1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • Werbung auf leo.org blocken mit Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 16. Februar 2009 um 16:18
    Zitat von MonztA

    Mit Dr. Evils Liste sehe ich nur Textwerbung dort.


    Ich bekam vorhin auch die ganzen Bilder angezeigt. :?

  • Werbung auf leo.org blocken mit Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 16. Februar 2009 um 15:10

    Ist es nicht letztlich egal, ob du es löschst oder deaktivierst?

  • Werbung auf leo.org blocken mit Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 16. Februar 2009 um 15:02

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Richtig, das Filterabo von Dr. Evil hatte ich abonniert. Aber es handelt sich doch bei der Werbung auf leo.org nicht oder zumindest nicht nur um Textwerbung!?

    Ich abonniere jetzt deine Liste.

  • Werbung auf leo.org blocken mit Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 16. Februar 2009 um 14:02

    Hallo,

    auf leo.org wurde die Werbung geändert, wie kann man sie nun am besten blocken?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 28. Januar 2009 um 17:04

    Jetzt schon. :D Danke sehr!

  • Als Betrugsversuch gemeldete Website!

    • h-u-g-o
    • 28. Januar 2009 um 17:03

    Hehe, gerne. :)

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 28. Januar 2009 um 16:42
    Zitat von Boersenfeger


    Dr. Evil ist hier
    Fragen zur Liste kannst du hier stellen.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…&highlight=evil


    Ja, danke. Den meinte ich ja. :)

    Zitat von MonztA

    Wie seht Iht das denn? Sollte ich solche Filter für komplette Seiten wieder entfernen?


    Nein, das passt schon so.

    Zitat von Road-Runner

    Mit Ausnahmeregel meinte ich, dass man Adblock Plus für bestimmte Seiten deaktivieren kann. Wenn Du auf der betreffenden Seite bist, klickst Du auf den kleinen pfeil neben dem Adblock Plus-Symbol und dann auf den entsprechenden Eintrag, damit er aktiviert wird.


    Schade, dass man nicht einzelne Elemente einer Seite freigeben kann, wie bei NoScript. Denn so muss man ja nach Deaktivierung einer Seite in Adblock Plus, auf der es ein False Positive gibt, mit etwaiger Werbung leben.

  • Als Betrugsversuch gemeldete Website!

    • h-u-g-o
    • 28. Januar 2009 um 16:38

    Du meinst "auf dumme Spielchen [...]". Macht nichts. ;)

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 27. Januar 2009 um 22:03

    Stimmt, die Internet-Anbindung ist dabei ja gar nicht relevant, nur auf die Rechenleistung kommt es an. Ich habe meine Abonnements jetzt jedenfalls auf den "Filter von Dr. Evil" reduziert.

    Herzlichen Dank! :D

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 27. Januar 2009 um 21:55
    Zitat von Dr. Evil

    Und die Anzahl der erwünschten aber blockierten Inhalte verdoppelt sich dann halt bei 2 Abos.


    Bist du der Dr. Evil? :D

    Verdoppeln würde ich nicht sagen, die Anzahl der False Positives addiert sich doch nur.

    Zitat von Road-Runner

    Normalerweise muss Adblock Plus ja beim Aufrufen einer Seite prüfen, welche Elemente laut Filterregeln geblockt werden sollen. Sind 2 oder mehr Listen vorhanden, dauert das natürlich länger als bei einer einzigen. Einen anderen Nachteil sehe ich nicht.


    Ist diese Zeitdifferenz denn spürbar?

    Zitat von Road-Runner

    Externe Werbeblocker sind Programme wie z.B. Webwasher (wenn es das noch gibt) oder in irgendwelchen Internet-Security-Suiten eingebaute Werbeblocker, also Blocker, die nicht per Erweiterung in Firefox aktiv sind, sondern je nach Konfiguration bei allen Browsern.


    Ach so, logisch, das hätte mir klar sein müssen.

    Zitat von Road-Runner

    Mit Ausnahmeregel meinte ich, dass man Adblock Plus für bestimmte Seiten deaktivieren kann. Wenn Du auf der betreffenden Seite bist, klickst Du auf den kleinen pfeil neben dem Adblock Plus-Symbol und dann auf den entsprechenden Eintrag, damit er aktiviert wird.


    Klasse, besten Dank für die nette Hilfe, sogar mit schönen Screenshots. :D

    Was hast du so schicke Symbole? 8)

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 27. Januar 2009 um 21:31

    Hallo Road-Runer,

    vielen Dank für die schnelle Reaktion.

    Ist es denn von Nachteil mehrere Abonnements gleichzeitig zu benutzen?

    Was verstehst du unter externen Filtern?

    Dass man Ausnahmeregeln erstellen kann, ist mir neu. Vielen Dank für den Tipp. Wie mache ich das denn?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 27. Januar 2009 um 21:20
    Zitat von MonztA

    Ich gehe mal vom Filter von Dr. Evil aus, denn da wirds geblockt.


    Danke. Ich hatte nur "Cédrics Liste" abonniert, nun aber wieder zusätzlich den "Filter von Dr. Evil". Der hatte mir damals mal Probleme auf einer seriösen Seite bereitet, wenn ich mich recht erinnere.

    Zitat von Der Hacker

    Hallo,

    eins der Scripte auf dieser HP verweist auf opendownload.de!
    Diese ist als Abofalle bekannt.
    (Darüber wurde in CT-TV vom 24.01.09 berichtet)


    Danke für die Info!

    Zitat von Wurstwasser

    Was macht dieses Forum eigentlich zu dem erwähnten Fachforum?
    Weil hier alle vom Fach sind?
    Oder weil sich manche freiwillig in ein Fach stecken?


    :mrgreen:

  • Als Betrugsversuch gemeldete Website!

    • h-u-g-o
    • 27. Januar 2009 um 21:05

    Fury - Vielen Dank für deine Antwort. :)

    boardraider - Das wäre doch viel zu einfach. :mrgreen:

  • Als Betrugsversuch gemeldete Website!

    • h-u-g-o
    • 26. Januar 2009 um 23:19

    Hallo Fury,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Stimmt, wie hast du die Suche denn bewerkstelligt?

    Hmm, jetzt frage ich mich, warum ich diese Meldung erhalten habe. :?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 26. Januar 2009 um 23:14
    Zitat von deschen2

    Also wenn ich die Seite aufrufe, erscheint nur ein weißer Bildschirm????


    Ich dachte zunächst, die Frage sei rhetorisch und du wolltest damit subtil auf Adblock Plus verweisen. :mrgreen:

    Komisch, mein Adblock Plus blockiert die Seite gar nicht. Welche Abonnement hast du denn? :?

    Zitat von peter2407

    Ich bekomme die Seite überhaupt nicht auf, auch nicht mit dem IE und Chrome !


    Komisch. Übrigens, schau mal. :wink:

    Zitat von PvW

    Auf der Domain befinden sich wenig bis garkeine Inhalte , von der
    index.html abgesehen.
    Das ganze wohl realisiert über ein Partnerprogramm.


    Wie kommst du auf Partnerprogramm?

    Zitat von PvW

    Ums klar zu sagen : Ja , ich persönlich halte dieses Teil für eine böse Abzockseite,wie viele andrere ähnlich gestrickte auch .
    Rein rechtlich wird man dem angeblichen Betreiber dieser Domain (Direct sales) kaum beikommen.


    Danke für deine Zustimmung.

    Zitat von PvW

    Es sei denn über die Marke "Firefox" via Mozillafoundation ...
    oder aber über die erstaunliche Ähnlichkeit des Namens zu einer anderen
    weit bekannteren Seite.


    :mrgreen:

    Zitat von Palli

    Aber was willst du tun?
    Du kannst denen die Domain ja nicht einfach wegnehmen.

    Das Geld bezahlt man in diesem Fall auch nicht für den Firefox, sondern für ihr "redaktionelles" Downloadsystem, also die Premium Inhalte auf ihrer Seite.

    Davon kann man natürlich halten was man will.


    Danke für deinen Beitrag.

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 26. Januar 2009 um 22:30

    Hallo,

    ist ja alles gut und schön, seriös ist die Seite in meinen Augen dennoch nicht. Schon allein aus dem von dir genannten Grund: es wird dort etwas zum Verkauf angeboten, das eigentlich kostenlos ist. Es gibt zudem Menschen, die nicht den Überblick haben und auf so etwas hereinfallen. Diese Unwissenheit oder auch Naivität sollte nicht ausgenutzt werden.

    Ich wundere mich nur, dass die Domain nicht in Händen der Mozilla Foundation oder einem ähnlich seriösen Vertreter des Firefox-Browsers ist.

    Liebe Grüße
    Hugo

  • Als Betrugsversuch gemeldete Website!

    • h-u-g-o
    • 26. Januar 2009 um 22:13

    Hallo,

    werden URLs, die auf einen Ordner namens "MySQLadmin" verweisen, grundsätzlich als Betrugsversuch eingestuft? Wieso?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • firefoxbrowser.de

    • h-u-g-o
    • 26. Januar 2009 um 22:10

    Hallo,

    ist firefoxbrowser.de eine dieser Abzockseiten? Wie kann es sein, dass eine so wertvolle Domain in Händen solcher Abzocker/Betrüger ist?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • Firefox legt keine sessionstore.bak an

    • h-u-g-o
    • 17. November 2008 um 14:49
    Zitat von DasIch

    "pkill firefox" wäre die ein simples Beenden, sowie wenn man eine Anwendung normal schliesst.
    "pkill -9 firefox" wäre die Variante bei der die Anwendung darauf nicht reagieren kann um das Signal zu blocken. Das verwendet man wenn die Anwendung nicht mehr reagiert oder ähnliches, die "brutale" Variante sozusagen.

    Allerdings gibt es auch Task-/Prozessmanager für einige Desktopumgebungen, einfach mal im Anwendungsmenü stöbern. Desweiteren gibt es dass für die Konsole das recht komfortable htop, was mit einer ncurses Oberfläche arbeitet.

    Vielen Dank für die Infos! :klasse:

  • Firefox legt keine sessionstore.bak an

    • h-u-g-o
    • 16. November 2008 um 18:33

    pcinfarkt - Ey, das war nicht nett. ;) Wie funktioniert das?

    Coce - Wie funktioniert das? Danke für den Tipp! Damit bist du zufrieden?

    Wie kann man denn unter Linux einen Task beenden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon