1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jona

Beiträge von Jona

  • Geschlossene Tabs auch nach Neustart?

    • Jona
    • 7. Januar 2007 um 16:38

    Ok, Freunde, nun gab's ein paar nette Antworten, ich schieb jetzt zwischendurch noch en Post:

    1. Es wäre einfacher ausgedrückt zu sagen: Die Liste der kürzlich geschlossenen Tabs soll bei Schließen von FF nicht gelöscht werden (Warum ich nicht gleich drauf gekommen bin...)

    Das wurde mir nun von JonHa beantwortet. Danke!

    2. Zu der Tab-Leiste:

    Zitat

    Wobei Punkt 2 technisch kaum zu realisieren ist.


    Weshalb nicht? Praktisch fände ich das allemal.

    Vielen Dank für die Hilfe und schöne Grüße

    Jona
    Wer doch noch Lösungsvorschläge hat, darf gerne seinen Senf beifügen.

  • pdf download

    • Jona
    • 3. Januar 2007 um 10:36

    Vielleicht ist der Adobe Reader 8 das richtige. Nachdem ich den bei mir installiert hatte, wurde er automatisch in FF integriert. Wenn ich das recht weiß, war das beim 7er nicht der Fall. Kann aber auch sein, dass ich nur vergesslich bin :)

    Schöne Grüße

    Jona

  • Geschlossene Tabs auch nach Neustart?

    • Jona
    • 2. Januar 2007 um 10:32

    Vielen Dank für die Antwort!

    Zitat von cubefox


    klicke mit der rechten maustaste auf die verknüpfung mit der du firefox startest, und schreib die gewünschte startseitenadresse in der zeile "ziel" hinter den firefoxpfad (mit einem leerzeichen getrennt).

    Das verstehe ich nicht ganz. Es geht mir nicht darum, eine bestimmte Startseite zu haben, das ist schon in Ordnung, sondern vielmehr darum, die geschlossenen Tabs nach einem erneuten Öffnen des Fuchses in der Liste der "kürzlich geschlossenen Tabs" wiederzufinden, ohne dass sie jedoch auch geöffnet werden. Also so:
    1. Fuchs ist mit mehreren Tabs geöffnet
    2. FF wird geschlossen
    3. FF wird erneut geöffnet, dabei sollte
    a) Nur die Startseite zu sehen sein
    b) Alle vorher geöffneten Tabs in der Liste der "kürzlich geschlossenen
    Tabs" zu sehen sein (durch Rechtsklick auf Tableiste)
    Bei mir ist nämlich genau diese Liste nach Öffnen von FF gelöscht. Dies will ich umgehen.

    Hoffe, dass das vielleicht verständlicher war. Falls dein Vorschlag doch das bewirkt, dann wäre ich glücklich, wenn du das etwas ausführlicher mit dem Ziel schreiben könntest. Was für ein Ziel soll ich dabei angeben? Schließlich will ich ja nur innerhalb von FF die Tabs noch in der Liste vorfinden.

    Schöne Grüße

    Jona

  • Geschlossene Tabs auch nach Neustart?

    • Jona
    • 1. Januar 2007 um 18:10

    FF 2.0.0.1
    Installierte Erweiterung: TabMixPlus 0.3.5.2

    1. Ich nutze den Einzelfenstermodus und möchte gerne, nachdem ich den FF geschlossen und ihn neugestartet habe, die Startseite angezeigt bekommen haben, aber gleichzeitig auch in der Liste der geschlossenen Tabs die Einträge nicht vermissen. Wie ist das zu bewerkstelligen?
    Unter Sitzung->Erhalten-> sind sämtliche Haken gesetzt.

    2. Ist es möglich, manuell, eine zweite Tableiste unter der 1. zu erstellen, z.B. per Mittelklick o.ä.? D.h., sie muss nicht fest sein, sondern sollte auf Wunsch einfach geöffnet und geschlossen werden können. (Als Ersatz für mehrere Fenster)

    Vielen Dank für klärende Antworten und schöne Grüße

    Joni

  • BOZ 0.8.2 (Ubuntu)-nicht möglich Betrag einzugeben

    • Jona
    • 22. Dezember 2006 um 18:35

    Hallo!
    Es gibt einen neue Version (Biet-O-Zilla 0.8.3), mit der vielleicht alle Probleme behoben werden. Ich weiß nicht, ob's klappt, aber einen Versuch ist es allemal wert.


    Schöne Grüße

    Jona

  • B-O-Z Biet O Zilla / Ebay Bietagent geht nicht mehr

    • Jona
    • 22. Dezember 2006 um 18:34

    Hallo!
    Es gibt einen neue Version (Biet-O-Zilla 0.8.3), mit der vielleicht alle Probleme behoben werden. Ich weiß nicht, ob's klappt, aber einen Versuch ist es allemal wert.

    Schöne Grüße

    Jona

  • Tab per Tastaturkürzel duplizieren (Problem gelöst)

    • Jona
    • 13. November 2006 um 23:14

    Ok, entschuldigt bitte, bin eben per Zufall drauf gestoßen:

    1. Einstellungen von TabMixPlus öffnen, Reiter Menü, Tab duplizieren
    -> Im Tab- Kontextmenü (Rechtsklick auf einen geöffneten Tab) erscheint
    der Eintrag "Tab duplizieren"

    2. Kürzel ist "Strg+Alt+T"

    Schöne Grüße

    Jona

  • Tab per Tastaturkürzel duplizieren (Problem gelöst)

    • Jona
    • 13. November 2006 um 22:54

    Hallo allerseits!
    Habe das Forum durchsucht, konnte aber keine Lösung finden. Folgendes Problem:
    Habe FF 2.0 installiert, zusätzlich noch TabMixPlus 0.3.5 de.
    Bei 1.5.0.7 konnte ich nun per Tastenkürzel (Strg+Shift+T) den aktuellen Tab in der Tab-Leiste nochmals erstellen (inklusive (weiß nicht wie sich das nennt) allen vorher besuchten Seiten, d.h. allen davor in dem alten Tab aufgerufenen Seiten; sie waren ebenfalls durch den "Zurück"-Button ansteuerbar)

    1. Wo finde ich diese Funktion beim neuen FF
    2. Wie lautet das Tastaturkürzel dazu?

    Ich weiß, dass ich den aktuellen Link in die Tab-Leiste ziehen kann, aber ein Tastaturkürzel währe auf jeden Fall wünschenswert und einfacher. TabMixPlus hatte das (oder war das gar in FF eingebaut?) schon integriert. Wieder abgeschafft? Sollte mich wundern.

    Schöne Grüße

    Jona

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon