Die untere? Unten sind die doch beide!?
Was ist DOMI?
Beiträge von h-u-g-o
-
-
Danke sehr.
Obwohl sich deine Änderung explizit auf Web.de bezieht, wird das Video auf GMX nicht blockiert. Wie es vor der Änderung war, weiß ich nicht.
-
Zitat von Palli
Das ist doch vollkommen normal.
Die Add-On Bar gibt es seit Fx4.
[...]
Insoweit ist auf dem Screenshot alles OK.
Oh ja, stimmt.Zitat von PalliStatusbar 4 Ever wandelt diese Leiste lediglich in eine Pseudostatusleiste um.
Ist nicht eher die herkömmliche Add-on-Leiste eine Pseudostatusleiste und die von Status-4-Evar eine echte? -
Sorry, liegt an EasyPrivacy. Danke!
-
Das Video wird nicht abgespielt.
-
Vielleicht ist dein Fx-Profil defekt.
Wie kommt's, dass du nun auf die Statusleiste verzichtest, wenn ich fragen darf?
-
Ohne die Hintergrundwerbung sieht die Seite eh scheiße aus. :mrgreen:
-
Hallo Ulli,
vielen Dank für deine Antwort.
Zitat von .UlliDas DNS == Domain Name System ist klug genug den Schnickschnack www zu ignorieren, es sei denn, die Domain ist mit selbigem registriert.
I.a.W. bei einer negativ beschiedenen Anfrage, die ein www beinhaltete, ist eine weitere Anfrage ohne dem www sinnlos.
Das heißt, der DNS-Server prüft bei einer Anfrage für http://www.example.net sozusagen selbst intern, ob er für example.net positiv antworten kann, falls die Antwort für http://www.example.net negativ ausfallen würde, und tut das dann gegebenenfalls auch? Vielleicht probiere ich das mal aus.Zitat von .UlliDas DNS wird auch nicht benötigt, wenn man die IP-Adresse gewünschten Host kennt. Da dies jedoch recht weltfremd ist, kann man ohne DNS das Internet vergessen.
Meine Frage war ja, warum das Internet nicht funktionieren würde, wenn der DNS-Server nicht immer - also z. B. statt negativ gar nicht - antworten würde.Zitat von .UlliP.S. du kannst ja mal einen Host 78.47.5.173 aufrufen.
Damit hätte ich jetzt überhaupt nicht gerechnet. :wink:Liebe Grüße
Hugo -
Hallo,
findet seit Fx 5.0 die automatische Weiterleitung (meta refresh) nur noch statt, wenn der betreffende Tab fokussiert ist? Oder liegt das an vBulletin (es ist nicht dieses phpBB-Forum hier gemeint)?
Liebe Grüße
Hugo -
Aber ist der umgekehrte Fall nicht der wahrscheinlichere? Mir stellt sich die Frage, warum Firefox keine Anfrage an den DNS-Server für example.net stellt, wenn die Antwort der Anfrage für http://www.example.net negativ ausfällt.
Zitat von .UlliDNS antwortet immer, ansonsten könntest du das Internet vergessen.
Wieso das eigentlich? -
Oje! :oops:
Dritter Versuch: Das Verhalten dient demnach dem unwahrscheinlichen Fall, dass der DNS (auf Port 53) für example.net negativ antwortet, für http://www.example.net hingegen positiv. :mrgreen:
-
Hallo Ulli,
besten Dank.
Korrigierte Fassung: Das Verhalten dient demnach dem unwahrscheinlichen Fall, dass der DNS (auf Port
8053)auffür example.net nicht antwortet,auffür http://www.example.net hingegen schon.Liebe Grüße
Hugo -
Hallo Ulli,
danke sehr für deine Antwort.
Du hast recht, Weiterleitung ist definitiv der falsche Ausdruck. :roll:
Dass der Host www nicht zwingend erforderlich ist, das ist klar. Das Verhalten dient demnach dem unwahrscheinlichen Fall, dass der DNS (auf Port 80)
auffür example.net nicht antwortet,auffür http://www.example.net hingegen schon?Liebe Grüße
Hugo[edit]Kleinigkeit korrigiert.[/edit]
-
Hallo,
wieso
findetstellt Firefox eigentlich eineWeiterleitungAnfragevonfüraufan den DNS-Server, wenn dieser fürstatt, wenn man eine ungültige URL eingibt und die Adresse läd?nichtnegativ antwortet?Liebe Grüße
Hugo[edit]Wegen falscher Formulierung ("Weiterleitung") überarbeitet; die beiden Code-Abschnitte wurden vertauscht.[/edit]
[edit2]Noch mal korrigiert.[/edit2] -
Probieren geht über Studieren.
-
Du hast natürlich recht, die Umstände beziehungsweise die Voraussetzungen müssen schon stimmen; das dürfte aber in der überwiegenden Mehrheit oder zumindest in einer Vielzahl von Situationen gegeben sein.
Für alle Interessierten habe ich besagten
Bericht über die "Fledermaustechnik" aus der ARD-Sendung "Brisant"mal zum anhören oder ansehen hochgeladen.[edit]Link entfernt.[/edit]
-
Offensichtlich kommt deine Warnung doch zu spät und er hat bereits angefangen. :shock:
-
Ups. Stimmt ja. :roll:
[edit]Welcher dubiose Beitrag ist denn hier am 03.07. um 5:10 Uhr eingegangen und wieder gelöscht worden? :lol:[/edit]
[edit2]Das neue Symbol von ABP sieht schick aus. :)[/edit2]
-
Danke sehr. Hm, ich bin da nicht registriert. :roll:
-
Ich habe ABP deaktiviert, woraufhin es korrekt funktionierte. Darum ging ich davon aus, dass eine Filterregel für das Nichtfunktionieren verantwortlich ist. Nachdem ich ABP jedoch wieder aktiviert habe, funktioniert es immer noch. Komisch.
[edit]Vielen Dank jedenfalls für deine schnelle Antwort.
Wo kann man eigentlich Fehler in der Übersetzung von ABP melden?
Zitat von Adblock PlusDas Muster, das Sie eingegeben haben, ist zu kurz zum Optimieren. Zu viele solche Muster könnten Ihren Browser verlangsamen. Es ist deshalb empfehlenswert, nach Möglichkeit einen längeren Muster für diesen Filter zu verwenden.
[/edit]