1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. März 2013 um 19:44

    Oh, anscheinenend liegt es an der Filterliste SocialMediaBlock. Danke für deine Rückmeldung.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. März 2013 um 19:28

    Die Videos auf GMX werden wieder geblockt. Beispiel.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 27. Februar 2013 um 19:57

    Besser hätte man es nicht sagen können.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 27. Februar 2013 um 19:39
    Zitat von Fox2Fox

    Kann ja nicht notwendig sein, wenn jeder Nutzer sein eigenes Profil hat.


    Richtig, das ist außen vor gelassen.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 27. Februar 2013 um 19:35
    Zitat von Boersenfeger

    ... dafür gibts portable Versionen, die man von einem Stick betreibt... :P


    Ein bisschen umständlich, oder? Gerade, wenn es nur selten erforderlich ist.

    Ein weiterer beliebter Einsatzzweck des Privaten Modus ist das (Überraschungs-)Geschenke-Shoppen.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 26. Februar 2013 um 17:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    Viele Firefox-Nutzer hätten es sogar gerne gesehen, wäre Mozilla noch weiter gegangen und hätte einen Privaten Modus auf Tab-Basis umgesetzt, wofür sich Mozilla bewusst gegen entschieden hat - die Möglichkeit steht Add-on-Entwicklern aber zur Verfügung.


    Das würde mir auch gefallen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Und was dem im Ausgangsbeitrag geäußerten Wunsch betrifft, ein zweites offenes Fenster tut nicht weh. Die Seiten müssen so oder so im Speicher gehalten werden, auch in der alten Umsetzung, es ist also kein Vorteil gewonnen, außer dass ein Fenster weniger sichtbar ist. Sehe ich persönlich keinen Gewinn drin. Da überwiegen die Vorteile stark. Das ist meine persönliche Meinung, aber vielleicht übersehe ich ja einen mir bislang unbekannten Nachteil.


    Ohne jetzt eine Diskussion über Benutzerkonten etc. vom Zaun brechen zu wollen, manchmal konnte es ganz praktisch sein, wenn mal kurz jemand anderes den Browser benutzen wollte, einfach schnell in den Privaten Modus zu wechseln, seine aktuelle Sitzung im Hintergrund gespeichert zu wissen und diese dem anderen Benutzer nicht aufs Auge zu drücken.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 26. Februar 2013 um 16:44

    Grundsätzlich finde ich das Feature sehr gut, nur hatte ich mich halt an das Umswitchen gewöhnt.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 26. Februar 2013 um 16:08

    Ach so. Danke euch für die Infos.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 26. Februar 2013 um 15:46

    Eigentlich war ich fest davon ausgegangen, dass sich das Verhalten über die Konfiguration umstellen lässt.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 26. Februar 2013 um 01:27

    Das ist nicht, was ich möchte.

  • Firefox 20.0 beta: Privater Modus

    • h-u-g-o
    • 26. Februar 2013 um 00:30

    Hallo!

    Wie lässt sich das Verhalten des Privaten Modus in Firefox 20.0 beta auf das früherer Versionen umstellen? Anstatt ein zusätzliches Fenster im Privaten Modus zu öffnen, soll die aktuelle Sitzung im Hintergrund gespeichert und vollständig in den Privaten Modus gewechselt werden.

    Liebe Grüße
    Hugo

  • Kontextmenu von Firefox hat sich geändert?

    • h-u-g-o
    • 25. Februar 2013 um 18:30

    Danke. :)

  • Kontextmenu von Firefox hat sich geändert?

    • h-u-g-o
    • 25. Februar 2013 um 18:28

    Und wie! Vielen Dank dir und einen schönen Abend! :)

  • Kontextmenu von Firefox hat sich geändert?

    • h-u-g-o
    • 25. Februar 2013 um 18:26

    Huch! Gerade habe ich festgestellt, dass Firebug nicht in der aktuellsten Version installiert war, obwohl ich "Add-ons automatisch aktualisieren" aktiviert habe. Nach einem manuellen Update ist das Kontextmenü wieder in Ordnung.

  • Kontextmenu von Firefox hat sich geändert?

    • h-u-g-o
    • 25. Februar 2013 um 18:20

    Ja, im abgesicherten Modus, also mit deaktivierten Add-ons, ist bei mir auch alles, wie es sein soll. Ebenso, wenn ich nur Firebug deaktiviere.

  • Kontextmenu von Firefox hat sich geändert?

    • h-u-g-o
    • 25. Februar 2013 um 18:15

    Hm, vielleicht setze ich mal alles zurück.

  • Kontextmenu von Firefox hat sich geändert?

    • h-u-g-o
    • 25. Februar 2013 um 18:08
    Zitat von camel-joe

    Weniger Erweiterungen installieren.


    Vor dem Update auf Firefox 20.0 beta war das Kontextmenü mit denselben Add-ons noch, wie es sein sollte.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Kontextmenüeinträge aus dem Screenshot oben stammen aber nicht von Erweiterungen, sondern von Firefox selbst, hat also nichts mit den Einträgen zu tun, welche durch Add-ons ergänzt werden. Es werden dort ganz einfach alle vorhandenen Einträge vollkommen unabhängig vom richtigen Kontext angezeigt, was nicht sein dürfte. Ein Problem, welches Firefox schon öfter in Entwicklerversionen hatte und seitens Mozilla behoben werden musste. Auf meinem Blog beklagt übrigens ein Leser genau das selbe Problem in der Firefox 20 Beta, hat allerdings außer Adblock kein weiteres Add-on installiert, wie er sagt.


    Genau so ist es. Dann heißt es wohl erst mal, wieder auf Firefox 19.0 final umzusteigen. Danke!

  • Kontextmenu von Firefox hat sich geändert?

    • h-u-g-o
    • 25. Februar 2013 um 00:43

    Dasselbe Problem habe ich seit dem Update auf Firefox 20.0 beta auch. Durch Ausprobieren fand ich heraus, dass es mit Firebug zusammenhängt. Bei deaktiviertem Add-on ist das Kontextmenü wieder normal. Was kann ich da machen?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 25. Januar 2013 um 17:35

    Nein, es ist futsch. Super! Vielen Dank! :D

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 24. Januar 2013 um 22:20

    Lässt sich das "Pop-up" von hide.to auf boerse.bz auch blocken?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon