1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 21:10

    Bei mir klappt's.

    Hier noch mal meine Version.

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 21:00

    Ach so.

    Hier mal meine Version.

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 20:44

    Anders gefragt: Was muss man außer den folgenden drei Schritten noch tun?

    - Anlegen eines Ordners de-DE in chrome\findinnumbers.jar\locale\

    - Kopieren und Anpassen der Datei findinnumbers.properties

    - Einfügen folgender Zeile in die Datei chrome.manifest

    Code
    locale findinnumbers de-DE jar:chrome/findinnumbers.jar!/locale/de-DE/
  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 20:31

    Klasse, das funktioniert, recht herzlichen Dank, Endor. :D

    Bist du so gut und sagst mir noch, woran es gelegen hat, dass mein eigener Versuch scheiterte - sofern du es diesem Thread entnehmen kannst?

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 17:39

    Ok, danke dir.

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 16:58

    Alles klar. :)

    Falls du Zeit und Lust hast, kannst du ja noch mal schauen, ob's bei dir mit der Lokalisierung klappt. Ich würde mich freuen.

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 16:49

    Findest du? Es tut doch eigentlich, was es soll.

    Oh ja, danke. Hab's geändert.

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 16:37
    Zitat von Miccovin

    Generell halte ich solchen Kleinkram aber eher für hinderlich/nervig, weil das zum Einen gerne immer weiter um sich greift [...]


    Meinst du, dass man dann hier noch etwas findet und da noch etwas? So umfangreich ist das Plugin die Erweiterung ja nicht. :D

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 16:35

    Jetzt muss es nur noch funktionieren. :(

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 16:32

    Wieso hinderlich/nervig? Man kann doch einfach die Sprachdatei an den Entwickler des Plugins der Erweiterung schicken, dieser wird sie bestimmt gern einbinden.

    Danke für den Tipp mit dem Profilordner.

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 16:03

    Erst mal danke fürs Testen. :)

    Ich habe unter chrome\findinnumbers.jar\locale\ einen Ordner de-DE angelegt, darin befindet sich die angepasste Datei findinnumbers.properties.

    Außerdem habe ich noch in der Datei chrome.manifest folgende Zeile eingefügt:

    Code
    locale findinnumbers de-DE jar:chrome/findinnumbers.jar!/locale/de-DE/
  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 15:14

    Hmm, leider wird trotzdem noch der englische Text angezeigt. Muss ich irgendwo im Plugin explizit angeben, dass die deutsche Sprachdatei hergenommen werden soll?

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 14:58

    Vielen Dank! :D

    Ich hatte es schon fast selbst hinbekommen. Das Plugin ist sogar für Lokalisierung vorbereitet, so dass ich einfach eine deutsche Sprachdatei angelegt habe.

    Zu deinem EDIT: Super Tipp, das wusste ich nicht, vielen Dank!

  • Anzahl der Suchergebnisse innerhalb einer Seite (Strg+F/F3)

    • h-u-g-o
    • 8. September 2010 um 14:30

    Wie kann man denn das Plugin Find In Numbers lokalisieren, so dass in der Suchleiste "Treffer" anstatt "matches" steht?

  • Strg + Klick auf Bild öffnet keinen neuen Tab

    • h-u-g-o
    • 4. August 2010 um 22:12

    Jetzt muss ich erst mal Ausschau nach einem solchen Bilderlink halten. :oops:

    Beim Testobjekt öffnet sich das Bild in einem neuen Tab.

  • Strg + Klick auf Bild öffnet keinen neuen Tab

    • h-u-g-o
    • 4. August 2010 um 21:44

    Hallo,

    klickt man auf mit gedrückter Strg-Taste einen Textlink an, wird die verlinkte Seite in einem neuen Tab geöffnet. Bei manchen Bilderlinks funktioniert das allerdings nicht, die verlinkte Seite öffnet sich trotz gedrückter Strg-Taste in demselbem Tab. Weiß da jemand Rat?

    Beste Grüße
    Hugo

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 30. Juli 2010 um 16:23

    Ach so, danke für die Erklärung und ein schönes Wochenende. :D

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 30. Juli 2010 um 14:45
    Zitat von MonztA

    Ich hab auch einen Kumpel gefragt. Bei ihm wars wie bei Dir. Er meinte, dass er das Plugin für Firefox nicht installiert hat.

    Nacht!

    Danke sehr. :D

    Zitat von Boersenfeger

    Nimm doch Quicktime Alternative
    http://www.free-codecs.com/download/quicktime_alternative.htm
    geändert: Danke Bejot!

    Zitat von MonztA

    Danke, ich kenne das bereits. Ich brauche es generell einfach nicht, da ich mir keine QT-Videos ansehe.

    Wie kommt's? :-??

    Zitat von bejot


    Dann aber bitte die neueste Version QuickTime Alternative 3.2.2 :wink:

    Zitat von Boersenfeger

    //habs geändert: Anscheinend macht der Entwickler nicht weiter, da das Teil von der Homepage, ebenso wie der Realplayer Alternative, verschwunden ist. :cry:

    Danke euch sehr. :D

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 27. Juli 2010 um 23:23

    Von mir auch vielen Dank. Dann muss ich mal schauen, woran es liegt. Gute Nacht!

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 27. Juli 2010 um 19:14

    Da bin ich mir nicht sicher. Es läuft zwar auch bei deaktiviertem ABP nicht, dann erscheint aber zumindest ein Quicktime-Zeichen mit einem weißen Fragezeichen im Vordergrund. Bei aktiviertem ABP wird nur kontinuierlich das Ladezeichen in der Mitte des Pop-ups angezeigt.

    Vielleicht wird die Datei aus Ordner "a" gelöscht und in Ordner "b" geschrieben.

    Danke sehr.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon