1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. doubletrouble

Beiträge von doubletrouble

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox

    • doubletrouble
    • 13. März 2008 um 18:06

    .... wenn man mal nach APPCRASH googelt, findet man massenweise ähnliche Probleme mit Vista - irgendwas verursacht da offensichtlich einen Absturz - von ähnlichen Probs wird auch bezüglich anderer Browser, wie Opera, berichtet und z.B. Winamp - also Sachen, die sich als Standard einrichten lassen.

    Hängt vielleicht auch mit der "Rechteverwaltung + Standardeinrichtung" bei Vista zusammen!? .... einer schreibt z.B. bezüglich eines identischen Problems mit Opera: "mmmh... schalte ich die Benutzerkontensteuerung von Vista aus, treten keine Programmabbrüche auf." .... also ich würde als nächstes mal grob in diese Richtung recherchieren.

    Wurde Dein Vista von XP aus upgegradet?

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox

    • doubletrouble
    • 13. März 2008 um 17:21
    Zitat von Charlie Harper

    Den Tipp mit der Firewall habe ich versucht, aber Firefox wird eh nicht geblockt.


    ... weiß jetzt nicht, wie die Vista-Firewall arbeitet - aber eigentlich sollte eine Firewall, sobald eine Anwendung sich in's Internet verbindet, dies melden und eine Regel anbieten - somit wäre Firefox nicht geblockt, sondern "normalerweise" zugelassen.

    Firefox sollte dann entsprechend der Regel und der Versionsnummer in der Firewall gespeichert sein. Das Problem an manchen Firewalls ist jedoch, dass sie es nicht peilen, wenn z.B. Firefox durch ein Update eine andere Versionsnummer erhält und keine entsprechende Abfrage nach dem Update erfolgt. Das macht in diesem Fall Probleme, weil die Firewall diese dann für zwei oder mehrere verschiedene Programme hält. Deshalb der Hinweis, bei geschlossenem Fox alles, was in der Firewall "Firefox" heißt, löschen und neu erkennen lassen.

    Aber wie gesagt, ich weiß leider nicht, wie die Vista-Firewall arbeitet - sprich, ob denn da überhaupt "Firefox" drin zu finden ist!?

    Zitat von Charlie Harper

    Also hab mal den IE als Standart gehabt und firefox funktioniert dann auch.
    Sobald ich aber wieder Firefox zum standart mache kommt der oben aufgeführte Fehler wieder.


    Das klingt ja erstmal so, als käme man der Sache näher!? Hast Du denn mal während der Transaktion den Rechner neugestartet, bevor Du den Fox wieder zum Standard-Browser gemacht hast? Ist nur so 'ne Idee!?

    Grüße - doubletrouble

  • Zehn Firefox-Erweiterungen, die keiner braucht

    • doubletrouble
    • 13. März 2008 um 17:02

    ... jetzt mal Hand auf's Herz: kann man aus dem Hause Springer wirklich anderes erwarten? :roll:

    Grüße - doubletrouble

  • Digitale Postkarten

    • doubletrouble
    • 13. März 2008 um 03:24

    1000mal Sorry! Da hab ich mir Mühe gegeben, mich verständlich auszudrücken; hab dann vor lauter Eifer einen sehr dummen Fehler gemacht und für noch mehr Verwirrung gesorgt. :oops:

    Natürlich sollte es - wie sweety schon schrieb - about:plugins heissen, was da in die Adresszeile eingegeben werden muss.

    Ich entschuldige mich!

    Das ganze hatte ohnehin den Zweck, einen eventuellen Fehler rauszufinden, aber mit der Liste der Plugins lässt sich auch überprüfen, ob denn nun der Flashplayer installiert ist und/oder eine aktuelle Version installiert werden muss.

    Auch diesbezüglich hat sweety vermutlich recht - solche animierten und vertonten digitalen Grußkarten benötigen wahrscheinlich eher den Flashplayer als den Windows Media Player. Der Flashplayer muss bei einem neu installierten System erstmal installiert werden.

    Grüße - doubletrouble

  • FEBE geht nicht ?

    • doubletrouble
    • 12. März 2008 um 22:09

    ... kann ich unter 2.0.0.12 nicht bestätigen; hab's eben nochmal getestet, auch wenn's bei mir - durch die zahlreichen Add-ons und schlapper Hardware - ätzend lange dauert und z.B. bei der Rücksicherung der Add-ons öfter Scripte "vermutlich" am Timeout scheitern und mit "Fortsetzen" wieder in Gang gesetzt werden müssen.

    Mir ist nur aufgefallen, dass im FEBE-Fenster bei der Sicherung der Fortschrittsbalken leer bleibt (mit default-Theme) ... weiß jetzt nicht, ob das normal ist!?

    Für mich selbst ist FEBE eigentlich nur in Verbindung mit CLEO interessant; für die Sicherung und Rücksicherung einzelner Dateien etc. ist's mir persönlich zu umständlich, zumal einige Sachen im Profil von FEBE nicht berücksichtigt werden - es sei denn, man sichert damit das komplette Profil, was man meiner Meinung nach ebenso schnell händisch machen kann. Unterm Strich komme ich - zumindest bei meiner Konfiguration - nicht daran vorbei, letztlich doch einzelne Sachen händisch zurückzukopieren.

    ... aber das muss jeder selber wissen. Wie dem auch sei; ich halte es nicht für unmöglich, dass es Probs bei einer parallelen Installation einer beta geben kann. Wie in einem anderen Thread (Link) festgestellt wurde, legt eine beta selbst dann diverse Ordner im Tree des herkömmlichen Profils an (zwar nicht direkt im Profil), wenn sich die beta z.B portable auf einer USB-Platte befindet. (Da liegen dann Ordner im Tree des "Standard-Profils", die nichts mit 2.0.0.12 zu tun haben.) Wie gesagt, tangiert dies "vermutlich" zwar nicht die Innereien des Profils, aber immerhin den Tree - vielleicht gibt's diesbezüglich etwas, was FEBE durcheinander bringen kann, zumal FEBE bereits halbwegs den beta's angepasst ist !? Also vielleicht mal nachschauen, ob es die im Thread (o.a. Link) erwähnten Ordner gibt und diese stumpf löschen und FEBE nochmal testen. (Die Ordner werden beim nächsten Start der beta wieder hergestellt.)

    Grüße - doubletrouble

  • Digitale Postkarten

    • doubletrouble
    • 12. März 2008 um 18:57

    ... das muss wirklich nicht peinlich sein! :wink:

    In dem Textfeld, in dem Sie ihre Beiträge schreiben, gibt es unten links eine Schaltfläche: "Vorschau" - damit kann man überprüfen, wie der Beitrag anschließend im Forum erscheint.

    Nochmal von vorne - diesmal ohne Tastaturbefehle:

    1. about:config oben in die Adresszeile von Firefox schreiben, mit der Taste "Enter" bestätigen; dann sollte eine Auflistung der installierten Plugins erscheinen.

    2. im Menü "Bearbeiten" "Alles markieren" anklicken; anschließend ebenfalls im Menü "Bearbeiten" "Kopieren" anklicken - die Liste liegt somit im Zwischenspeicher.

    3. im Textfeld des nächsten Beitrags einmal mit linker Maustaste hinein klicken, damit oben links im Feld ein Cursor sichtbar wird (Strich zum Einfügen).

    4. wiederum im Menü "Bearbeiten" "Einfügen" anklicken - die Liste sollte nun im Textfeld für den zu erstellenden Beitrag eingefügt sein - an der Stelle, wo zuvor der Cursor stand.

    5. unten Vorschau anklicken, und wenn die Liste nun auch darin zu sehen ist, auf absenden klicken.

    Grüße - doubletrouble

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox

    • doubletrouble
    • 12. März 2008 um 18:38

    Hallo Charlie Harper - Willkommen hier im Forum!
    ... ich bin leider nicht "Vistakompatibel" :wink: , aber die Fehlermeldung kommt vom System.

    ... vielleicht hilft es, den IE erstmal wieder als Standardbrowser einzurichten und dann wieder den Fox als Standard zu nutzen: im Fox: Einstellungen > Allgemein > Systemeinstellungen > "Beim Starten überprüfen, ob Firefox der Standard-Browser ist" anhaken.

    Ansonsten würde ich auf eine Sicherheitssoftware, Firewall oder ähnliches tippen - was ist diesbezüglich bei Dir installiert?

    Grüße - doubletrouble

  • Erweiterungen in Fx 3 benutzbar machen.

    • doubletrouble
    • 12. März 2008 um 16:54

    Dies kann man aber auch ganz einfach mit Mr. Tech's Local Install erreichen; ist zwar ein "zusätzliches" Add-on, hat aber den Vorteil, beim Installationsdialog einer xpi/jar die Kompatibilitätsprüfung selektiv abzuschalten. Es ist allerdings zu hoffen, dass Local Install selbst recht zügig in der Kompatibilität angepasst wird - die DE-Version: zur Zeit lediglich 3.0a1. oder bei addons.mozilla 3.0a9. (LI ist zwar 'ne "eierlegende Wollmilchsau" :wink: , ist aber in der Regel das erste Add-on, das ich installiere - ist also für mich so gut wie Standard.)

    Die Kompatibilitätsprüfung komplett abzuschalten, halte ich allerdings nicht für empfehlenswert: a.) ist damit zu rechnen, sich gleich das Profil zu zerschießen (wenn z.B. die Add-ons unkontrolliert wie am Fließband installiert werden), b.) sind vermutlich einige Add-ons durch v.3 überflüssig, und last but not least: c.) hat man sowas besser unter Kontrolle, wenn die Kompatibilitätsprüfung im Einzelfall abgeschaltet wird; dann weiß man wenigstens, wo der Hund begraben ist, wenn's schief geht, und man wird mehr oder weniger angeregt, step by step die Funktionalität abzuchecken. (Nicht jeder beschäftigt sich schon zuvor ausgiebigst mit den beta's und den zahllosen Add-ons.)

    Ansonsten gibt's ja z.B. auch noch Road-Runner's sehr informative Seite, auf der dies recht verständlich erklärt wird. :wink:

    Nichtsdestotrotz auch gut zu wissen, wie man's über about:config lösen kann.

    Grüße - doubletrouble

  • DVB-T Antenne

    • doubletrouble
    • 12. März 2008 um 03:49

    *ggg* Simon1983: ALAAF! .... und Glückwunsch zu Deinem 8888sten Beitrag!!!!! [Blockierte Grafik: http://www.comicguide.net/images/smilies/smilie_prost.gif]

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox.exe hat ein Problem festgestellt und muss...

    • doubletrouble
    • 12. März 2008 um 02:23

    Hi Heibln - Willkommen hier im Forum!

    Als erstes würde ich mal den Cache (klick) leeren (kleinster Aufwand) - wenn das nichts bringt:

    ... den Fox mal im Safe Mode starten und die Seite testen (ebenfalls kleiner Aufwand) - wenn's damit klappt, liegt's vermutlich an einer Erweiterung, die mit einem Plugin in's Gehege kommt.

    .... denn nach der Fehlerbeschreibung klingt es auch nach einem möglichen Fehler im Real-Player-Plugin (nppl3260.dll). Vielleicht mal den Real-Player aktualisieren, bzw. vorher sauber deinstallieren.

    Ansonsten: auch mal die anderen Plugins auf Aktualität überprüfen: dazu about:plugins in die Adresszeile eingeben: "Enter" und alle installierten Plugins werden aufgelistet (Liste ggf. kopieren und hier posten.) - zudem: welche Erweiterungen/Add-ons sind installiert?

    Bei mir öffnet sich die Seite übrigens ohne Probleme.

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox lädt Seiten nicht

    • doubletrouble
    • 12. März 2008 um 01:06

    Hast Du denn nun mal Firefox in der Firewall gelöscht und neu erkennen lassen? Und mal den Cache gelöscht? Hast Du Norton oder so'n Kram am Start? Eine nicht offizielle Firefox-Google-Toolbar-Version?

    ... auch mal den Fox im Safe-Mode starten! Start > Programme ... und ausprobieren.

    Wenn das Prob nicht an der Firewall oder an fehlerhaften Seiten im Cache liegt, wird's vermutlich am Profil liegen, bzw. an irgendeiner Erweiterung etc. > Neues Profil <

    ... eine beta sollte man doch lediglich zum Testen installieren, wenn man nicht gerade Entwickler ist. (aber nicht für einen solchen Test ;) eine stabile Version muss funktionieren - zur Fehlersuche gibt's andere Möglichkeiten.) Für den Alltag ist in jedem Fall von einer beta abzuraten - zumindest sollte man sich nicht über diverse Aussetzer wundern, zumal vermutlich das alte Profil mit samt dem Fehler übernommen wurde. (Bei einer normalen Deinstallation bleibt das Profil unangetastet erhalten.)

    Wenn Du vor dem Test mit der beta nicht Dein Profil gesichert hast, kann es zudem sein, dass es damit Probs bei einem Downgrade geben kann.

    In diesem Fall würde ich eine Neuinstallation (klick mich) von Fx 2.0.0.12 vorschlagen, und zwar genau nach verlinkter Anweisung. Das Profil kannst Du trotzdem vorher absichern, um ggf. Lesezeichen etc. wieder herstellen zu können. Denn vermutlich wirst Du jetzt nicht daran vorbeikommen, den Fox wirklich sauber nach Anleitung zu deinstallieren, um zusätzliche Fehler (durch die beta) auszuschließen.

    Grüße - doubletrouble

  • Unerwünschte Werbungen

    • doubletrouble
    • 12. März 2008 um 00:03

    ... hab die Lösung hier in diesem Beitrag (klick mich) (in o.a. Thread) mal versucht, mit einfachen Worten zusammenzufassen.

    Ich mache nur deshalb nochmal drauf aufmerksam, weil der Übeltäter vermutlich durch irgendein Freeware-Programm auf Deinen Rechner kam; also mal nachdenken, seit wann das Problem auftritt und welches Progy Du da installiert hast - denn das sollte dann auch vom Rechner verschwinden. (die Ursache geht leider aus dem Workaround in "Sven's Software Ecke" nicht hervor.)

    Also ruhig mal den Thread durchlesen.

    Grüße - doubletrouble

  • DVB-T Antenne

    • doubletrouble
    • 11. März 2008 um 23:45

    Hi Glanni - na dann jeht et doch! :wink:

    MTV geht, so viel ich weiß, ohnehin nicht mit DVB-T - aber Viva sollte in NRW eigentlich laufen - wie Du siehst, komme ich auch aus Köln.

    Grüße - doubletrouble

  • Firefox lädt Seiten nicht

    • doubletrouble
    • 11. März 2008 um 23:18

    Hallo sig77 - Willkommen hier im Forum!

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert - Firewall, Router mit Hardwarefirewall ..... ?

    Vielleicht als erstes mal bei geschlossenem Fox in einer eventuellen Firewall sämtliche alte Regeln bezüglich Firefox löschen und beim nächsten Fox-Start neu erkennen lassen.

    FW's peilen oft nicht, wenn durch Updates Versionsunterschiede vorhanden sind; sprich die aktuelle Version steht dann nicht in der Firewall und die alte eingetragene Version macht dann Probleme - und/oder es stehen 2 verschiedene Versionen drin, was ebenfalls Probs machen kann.

    Wenn das Problem nur auf wenigen, aber öfter besuchten Seiten auftritt, dann könnte es auch schon helfen, einfach mal den Cache zu löschen.

    Einstellungen > Datenschutz > Private Daten > Einstellungen - dort Cache markieren und bei "Private Daten" "bei Neustart löschen" markieren - Fox neustarten. (Achtung: Wenn Cookies, Passwörter etc. nicht gelöscht werden sollen, dann entsprechend darauf achten, dass dort nichts angehakt ist.)

    Anschließend wieder die alten gewünschten Optionen dort einstellen.

    Grüße - doubletrouble

  • Bookmarks werden nicht gespeichert

    • doubletrouble
    • 11. März 2008 um 23:07

    ... vielleicht hilft das:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg

    oder vermutlich eher:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen

    Grüße - doubletrouble

  • Ypsilanti stolpert über Metzger und Medien-Meinungsmache

    • doubletrouble
    • 11. März 2008 um 21:59

    .. in der Tat beachtenswerte Links ....

    http://julia-seeliger.de/metzger-eon-verschworung/

    Resumé: Schröder bei Gasprom, Clement bei REW .... und nun eine bis dato nahezu unbekannte Metzger, die bei einer Tochter von E.ON im Aufsichtsrat sitzt - da muss man sich nicht wundern, dass es derart desaströs um das "S" in "SPD" bestellt ist - aber wiedermal bezeichnend, dass man darüber in den Medien keinen Ton hört.

    Ich sehe das nicht als eine Verschwörung - viel mehr handelt es sich wohl um eine in Schwung geratene Eigendynamik von Blödheit, was meiner Meinung nach noch viel schlimmer ist; man hat es hier nicht nötig, wie Putin, die Pressefreiheit zu unterdrücken; der investigative Geist gerät hier gar nicht erst in die Köpfe der medialen Macher; die Blödheit stachelt sich hier gegenseitig an - ein Kreislauf der Dünkelhaftigkeit.

    ... wobei natürlich klar ist, dass sich eine Frau Metzger in einer rot/rot/grünen Koalition nicht selbst den pivaten Karriereast absägt, wenn eine solche Koalition für das Abschalten von Atomkraftwerken eintreten würde. .... aber dann scheinheilig die "Gewissensfrage" in's Spiel bringen.

    P.S.: ... da wir es ja auch nicht zu verkniffen sehen wollen:
    http://www.titanic-magazin.de/newsticker.html

    Grüße - doubletrouble

  • DVB-T Antenne

    • doubletrouble
    • 11. März 2008 um 19:45

    ... aber Du hast schon mitbekommen, dass die Frequenzen diverser Sender (zumindest im Kölner Raum) letzte Woche verändert wurden!?

    http://www.ueberallfernsehen.de/

    edit: war ja schon von Simon1983 zu Golem verlinkt, hab's gerade erst gesehen - wurde in der Tat mit einer Laufschrift zum 4.3. angekündigt.

    ... vielleicht stimmt irgendwas mit dem Suchlauf nicht - es wäre vielleicht 'ne Maßnahme, das ganze erst mal zu reseten und dann neu zu scannen!?

    Zitat von Glanni

    und einen neuen sendersuchlauf habe ich ja schon x mal gestartet...


    ... das kann u.U. dazu führen, dass die Sender x-mal neu hinzugefügt werden und die gespeicherten Sender-Plätze nicht mehr stimmen, bzw. sich nicht mehr finden lassen - also den ganzen Kram mal löschen.

    Grüße - doubletrouble

  • Ypsilanti stolpert über Metzger und Medien-Meinungsmache

    • doubletrouble
    • 11. März 2008 um 18:54
    Zitat von Boersenfeger

    wird von uns abgeholt...... :wink:


    ... oder "mitgenommen" - auch ein schönes Wort ... :wink: ... "angekommen" ..... :lol:

    P.S.: Kolibri - Danke - http://nachdenkseiten.de/ - hab ich gleich mal meiner RSS-Sammlung hinzugefügt. :wink:

    ... das Statement von Albrecht Müller - http://www.nachdenkseiten.de/?p=3055#more-3055 - ist schon sehr lesenswert, insbesondere sein Bezug zum konservativen Einfluss der Medien wird ja kaum an einer anderen Stelle angesprochen - aus meiner Sicht in der Tat systematische Massenhypnose - auch größtenteils - mit sehr wenigen Ausnahmen bei den öffentlichen. Nicht umsonst hat man dort z.B. die Sendezeit von "Monitor" um ein Drittel beschnitten.

    Grüße - doubletrouble

  • Ypsilanti stolpert über Metzger und Medien-Meinungsmache

    • doubletrouble
    • 11. März 2008 um 18:39
    Zitat von Boersenfeger

    Mit Niedriglöhnen gehen wir immer weiter in diese Sackgasse hinein ...


    ... vielleicht sollte man besser Armutslöhne sagen - mir stellen sich bereits die Haare auf, wenn ich von einem "Niedriglohnsektor" höre - es geht um einen technokratischen Sektor, nicht um Menschen.

    ... wobei es selbst ökonomisch betrachtet geradezu irrwitzig ist, da auf diese Weise immer weniger in die Sozialkassen einfließt. Wie oben schon erwähnt, geht es ausschließlich um "Wettbewerb", für den sich die Menschen die Hacken abrennen sollen und für den sie nach und nach auch noch mit ihrer Menschenwürde bezahlen sollen, während sich die Spekulanten dumm und dämlich verdienen und die erwirtschafteten Gewinne in's globale Pokerspiel setzen.

    Der "Witz" daran ist, dass die so genannten Lohnnebenkosten, die einst mal als Alibi für die "Soziale Marktwirtschaft" dienten, nun ebenfalls für den "Wettbewerb" gesenkt oder "am liebsten" gleich ganz abgeschafft werden sollen - wie hypnotisiert scheint alles nur noch auf die Börsen- und Währungskurse zu schielen. Es gibt eigentlich nichts, was nicht davon abhängig wäre - ein blanker Irrsinn wird als einzig gültige "Realität" in die Köpfe eingeimpft. "Eigenverantwortung" statt sozialer Solidarität ist das "Zauberwort" - klingt gesund, lässt sich aber unter den gegebenen Wirtschaftssystem mit "Egoismus" und "Ellbogentaktik" übersetzen - mit solchen suggestiven Wortkreationen wird nun schon seit Jahrzehnten Sozialabbau betrieben und schmackhaft gemacht. Das geistige Elend ist, dass selbst die SPD voll und ganz auf diese im Grunde neoliberale Schiene setzt - bei den Grünen nennt man das "Realos" - der "Wettbewerb" hat gefälligst die einzige Realität zu sein, der sich alles unterzuordnen hat.

    Die so genannte "Freiheit" - ebenfalls ein "Zauberwort", ähnelt dabei schon längst der "Freiheit" von Hamstern in ihrem Laufrad, die, wenn sie nicht rennen, sich bestenfalls im Käfig ausruhen dürfen; wer nicht bereit ist, zu rennen oder wem die Kräfte ausgehen, fliegt ohnehin raus und verliert auch noch das letzte bisschen Würde.

    Das Problem ist, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist und es ihm schwer fällt, sich überhaupt noch etwas anderes vorstellen zu können; selbst das Wort "sozial" scheint wohl für die meisten Menschen ein Fremdwort zu sein, das sich nicht mehr wirklich begreifen lässt. Von dieser Denkblockade scheint besonders Westdeutschland betroffen zu sein (dies wird auch im Umgang der Medien mit dem Thema tagtäglich auf traurige Weise klar.) - nach den neuesten Umfragen hätte die Linke im Osten die absolute Mehrheit - die SPD wäre somit dort nur noch eine Splitterpartei.

    Ohne die Linke sähe das ganze noch sehr viel trauriger aus, bzw. würde man wohl gar nicht erst die sozialen Zustände wahrnehmen - sie würden weiterhin schön verpackt an den Mann gebracht - ohne die Linke wäre es wohl sehr fragwürdig, ob sich in der SPD überhaupt etwas geregt hätte - insofern bleibt zu wünschen, dass das derzeitige Chaos in der SPD nicht vom "Seeheimer Kreis" vereinnahmt, sondern konstruktiv im Sinne sozialdemokratischer Inhalte genutzt wird. Die Medien scheinen zu diesem Thema besonderen Wert auf die Statements des Seeheimer Kreises zu legen, und Frau Metzger wird geradezu auf Bildzeitungsniveau allá Tränendrüse präsentiert. Ich bin der Meinung, dass die Medien zu sehr großen Stücken an dem Krampf beteiligt sind und sie die SPD geradezu dazu nötigen, strategische statt inhaltliche Entscheidungen zu treffen. Die Medien gaukeln uns indirekt vor, dass der rechte Flügel der SPD der vernünftigere wäre; die SPD wäre wohl besser mit einer Orientierung an den Jusos und z.B. Franziska Drohsel beraten - da scheut man sich wenigstens nicht, ganz klar Farbe "rot" zu bekennen. Nach Goethes Farbenlehre kommt nun mal bei schwarz/rot braun raus.

    Grüße - doubletrouble

  • Ypsilanti stolpert über Metzger und Medien-Meinungsmache

    • doubletrouble
    • 11. März 2008 um 15:59
    Zitat von Boersenfeger

    FAZIT: Wer z.B. einen Halbtagsjob hat und/oder vermutlich eine Rente erwartet,
    die unter der sogenannten Grundsicherung (z.Zt. 700 Euro monatlich) liegt, sollte KEINEN
    Riestervertrag abschließen, da die Grundsicherung erst greift, wenn die Rente
    plus privater Altersvorsorge nicht das Grundsicherungsniveau erreicht.


    Die eigentliche Frechheit daran ist die Tatsache, dass dies ja schon lange bekannt ist und z.B. selbst HartzIV-Empfänger mit einem Einkommen, von dem man ohnehin nicht menschenwürdig leben kann, ständig angehalten wurden, mit einem Mindestbetrag in die Riesterrente zu zahlen - nach dem Motto: die 5-10 Euro monatlich könne man ja wohl für die Altersvorsorge investieren - dass dabei am Ende nix rauskommen wird, weil es mit der Grundsicherung verrechnet wird - daran predigte selbst Münte ständig vorbei. Es wurde stets als unverantwortlich dargestellt, diesen "großen Wurf der Sozialpolitik" in Abrede zu stellen, und mit allen Mitteln wurde es als ein Rentenmodell für alle verkauft.

    Das Problem an der ganzen Sache ist, dass das Pferd wiedermal von hinten aufgezäumt wird: paranoid hat man die demographische Entwicklung im Auge, ohne auch nur einen einzigen Gedanken daran zu verschwenden, dass die demographische Entwicklung selbst das Ergebnis einer verfehlten Sozialpolitik ist und wir in einer rein ökonomisch ausgerichteten Sackgasse sitzen. Der Betrug liegt schon in dem Begriff "Soziale Marktwirtschaft" - zuerst bauen wir uns eine Gesellschaftsform, in der man sich nicht mehr reinen Gewissens traut, Kinder hinein zu zeugen - eine Welt, in der Kinder im Grunde Luxus sind, und dann greift man zu dem Mittel, die Generationen gegeneinander auszuspielen.

    Fakt ist, dass bereits seit den 1950er Jahren der im Grundgesetz verankerte Sozialstaat nicht wirklich ernst genommen wird und dieser im Grunde noch nie wirklich Basis war - er wurde schlicht gesagt, gegen eine "Soziale Marktwirtschaft" ausgetauscht, was de facto bedeutet: wir sind so lange sozial, wie die Konjunktur floriert. Klappt's mit dem Wachstum nicht, werden wir ergo asozial. Das "Sozialwesen" existiert nur noch in Zahlen, Statistiken und technokratisch-ökonomischen Modellen; wir haben uns ausschließlich dem Wettbewerb verschrieben und halten dies für die einzig gültige Realität. Das ist nicht nur welt- sondern auch lebensfremd. Diesbezüglich sind einfach nur die Prioritäten um 180° verdreht, womit sich ein komplett verzerrtes Realitätsbild ergibt.

    Die Sackgasse ist systembedingt und steckt fest in den Köpfen - solange es keine Bereitschaft gibt, sich dieser Frage konkret zu stellen, werden sich auch keine wirklich konstruktiven Veränderungen einleiten lassen - an der einen Seite werden somit Löcher gestopft, während an einer anderen Seite noch viel größere aufreißen. Das Schiff wird auf diese Weise unweigerlich untergehen. Nur mit stabilen sozialen Verhältnissen als Basis ist gesunde Bildung, Kreativität und Innovation möglich. Das sollte meiner Meinung nach der eigentliche Generationenvertrag sein.

    Die Wirtschaft ist nur ein Werkzeug - an erster Stelle sollte jedoch der Mensch stehen.

    Grüße - doubletrouble

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon