1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • Versteckte Tabs

    • h-u-g-o
    • 30. April 2012 um 20:46

    Vielen Dank. Der Einstellungsname ist dann ja nicht so glücklich gewählt.

  • WIN 98 se

    • h-u-g-o
    • 30. April 2012 um 19:33

    Ich habe überhaupt nicht spekuliert.

  • WIN 98 se

    • h-u-g-o
    • 30. April 2012 um 19:12
    Zitat von Fury

    Dann pack ich mal meinen alten gespeicherten Text aus.


    ... der hier aber nur in Teilen passend ist. :wink:

    Zitat von Fury

    Firefox hat inzwischen eine so große Verbreitung, dass kein ernstzunehmendes Webangebot es sich leisten kann die jeweils aktuelle Version zu unterstützen.


    Da fehlt ein entscheidendes Wörtchen. :wink:
    Außerdem stellt Firefox ja keine browserspezifischen (absurden) Anforderungen an Webseiten, damit diese korrekt dargestellt werden, sondern hält sich an Standards.

    Zitat von Fury

    Wer knapp bei Kasse ist kann auch legale kostenfreie Betriebssysteme verwenden.


    Das wird für Viele sicherlich nicht infrage kommen, die Macht der Gewohnheit und so.

  • auf der Suche nach dem Cache-Verzeichnis...

    • h-u-g-o
    • 30. April 2012 um 18:57

    Merkwürdig. Unter about:cache sollte eigentlich zwischen Memory cache device und Offline cache device ein weiterer Abschnitt namens Disk cache device angezeigt werden, der auch den Pfad zum Cache-Verzeichnis enthält.

    [edit]Der Abschnitt wird nur dann angezeigt, wenn die Option Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird deaktiviert ist.[/edit]

  • Versteckte Tabs

    • h-u-g-o
    • 30. April 2012 um 18:51

    Hallo!

    In about:config bin ich gerade über browser.sessionstore.restore_hidden_tabs gestolpert. Bringt Firefox etwa eine Option zum Verstecken von Tabs mit sich?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • Ergänzung zu Firefox-Hilfe-Artikel

    • h-u-g-o
    • 30. April 2012 um 18:41

    Hallo!

    Im Hilfe-Artikel Einstellungen-Fenster - Allgemein-Abschnitt steht unter Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden:

    Zitat von Firefox-Hilfe

    Diese Einstellung kann erst ausgewählt werden, wenn Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen (siehe oben) aktiviert ist. Wenn ausgewählt, wird Firefox beim Starten nur die aktiven Tabs laden. Damit kann der Startvorgang beschleunigt werden, falls Sie eine Menge Tabs dauernd offen haben. Die restlichen offenen Tabs werden erst geladen, wenn Sie sie anklicken.


    Allerdings gilt die getätigte Einstellung (Häkchen gesetzt oder nicht) - obwohl sie dann als inaktiv angezeigt wird und ausgegraut ist - auch für den Fall, dass bei Wenn Firefox gestartet wird: die Option Startseite anzeigen oder die Option Leere Seite anzeigen ausgewählt ist und eine Sitzung über den Quit-Warning-Dialog (browser.showQuitWarning;true) gespeichert (Speichern und beenden) und durch Starten von Firefox wieder geladen wird.

    Liebe Grüße
    Hugo

    PS: Wie heißt eigentlich der entsprechende Einstellungsname unter about:config?

    [edit]Mein PS hat sich erledigt, es ist browser.sessionstore.restore_on_demand.[/edit]

  • Firefox 13: Neuer Tab (leere Seite) in Chronik

    • h-u-g-o
    • 30. April 2012 um 18:14

    Ich habe es nun mit einem neuen Profil probiert, da verhält es sich genauso. :(

    [edit]Wie ich gerade festgestellt habe, tritt das Phänomen nicht auf, wenn nur ein einziger Tab geöffnet ist.[/edit]

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • h-u-g-o
    • 30. April 2012 um 12:31

    Nachdem ich auf den Abschnitt Erraten von Domains deaktivieren im Artikel Suche über die Adressleiste gestoßen bin, habe ich testweise browser.fixup.alternate.enabled auf false gesetzt. Danach führt die Eingabe einer reinen Zahl in die Adressleiste allerdings unmittelbar zu einem Seiten-Ladefehler.

  • Auto-Vervollständigung von Zahlen in der Adressleiste

    • h-u-g-o
    • 29. April 2012 um 20:04

    Hallo!

    Sofern man in die Adressleiste keine reinen Zahlen eingibt, wird ja durch Betätigen der Eingabetaste eine Suche mit der browser.search.deafaulturl angestoßen. Bei Zahlen hingegen findet eine Auto-Vervollständigung nach dem Schema http://www.<Zahl>.com/ statt. Wie kann man erreichen, dass auch reine Zahleneingaben von der Standard-Suche abgedeckt werden?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • Firefox 13: Neuer Tab (leere Seite) in Chronik

    • h-u-g-o
    • 29. April 2012 um 19:33

    Vielen Dank!

  • Firefox 13: Neuer Tab (leere Seite) in Chronik

    • h-u-g-o
    • 29. April 2012 um 19:19

    Habe ich nicht. Heißt das, es handelt sich um einen Bug und ist somit nicht beabsichtigt?

  • Firefox 13: Neuer Tab (leere Seite) in Chronik

    • h-u-g-o
    • 29. April 2012 um 19:13

    Hallo!

    In Firefox 13 wird ein neuer Tab mit leerer Seite in der Chronik (Vor-/Zurück-Button) angezeigt, so dass der Zurück-Button schon nach Öffnen eines neuen Tabs und anschließendem Laden einer Seite aktiv wird. Bei früheren Versionen war das nicht der Fall. Kann man dieses Verhalten beeinflussen?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • firefox macht facebook zu

    • h-u-g-o
    • 22. April 2012 um 19:30
    Zitat von Darkstar01

    is das schlimm wenn man klein schreibt??


    Du möchtest doch, dass dir geholfen wird. Ist es da zu viel verlangt, dass du dich bei deinen Beiträge an die Regeln der Orthographie und Interpunktion hältst und sie vernünftig strukturierst?

  • Firefox 9.0: SVG-Datei speichern

    • h-u-g-o
    • 13. April 2012 um 19:11

    Es lag daran, dass im "Speichern unter"-Dialog bei "Dateityp" "Textdateien (*.txt;*.text)" ausgewählt war. Muss ich wohl versehentlich mal verstellt haben. :roll:

  • Suchfeld Google anpassen [ gelöst ]

    • h-u-g-o
    • 13. April 2012 um 17:05

    Kann man auch die URL der unter "(Liste der) Suchmaschinen verwalten(...)" nicht löschbaren Google-Standardsuche ändern, so dass man keine benutzerdefinierte XML-Datei im Ordner "searchplugins" anlegen muss?

  • Statusleiste wiederherstellen

    • h-u-g-o
    • 6. April 2012 um 15:34

    Die elegante Lösung zu diesem Problem ist das Add-on Status-4-Evar. ;)

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. April 2012 um 22:21

    Danke sehr. :)

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. April 2012 um 22:19

    Besten Dank, MonztA. Frohe Ostern!

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • h-u-g-o
    • 3. April 2012 um 22:14

    HTC Smartphones

    Die Reiter funktionieren nicht.

  • Erweiterte Lesezeichen-Informationen

    • h-u-g-o
    • 14. März 2012 um 19:06

    Hallo,

    gibt es eine aktuelle hiermit vergleichbare Erweiterung für Firefox 11+, die einem bequem das jeweilige Datum anzeigt, an dem ein Lesezeichen hinzugefügt wurde?

    Es ist etwas umständlich, dafür jedes Mal die Bibliothek ("Lesezeichen" → "Alle Lesezeichen anzeigen") aufrufen zu müssen, wenn man das öfter braucht.

    Liebe Grüße
    Hugo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon