1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • Add-on, das Favicons läd/aktualisiert

    • h-u-g-o
    • 12. Oktober 2009 um 19:52

    Ja, so habe ich's mir vorgestellt. Aber so schick finde ich die Favicons von Ident Favicon nicht, als dass ich das bräuchte. Trotzdem, danke noch mal!

  • Add-on, das Favicons läd/aktualisiert

    • h-u-g-o
    • 12. Oktober 2009 um 19:45

    Hat dann der Favicon Picker die höhere Priorität? Sonst würde es ja keinen Sinn machen.

  • Add-on, das Favicons läd/aktualisiert

    • h-u-g-o
    • 12. Oktober 2009 um 19:16

    Danke, aber da benutze ich dann doch lieber Favicon Picker. Da kann ich mir die Favicons selbst aussuchen.

  • Lesezeichen-Duplikate finden

    • h-u-g-o
    • 11. Oktober 2009 um 22:50

    Das meinte ich auch. :roll:

  • Add-on, das Favicons läd/aktualisiert

    • h-u-g-o
    • 11. Oktober 2009 um 21:37

    Hat sich erledigt, siehe hier.

  • Lesezeichen-Duplikate finden

    • h-u-g-o
    • 11. Oktober 2009 um 21:33

    Geil, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Herzlichen Dank! :D

  • Lesezeichen-Duplikate finden

    • h-u-g-o
    • 11. Oktober 2009 um 21:15

    Hallo,

    gibt es ein [edit]Plugin Add-on[/edit], mit dem man Duplikate von Lesezeichen aufspüren und ggf. entfernen kann? Gut wäre es, wenn auch solche Lesezeichen erkannt würden, die zwar auf dieselbe URL referenzieren, aber unter verschiedenen Namen gespeichert sind.

    Liebe Grüße
    Hugo

  • Add-on, das Favicons läd/aktualisiert

    • h-u-g-o
    • 11. Oktober 2009 um 21:02

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Add-on, das die Favicons von Lesezeichen läd/aktualisiert, ohne dass ich die Websites explizit aufrufen muss. Hintergrund ist, dass ich einen Haufen Lesezeichen eingefügt habe, die wegen des Einfügevorgangs kein Favicon haben. Ich möchte jetzt nicht jedes Lesezeichen aufrufen, damit das Favicon geladen wird.

    Liebe Grüße
    Hugo

  • Inhalte besuchter Seiten durchsuchen?

    • h-u-g-o
    • 27. Juli 2009 um 13:40

    Das soll Mozilla auch nicht, nur die guten. :D

    Aber als Add-on würde es völlig ausreichen, der Firefox soll ja schön schlank bleiben.

  • Inhalte besuchter Seiten durchsuchen?

    • h-u-g-o
    • 27. Juli 2009 um 13:35

    Vielen Dank, boardraider!

    Aber was Opera kann, kann Firefox doch schon lange. :mrgreen: Das dachte ich zumindest. Die Funktion als Fx-Add-on zu realisieren, ist aber schon möglich, oder?

  • Inhalte besuchter Seiten durchsuchen?

    • h-u-g-o
    • 25. Juli 2009 um 14:50

    Vielen Dank an euch!

    Natürlich ist das mit den Lesezeichen und Schlagwörtern eine Möglichkeit. Aber mir geht's ja darum, nachträglich eine Seite nach ihrem Inhalt zu durchsuchen, bei der ich zunächst ein Lesezeichen gar nicht für notwendig erachtet habe.

    Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass es eine solche Funktion gibt oder geben wird. Ob das allerdings für den Firefox oder einen anderen Browser war, vermag ich nicht mehr zu sagen.

    Die Webseiten werden doch bei deren Aufruf ohnehin lokal gespeichert, da müsste es doch eigentlich möglich sein die Inhalte zu durchsuchen ohne die Seiten explizit abzuspeichern.

  • Inhalte besuchter Seiten durchsuchen?

    • h-u-g-o
    • 24. Juli 2009 um 22:03

    Guten Abend,

    ich bin nicht ganz sicher, ob meine Frage hierher oder doch ins Forum "Erweiterungen & Themes" ("Fragen und Probleme mit [...] Erweiterungen für den Firefox") gehört.

    Gibt es eine Erweiterung, mit der ich Inhalte besuchter Seiten durchsuchen kann? Sagen wir, ich habe lange und intensiv gesurft und plötzlich fällt mir ein, dass ich auf einer Seite etwas bestimmtes gelesen habe. Adresse und Titel der Seite fallen mir auf Gedeih und Verderb nicht mehr ein. Jetzt brauche ich die Suchfunktion für Inhalte besuchter Seiten.

    Schönes Wochenende!

    Liebe Grüße
    Hugo

  • Downloads bei Firefox 3.5.1

    • h-u-g-o
    • 21. Juli 2009 um 15:12

    Ok, vielen Dank und noch einen schönen, sonnigen Tag!

  • Downloads bei Firefox 3.5.1

    • h-u-g-o
    • 21. Juli 2009 um 14:57

    In Ordnung, besten Dank!

    Kannst du einen Download-Manager empfehlen?

  • Downloads bei Firefox 3.5.1

    • h-u-g-o
    • 21. Juli 2009 um 14:43

    Mir würde es gefallen, wenn man diese .part-Dateien deaktivieren könnte.

  • Downloads bei Firefox 3.5.1

    • h-u-g-o
    • 20. Juli 2009 um 22:40

    Aber dann sind ja alle .part-Dateien mit dem Player verknüpft, auch wenn sich keine Video-Dateien dahinter verbergen.

  • Downloads bei Firefox 3.5.1

    • h-u-g-o
    • 20. Juli 2009 um 22:24

    Ich meinte das Abspielen einer unfertigen Video-Datei während des Downloads. Man kann die Datei dann nicht via Doppelklick in den Player bringen, sondern eben auf etwas umständlichere Art.

  • Downloads bei Firefox 3.5.1

    • h-u-g-o
    • 20. Juli 2009 um 22:17

    Aber es kann ja auch beabsichtigt sein, beispielsweise eine unfertige Video-Datei schon mal zu starten. In dem Fall muss man die .part-Datei umständlich in den Player bringen.

  • Downloads bei Firefox 3.5.1

    • h-u-g-o
    • 20. Juli 2009 um 20:19

    Jetzt habe ich auch beim Download einer .avi-Datei wieder eine .part-Datei. Komisch. :-???

  • Downloads bei Firefox 3.5.1

    • h-u-g-o
    • 20. Juli 2009 um 19:53

    Genau, die meine ich.

    Hmm, ich lade gerade eine .avi-und eine .rar-Datei herunter. Die .rar-Datei hat eine .part-Datei, die .avi-Datei nicht. Die .avi-Datei ist auch nicht bis zum Ende des Downloads 0 Byte groß, sondern wächst nach und nach, wie sonst eben die .part-Datei. Welchen Zweck erfüllt diese .part-Datei überhaupt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon