die Adobe-Testseite für den Shockwave Player bezog sich auf den Umweg der Plug-In-Testseite der Uni Köln - über diesen Weg gelangst Du ebenfalls an eine Adobe-Seite und zwar folgende:

    http://www.adobe.com/products/direc…ch/frenzirynth/

    Sorry, wenn ich Estartu`s Antwort vorgreife! Bin jedoch interessiert, zu erfahren, ob es normal ist, dass dieses Test-Spiel nur als schmaler Streifen dargestellt wird.

    Danke

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 12. März 2007 um 10:34

    P.S. mike:

    sorry, muss mich selbst korrigieren: beim Versuch, eine Web-Installation durchzuführen erscheint schon ein Installatinsdialog - hab´s aller Vernunft zum Trotz gerade nochmal versucht - jedoch, wie schon erwähnt, mit folgendem Ergebnis:

    [Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/3769/webupdatetestmx2.gif]

    Trotzdem Danke und Gruß - doubletrouble

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 12. März 2007 um 09:47

    Hallo Estartu,

    da ich in den letzten Monaten recht häufig den Fox und auch sämtliche Plugins neu installiert habe, nutzte ich auch ebenso häufig die Testseite, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Spielchen vorher nicht derart in die Länge gezogen, bzw. horizontal geschrumpft war.

    In der Fehlermeldung ist zwar ein Schnipsel "url" enthalten, was Deiner Beschreibung entsprechen würde, jedoch bin ich sehr skeptisch, da ich noch gestern von der Adobe-Seite, die Du als Link in Deinem Beitrag eingefügt hast, zusätzlich versuchte, eine Web-Installation durchzuführen - da kam gar nicht erst der Installations-Dialog, sondern lediglich der Hinweis, dass die Installation gescheitert wäre. (Ich hatte im Fox natürlich der Adobe-Seite die Installation erlaubt) Die Web-Installation funktioniert erst gar nicht, noch nicht mal halbwegs - auch die Web-Installation hab ich vor ein paar Monaten mal durchgeführt - da funktionierte das reibungslos.

    Zudem habe ich - wie gesagt, den Shockwave-Player in letzter Zeit recht häufig offline mit dem selben Installer installiert, und diese Warnmeldungen kamen bisher nie. Würde es sich tatsächlich nur um eine URL handeln, warum steht in der Warnung denn dann der Hinweis, über "Start - Suchen" irgendwas zu suchen? Die Web-Seite doch sicher nicht! :D

    Ich hab das Ding erstmal runter geschmissen - vielleicht kann jedoch mal jemand mit einem funktionierenden Shockwave Player die Testseite mit dem IE besuchen und mal schauen, ob dies Spielchen dann auch so schmal dargestellt wird!? Oder vielleicht kennt jemand noch ne andere Seite!?

    Vielleicht irre ich mich bezüglich des Spielchen; aber diese Warnhinweise hatte ich mit Sicherheit noch nie, und wie gesagt, müsste eigentlich auch die Web-Installation klappen, auch wenn diese nicht unbedingt zu empfehlen ist.

  • FF 2.0.0.2 : Sicherheitsupdate

    • doubletrouble
    • 12. März 2007 um 02:29

    Hallo zusammen,

    ... bei mir kam nach dem Web-Update das gleiche Phänomen auf; hat sich jedoch offensichtlich von selbst erledigt. Jedoch spukt es automatisch noch im Kopf - insbesondere dann, wenn es noch weitere Ungereimtheiten gibt oder gab. Da jedoch offensichtlich nicht alle dieses seltsame "Sicherheits-Update", was keines war, beobachten konnten, stellt sich für mich primär die Frage, ob es vielleicht irgendwelche Parallelen bezüglich anderer Merkwürdigkeiten bei den Betroffenen gibt; vielleicht kommt man der Sache auf diese Weise etwas mehr auf den Grund!?

    Bei mir zeigten sich in den letzten Wochen seit dem Update 2.0.0.2 noch zwei andere Parallelen zu Problemen, die z.Z. hier in diesem Forum Thema sind - beide drehen sich um Plugin´s, bzw. eines davon um eine merkwürdige Warnung bezüglich eines Plugin-Updates, das vermutlich auf eine Schwachstelle im Shockwave Player zurückzuführen ist:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47800

    ... die zweite Parallele bezieht sich ebenfalls auf den Shockwave Player; er läßt sich bei einigen seit dem FF Update 2.0.0.2 nicht mehr ordnungsgemäß installieren - bei mir übrigens auch mit dem selben Installer nicht mehr.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47998

    Wie gesagt, es muss nicht zwangsläufig miteinander zusammen hängen; der Grund dafür, dass ich den Shockwave Player überhaupt deinstalliert habe, war die seltsame Warnmeldung eines ominösen unerlaubten Vorgangs bei einem ebenso ominösen selbstständigen Versuch eines namenlosen Plugin-Updates. Nach langem Suchen liegt es nun Nahe, dass es sich dabei um den Shockwave Player handelt.

    Dies führte im Verlauf der Problemsuche dazu, dass ich den kompletten Programm-Ordner von Firefox löschte, da ich ohnehin seit dem hier in diesem Thread behandelten seltsamen "Sicherheits-Update" das Gefühl hatte, das beim Web-Update irgendetwas schief gelaufen sein könnte.

    Nachdem ich den Fox neu, jedoch mit altem Profil, installiert hatte, fehlten im Plugin-Ordner die Flashplayer - hatte ich nicht drüber nachgedacht und der Zusammenhang mit dem Shockwave Player bezüglich des Problems war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich klar.

    Ich deinstallierte also die Player, um sie neu zu installieren, um primär sicherzustellen, dass im Plugin-Ordner im Fox alles in Ordnung ist. Erst da wurde das dritte Problem offenbar: der Shockwave Player ließ sich seit dem nicht mehr installieren - wie gesagt, mit dem selben Installer, mit dem ich seit FF2 den Shockwave Player mindestens 2mal erfolgreich installiert hatte.

    Er findet beim Installieren laut Fehlermeldung die Zieldatei nicht, obwohl er sich teilweise installiert. Da sich an dem Installer nichts geändert hat, kann sich ergo eigentlich nur irgendetwas an der Zieladresse im Fox verändert haben - zumindest legt der Pfad in dieser Fehlermeldung bezüglich der Installation des Players dies nahe.

    Beim Web-Update des Fox werden bekanntlich nur die erneuerten Dateien installiert; der Fox hat dabei ohne Mucken die installierten Plugins übernommen. Das Problem, den Shockwave Player zu installieren, kam jedoch erst nach der kompletten Erneuerung des Programm-Ordners auf.

    Nun stellt sich die Frage, ob sich nach dem Web-Update des Fox durch entsprechend veränderte Dateien eine Inkompatibilität mit dem Shockwave Player ergeben haben könnte, die jedoch nicht jedem gleich auffällt!?

    Wenn jemand ähnliche Beobachtungen bezüglich des Shockwave Players gemacht hat, wäre es hilfreich, dies hier beizutragen. Wer hat dies hier in diesem Thread behandelte Problem nach einem Web-Update gehabt? Und wer hat dies Problem nach einer Neuinstallation oder nach einem manuellen Update gehabt? Und wer von den Betroffenen hat den Shockwave Player 10 installiert?

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • doubletrouble
    • 12. März 2007 um 00:02

    Hallo,

    .... nachdem nun trotz aller hilfreicher Tipps x-Versuche, den Shockwave Player 10 (slim_exe. full_exe, etc.) neu zu installieren - mit allen bisher möglichen Maßnahmen zu sauberen Deinstallation etc., ist bei mir zumindest, offensichtlich lediglich eine unkomplette Installation möglich. Hier einmal die screenshots der Installationsmeldungen ind der Reihenfolge; ich hoffe, sie sind lesbar:

    [Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/6875/shock1hl0.jpg]

    ... dann die erste Ernüchterung:

    [Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/7740/shock2vb3.jpg]

    ... und die finale:

    [Blockierte Grafik: http://img107.imageshack.us/img107/2972/shock3rj7.jpg]

    Trotz der Meldungen installiert sich der Shockwave Player mit samt diverser aktiv-x-Steuerelemente, die teils im System32 - Macromed-Ordner - Director zu finden sind und nach einer Deinstallation noch Einträge in der Registrie hinterlassen.

    Bei "halbwegs" installiertem Shockwave Player 10 funktioniert er (zumindest bei mir) entsprechend nicht ordnungsgemäß.

    Eine allbekannte Pug-In Testseite:

    http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/

    ... über die o.a. Seite wird man allerdings auf eine Testseite von Adobe verlinkt - habe den Test jedoch obligatorisch nach jedem Installieren von Shockwave durchgeführt.

    Es erscheint ein animierter, durch die Pfeiltasten beweglicher Spieltisch, auf dem eine Kugel zu bewegen ist. Bei der halb gescheiterten Installation erscheint das Fenster nur als schmaler Streifen. Und ich meine, mich daran erinnern zu können, dass dies sonst nicht so war.

    (Ganz nebenbei gesagt: habe ich bereits seit längerem festgestellt, dass bei o.a. Plug-In Testseite bei den Quicktime-Tests der Firefox einfriert - ist natürlich im Sinne des Zwecks dieser Seite nicht erfreulich, denn sie wird allseits empfohlen.)

    Allerdings haben die Flash- und Java-Tests immer funktioniert - für den Flashplayer und Shockwave-Player funktioniert sie noch immer. Für mich stellt sich nun die Frage, ob auch bei chaot44 nur eine "Teilinstallation mit eingeschränkter Funktionalität stattfindet oder sich gar nichts installiert!?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon