1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. foto59

Beiträge von foto59

  • Webseiten funktionieren teilweise nicht

    • foto59
    • 28. Dezember 2017 um 13:54

    Früher war das umgekehrt, wer seine Homepage nicht an Internet Explorer angepasst hat bekam damit Darstellungsprobleme.
    Der einzigen Webbrowser der schon immer HTML richtig angezeigt hat waren die von Mozilla :klasse:

  • Suchmaschine immer wieder auf Bing

    • foto59
    • 28. Dezember 2017 um 13:45

    Also wenn du das in den normalen Einstellungen nicht machen kannst hast du ein Problem und solltest dein System an anderen Stellen untersuchen.

    Bilder

    • 2017-12-28 (1)_ji.png
      • 46,97 kB
      • 1.058 × 677
  • Paypal unter Firefox

    • foto59
    • 28. Dezember 2017 um 13:29

    Wäre natürlich für die Mitlesenden interessant welcher Blocker?

  • Ersatz für Searchbar Autosizer?

    • foto59
    • 28. Dezember 2017 um 13:10

    Wie ich aber in dem Thema direkt geschrieben habe wird damit nicht alles aus dem Profil gesichert.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…067894#p1067894

    Inwieweit das wichtig ist kann ich nicht sagen, bleibe aber momentan bei meiner alten Sicherungsmethode.

  • Paypal unter Firefox

    • foto59
    • 28. Dezember 2017 um 12:53

    Wirst du schon etwas genauer beschreiben müssen.
    Kannst du die Seite https://www.paypal.com gar nicht aufrufen oder ist es ein Login-Problem?

    Und hast du das ganze auch mal im abgesicherten Modus ohne Erweiterungen versucht?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • foto59
    • 28. Dezember 2017 um 08:07

    Ich benutze seit gestern ja auch das Backup-Script aber bei mir wird auch die Datei userContent.css nicht mit gesichert.

    Beim genauen vergleichen habe ich aber gesehen das da einige Dateien sowie Ordner nicht mit gesichert werden??

  • Ersatz für Searchbar Autosizer?

    • foto59
    • 28. Dezember 2017 um 06:52

    Das ist mal eine mächtige Waffe gegen einen Crash, daran denkt man auch mal kurz vor einer Änderung :klasse:

    Und wenn man dann mal paar Zip-Dateien hat kann man sich sogar eine beliebig nach Datum aussuchen.

  • Ersatz für Searchbar Autosizer?

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 20:34

    Doch hatte ich, aber schon paar Tage alt.
    Momentan probiert man doch noch sehr viel aus und müsste theoretisch vor jedem Versuch eine neue Sicherung machen.

    Habe aber eine Liste wo ich alles protokolliere, Erweiterungen kommen dazu, andere sind auf einmal doch überflüssig.
    Genauso geht das auch mit Einträgen in der userChrome.css oder Scripte.

  • Ersatz für Searchbar Autosizer?

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 19:06

    Das war jetzt alles etwas zu viel des Guten, hatte mir das Profil dermaßen zerschossen das ich zum Schluss nicht um eine Neuinstallation rum kam.
    Weniger ist manchmal doch besser.

    Aber den Eintrag browser.tabs.loadBookmarksInTabs hab ich jetzt mal händisch auf true gesetzt.

  • Ersatz für Searchbar Autosizer?

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 15:18

    Ja funktioniert, aber ich wollte das ja nur bei solchen Lesezeichen wie zum Beispiel:
    chrome://passwordmgr/content/passwordManager.xul

    Und genau das öffnet sich dann trotzdem im aktiven Tab.

    Macht aber nichts, ich hab mich ja an die Strg Taste gewöhnt :D

  • Ersatz für Searchbar Autosizer?

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 14:25
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert mit diesem Script.

    Danke ihr seid hier die größten :klasse:

    Ich weiß ich bin nur zu faul zum suchen :D

    Kann man eigentlich auch ein oder mehrere ausgewählte Lesezeichen im neuen Tab öffnen lassen?

  • Ersatz für Searchbar Autosizer?

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 14:06

    Stimmt auch wieder, wobei einige meiner Suchen seit Firefox 57 sowieso nicht mehr funktionieren wollen, dadurch wurde es bei mir recht übersichtlich (12)

    Zusätzlich habe ich noch nichts gefunden das die Suche aus der Adressleiste auch in einem neuen Tab geöffnet wird.
    In der Suchleiste geht das ja immer noch mit dem Eintrag browser.search.openintab in about:config

  • Cookie Whitelist für Logincookies

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 12:42

    Das scheint der einfachste Weg zu sein, nur Cookies von Drittanbietern hab ich doch noch blockiert, wobei die ja dann eigentlich beim beenden oder Neustart auch gelöscht werden.

    Mit etwas Glück wird das durch die Sync Funktion sogar auf meinen anderen zwei Geräten gleich sein.

  • Cookie Whitelist für Logincookies

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 12:04

    Dann gibt es ja doch in den normalen Einstellungen von Firefox eine Whitelist :klasse:
    Muss ich mich nach dem Mittagessen mal mit beschäftigen ob es auch wirklich so funktioniert.

  • Cookie Whitelist für Logincookies

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 11:11

    Hab eigentlich keine Cookie Paranoia aber ab und zu klicke ich im Firefox auf „Neueste Chronik löschen“ und da sind nun mal auch die Cookies angehakt.

    Leider löscht man sich damit auch immer wieder viele Logincookies :(

    In den Firefox-Einstellungen gibt es leider nur eine Blacklist was Cookies betrifft, schön wäre aber das Gegenteil (Whitelist)

    Bei der Suche nach „Cookie“ bei addons.mozilla.org kommen ja unmöglich viele Ergebnisse die kein Mensch alle testen kann.

    Self Destroying Cookies von Dirty Little Helpers gefällt mir ganz gut.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…src=userprofile

    Nach dem schließen werden einfach alle Cookies die nicht in der Whitelist sind gelöscht.
    Sowie man aber wieder auf „Neueste Chronik löschen“ klickt sind wieder alle weg
    Umgehe ich natürlich indem ich den Haken bei Cookies in der „Neueste Chronik löschen“ weglasse.

    Die Erweiterung Privacy Friendly Cookie Settings von SECUSO bietet das mit den Logincookies sogar an, aber leider kann ich genau den Haken nicht setzen
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ttings/?src=api

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

    Bilder

    • cookie.png
      • 89,31 kB
      • 724 × 615
  • Ersatz für Searchbar Autosizer?

    • foto59
    • 27. Dezember 2017 um 07:04

    Klingt interessant, wurde aber wie so viele Erweiterungen lange nicht mehr aktualisiert (2014)

    Am einfachsten geht es aber im Firefox 57 wenn man die Suche in der Adressleiste macht, und die Suchleiste und Adressleiste zusammenfügt.
    Dort hat man genau die gleichen Funktionen.

    Bilder

    • 2017-12-27_ji.png
      • 20,76 kB
      • 911 × 268
  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • foto59
    • 26. Dezember 2017 um 15:58

    Mir genügt der Code womit ich die Schriftfarbe verändern kann, zum Beispiel so.

    CSS
    /********************* Aktiver Tab Rot andere Schwarz ***************************/
    
    
    tab[selected="true"]{
    color: red !important;}
    
    
    tab:not([selected="true"]){
    color: black !important;}
  • eine erweiterung für bilder

    • foto59
    • 25. Dezember 2017 um 16:12

    Aber das benötigt man eher selten:

    Zitat

    TinEye ist eine umgekehrte Bildsuchmaschine. Die Erweiterung fügt ein Kontextmenüelement hinzu, so dass Sie nach einem Bild suchen können, um herauszufinden, woher es stammt, wie es verwendet wird, ob geänderte Versionen des Bildes vorhanden sind oder um Versionen mit höherer Auflösung zu finden.

  • Nightly 57.0a1 (2017-08-30) (64-Bit) zusätzliche Add-ons "ADB Helper" und "Valence"

    • foto59
    • 25. Dezember 2017 um 16:10

    Shift + F8 wird es gewesen sein, da die Erweiterung "Copy Plain Text WE" zum Reintext kopieren die Taste F8 benutzt :roll:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…src=userprofile

  • Nightly 57.0a1 (2017-08-30) (64-Bit) zusätzliche Add-ons "ADB Helper" und "Valence"

    • foto59
    • 25. Dezember 2017 um 16:04

    Hab ich natürlich gelesen und heute hat sich auch ein Fenster geöffnet wo was mit "WebIDE" drin stand.
    Durch was es aber geöffnet wurde kann ich nicht nachvollziehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon