1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. foto59

Beiträge von foto59

  • eine erweiterung für bilder

    • foto59
    • 25. Dezember 2017 um 15:59

    Bin ja auch noch auf der Suche nach einer Erweiterung die Bilder schneller speichert, aber Tineye kann ich nicht finden.

    Meine lange benutzte Erweiterung war "Image Toolbar"
    Wenn die Maus über einem Bild war erschien die Toolbar wo man mit einem Klick speichern konnte.
    https://www.basson.at/firefox-addons/imagetoolbar
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…oolbar/?src=api

    Bis jetzt habe ich aber nur "Save Image to Downloads" finden, damit verkürzt man das speichern eines Bildes etwas.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nloads/?src=api

  • Nightly 57.0a1 (2017-08-30) (64-Bit) zusätzliche Add-ons "ADB Helper" und "Valence"

    • foto59
    • 25. Dezember 2017 um 15:45

    Seit heute hat sich bei mir auch die ADB Helper Erweiterung eingeschlichen :-??

  • neue addons als news

    • foto59
    • 25. Dezember 2017 um 12:39

    Ja, ich musste beim Bearbeiten der opml Datei im Editor beim Speichern von ANSI auf Unicode umschalten.

  • neue addons als news

    • foto59
    • 25. Dezember 2017 um 11:52

    Hab FeedBro momentan in meinem Testprofil laufen, hat keine deutsche Oberfläche aber so viel englisch traue ich mir auch noch zu.

    Aber auch FeedBro findet auf der Firefox Add-on Seite nichts.

  • neue addons als news

    • foto59
    • 25. Dezember 2017 um 10:51

    Mit der .opml Datei synchronisiere ich meine Feed´s auf verschiedenen Geräten, aber irgendwie ist die Datei nach dem editieren unbrauchbar.
    Aber bis jetzt funktioniert das Symbol der Erweiterung "Brief" ja auf allen Seiten außer bei den FF-Erweiterungen.
    Könnte mir aber vorstellen das sich auf der Add-ons Seite demnächst noch was ändert.

    Die Erweiterung "Brief" gefällt mir sonst eigentlich sehr gut (deutsch), was benutzt ihr unter Firefox Quantum zum lesen von RSS-Feeds?

    Bilder

    • 2017-12-25 (1)_ji.png
      • 19,44 kB
      • 649 × 274
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • foto59
    • 24. Dezember 2017 um 17:19

    Auch von mir

    Bilder

    • WhatsApp Image 2017-12-24 at 09.48.16.jpeg
      • 204,02 kB
      • 881 × 1.280
  • neue addons als news

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 22:16

    Da kann man ja froh sein das es auf der Seite mit dem RSS-Reader nicht geht <;)

  • neue addons als news

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 21:43

    Ich komme nur auf den Link:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/extensions/

  • neue addons als news

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 21:30

    Ich glaube die Seite kann man aus Firefox Quantum nicht mehr aufrufen.

  • neue addons als news

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 21:00
    Zitat von Stoiker


    Also, du suchst dir einen dir genehmen RSS-Reader raus und kannst dann u.a. von der Erweiterungsseite diverse Feeds abonnieren.
    Ich z.B. habe den Feed mit den zuletzt aktualisierten Erweiterungen:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/ext…ss?sort=updated
    und den mit den neuesten Erweiterungen:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/ext…ss?sort=created
    abonniert......

    Alles anzeigen

    Hab zwar bis jetzt alle Erweiterungen selbst gefunden aber wenn man sich im RSS-Reader gezielt informieren könnte wäre das sicher interessant.
    Ich verwende für Nachrichten oder Foren die Erweiterung Brief
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/brief/

    Aber auf der Seite addons.mozilla.org zeigt mir diese Erweiterung aber nichts an.

  • Tabs unten positionieren

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 19:51
    Zitat von hejues


    Danke für die Anleitung.
    Habe noch einen anderen Weg gefunden:
    ich klicke mit rechter Maustaste rechts oben auf die 3 waagerechten Striche (Menue öffnen), dort auf Anpassen und kann nun die Zeilen nach Belieben verschieben, wenn ich sie mit gedrückter linker Maustaste ziehe. Abschließend klicke ich unten rechts auf Fertig. Das war es

    Genau das geht aber im aktuellen Firefox nicht mehr, darum der Eintrag in der userChrome.css.

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 17:56

    Danke, genau da soll er sein :klasse:

    Jetzt hoffe ich nur noch das der nachher am kleinen Tablet nicht zu groß ist <;)

    Bilder

    • 2017-12-23XX.png
      • 18,87 kB
      • 896 × 390
  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 17:45

    Da mir das mit dem Neustart in der letzten zeit öfters passiert, habe ich gerade nach einem Neustart-Button gesucht.

    Hab dabei diese Seite gefunden:
    https://github.com/ardiman/userCh…rtfirefoxbutton

    Damit ist der Button aber fest in der Menüleiste neben "Hilfe" und ich kann ihn nicht verschieben.

    Hat jemand was anderes gefunden?

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 14:02

    Ich hab auch einiges versucht und weiß nicht mehr genau wo ich die TabWheelScroll.uc.js Datei her habe, aber den Inhalt habe ich mal eingefügt, liegt dann im Ordner:
    C:\Users\Rainer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\388b6ldr.default\chrome

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           Tab Wheel Scroll
    // @namespace      https://www.camp-firefox.de/forum
    // @description    Mit dem Mausrad durch die Tabs rollen
    // @include        chrome://browser/content/browser.xul
    // ==/UserScript==
    
    
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
      const scrollRight = true;
      const wrap = true;
      gBrowser.tabContainer.addEventListener("wheel", function(event) {
        let dir = (scrollRight ? 1 : -1) * Math.sign(event.deltaY);
        setTimeout(function() {
          gBrowser.tabContainer.advanceSelectedTab(dir, wrap);
        }, 0);
      }, true);
    })();
    Alles anzeigen
  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 13:47

    Die Version mit dem TabWheelScroll.uc.js Skript habe ich aber schon bei den verschiedensten Systemen eingerichtet, du musst dich nur genau an die Anleitung zum vorbereiten für Skripte halten.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 13:23

    Entschuldigung geht bei mir doch nicht, hatte nach dem löschen von dem Skript "TabWheelScroll.uc.js" den FF Neustart vergessen.
    Bin wieder zurück zu meiner Version.

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 13:10

    Also ich hab jetzt mal mein verwendetes Skript gelöscht und diese Erweiterung getestet.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ab-mouse-wheel/

    Mach bei mir genau was es soll :klasse:

  • [GELÖST] TST Mouse Wheel and Double Click funktioniert nicht wie erhofft

    • foto59
    • 23. Dezember 2017 um 12:13

    Ich hab das mit dem tollen Skript "TabWheelScroll.uc.js" gelöst.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi….uc.js#p1064332

    Aber genaue Anleitung hier im Forum beachten.

  • Lesezeichen verschwunden + Add Ons

    • foto59
    • 22. Dezember 2017 um 17:26

    Du musst auf Lesezeichen verwalten gehen Strg+Umschalt+ B

    Bilder

    • 2017-12-22_ji.png
      • 35,26 kB
      • 752 × 501
  • Firefox Screenshots Probleme bei Cloudfunktion

    • foto59
    • 20. Dezember 2017 um 17:49

    Bei mir auf drei verschiedenen Win10 Geräten das gleiche, im abgesicherten Modus geht´s bei mir auch nicht.
    Und wenn ich auf "Meine Bildschirmfotos" klicke komme ich immer wieder die Infoseite von Firefox Screenshots.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon