1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. doubletrouble

Beiträge von doubletrouble

  • Spybot Immunisieren

    • doubletrouble
    • 12. Februar 2008 um 15:19

    ... hatte auch lange Spybot S&D mehr oder weniger standardmäßig installiert, und weil ich dachte: "es kann ja nicht schaden", aktualisierte ich regelmäßig das "Immunisieren" - sowohl für IE wie für Firefox - hatte im Grunde damit auch nie Probleme. Aber irgendwann letztes Jahr kam eine neue Version raus, und offensichtlich wurde das Immunisieren extremst ausgebaut, so dass sich die Einträge (auch in den Ausnahmen der Cookies im FF) auf einen Schlag vervielfachten. Da ich hier auch keinen besonders schnellen Rechner am Start habe, führte dies - im Kontext - dazu, dass im Fox keine Ansicht der Cookie-Ausnahmen mehr möglich war - der Fox hängte sich daran auf und musste per Taskmanager beendet werden. Es hat 'ne ganze Weile gedauert, bis ich auf die Idee kam, dass es nur Spybot sein kann, der diesen Scheiß verursacht. Seit dem ist Spybot bei mir nur noch für den Notfall als Installer auf dem Rechner, um gegebenenfalls damit einen Scan durchführen zu können.

    Und da es trotz alledem nicht schaden kann, in den Ausnahmen der Cookies diverse einschlägige URL's zu blocken, benutze ich dafür SpywareBlaster, der nichts anderes macht, ca. einmal im Monat upgedatet wird, dafür aber nicht eine derartige Mega-Liste da rein haut; für meinen Zweck reicht es völlig, wenn in den Ausnahmen z.B. für doubleclick, falkag und ähnliche URL's das Setzen von Cookies etc. unterbunden wird - seit dem ich das Progrämmchen im Einsatz habe (mindestens seit 2 Jahren) ist bei mir kein einziges Werbe-Popup mehr aufgetreten, zumal mir Firmen wie doubleclick (Link: Wikipedia) ohnehin äußerst suspekt sind und ich mir so was möglichst vom Rechner fern halte.

    Grüße - doubletrouble

  • gespeicherte Passwörter weg - nach 2.0.0.12 ?

    • doubletrouble
    • 12. Februar 2008 um 14:14

    Die bookmarks.html wird da sicher keine Probleme bereiten! ;)

    ... aber was war denn nun mit den Cookies, hast Du das mal überprüft?

    Grüße - doubletrouble

  • gespeicherte Passwörter weg - nach 2.0.0.12 ?

    • doubletrouble
    • 12. Februar 2008 um 10:30
    Zitat von valio

    Während der sitzung habe ich keine Probleme.


    ... das bedeutet doch dann, dass Du bei diversen Foren nach einem Neustart von Firefox ausgeloggt bist, bei denen das Ausloggen vor dem Update 2.0.0.12 nicht der Fall war!? Oder verstehe ich Dich da falsch?

    Dann kann es doch eigentlich nur daran liegen, dass aus irgendwelchen Gründen die Cookies gelöscht werden.

    Unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Private Daten - erstmal schauen, ob "Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird" aktiviert ist. Und in den Einstellungen für diesen Vorgang überprüfen, ob Cookies löschen angehakt ist.

    Wenn das Löschen von Cookies dort nicht für's Beenden von Firefox aktiviert ist, dann: nachdem Du Dich in den Foren eingeloggt hast, in den Einstellungen (direkt über den o.a. Einstellungen) unter "Cookies anzeigen" überprüfen, ob die entsprechenden Cookies da eingetragen sind; nach einem Neustart (oder wenn das Problem auftritt) nachschauen, ob die Cookies vielleicht gelöscht sind.

    ... wenn dies der Fall ist, müssen wir mal schauen, woran das liegen kann; aber dann wäre zumindest das Problem eingegrenzt.

    ... normalerweise würde ich auf eine fehlerhafte Datei localstore.rdf im Profil tippen, die man bei geschlossenem Fox löschen kann und die beim nächsten Start neu erstellt wird. (dann sind nur erstmal die Einstellungen weg) Dies erscheint nur unwahrscheinlich, da Du ja bereits ein neues Profil ausprobiert hast.

    Ich fürchte, dass dann kein Weg an einer sauberen Neuinstallation vorbei führt - dabei bitte sorgfältig der Anleitung folgen.

    Grüße - doubletrouble

  • gespeicherte Passwörter weg - nach 2.0.0.12 ?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 18:46

    Tritt das Problem während der Sitzung auf - also auch dann, wenn Du Firefox zuvor gar nicht geschlossen hattest?

    Blieb Dein Versuch mit einem neuen Profil ganz ohne installierte Erweiterungen ohne Erfolg? Wenn nicht, welche Erweiterungen sind denn installiert? Hast Du ursprünglich eine offizielle Firefox-Version installiert oder z.B eine nicht offizielle mit integrierter Google-Toolbar? Gibt es irgendeine Sicherhetssoftware wie z.B. Norton? ... Router, Fritzbox ... ?

    Wie Du sagst, passiert dies erst seit dem Update - da stellt sich zunächst die Frage nach Deiner Firewall - vielleicht in der Firewall (bei geschlossenem Fox) sämtliche Regeln, die mit Firefox zusammen hängen, löschen und beim nächsten Start neu erkennen lassen.

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox startet ein weiteres Fenster

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 17:59
    Zitat von KarlKarl vom Trojaner-board.de

    Navipromo. eine durch ein Rootkit versteckte Adware. Wird meistens von den Benutzern mit einer anderen Software installiert, die "frei" zum Download erhältlich ist. Deshalb wäre es interessant, ob Du dich noch erinnern kannst, was Du vorher installiert hast. Das sollte dann nämlich ebenfalls vom System entfernt werden.


    Die Lösungen zum Problem haben sich im von Road-Runner verlinkten Thread auf Seite 3 verdichtet, wobei das Tool GMER wohl das einfachste Gegenmittel mit sich bringt - da alle anderen empfohlenen Tools mehr oder weniger erfolglos blieben oder insgesamt komplizierter zu handhaben sind. Deshalb möglichst die Erfahrungswerte im verlinkten Thread durchlesen und entsprechend beachten - so kann man sich letztlich ne Menge Zeit und Arbeit sparen.

    Grüße - doubletrouble

  • DeviantART Adds entfernen ?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 16:17

    kann MonztA nur bestätigen: allein der zweite von Estartu gepostete Filter bringt bereits das erwünschte Ergebnis:

    Code
    deviantart.com#SPAN(style=margin: 30px 0pt 0pt 56px; display: block; text-align: center; width: 308px;)

    Grüße - doubletrouble

  • gespeicherte Passwörter weg - nach 2.0.0.12 ?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 15:53

    valio: wie sieht's denn allgemein mit Speichern von Daten und Änderungen aus? Gibt's diesbezüglich noch weitere Probleme? - z.B. beim Speichern von Lesezeichen oder der Fenstergröße etc. ... dann ergäbe sich vielleicht ebenfalls in dieser Information (klick mich) eine mögliche Lösung!?

    Edit: mit dem Hinweis zu den Cookies ist Road-Runner mir zuvorgekommen. ;) ... könnte aber ebenfalls daran liegen, dass Änderungen nicht gespeichert werden.

    Dazu vorab auch mal schlau machen, wo Dein Profilordner (klick mich) ist - das erleichtert vermutlich jede weitere Hilfe. :wink:

    Grüße - doubletrouble

  • Firesave 0.8 und FF 2.0.0.12 = Problem?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 15:07

    Wie im Blog zu lesen war, hat Caschy vorgestern gefeiert.

    ... aber hier erstmal ein Zitat aus o.a. Link:

    Zitat von Caschys Blog

    Da gestern ja die Version 2.0.0.4 von Firefox erschienen ist (siehe auch Portable Firefox 2.0.0.4) habe ich auch Firesave auf den aktuellen Stand gebracht (siehe auch Thundersave).


    ... nun: ich kann nix zu Firesave sagen, aber das klingt beinah so, als müsse Firesave den FF-Versionen angepasst werden!?? ... aber bei Boersenfeger scheint's ja zu funktionieren!?

    ... läuft Firesafe vielleicht nur mit Adminrechten? ... dies ist schließlich ein Windows-Vorgang und eine Windows-Meldung.

    ... by the way: mir ist aufgefallen, dass auf der Caschy-Seite keine Umlaute dargestellt werden - ist das bei Euch auch so?

    Grüße - doubletrouble

  • Kein "echtes" Vollbild im FF möglich

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 14:27
    Zitat von DoWiRa

    Add-ons und Erweiterungen habe ich noch keine Installiert.


    .... auch keine inoffizielle FF-Version mit Google-Toolbar?

    warst wohl schneller und zum Glück erfolgreich! :) ... hätte aber die Ursache sein können.

    Grüße - doubletrouble

  • gespeicherte Passwörter weg - nach 2.0.0.12 ?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 12:51

    Hallo valio, Willkommen hier im Forum!

    Bist Du sicher, dass dieses "Phänomen" erst seit dem Update auftritt? denn:

    ... Firefox meldet Dich nicht ab; aber es kann sein, dass die Foren Dich nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit abmelden - das passiert jedoch auch ab und zu, wenn man beispielsweise zulange an einem Beitrag schreibt oder wenn die Cookies nur kurzfristig gültig sind. (Auf die Foren bezogen ist das "Phänomen" nach "paar Stunden" jedoch durchaus im grünen Bereich.) ... zumal dies Dich absichert, wenn Du mal vergisst, Dich auszuloggen.

    Zitat von ollis73

    Aber da fällt mir ein, wenn ich FF ausschalte kommt das Fenster wo er fragt ob ich die Pers. Daten löschen will. das hatte ich noch garnicht angeklickt und gleichzeitig im 2. Fenster neu gestartet. Vielleicht meinst du das mit "nicht richtig beendet".

    Im signon2.txt sind URL´s drin, aber im FF wird nicht ein gespeichertes Passwort davon angezeigt.


    In dem Fall war Firefox in der Tat noch nicht wirklich beendet - muss aber nicht zwangsläufig Ärger machen - andererseits kann es durchaus sein, weil es speziell beim Dialog wie in den Einstellungen zum Löschen der pers. Daten auch eine Option zum Löschen der Passwörter gibt und bei der nicht ganz korrekten Aktion etwas durcheinander geraten sein kann. (Den Dialog, bzw, das Nachfragen kannst Du übrigens in den Einstellungen auch abstellen.)

    Hast Du mal nachgeschaut, ob im Profil nun z.B. die signons2.txt doppelt vorhanden ist? ... in dem Fall gäbe es noch eine signons2(2).txt - also mit eingeklammerter (2)!? - dann wären vielleicht die Passwörter noch zu retten, indem Du letztere zum Test erstmal umbenennst. (natürlich bei geschlossenem Fox) Dies wäre zumindest eine mögliche Erklärung für die URL's in der ursprünglichen Datei, und die andere mit der (2) in Klammern wäre die Ursache und zudem überflüssig.

    Zu dem Problem mit den Lesezeichen wäre auch noch dieses Wiki lesenswert, denn u.U. ist auch die Datei localstore.rdf beschädigt!?

    Wie dem auch sei, künftig ist zu empfehlen, regelmäßig ein Backup vom Profil zu machen, dann kannst Du im Notfall alles wieder herstellen.

    Grüße - doubletrouble

  • DeviantART Adds entfernen ?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 12:15

    Wie gesagt, der "Platzhalter" scheint in diesem Sinne keiner zu sein - wenn überhaupt, dann nur als Beispiel für einen dA-Adblocker, der u.a. über den Link als Abo angepriesen wird - da wird meiner Meinung nach nix geblockt.

    P.S.: Estartu: ... ja, das funzt und wäre doch dann vielleicht auch etwas für den Doc!?

    Grüße - doubletrouble

  • DeviantART Adds entfernen ?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 11:22

    Hallo, bei den drei Links erscheint bei mir weder ein Spam-Bild noch ein Platzhalter. ... muss aber sagen, dass ich sehr selten mal bei deviantART reinschaue und beim Test deviantART in NoScript zugelassen war und Adblock Plus mit den Filterregeln von Dr.Evil installiert ist.

    Durch was wird denn bei Dir das Spambild geblockt? Hast Du irgendein spezielles deviantART-Add-on installiert? (das sieht auf dem Platzhalter "screenshot" so aus.)

    Vielleicht sitzt da ja was im Cache? Hast Du "Cache löschen" beim Schließen von FF nicht aktiviert? ... kann man ja auch mal manuell löschen, allerdings sollte dann auch keine deviantArt-Seite geöffnet sein, sonst bringt dat nix.

    Edit: muss mich korrigieren: der erste Link brachte mich beim ersten Versuch auf eine "geblockte" schwarze Seite mit einem Link zur Login-Seite - jetzt hab ich's nochmal probiert und dort ist in der Tat der Platzhalter zu sehen.

    Der Platzhalter selbst ist wohl eine Werbung (Muster) für einen Adblocker, der da angepriesen wird.

  • Tab Mix Plus funktioniert seit FF 2.0.0.12 nicht mehr

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 10:52

    ... zumindest wäre es mal einen Test in einem anderen Profil wert.

    ... gab's bei Dir irgendwelche Add-on-Updates in den letzten Tagen, so dass vielleicht Inkompatibilitäten entstanden sein können? Muss ja nicht explizit an TMP liegen!?

  • Tab Mix Plus funktioniert seit FF 2.0.0.12 nicht mehr

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 10:26

    Werden auch andere Änderungen nicht übernommen und sind nach einem Neustart weg? Vielleicht auch mal hier im Wiki schauen!? ... gerade, weil's erst nach dem Update auftritt.

    Grüße - doubletrouble

    Edit: sorry, Miccovin war schneller - aber hat ja leider nix gebracht.

  • DeviantART Adds entfernen ?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 10:09

    auch Moin;
    ... also bei mir blitzt da nix auf, und ich sehe auch nichts vergleichbares, wie in dem screenshot von Mailde.

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox 2.0.0.12 heute ?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 09:28

    caphiro: ... ich bin ein geduldiger Mensch, und falls Du in Deiner Aufregung nicht das Weite gesucht hast und nochmal hier rein schaust, dann rate ich Dir, Dich zu entspannen! :D

    Zitat von caphiro

    Kurz und gut: Ich versuchte das eigentliche Problem zu schildern, darauf hoffend das irgendjemand exakt das gleiche Problem hatte und einfach direkt sagen kann So geht's.


    Hier Deine Schilderung - nur zur Erinnerung:

    Zitat von caphiro

    Hab nun leider auch die neue Version und siehe, ich kann kein einziges add-on mehr installieren. Fehlercode -203. Wassn das fün Mist??????!!!!!!!!!!!!!!!!


    ... nun habe ich Dich darüber informiert, dass es so eben nicht geht! ... darüber hinaus habe ich Dir erklärt, worauf es ankommt, da ich nicht zu den Leuten zähle, die Dir eine Kritik einfach um die Ohren hauen - etwa so, wie Du gleich mit Beleidigungen reagierst!

    Zitat von caphiro

    Ach ja double, ich habe dann doch schon gewußt wo der FF sich auf meinen Platten befindet.


    ... zum FF gehört nun mal auch mindestens ein Profil - und das ist nicht einfach weg - Du hast es lediglich nicht gefunden, denn:

    ... hättest Du die nun mehrmals verlinkte Information zum Profilordner sorgfältig gelesen, dann wäre Dir auch folgendes aufgefallen:

    Zitat von FirefoxWiki

    Der Profilordner befindet sich bei Windows XP und Windows 2000 im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" in den Windows-Benutzerprofilen von "Dokumente und Einstellungen". Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen.


    ... ist dies nicht entsprechend eingestellt, ist der Profilordner für Dich unsichtbar und Du wirst ihn auch nicht mit der Windows-Suche finden können, selbst dann nicht, wenn Du nach versteckten Dateien und Ordnern suchen lässt.

    Alternativ kann man es über Start -> Ausführen machen; mit dem Befehl, den pcinfarkt gepostet hat und der ebenfalls im o.a. Wiki steht.

    Zitat von caphiro

    Deinen letzten Absatz find ich schön: "Nicht ganze Romane schreiben"? Aber welche als Beschreibung lesen ist klasse?
    Conclusio: Danke für nichts.


    .... sorry, nicht ich oder wir haben ein Problem; Du hast ein Problem und offenbar auch eins mit Oberflächlichkeit; bei aller Liebe habe ich Verständnis dafür, dass man mal was übersehen kann, aber angesichts Deiner eigenen Fehler derart den dicken Willi raushängen zu lassen, ist eine Peinlichkeit, mit der nur Du klar kommen musst, wobei Du nebenbei mit Deiner halsstarrigen Scheuklappensicht mit der eigentlichen Problemlösung keinen Schritt weiter kommst.

    Grüße - doubletrouble

  • Wie Bildansicht größer?

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 07:39

    Hi Donno, Willkommen hier im Forum!

    ... am besten machst Du das z.B. mit PageZoom oder einem ähnlichen Add-on - ist meiner Meinung nach die komfortabelste Lösung, zumal PageZoom dem Opera-Zoom recht ähnlich ist.

    Grüße - doubletrouble

  • Frage zu Firefox Favoriten Sortierung und vista theme

    • doubletrouble
    • 11. Februar 2008 um 07:29

    ... der Sinn der Sache (Tipp von Boersenfeger) war, zunächst mal rauszufinden woran's liegt - und jetzt weißt Du, dass das Vista-aero-Theme offenbar noch in den Kinderschuhen steckt und nicht ordentlich funktioniert. :wink:

    ... das Deinstallieren war zum Testen allerdings nicht nötig - Du hättest doch dafür lediglich das default-Theme (Standard) auszuwählen brauchen - man kann mehrere Themes installieren und nach Bedarf wechseln. ... aber jetzt weißt Du ja, dass das Theme noch nix taugt. (Da kann man sich nur an den Autor wenden.)

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox 2.0.0.12 heute ?

    • doubletrouble
    • 10. Februar 2008 um 09:22

    caphiro: die meisten Fehler, die mit Firefox auftreten können, sind Fehler, die der User selbst verursacht, und fast alles, was ein User an Firefox verändert - dazu gehören alle Einstellungen und auch das Installieren von Add-ons etc., wird in einem Profil (klick mich) abgespeichert. Die Änderungen, die ein User selbst vornimmt, können sehr vielfältig sein, zu dem gibt's unterschiedliche Systeme - die Pfade zu Ordnern und Dateien können sehr unterschiedlich sein etc. - wenn ein User ein Problem hat, können die Ursachen wie auch die Lösungen entsprechend vielseitig sein. Wenn Du einem Arzt sagst, dass Du Kopfschmerzen hast, kann er Dir auch nicht auf Anhieb sagen, ob Du vielleicht gestern etwas über den Durst getrunken hast oder Du an Migräne leidest - dazu ist ein Minimum an Information nötig - "Wassn das fün Mist??????!!!!!!!!!!!!!!!!" bringt da nicht wirklich weiter, zumal dies hier ein "User helfen User Forum" ist und keine Klagemauer.

    So, nun zu Deinem Problem: Du wirst nicht umhin kommen, Dich selbst etwas mehr schlau zu machen und mal nachzuschauen, wo das Programm von Firefox untergebracht ist und vor allem: wo das oder die Profile untergebracht sind; ein Anfang ist, den o.a. Link anzuklicken und das Wiki zum Profilordner durchzulesen und nachzuschauen, wo Dein Profilordner ist.

    Der Knackpunkt ist: wenn Du FF deinstallierst, wird der Profilordner dabei nicht entfernt, um bei einer Neuinstallation oder einem Update die persönlichen Änderungen, Add-ons etc. zu erhalten. Hat man jedoch ein Problem, das nun mal meistens im Profil liegt, wird auf diese Weise natürlich auch das Problem wieder übernommen, wenn man den Fox neu installiert, aber das alte Profil noch da ist - da der Fox in diesem Fall kein neues erstellt.

    Entweder macht man sich bei einem Problem die Mühe, den Fehler zu finden, um das Profil möglichst zu erhalten wie es ist, um etwa nicht alle Add-ons etc. neu einrichten zu müssen oder wenn's nicht anders geht, ist eine komplette Neuinstallation fällig, und zwar nach Anleitung.

    Hier sind 'ne Menge Leute, die Dir gerne helfen, aber die Arbeit musst Du schon selbst erledigen; sprich: die verlinkten Infos sorgfältig durchlesen und Dich auf Deinem Rechner zurecht finden; und vor allem nicht von Vornherein mit Informationen geizen, sonst fischt man buchstäblich im trüben Wasser: das Orakel ist in Delphi verloren gegangen. ;)

    Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht, das nochmal zu erklären, obwohl solche Infos auch zum Gebrauch des Forums nachzulesen sind, nicht jeder hat immer die Zeit und Lust, bei jedem angemeldeten Problemchen ganze Romane zu schreiben, weil manche User schlicht zu faul sind, die Infos zu lesen und/oder ihre Konfiguration zu beschreiben.

    Grüße - doubletrouble

  • Bei ebay.at einloggen?

    • doubletrouble
    • 10. Februar 2008 um 07:34

    ... bei mir auch kein Problem mit dem Einloggen mit deutschem Passwort; beim Fuchs wird jedoch standardmäßig bei einer verschlüsselten Verbindung ein Schloss in der Adressleiste und/oder in der Statusleiste angezeigt und je nach Theme auch die Adressleiste eingefärbt. Wer's unbedingt grün haben will, kann dies vermutlich mit irgendeinem Vista- oder Office-Theme erreichen - es gibt auch Userstyles dafür (für Stylish). Der Hinweis auf die „Anti-Phishing-Technologie” ist diesbezüglich etwas verwirrend, wobei es durchaus sein kann, dass der IE7 dazu noch irgendwas zusätzlich grün einfärbt!?

    Aber das ist doch nicht das Problem - ergo hat es wohl irgendetwas mit der Konfiguration zu tun. Aber vielleicht reicht es auch schon, einfach mal den Cache zu löschen, was ohnehin regelmäßig, bzw. beim Schließen von Firefox zu empfehlen ist: Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> "Private Daten löschen, wenn FF beendet wird" markieren -> und in den Einstellungen dazu den Cache markieren. (denn von selbst ändern sich ja nicht die Einstellungen)

    Ansonsten: vielleicht NoScript installiert? ... und ebay.at noch nicht zugelassen?

    Grüße - doubletrouble

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon