1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 0815_Max

Beiträge von 0815_Max

  • Tabs erst laden, wenn sie ausgewählt wurden

    • 0815_Max
    • 4. Juni 2013 um 20:21

    Hallo,

    ich habe jetzt etwas mit 60 Tabs getestet und konnte daher nicht sofort Antworten.

    TMP:
    Ich erkenne zwischen "Bei Wiederherstellen Cache ignorieren" und nicht angehaktem "Bei Wiederherstellen Cache ignorieren" beim Start keinen Unterschied.
    Auch bei angehaktem "Bei Wiederherstellen Cache ignorieren" werden die Seiten nicht neu geladen, sondern lediglich wieder hergestellt. Sie sind also auf dem Stand auf dem sie waren bevor FF geschlossen wurde.
    Es dauert 1-2 min. bis FF alles fertig geladen hat.

    FF eigener Sitzungsmanager:
    Mit "Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden" ist FF sofort nach dem Start fertig.
    Möchte man den Inhalt eines Tabs sehen, muss man erst warten bis dieser geladen wurde nachdem man drauf geklickt hat.

    Ohne "Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden" ist FF auch sofort nach dem Start mit 60 Tabs fertig und im gleichen Zustand wie mit angehaktem "Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden".
    Dann aber lädt FF alle Tabs nach der Reihe nach. Es werden immer 3 Tabs parallel nachgeladen.
    Das stört überhaupt nicht. Nach ca. 1-2 min. sind alle Tabs nachgeladen und sofort anklickbar.
    Meinem Eindruck zufolge werden aber auch mit dem FF Sitzungsmanager nicht alle Tabs neu geladen (aktualisiert), sondern lediglich wieder hergestellt. Viele werden jedoch direkt aktualisiert. Ganz sicher bin ich mir hier nicht.

    Diese Vorgehensweise ist für mich die beste.
    Schade, dass TMP alle Tabs beim Start parallel lädt.

  • Tabs erst laden, wenn sie ausgewählt wurden

    • 0815_Max
    • 2. Juni 2013 um 17:16
    Zitat von Bernd.

    "Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden" findest du als Option unter dem Reiter "Tabs" in Firefox.

    Danke!
    Ich hatte wirklich intensiv danach gesucht, auch in den FF Einstellungen, aber es einfach übersehen.
    Das Häkchen war bei mir schon gesetzt.
    Es macht meinem Eindruck zufolge beim Start keinen Unterschied, ob der Haken gesetzt ist, oder ob nicht.


    Zitat von Boersenfeger

    Der SM von TMP hat immer wieder Maleschen gemacht... Ergebnisse von "vor vielen Jahren" sind gerade im Computerzeitalter monatlich zu verifizieren.. :P

    Da sagst du was :shock:

  • Tabs erst laden, wenn sie ausgewählt wurden

    • 0815_Max
    • 1. Juni 2013 um 22:20

    Hallo,

    Ach hier ist mein Beitrag.
    Danke für die Info!

    Vor vielen Jahren, als ich mit denn FF eigenen Sitzungsmanager nicht zufrieden war, aber ich zu dem von TMP gewechselt.
    Mit TMP scheint es somit keine Lösung zu geben.
    Vielleicht ist der FF eigene inzwischen ja auch gut brauchbar.

    MfG

  • Tabs erst laden, wenn sie ausgewählt wurden

    • 0815_Max
    • 30. Mai 2013 um 19:01

    Hallo,

    das ist zwar ein alter Thread, doch wollte ich nicht extra einen neuen eröffnen.
    Da ich manchmal bis zu 30 Tabs offen habe, die beim Start mit geöffnet werden sollen, würde ich die Funktion "Tabs erst laden wenn sie ausgewählt wurden" auch gerne aktivieren.

    Bei mir sieht das Fenster "Allgemein" allerdings so aus:
    [attachment=1]tabs erst laden wenn sie angewählt werden - fehlt.jpg[/attachment]

    Ich denke, dass das am installierten Tab Mix Plus liegt.
    Bei TMP scheint es eine ähnliche Funktion zu geben:
    [attachment=0]tabs erst laden wenn sie angewählt werden - fehlt- TMP.jpg[/attachment]

    "Bei Wiederherstellen Cache ignorieren".
    Obwohl die Funktion bei mir nicht angehakt ist, werden meiner Meinung die Tabs neu geladen.
    Beim Start wird zumindest einiges an Daten übertragen und es dauert eine gewisse Zeit, bis FF alle Tabs aufgebaut hat.

    Ist denn die Funktion "Bei Wiederherstellen Cache ignorieren" bei TMP überhaupt mit "Tabs erst laden wenn sie ausgewählt wurden" des normalen FF Startmanagers vergleichbar?

    Danke

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

    Bilder

    • tabs erst laden wenn sie angewählt werden - fehlt- TMP.jpg
      • 46,25 kB
      • 528 × 571
    • tabs erst laden wenn sie angewählt werden - fehlt.jpg
      • 32,44 kB
      • 650 × 490
  • Druckrahmen in Firefox

    • 0815_Max
    • 2. Mai 2013 um 19:12

    Hallo zusammen,

    was mir bei FF fehlt ist ein Druckrahmen, womit man einen zu druckenden Bereich auswählen kann.
    Zwar keine ich die Erweiterung "Fireshot" die so einen Rahmen bietet, doch kann man damit den ausgewählten Druckbereich scheinbar nicht an einen der unter Windows installierten PDF-Drucker weiterleiten, was für mich Bedingung wäre.
    Fireshot verwendet einen eigenen PDF-Drucker.

    Gibt es eine Möglichkeit in FF einen Druckrahmen zu verwenden?
    Die Windows Erweiterung "Snipping Tool" ist für mich auch keine Alternative.

    Danke.

  • FF 20.0 : neue Anzeige für Downloads ändern

    • 0815_Max
    • 13. April 2013 um 19:45

    Komischerweise steht bei mir nach Installation von DMT 0.9.8 die Einstellung "browser.download.useToolkitUI" immer noch auf "false":

    [Blockierte Grafik: http://img341.imageshack.us/img341/9126/browserdownloadusetoolk.jpg]

  • FF 20.0 : neue Anzeige für Downloads ändern

    • 0815_Max
    • 13. April 2013 um 19:17

    Die Version 0.9.8 taucht aber erst seit ca. 15 min. in der offiziellen Suche auf.
    Daher meine Fragen oben. Die Beschreibung hatte ich auf der Seite http://dmextension.mozdev.org/ auch schon gelesen.
    Vor ca. 15 min. gab es die offizielle Version noch nicht.

  • FF 20.0 : neue Anzeige für Downloads ändern

    • 0815_Max
    • 13. April 2013 um 19:06

    Verweigern tue ich so was nicht, doch mache ich mir Gedanken, dass ich irgendwann mal nicht mehr weiß,
    was ich mal verändert habe und evtl. für zukünftige Entwicklungen eine andere Einstellung nötig ist,
    die dann vielleicht nicht mehr funktionieren, da ich mal etwas umgestellt habe.

    Von DMT gibt es eine neue Version 0.9.8 vom 12.04.2013.
    Diese setzt "browser.download.useToolkitUI" auch auf "true".
    Kann man so eine Version, die nicht offiziell in der Suche nach neuen Erweiterungen auftaucht denn problemlos verwenden?
    Unter der offiziellen Suche findet man nur die Version 0.9.7.

    Zitat von Bernd.


    PPS und hier steht, warum DMT nichts mehr anzeigt: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=858317#p858317

    Zitat von Bernd.

    Download Manager Tweak in Kombination mit about:config -> browser.download.useToolkitUI -> true
    Habe ich als Apptab laufen, ist etwas anders als die Standardeinstellung, komme ich aber besser mit zurecht.
    DMT nutzt die downloads.sqlite, während das normale in den Places steht.

    Der FF DLM scheint aber auch die downloads.sqlite zu verwenden, denn wenn ich diese Datei durch meine von gestern ersetze erscheinen die Downloads auch im FF DLM (bei nicht installiertem DMT).

  • FF 20.0 : neue Anzeige für Downloads ändern

    • 0815_Max
    • 13. April 2013 um 18:19

    Hallo zusammen,

    seit heute ist meine Download-Chronik der Erweiterung "Download Manager Tweak" verschwunden.
    Diese Erweiterung verwende ich seit Jahren.
    http://dmextension.mozdev.org/
    Wie ich hier lese, scheine ich einer der wenigen zu sein, die DMT verwenden.

    Gestern, vor dem Update von FF 19 auf 20, hatte ich mein Profil gesichert.
    Somit konnte ich die alte „downloads.sqlite“ wieder zurück kopieren.
    Die Downloads waren dann wieder sichtbar, beim nächsten Neustart allerdings wieder verschwunden.

    Wenn ich „browser.download.useToolkitUI“ auf true setze, bleiben die Downloads erhalten, doch wollte ich eigentlich keine Bastellösung.

    Da ich den original FF DL-Manager seit Jahren nicht mehr verwende, weiß ich gar nicht mehr, wie der eigentlich ausgesehen hat. Hier wird oft davon geschrieben.

    Ist das hier der „neue“ DL-Manager von FF, oder gibt es von dem ohne zusätzliche Erweiterung noch eine andere Ansicht?
    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/570/ff20dlmanager.jpg]

    Ich habe die Erweiterung „Tweak“ momentan deaktiviert.

    Dazu habe ich eine Frage, da ich versuchen möchte, jetzt ohne Erweiterung auszukommen und mich an den neuen FF DL-Manager zu gewöhnen:

    - Ist es möglich im FF DL-Manager die Anzahl der maximal möglichen parallelen Downloads zu begrenzen?
    - Kann man den Button „Liste leeren“ irgendwie ausblenden, damit man dort nicht aus Versehen mal drauf kommt (es erfolgt keine Bestätigung)?
    - Besteht die Möglichkeit, die maximal vom FF DL-Manager verwendete Bandbreite zu beschränken?

    Die letzte Frage habe ich gestellt, dass der „neue FF DL-Manager“ nur sehr geringe DL Geschwindigkeiten erreicht.
    Während Tweak immer maximale Geschwindigkeit erreicht hat, schafft er FF Download Manager teilweise nur 4 kb/s.

    Danke.

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • mittlere Maustaste mit bestimmtem Befehl belegen

    • 0815_Max
    • 21. März 2013 um 18:56

    Hey,
    genau das meinte ich.
    Vielen Dank für den Tipp!
    Ich hatte immer in den Maus-Einstellungen gesucht.
    Wenn man mehrere Fotoalben offen hat und die zu dem jeweiligen Album gehörenden Fotos direkt neben der Album-Hauptseite öffnen möchte ist so eine Einstellung sehr hilfreich, da sonst alle Fotos durcheinander in Tabs geöffnet werden.

  • mittlere Maustaste mit bestimmtem Befehl belegen

    • 0815_Max
    • 21. März 2013 um 17:21

    Ich meinte, dass der Link im neuen Tab neben dem ursprünglichen Tab geöffnet wird.
    Das erreicht man bei TabMix+ durch anklicken von "Link im duplizierten Tab öffnen", zu finden im Menü über die rechte Maustaste.
    So was hätte ich gerne für die mittlere Maustaste als direkten Befehl:

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img853/8488/mittleremaustastebelege.th.jpg]

  • mittlere Maustaste mit bestimmtem Befehl belegen

    • 0815_Max
    • 20. März 2013 um 16:12

    Doch das tut sie. Sie öffnet den Link im neuen Tab wie bei dir.
    Ich hätte es aber gerne so, dass sie ihn im duplizierten Tab, als neben dem ursprünglichen Tab öffnet.

  • mittlere Maustaste mit bestimmtem Befehl belegen

    • 0815_Max
    • 19. März 2013 um 23:30

    Hallo,
    unter TabMix+ gibt es den Befehl "Link im duplizierten Tab öffnen".
    Gibt es eine Möglichkeit mit diesen Befehl die dritte, mittlere Maustaste zu belegen?

  • FF 19.0.2 - nach IE10 update Lz-Symboll. und Tabs verzerrt

    • 0815_Max
    • 19. März 2013 um 22:30
    Zitat von Road-Runner

    Wenn das Problem mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung nicht auftritt ist es doch einfach: lasse die HWB deaktiviert und damit hat es sich..

    Das war auch mein erster Gedanke, denn die HWB hatte ich eigentlich immer deaktiviert.

  • FF 19.0.2 - nach IE10 update Lz-Symboll. und Tabs verzerrt

    • 0815_Max
    • 19. März 2013 um 17:51
    Zitat von foxer


    Wie genau meinst Du das mit "Treiber ohne Controlcenter"? Habe ein ähnliches Prbem, guckst du hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=102862#p854064.

    Es ist bei mir jetzt schon ziemlich lange her, doch kann ich dir sagen, dass du die Graka-Treiber (wenn du sonst nichts von dem Software-Paket benötigst) aus dem Paket extrahieren und separat einbinden kannst.
    Ob das irgendetwas an deinem Problem ändert kann ich nicht sagen.

  • FF 19.0.2 - nach IE10 update Lz-Symboll. und Tabs verzerrt

    • 0815_Max
    • 19. März 2013 um 17:42
    Zitat von Boersenfeger

    Kontrolliere trotzdem, ob es neue Treiber gibt... Die mitgelieferten Dienste und Zugaben solltest du nicht mitinstallieren.
    Man braucht diese in der Regel nicht... Wähle immer, wenn möglich, die benutzerdefinierte Installation aus. Dies gilt für sämtliche Softwareinstallationen...

    Hi,
    auch bei der benutzerdefinierten Installation kann man das Hauptprogramm, das Catalyst Control Center, nicht abwählen.
    Es würde auch keinen Sinn machen.
    Seitdem ich das Catalyst Control Center nicht mehr installiert habe, läuft der Rechner einwandfrei.
    Die Graka-Treiber sind trotzdem installiert.
    Ich werde schauen, ob es was neues gibt.

  • FF 19.0.2 - nach IE10 update Lz-Symboll. und Tabs verzerrt

    • 0815_Max
    • 19. März 2013 um 16:23

    Danke für den Hinweis!

    Das Catalyst Control Center der ATI Catalyst Software Suite hat bei mir schon immer Probleme verursacht.
    Inzwischen hatte ich heraus bekommen, dass man die Graka-Treiber auch alleine ohne das Catalyst Control Center installieren kann. Das hatte ich vor einem Jahr getan und seitdem keine Probleme mehr mit dem Catalyst Control Center da es nicht mehr installiert ist. Die Sache war etwas umständlich.
    Somit sind meine Graka-Treiber vom letzten Jahr.

  • IE 10 updaten ja oder nein ?

    • 0815_Max
    • 17. März 2013 um 23:56

    So war es bei mir auch, nur war kein Haken gesetzt.
    Man musste somit manuell anhaken dass man es möchte.

  • FF 19.0.2 - nach IE10 update Lz-Symboll. und Tabs verzerrt

    • 0815_Max
    • 17. März 2013 um 23:55

    Das du das so meintest hatte ich im Nachhinein auch gedacht.

    Ich wollte noch melden, dass es an der Hardwarebeschleunigung lag.
    Ich bin mir aber sicher, dass ich diese deaktiviert hatte. Vielleicht wurde sie durch irgendeine Erweiterung oder durch ein update wieder aktiviert.

    Jetzt mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung ist das Problem behoben.

    Danke!

  • FF 19.0.2 - nach IE10 update Lz-Symboll. und Tabs verzerrt

    • 0815_Max
    • 17. März 2013 um 19:14

    Bei F10 passiert nichts. Ich bin nach Neustart schon wieder im normalen Modus.

    Die Hardwarebeschleunigung meine ich vor etlichen Jahren schon abgeschaltet zu haben,
    doch ist sie momentan wieder aktiv, wie ich sehe. Das versuche ich als nächstes.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon