1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 0815_Max

Beiträge von 0815_Max

  • Mehrzeilige Tabreihen (Nightly)

    • 0815_Max
    • 1. November 2019 um 21:51

    Von mir auch gute Besserung, falls es noch nicht überstanden ist!

  • mehrzeilige Tableiste ab FF 70 möglich?

    • 0815_Max
    • 29. Oktober 2019 um 18:56

    Danke an Speravir, aber ich meinte halt auf einfachem Weg.

    Zitat von Zitronella

    Ich sehe nicht den Ursprung

    Ich hatte die alte Signatur schnell entfernt, da sie zitiert wurde und mit dem Thema nichts zu tun hat.

  • mehrzeilige Tableiste ab FF 70 möglich?

    • 0815_Max
    • 24. Oktober 2019 um 14:49

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, ob es nun ab Firefox 70 eine Möglichkeit gibt, ohne am Programm herumzubasteln, wieder eine mehrzeilige Tableiste zu nutzen?

    Ich danke euch!

  • wo und wie werden denn jetzt die normalen Cookies eingestellt?

    • 0815_Max
    • 23. März 2019 um 13:14

    Danke dir!

  • wo und wie werden denn jetzt die normalen Cookies eingestellt?

    • 0815_Max
    • 23. März 2019 um 12:05

    Hallo,

    im Sicherheitsbereich hat sich optisch ja einiges geändert.
    Bei mir sieht es jetzt so aus:
    [attachment=2]meine Cookie Einstellungen.jpg[/attachment]


    Die Hilfe schreibt dazu:
    [attachment=1]Cookie Anleitung 1.jpg[/attachment]
    [attachment=0]Cookie Anleitung 2.jpg[/attachment]

    https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-…gen-und-acndern

    Kann mir jemand sagen, wo ich denn jetzt die normalen "Standard-Text-Cookies" einstelle?
    Ich finde nur die Einstellung der Drittanbieter-Text-Cookies.

    Außerdem würde mich interessieren, wie man alle Cookies erlauben kann, was beispielsweise für seitenübergreifende Bestellprozesse benötigt wird.

    Danke und schönes WE!

    Bilder

    • Cookie Anleitung 2.jpg
      • 92,71 kB
      • 610 × 689
    • Cookie Anleitung 1.jpg
      • 97,98 kB
      • 608 × 786
    • meine Cookie Einstellungen.jpg
      • 122,81 kB
      • 1.356 × 933
  • Fx64 druckt plötzlich nur noch einfache Seiten / druckt aus einer Seite 100 Streifen / Problem mit Druckvorschau

    • 0815_Max
    • 4. Januar 2019 um 18:38

    Hallo,

    ich wollte noch berichten, was das Problem verursacht hat.
    Es war die Einstellung des PDF-Druckers (siehe Einstellung der Seitengröße):

    Quer:
    [attachment=3]Eigenschaften von PDF-XChange Printer 2012 - mit neuer, problematischer prefs.js - Querformat.jpg[/attachment]

    Hoch:
    [attachment=2]Eigenschaften von PDF-XChange Printer 2012 - mit neuer, problematischer prefs.js - Hochformat.jpg[/attachment]

    Etwas muss ich dort unwillkürlich verstellt haben.

    Wenn ich allerdings über die Systemsteuerung - Geräte und Drucker in Windows 7 ging, wurde mir folgende, korrekte Einstellung angezeigt:
    [attachment=1]Eigenschaften von PDF-XChange Printer 2012 - unter Geräte und Drucker.jpg[/attachment]
    Somit sind die Einstellungen des Druckers, die man hier unter Geräte und Drucker und die, welche man im Druckmenü von Firefox vornimmt, vollkommen unabhängig.
    Das hatte ich nicht gewusst und es wundert mich.

    Auch wenn das Problem behoben ist, kann ich nicht nachvollziehen, wieso es das Problem mit der Druckvorschau auslöst.
    Erst nach der Druckvorschau entscheidet man sich für einen Drucker. Bei anderen installierten PDF-Druckern gab es diese falsche Einstellung natürlich nicht.
    Dennoch waren sie auch betroffen, da das Problem eben schon in der Druckvorschau auftrat.

    So sieht die veränderte prefs.js jetzt aus:
    [attachment=0]Firefox_Druckproblem_prefs.js - PDF-XChange paper height - überarbeitet (-1 Problem gelöst) - Forum.jpg[/attachment]
    Ich muss gestehen, dass ich nicht gewusst hätte, dass die Änderungen so vorzunehmen sind.

    Eine Frage zur prefs.js:
    Was könnte es für eine negative Auswirkung haben, wenn ich eine wenige Tage alte prefs.js Datei bei geschlossenem Firefox zurück in das aktuelle Profil kopiere?
    Ich habe in der prefs.js viele Einträge gesehen, die die Aktualität der Erweiterungen betrifft.
    Kann man die einfach durch alte Einträge ersetzen?

    Mich würde noch interessieren, was diese Zeile in der prefs.js bedeutet:
    "user_pref("services.settings.last_etag", "\"1545926512914\"");"

    VG

    Bilder

    • Firefox_Druckproblem_prefs.js - PDF-XChange paper height - überarbeitet (-1 Problem gelöst) - Forum.jpg
      • 25,84 kB
      • 630 × 85
    • Eigenschaften von PDF-XChange Printer 2012 - unter Geräte und Drucker.jpg
      • 99,81 kB
      • 788 × 564
    • Eigenschaften von PDF-XChange Printer 2012 - mit neuer, problematischer prefs.js - Hochformat.jpg
      • 91,81 kB
      • 788 × 564
    • Eigenschaften von PDF-XChange Printer 2012 - mit neuer, problematischer prefs.js - Querformat.jpg
      • 92,88 kB
      • 788 × 564
  • Fx64 druckt plötzlich nur noch einfache Seiten / druckt aus einer Seite 100 Streifen / Problem mit Druckvorschau

    • 0815_Max
    • 4. Januar 2019 um 00:50

    Hallo,

    hier braucht vorerst niemand Zeit zu investieren.
    Möglicherweise habe ich das Problem selber verursacht ohne es registriert zu haben.
    Morgen werde ich dazu noch kurz etwas schreiben.
    Fx funktioniert scheinbar wieder. Was für eine Zeitverschwendung....

    <;)

  • Fx64 druckt plötzlich nur noch einfache Seiten / druckt aus einer Seite 100 Streifen / Problem mit Druckvorschau

    • 0815_Max
    • 4. Januar 2019 um 00:26

    Hallo,

    aufgrund der im ersten Beitrag verlinkten Anleitung habe ich die prefs.js von vor 3 Tagen mit der aktuellen Version verglichen.
    Es gibt einige Unterschiede, aber nur 2 Einträge, die die das Drucken betreffen:
    [attachment=1]Firefox_Druckproblem_prefs.js - PDF-XChange paper height - links alt(11 gut) - rechts neu(0,5 Problem).jpg[/attachment]

    Falls es sich um Angaben in Inch handelt, könnte es das Problem erklären, nur kann ich nicht nachvollziehen, wieso dadurch das Problem ausgelöst werden könnte, denn mir geht es doch um die Druckvorschau.
    Erst nach der Druckvorschau entscheidet man sich für einen Drucker.

    Weiterhin kann ich nicht nachvollziehen, wo ich die Einstellung vornehmen kann. In der Druckvorschau jedenfalls nicht.

    Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass der Eintrag
    "user_pref("services.settings.last_etag", "\"1545926512914\"");"
    in der neuen prefs.js fehlt:
    [attachment=0]Firefox_Druckproblem_prefs.js - services.settings.last_etag - Eintrag fehlt rechts in neuer Problem-Version.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Firefox_Druckproblem_prefs.js - services.settings.last_etag - Eintrag fehlt rechts in neuer Problem-Version.jpg
      • 51,92 kB
      • 1.346 × 104
    • Firefox_Druckproblem_prefs.js - PDF-XChange paper height - links alt(11 gut) - rechts neu(0,5 Problem).jpg
      • 58,63 kB
      • 1.343 × 95
  • Fx64 druckt plötzlich nur noch einfache Seiten / druckt aus einer Seite 100 Streifen / Problem mit Druckvorschau

    • 0815_Max
    • 3. Januar 2019 um 23:09

    Hallo zusammen,

    ich meine vor längere Zeit schon mal von so einem Problem gelesen zu haben, bin mir jedoch nicht sicher.
    Mir selbst ist es in der 10-15-jährigen Pre-Fx-Quantum-Ära nie passiert.
    Ich drucke/sichere viel über verschiedene PDF-Drucker und passe die Seiten vorher über die Druckvorschau an.
    Seit wenigen Stunden funktionieren die Druckvorschau und auch der direkte Druck bedingt nicht mehr (neue Tabs / leere Seiten können noch gedruckt werden,
    Mit einem anderen Profil oder einem anderen Browser gibt es keine Probleme.
    Ein System-Neustart brachte keine Abhilfe.

    Ich erinnere mich daran, dass ich vor einigen Stunden mal eine Druckvorschau, die noch nicht fertig war, abgebrochen hatte, bin mir aber nicht ganz sicher.

    Es ist so, dass sich Hoch- und Querformat der Druckvorschau jetzt ganz sonderbar darstellen, wenn sie mal funktioniert.

    Hier beispielsweise die Camp-Firefox Forum-Übersichtsseite im Querformat:
    [attachment=2]Camp Firefox - Foren-Übersicht Querformat.jpg[/attachment]

    Im Hochformat kann ich keinen Screenshot der Camp-Seite mehr zeigen, da die Vorschau nicht mehr erzeugt werden kann.
    Es zeigt sich immer dieses Bild:
    [attachment=1]Camp Firefox - Foren-Übersicht Druckversuch.jpg[/attachment]
    Edit: Mir ist aufgefallen, dass, wenn sich diese Ansicht zeigt, eine ca. 50-prozentige CPU-Last durch die Datei firefox.exe erzeugt wird.

    Edit 2: Auch wenn ich nicht über die Druckvorschau gehe, sondern direkt drucken möchte (was meist nicht ausgeführt wird) entsteht eine ca. 50-prozentige CPU-Last.

    Ich erinnere mich aber daran, dass, als es noch funktioniert hat, die Druckvorschau der Camp-Firefox Forum-Übersichtsseite aus der Seite, die eigentlich nur aus 2 Din A4 Seiten besteht, ca. 50-100 schmale Seitenstreifen gedruckt hat.
    Schwer zu beschreiben.
    So sieht es aus, wenn ich einen neuen Tab drucke:
    [attachment=0]Camp Firefox - Foren-Übersicht Querformat leere Seite.jpg[/attachment]

    Genauso stellten sich auch alle anderen im Hochformat gedruckten Seiten dar, nur dass sie aus 50-100 einzelnen Streifen bestanden.

    Kann jemand sagen, woran das liegen könnte?
    Ein Virus befindet sich nicht auf dem System.

    Ich sichere einige Dateien regelmäßig, u.a. die places.sqlite, die von der 3 Tage alten Sicherung bis heute um 50% größer geworden ist und auch die prefs.js.

    Ohne nachzufragen, möchte ich jetzt aber nichts ersetzen.

    Diese Anleitung hatte ich gelesen und "Setzen Sie die Druckereinstellungen in Firefox zurück" durchgeführt, aber noch nicht den letzten Schritt gemacht:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-druckt-nicht-richtig

    Danke!

    Bilder

    • Camp Firefox - Foren-Übersicht Querformat leere Seite.jpg
      • 25,8 kB
      • 861 × 158
    • Camp Firefox - Foren-Übersicht Druckversuch.jpg
      • 106,6 kB
      • 940 × 641
    • Camp Firefox - Foren-Übersicht Querformat.jpg
      • 45,55 kB
      • 1.245 × 941
  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • 0815_Max
    • 1. Dezember 2017 um 14:33
    Zitat von thomas7


    Danke für die sehr ausführlichen Infos. Aber gerade das aus meiner Sicht sehr wichtige Add-on "Tab Mix Plus" ist nicht einmal im Ansatz gleich integriert worden. Und es kann auch m.E. nicht Sinn sein den User über die userChrome dazu zu bringen die Reihenfolge der Menü- und Symbolleisten einstellbar zu machen oder auf die Statusleiste - die ich für verschiedene Zeitzonen beruflich nutze - zu verzichten. Ich persönlich habe z.B. die Tabs in der Breite begrenzt (funktioniert selbst über die userChrome nicht), der Hovereffekt für einen raschen Tabwechsel oder direkt als vierte Leiste von oben vor dem Inhalt.

    Es mag ja sein, dass man solche Tools zukünftig einbauen und für "einfache" User benutzbar machen will, dann hätte man aber mit dem Systemwechsel noch warten sollen. So wird bei den Usern, die sich nicht so einfach zu helfen wissen, der Frust eher wachsen. Denn eine merkbare Geschwindigkeitsteigerung oder weniger Speicherverbrauch habe ich bei meiner Nutzung nicht verspüren können.

    Ich habe Fx57 portable getestet und muss sagen, dass ich mich 15 Jahre zurückversetzt fühle.
    Im Forum gibt es seit Einführung des Fx57 für viele seit Jahren gewohnte, wichtige Erweiterungen, nur unbrauchbare, nicht richtig funktionierende Bastellösungen, die irgendwo abgeschrieben und dann hier gepostet wurden.
    Ich werde auf die Version 58 warten.
    Womöglich hat man dann wichtige Funktionen nachgerüstet mit deren Entfernung jetzt Millionen von Nutzern vor den Kopf gestoßen wurden.

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • 0815_Max
    • 1. Dezember 2017 um 14:14
    Zitat von miku23


    So die Erweiterung ist nun online und kann heruntergeladen werden:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/cr-box/
    Vielen Dank an PM fürs Testen!

    Hallo Miku,

    vielen Dank dafür!
    Es funktioniert bei mir einwandfrei unter Fritz 06.83.
    Könntest du nicht auch noch eine funktionierende Erweiterung für mehrere Tabzeilen sowie einen brauchbaren Cookie-Manager programmieren, dass ich in den kommenden Monaten auch zu Fx57 oder 58 wechseln kann?

    <;)

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • 0815_Max
    • 15. November 2017 um 18:49
    Zitat von dark_rider


    Meine beiden Cookie-Management-Addons "Cookies Manager+" und "Cookie Monster" wird es ab FF 57 wohl gar nicht mehr geben. Der Entwickler des erstgenannten Tools schreibt: "FF57 doesn't provide enough capability to make CM+ even remotely what it is now. With that you'd be better off just use native build-in cookies manager." (der wird aber sicher deutlich eingeschränkten Funktionsumfang haben) Zu "Cookie Monster" gibt es gar keinen Kontakt zum Entwickler.

    So etwas wie "Cookie Controller" und "Cookie Monster" sowie für Flash Cookies "Better Privacy" (mir ist bekannt, dass ich diese auch komplett sperren kann) würde ich ebenfalls benötigen.
    Es kann doch nicht er richtige Weg sein, dass man jetzt wie vor 10-15 Jahren wieder alles, was Cookies betrifft, umständlich in den FF-Einstellungen eingeben muss.

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • 0815_Max
    • 15. November 2017 um 18:41
    Zitat von 2002Andreas


    Teste mal:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    .tabbrowser-tabs .tabbrowser-arrowscrollbox,
    
    
    .tabbrowser-tabs .tabbrowser-arrowscrollbox > scrollbox,
    
    
    .tabbrowser-tabs .tabbrowser-arrowscrollbox > scrollbox > box{
    
    
       background:black!important;
    
    
       display: block !important;
    
    
       margin-top: 2px !important;
    
    
       min-height: 0px !important;
    
       max-height: 135px !important;  
    
    
       overflow-y: visible !important;
    
    
    }
    
    
    .tabbrowser-tabs .tabbrowser-tab{
    
    
       vertical-align: top !important;
    
    
       -moz-box-sizing: border-box !important;
    
    
    }
    
    
    	
    
    
    #TabsToolbar toolbarbutton{height: 30px !important;}
    
    
    .tabs-newtab-button{visibility: visible !important;}
    
    
    #new-tab-button,
    
    
    .tabbrowser-tabs .scrollbutton-up,
    
    
    .tabbrowser-tabs .scrollbutton-down{
    
    
       display: none !important;
    
    
    }
    
    
    	
    
    
    .tabs-newtab-button,
    
    
    .tabs-alltabs-button,
    
    
    #tabview-button,
    
    
    .close-button{
    
    
       -moz-appearance: toolbarbutton !important;
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Einzutragen in die userChrome.css

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Firefox neu starten.

    PS:
    Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.

    Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

    "Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

    und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Alles anzeigen


    Hallo,

    vielen Dank, aber soll dass die Lösung sein, um nur eine Funktion von Tab Mix Plus wieder zu erlangen?
    Ich nutze von TMP sicher 7-10 Funktonen.
    Muss jeder User jetzt für jede Funktion einer Erweiterung irgendwo Code-Zeilen rein kopieren?

    Momentan habe ich ja noch FF56.

    VG

  • Seit gestrigen Update sind alle Addons deaktiviert

    • 0815_Max
    • 15. November 2017 um 12:02

    Ich warte unter v.56 mal darauf, wie es mit den ganzen wichtigen Add-Ons weitergeht.
    Solange nutze ich einen anderen Browser. Leider gibt es auch anderswo kein Tabmixplus um viele Tabzeilen anzuzeigen.

  • Suche Nachfolger für Print Edit WE mit Funktionsumfang von Print Edit

    • 0815_Max
    • 4. November 2017 um 20:19

    Hallo,

    danke. Das wäre was für den sofortigen Druck.
    Jetzt fehlt noch etwas für die Druck-Skalierung.

    Was mich allerdings über die oben verlinkte Erweiterung "Print Button" frage ist, inwiefern sie für FF57+ geeignet sein sollte, da sie doch schon eine sehr lange Zeit nicht mehr upgedatet wurde.

    VG

  • Suche Nachfolger für Print Edit WE mit Funktionsumfang von Print Edit

    • 0815_Max
    • 3. November 2017 um 15:55

    Danke, aber das ist kein Button, natürlich jedem bekannt und umständlich, wenn man viel zu drucken hat.
    Strg / P ist mir ebenfalls bekannt, um dem vorzugreifen.
    Auch komme ich so zu keiner Druck-Skalierung.

    VG

  • Suche Nachfolger für Print Edit WE mit Funktionsumfang von Print Edit

    • 0815_Max
    • 2. November 2017 um 13:51

    Hallo,

    bei dem neuen Print Edit WE für FF57+ finde ich nicht mehr die Option, die Druck-Skalierung mit einem Knopfdruck zu verstellen, was bei Print Edit noch möglich war.
    Daher suche ich eine Erweiterung, die diese Möglichkeit bietet ohne zuerst in die Druckvorschau gehen zu müssen.

    Außerdem habe ich die Frage, ob es bei FF einen Druckbutton gibt, der direkt zum Druck führt, ohne über die Druckvorschau zu gehen?

    Danke!

    Print Edit WE:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/print-edit-we/

  • Lesezeichen aus URL-Leiste auf den Desktop --> file:///C:

    • 0815_Max
    • 27. Oktober 2017 um 17:16

    @ FF57+:
    Es gibt doch schon ein Thema mit vielen Seiten zu den in Zukunft fehlenden Erweiterungen, wo sich alle aufheulen können.

  • Lesezeichen aus URL-Leiste auf den Desktop --> file:///C:

    • 0815_Max
    • 27. Oktober 2017 um 15:26

    Da ich diese Funktion auch oft nutze war ich wegen der Installation der Version 56.0.2 skeptisch.
    Bei mir funktioniert es jedoch jetzt unter 56.0.2 noch.
    Die Version 57 werde ich wohl nicht mehr installieren, da ich auf meine Erweiterungen angewiesen bin.
    Ohne die wäre FF für mich fast unbrauchbar.

  • Firefox 56: Automatisches Update der 32-Bit-Version auf 64-Bit-Version

    • 0815_Max
    • 20. Oktober 2017 um 23:53

    Danke für die Informationen zur den Unterschieden der x64 und x86 Versionen bzgl. Installation und Profil!

    Mein Profil ist schon etwas älter.
    Momentan habe ich ein Problem mit der Druckvorschau:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=122178
    Davon abgesehen, funktioniert das Profil noch einwandfrei.
    Die Druckvorschau arbeitet im abgesicherten Modus jedoch genauso schlecht wie im normalen Modus.

    Deswegen überlege ich, ob es nicht besser ist, nach Veröffentlichung von FF 57 mit einem komplett frischen Profil anzufangen und nicht https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen zu nutzen.

    Ich würde dann lediglich die hier (https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…d-deren-dateien) unter "Ihre wichtigsten Daten und deren Dateien" aufgeführten Dateien mit ins neue Profil übernehmen und alle Erweiterungen neu installieren und auch neu einstellen.
    Wäre das trotz des Zeitaufwands eine gute Vorgehensweise?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon