1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 27. Juli 2010 um 18:28

    Vielen Dank! :D

    Ich hatte noch die alte Liste abonniert. Dieses Abonnement habe ich soeben gelöscht und das neue hinzugefügt. Zwar läuft das Video nicht, das Pop-up wird aber nicht mehr blockiert.

    Wieso eigentlich 10 Minuten warten?

    Und was hat es damit auf sich:

    Code
    1.1 --- a/easylist_whitelist.txt
    1.2 +++ b/easylist_whitelist.txt
  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 27. Juli 2010 um 17:57

    Na, immerhin. :D

    Gerne. Klick.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 27. Juli 2010 um 17:44

    Schade, jetzt kommt man nicht mehr direkt über Google → MonztA zum richtigen Thread. :(

    Auf der Website von Apple werden die Videos geblockt.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 2. Juli 2010 um 20:15
    Zitat von MonztA

    Ich glaube, Du hast da was missverstanden. Die Share-/"I like"-/Empfehlen-Buttons, die immer unter Artikel zu finden sind, blocke ich. Grafiken, die einfach auf eine offizielle Twitter-/Facebook-Seite verlinken, blocke ich nicht.


    Ach so ist das. Das war aber auch schwer ersichtlich. :roll: :wink:

    Zitat von MonztA

    Danke, gleichfalls! :D


    Danke! :D

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 2. Juli 2010 um 19:56
    Zitat von MonztA

    h-u-g-o
    Durch diese Grafiken kommt man am schnellsten zu offiziellen Facebook-/Twitter-Seiten einer bestimmten Seite, wenn man z. B. regelmäßiger Besucher dieser ist, und kann dann im Netzerk selbst die Facebook-/Twitter-Seite (ver)folgen.


    Danke für deine Antwort. :D

    Du hast als Argument dafür, die Buttons nicht auszublenden, geschrieben, dass sicherlich viele diese Buttons nicht nutzen. Aber das spräche doch dafür sie auszublenden. Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch? :-??

    Schönes Wochenende!

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 28. Juni 2010 um 14:47
    Zitat von MonztA

    [...] Zum einen würde die Liste dadurch sehr groß werden, da die Grafik auf dem eigenen Server liegt und zum anderen gibt es sicherlich auch viele, die Twitter/Facebook-Seiten abonniert haben/(ver)folgen, diese Share-Buttons aber nicht nutzen.


    Eine Frage dazu: Wenn "viele, die Twitter/Facebook-Seiten abonniert haben/(ver)folgen, diese Share-Buttons [...] nicht nutzen", wieso sollten sie dann angezeigt werden? (Jetzt mal abgesehen davon, dass entsprechende Filter die Liste aufblähen würden.)

  • Anzahl offener Tabs / Falsche Favicons bei Lesezeichen

    • h-u-g-o
    • 24. Juni 2010 um 17:03
    Zitat von Boersenfeger

    Es war sicher für den Thread-Jacker monounion gedacht. :)


    Scheint mir nicht so. Denn dann hätte Fox2Fox wohl nicht auch noch Folgendes geschrieben:

    Zitat von Fox2Fox

    Welche Versionen genau?

  • Anzahl offener Tabs / Falsche Favicons bei Lesezeichen

    • h-u-g-o
    • 23. Juni 2010 um 19:18
    Zitat von Fox2Fox

    Mal updaten auf 3.6.4


    Ähm, meine Aussage stammt vom 10. Oktober 2008. :o

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 16. Juni 2010 um 20:46
    Zitat von MonztA

    @ h-u-g-o
    Ne, das war auf mich bezogen. :D


    Dann nochmals vielen Dank! :D

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 15. Juni 2010 um 20:51

    Das ist nett. Vielen Dank! Pass aber auf, dass du kein Tor verpasst. :D

    [edit]Oder war das eine Aufforderung? :roll:[/edit]

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 15. Juni 2010 um 20:01

    Die EasyPrivacy blockt (wieder!?) die Artikelansicht auf esprit.de.

  • Korrektur: Leerzeichen vor Ellipse

    • h-u-g-o
    • 28. Mai 2010 um 13:48
    Zitat von Wawuschel

    Das hat sich bei Softwareprodukten so eingebürgert zw. Wortende und den drei Punkten(...)
    kein Leerzeichen einzufügen.

    nur ein Beispiel von ganz vielen
    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/qvsfj717/thumb/LeerzeichenVorEllipse20100527.png]

    siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Auslassun…berfl.C3.A4chen


    Vielen Dank für die Infos! Na ja, richtiger wird's dadurch trotzdem nicht.

    Zitat von boardraider

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=433310


    Ah, sehr gut. :D Vielen Dank!

  • Korrektur: Leerzeichen vor Ellipse

    • h-u-g-o
    • 27. Mai 2010 um 22:54

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort, sogar mit Screenshot.

    Entschuldigung, ich meinte natürlich "Laden..." und nicht "Läd...".

    Mit der Breite des Tabs hat das nichts zu tun. Es fehlt das Leerzeichen zwischen "Laden" und "...".

  • Korrektur: Leerzeichen vor Ellipse

    • h-u-g-o
    • 27. Mai 2010 um 22:44

    Hallo,

    ich bin nicht sicher, ob's hierher gehört. Wenn man eine Seite läd, steht auf dem entsprechenden Tab "Laden..." anstatt "Laden ...". Der Fehler dürfte auch noch an zahlreichen anderen Stellen zu finden sein.

    Liebe Grüße
    Hugo

    [Edit by Wawuschel]
    nach Firefox - Allgemein verschoben

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 15. Mai 2010 um 14:57
    Zitat von MonztA

    pc-world
    Bei mir wurde sie sofort geladen. Kannst das hier bei Dir einfügen:

    Code
    ||dhl.de/content/dam/dhlcampaigns/Homepage/Testsieger/subassets/homepage.swf


    Es wird aber nicht immer dasselbe SWF angezeigt, heute zum Beispiel das hier: http://dhl.de/content/dam/dh…ts/homepage.swf.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 15. Mai 2010 um 14:52
    Zitat von pc-world

    Ich vermute mal, weil der Virenscanner die Verschlüsselung zwischen Browser und Server nicht mitbekommt. Kenn mich damit aber auch nicht wirklich aus.


    Danke!

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 14. Mai 2010 um 18:27
    Zitat von Dr. Evil

    Es gibt VIrenscanner, Firewalls, Proxys usw., die einen erfolgreichen Download verhindern. (v.a. wenn sie versuchen Werbung zu blockieren...) Bei HTTPS kann sowas nicht passiern.


    Warum eigentlich nicht?

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 13. Mai 2010 um 16:18

    Ok. :roll:

    Wünsche nun ein schönes, hoffentlich langes Wochenende!

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 13. Mai 2010 um 16:14

    War doch nur einer, oder?

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 13. Mai 2010 um 14:42
    Zitat von Dr. Evil

    Es gibt VIrenscanner, Firewalls, Proxys usw., die einen erfolgreichen Download verhindern. (v.a. wenn sie versuchen Werbung zu blockieren...) Bei HTTPS kann sowas nicht passiern.

    https://adblockplus.org/blog/adblockpl…-ssl-protection


    Danke auch von mir für die Erklärung! :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon