1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mento

Beiträge von Mento

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 26. Mai 2009 um 20:54

    Das Problem des seltsamen Aussehens der "Clear Recent History" lag vermutlich an Tab Mix Plus, wo gewisse Einstellungen auch bei Inaktivität nicht gelöscht wurden. Mit dem neusten Build (0.3.7.4pre.090516) schaut es wieder normal aus.

    Die Grafikverzerrung mit Tree Tab Style ist auch weg. Danke Bird! :klasse:

    In der Zwischenzeit habe ich Tab Kit getestet. In Kombination mit Linkification ist in der Adressleiste immer ein viel zu großer weißer Leeraum und erst danach kommt die URL. Öffnet man ein neues Fenster wird es katastrophal, denn es verschwindet die Menüleiste (die Leiste, wo man minimieren, maximieren und schließen kann), alles schaut irgendwie verzehrt aus, Überlappungen, etc.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 23. Mai 2009 um 14:19

    Schade, woran liegt es?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 22. Mai 2009 um 23:24

    Tree Style Tab 0.7.2009051501 verursacht bei Silvermel unter FX 3.0.10 und Shirtoko dies hier:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/rgbsqbc7/silverm.png]

    Diese Überhänge links neben den "Tabs" sollen nicht sein.

  • Lieblingserweiterung

    • Mento
    • 14. Februar 2009 um 13:36

    1. Mouse Gestures Redox beschleunigt und erleichtert die Navigation und Bedienung durch Mausgesten dramatisch. Von allen Mausgestenprogrammen meiner Meinung nach das Beste.
    2. Tab Mix Plus gibt mehr Einstellungsmöglichkeiten, hauptsächlich nutze ich eine feste Breite für jeden Tab, eine multiple Tableiste und "close all right/left/other tabs".

    3. Deutsches Wörterbuch. ;)


    Wobei Nr. 3 nicht soooo unentbehrlich ist. Es hätte auch Noscript, Session Manager oder Linkification sein können. Knappe Entscheidung.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 10. Februar 2009 um 18:33

    Sehr schickes Theme. :klasse:

    Nur nervig, dass beim Zoomen die Scrollbars ebenfalls gezoomt werden. Hoffentlich wird der Bug bald gefixt, wobei ich hoffe, dass "Core Graveyard" sich schlimmer liest als es ist.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=401213

    Eine Anmerkung hätte ich noch und zwar ist es beabsichtigt, dass die Findbar anders gestylt ist als die Adress- und Searchbar? Diese beiden fangen rund an um dann zum Eingabefeld hin eckig zu werden um am Ende wieder rund abzuschließen, während bei der Findbar alles eckig ist.

  • Links werden rot statt blau angezeigt.

    • Mento
    • 3. Februar 2009 um 09:16

    Extras --> Einstellungen --> Inhalt --> Schriftarten & Farben --> Farben --> Besuchte Links --> Farbe deiner Wahl.


    Edit: Habe mich verlesen.

    Mit der Grafikkarte kann ich nicht weiterhelfen. Aber als Hack könnte dies helfen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=504271#504271

    Muss hier rein:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/UserContent.css

  • Kann Firefox nicht mit eingeschränkten Rechten starten

    • Mento
    • 22. Dezember 2008 um 18:18

    Da wirklich alles entrechtet werden müsste (sämtliche Dienste, alle anderen Programme, Firefoxplugins), stelle ich mir die Frage: Warum nicht den bequemeren, einfacheren und potentiell weit aus sicheren Weg gehen und ein eingeschränktes Nutzungskonto nehmen?

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • Mento
    • 8. Oktober 2008 um 19:08

    Wenn eine Seite nach unten gesprungen wird mittels pgup/pgdown/Leertaste wird ein durchsichtig, unauffälliger rosa Balken erzeugt, welcher die alte Seite andeutet. Recht günstig um beim Lesen nicht den Faden zu verlieren.

    http://www-ui.is.s.u-tokyo.ac.jp/~kobayash/misc…html#gm_scripts

  • Linux - / Windows - Ecke

    • Mento
    • 28. August 2008 um 23:42

    Copy und Paste. Ist jetzt nicht so kompliziert.

  • Einschleusen von Schadcode in FF

    • Mento
    • 28. August 2008 um 23:30

    >Das bedeutet: mal schnell vom Server-
    >profil abmelden -> normales Userlogin
    >einloggen, Job erledigen, Abmelden,
    >wieder mit online-Rechten anmelden usw.

    Was spricht dagegen nur die Programme
    mit Adminrechten aufzurufen?

  • Einstellungs Frage!!!

    • Mento
    • 13. Juli 2008 um 00:18

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe-Mode

    Edit: Ungenau gelesen. Mein Fehler.

  • Probleme mit Noscript, wer kann helfen?

    • Mento
    • 26. Juni 2008 um 19:38

    Hallo,

    gib mal in die Adressleiste

    Code
    about:config


    ein und suche nach

    Code
    general.useragent.locale

    Was hat es für einen Wert? de-DE? en-US? ru-RU?

  • Jetzt kann"ß" auch groß geschrieben werden

    • Mento
    • 26. Juni 2008 um 13:12

    Ich kann es vor allem in der Form als Kapitälchen, seltener in reiner Form, gebrauchen und ich werde in Zukunft das versale ß in meinen deutschsprachigen Publikationen verwenden.

    Was die Rechtschreibung angeht, SS ist nur eine schlechte Ausweichmöglichkeit, da es in den modernen Schriftsätzen kein versales ß gibt. Das ist der einzige Grund. Wenn ich mich recht entsinne wird in Personalausweisen ein kleines ß anstatt SS gewählt und dies hat auch seinen Sinn. Auch wenn es typografisch gesehen eine Katastrophe ist und es gegen die Rechtschreibung verstößt, aber ein SS/SZ wäre in diesem Fall einfach falsch.

    Der versale ß war längst überfällig und ich hoffe, dass die Schriftentwickler typographisch ansprechende Zeichen schnell nachreichen.

  • Schafft doch die Abseitsregel ab!

    • Mento
    • 17. Juni 2008 um 07:51
    Zitat von fufufux

    ich habe es getan!!!!!!!

    nach jahren habe ich mir nen janzes spiel angeschaut.
    und ich muss zugeben,90 min fürn popolores.

    boah,was hätt ich in der zeit treiben können,aaaaarrrrrrrrrrgggggghhh.

    keine tote,nicht mal schlägerei. ist doch kein fussball mer, ey :D

    Dann schau dir Frauenfußball in den unteren Ligen an.

  • Windows vs. Linux

    • Mento
    • 30. Mai 2008 um 02:56
    Zitat von vommie


    Und zu der Programm-Nenn-Sache: Entweder bist du blind oder es gibt hier grad irgendein Mißverständnis, aber ich habe mehrmals auf dieser und letzten Seite Premiere, Vegas, MediaStudio, und im weiteren Sinne Photoshop und Maya genannt.
    ...
    Es geht nicht darum was ein BS kostet, sondern darum was es kann. Ich gebe lieber etwas Geld aus und fahre weite Strecken in kurzer Zeit anstatt ich sie kostenlos ewig laufe.

    Für jemanden der mit Grafik- und Videobearbeitung hauptberuflich sein Geld verdient und somit auf gewisse Programme angewiesen ist, ja manchmal sogar gezwungen ist ein bestimmtes zu benutzen, wird in der Regel nicht um einen Mac oder Windows herum kommen. Wenn du also hauptberuflich dein Geld damit verdienst und zusätzlich gerne oft spielst, dann bleibt in dem Fall nur XP/Vista als einfachste Alternative übrig, wenn kein Zweitsystem gewünscht ist. Alles andere wäre Quark.
    Spiele auf OSX sind nicht wirklich das Wahre – wobei viele Macuser den „Workflow“ als am Besten bezeichnen – und die Softwarealternativen im Linux/Unix Bereich kommen im Moment nicht an ihre kommerziellen Verwandten ran. Dies bedeutet, allerdings nicht, dass sie viel schlechter sind. Blender und The Gimp sind wahnsinnig mächtige Softwareapplikationen, die mit ihrem Funktionsumfang fast mithalten können. Aber eben nur fast. Allerdings groß genug um den weitaus größten Anteil aller Computernutzer glücklich zu machen. Ich finde es deswegen ein wenig seltsam, dass Leute, die Grafik- oder Videobearbeitung mehr oder weniger als Hobby betreiben, sich für mehrere hunderte bis tausende Euro Software leisten oder schlimmer klauen, obwohl die oben genannte freie Alternativen für deren Zwecke sogar überqualifiziert wären. Aber das ist nicht mein Problem, soll doch jeder nach seiner Façon selig werden.

    Um zum Thema zurück zu kommen, im Moment sind die großen Linuxdistributionen schon ziemlich nutzerfreundlich. Bei meinem Notebook wurden sämtliche Elemente Out-of-the-Box erkannt, so dass nur der Grafiktreiber nachinstalliert werden musste. Ob dies jetzt die Regel oder die Ausnahme ist, kann ich natürlich nicht sagen. Vermutlich werden vor allem exotische Peripherie und neuere Produkte Ärger bereiten.
    Wenn aber alles klappt und sich die Anforderungen hauptsächlich aufs Office, Surfen, Email, Multimedia und somit „normale“ Tätigkeiten – abgesehen von DirectX-Spielen – beschränken, ist man bei Linux recht gut aufgehoben. Ich selbst liebe Fenster im Vordergrund, markieren gleich kopieren, auf ehemals kopierte Sache zugreifen, das Paketsystem und mehrere (Virtuelle-)Desktops zu haben.

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • Mento
    • 27. Oktober 2007 um 14:49

    Zu meinem Problem bin ich durch einen glücklichen Zufall auf eine Möglichkeit gestoßen:

    Code
    window.fullScreen = true;
    window.FullScreen.showXULChrome("toolbox", false);


    Somit ist nur noch die Tableiste sichtbar. Im DOM-Inspector sind alle Tableisten betreffenden Einträge rot. Allerdings funktioniert das Einsetzen von diesen Nodenames nicht. Ich würde gerne wissen, wie ich es bewerkstelligen kann den markierten Bereich auszublenden (die Tableiste). Geht es möglicherweise über die "class"?
    http://www.imgimg.de/uploads/Screen…c615d7c4png.png


    Eine weitere Frage habe ich, wie das oben genannte mit der gleichen Geste umkehren kann.

    Code
    window.fullScreen = false;
    window.FullScreen.showXULChrome("toolbox", true);

    Mit einer anderen Geste wäre dies zwar möglich, aber bei weitem nicht so schön.


    Zitat

    ich habe eine Mousegeste gefunden (fullScreen = !fullScreen;), bei welcher in den normalen Vollbildmodus (F11) gewechselt wird. Allerdings sind dann die Adress- sowie Tableiste noch sichtbar und genau dies würde ich gerne ändern.

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • Mento
    • 21. Oktober 2007 um 20:56

    Auf der Suche nach meinem Problem bin ich auf inoffizielle Verlautbarung gestoßen. Sie stammt von 4711 und ist im vorletzen Beitrag dieses
    Themas zu finden.
    http://www.firefox-browser.de/forum/in-memoriam-t12720-s75.html

    Ich hoffe allerdings, daß damit meine Frage nicht untergeht.

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • Mento
    • 21. Oktober 2007 um 20:08

    Hallo,

    ich habe eine Mousegeste gefunden (fullScreen = !fullScreen;), bei welcher in den normalen Vollbildmodus (F11) gewechselt wird. Allerdings sind dann die Adress- sowie Tableiste noch sichtbar und genau dies würde ich gerne ändern.
    Die betreffenden ID habe ich herausgesucht:

    #browser-stack
    #navigator-toolbox

    Da meine JavaScript Kenntnisse gegen Null streben, von der negativen Seite aus gesehen, freue ich mich auf jegliche Hilfe oder Tipps.


    ps.: Wie ich gerade in diesem Forum gelesen habe, wird die Entwicklung dieser Erweiterung demnächst eingestellt werden. Dies ist wirklich sehr Schade.

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Mento
    • 2. März 2007 um 20:15

    Hallo,

    ein wunderbares Programm haben Sie dort geschaffen. Begeistert bin ich vor allem von Ihrem Einsatz und dem Willen zur Perfektion.

    Ein paar Hinweise möchte ich noch geben.
    Es gibt Internetseiten, wo man eine Zeichenkolonne auslesen und per Hand in einem Feld eingeben muss. In der jetzigen Form des SecureLogins kommt man nicht vorran, weil diese oben genannte Funktion leider das vollständige Funktionieren der Erweiterung verhindert. Eine Möglichkeit das Loginfeld auszufüllen, aber nicht abzusenden könnte dies umgehen.

    Viele Grüße.

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • Mento
    • 9. Februar 2007 um 16:21

    ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon