1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 0815_Max

Beiträge von 0815_Max

  • Downloadliste versehentlich gelöscht - wiederherstellbar?

    • 0815_Max
    • 16. Oktober 2014 um 23:53

    Sorry, aber es gibt und gab nie Problem seitens Firefox auf Beitrag 27 bezogen.

    Ich hatte damals lediglich eine Frage, ob es für einen bestimmten, manuellen, von mir persönlich ausgelösten Lösch-Vorgang eine Zurück-Funktion gibt.
    Alles wurde vor 6 Monaten durchgekaut und lediglich weil nach so langer Zeit jemand wissen wollte, warum ich eine von FF gegebene Liste verwende wird jetzt alles wieder aufgewärmt und es hat den Anschein, dass vorherige Beträge gar nicht gelesen wurden.

  • Downloadliste versehentlich gelöscht - wiederherstellbar?

    • 0815_Max
    • 16. Oktober 2014 um 23:11

    Was genau meinst du, was man mir geraten hat und was ich nicht ausprobiert habe?

  • Downloadliste versehentlich gelöscht - wiederherstellbar?

    • 0815_Max
    • 16. Oktober 2014 um 22:42

    Danke für deinen zeitaufwändigen Beitrag!
    Mit meinem Anliegen scheint der jedoch nichts zu tun zu haben.
    Dieses Problem, dass die gelöschte Liste nach dem Löschen nicht zurückgeholt werden kann, hat jeder FF-User.
    Mit Plugins oder Erweiterungen hat das überhaupt nichts zu tun.
    Es liegt kein Fehler vor, nur gibt es eben scheinbar nicht die Möglichkeit, das Löschen zu widerrufen, anders als wenn man beispielsweise Bookmarks löscht und die Löschung widerruft.

    Die einzige Möglichkeit wäre aktuell, täglich die places.sqlite zu sichern.
    Das komplette Profil sichere ich ca. alle 7 Tage.

  • Downloadliste versehentlich gelöscht - wiederherstellbar?

    • 0815_Max
    • 16. Oktober 2014 um 20:38

    Sie ist deshalb wichtig, damit ich weiß, was ich wohin gespeichert habe und um zu überprüfen, was ich noch nicht gelesen habe. Sozusagen als Übersicht und als Verzeichnis.

  • Downloadliste versehentlich gelöscht - wiederherstellbar?

    • 0815_Max
    • 8. Oktober 2014 um 15:40

    Hallo,
    das würde auch die seitdem gespeicherten Bookmarks entfernen.
    Mir geht es nur um die Downloadliste.
    VG

  • Downloadliste versehentlich gelöscht - wiederherstellbar?

    • 0815_Max
    • 8. Oktober 2014 um 14:33

    Hallo,

    jetzt bin ich leider wieder auf den Button "Liste leeren" der DL-Chronik gekommen.
    Diese Mal kann ich leider nicht auf eine wenige Tage alte Sicherungsdatei zurückgreifen.
    Gibt es inzwischen vielleicht irgendeine Möglichkeit, diesen Löschvorgang zu widerrufen?

    Danke.

  • Firefox 32.0.3

    • 0815_Max
    • 25. September 2014 um 21:40

    Ja, schon klar, aber die Version 0.4.1.5.1 ist noch aktueller.
    Daher habe ich diese verwendet.

    Hier wird mein ehemaliges Problem erwähnt:
    [attachment=0]FF32_nur_leere_Tabs_Fix.jpg[/attachment]

    Bilder

    • FF32_nur_leere_Tabs_Fix.jpg
      • 9,97 kB
      • 699 × 44
  • Firefox 32.0.3

    • 0815_Max
    • 25. September 2014 um 21:24

    Ok, danke. Die TMP-Einstellungen werde ich sicherheitshalber vorher exportieren.

  • Firefox 32.0.3

    • 0815_Max
    • 25. September 2014 um 21:14

    Danke. Deaktivierst du dann vorher das pre TMP-AddOn oder installierst du einfach drüber?

  • Firefox 32.0.3

    • 0815_Max
    • 25. September 2014 um 20:41

    Hallo,
    danke für den Hinweis!
    Ich war davon ausgegangen, dass man bei Installation der pre aus dem Development Channel immer zeitnah über die Update-Funktion mit updates versorgt wird.
    Somit muss man also immer mal in den TMP-Thread schauen.

    Sollte ich jetzt bei der pre beleiben oder wieder zur normalen Version greifen, also die pre deinstallieren?

    Was mich auch sehr wundert:
    Meine 0.4.1.6pre140920a1 ist in der Versionsgeschichte gar nicht aufgeführt.
    [attachment=0]Versionsübersicht_TMP.jpg[/attachment]

    Wie kann das denn sein?

    Bilder

    • Versionsübersicht_TMP.jpg
      • 46,16 kB
      • 403 × 548
  • Firefox 32.0.3

    • 0815_Max
    • 25. September 2014 um 20:00

    Hi,
    ich weiß nicht warum, aber bei mir werden seit längerem immer die pre Versionen installiert - niemals die Vollversionen oder Alpha-Versionen.
    Aktuell ist es die 0.4.1.6pre140920a1

  • Firefox 32.0.3

    • 0815_Max
    • 25. September 2014 um 19:28

    Auch geil:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/ff32_nur_leere_tabs1syhe.jpg]

    Alle Tabs wurden durch leere Tabs ersetzt.
    Alte Tabs, die mir wichtig waren, sind nicht mehr herstellbar.
    Vielleicht liegts mal wieder an TMP.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • 0815_Max
    • 1. September 2014 um 11:34

    Hallo,

    beim update auf 0.4.1.5pre.140824a1 vor ein paar Tagen, hat es meine Sitzung von ca. 30 Tabs zerschossen.
    Diese konnte auch aus älteren Sitzungen nicht wiederhergestellt werden.
    Es wurden immer 4 leere Tabs geöffnet, wenn ich egal welche Sitzung herstellen wollte.
    Nachdem ich die Tabs neu angelegt hatte, funktionierte die Wiederherstellung wieder.

    Seit dem update auf 0.4.1.5pre.140824a1 gibt es eine große Änderung beim Laden der Sitzung.
    Die Sitzung wird jetzt so geladen, wie von originalen FF Sitzungsmanager, d. h., alle Tabs werden nicht parallel geladen, sondern der Reihe nach einer nach dem anderen, was ich hilfreich finde.
    Schon vor Jahren wurde diese Funktion hier angefragt, aber nie realisiert.

    Auch funktioniert jetzt die Einstellung "Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden".

  • Findbar Tweak

    • 0815_Max
    • 2. August 2014 um 16:43
    Zitat von obersoegeln


    Version 2 b1 ist installiert. Brachte aber leider keine Abhilfe. Es bleibt bei der oben beschriebenen 'Fehlfunktion'.

    Ich komme inzwischen auch gut ohne irgendwelche Site-Search-Add-Ons aus.
    Das einzige was stört ist, dass das Such-Feld nicht dauerhaft eingeblendet werden kann, aber damit kann ich leben.

  • Drucken ohne Vorschau über Button

    • 0815_Max
    • 2. August 2014 um 06:13

    Inzwischen gibt es zwei neue Versionen von Firefox, doch das Problem ist immer noch nicht behoben und man muss unnötige Add-Ons installieren um direkt drucken zu können, oder ist das Problem nur bei mir noch vorhanden?

  • Findbar Tweak

    • 0815_Max
    • 2. August 2014 um 06:10

    Für die Findbar Tweak wurde dieses Problem nach 1,5 Monaten scheinbar immer noch nicht behoben, oder ist das Problem nur bei mir noch vorhanden?
    Ich versuche jetzt wieder ohne irgendwelche Suchleisten-Adds auszukommen.

  • interner DL-Manager: Dateien Löschen -> in Win Papierkorb

    • 0815_Max
    • 19. Juni 2014 um 15:40

    Danke für die Tipps!

    Zitat von Bernd.

    Dann kann ich dir nur anraten, deine Downloads zeitnah woanders hinzusortieren, zB sortiert nach Multimedia, Internet, Office, Recovery usw, und dann zB nach einem Jahr alles unwichtige wieder auszusortieren/zu löschen.

    Das mache ich so natürlich schon seit Beginn der PC-Nutzung.
    Mit geht es darum, versehentlich gelöschte Dateien nachvollziehen und bei Bedarf kurzfristig wiederherstellen zu können, wie es bei allen anderen unter Windows gelöschten Dateien halt auch möglich ist.
    Den Papierkorb leere ich alle 2-3 Tage.

    Ich habe auch DLM-Tweak installiert. Hier wird die Datei auch endgültig gelöscht.
    Wenn ich DLM-Tweak deinstalliere und den von dir verlinkten Deletebutton installiere, werden die Dateien tatsächlich in den Papierkorb verschoben.
    Deletebutton und DLM-Tweak zusammen funktionieren leider nicht.
    Auf DLM-Tweak möchte ich nicht verzichten.
    Schade, dass man es bei DLM-Tweak nicht einstellen kann.

    Mir ging es um eine generelle Einstellung in FF, die verhindert, dass Dateien endgültig gelöscht werden.
    Das ist somit also nicht möglich.

  • altes Google Maps Design aufzwingen

    • 0815_Max
    • 19. Juni 2014 um 14:38

    Danke für den Link!
    Den hatte ich noch nicht gefunden.
    Ich verwende Google Maps nicht als Suchmaschine, sondern Yahoo, Bing oder eben hauptsächlich Google.
    Wenn man auf einer Seite auf eine Adresse klickt, dann wird diese über die eingestellte Suchmaschine gesucht.
    Wenn Google eingestellt ist und man dann auf den gefundenen "Maps-Ausschnitt" klickt, wird man auf das neue Google Maps geleitet.
    Es ging mir darum, hier auf das klassische Google Maps umzustellen ohne dauerhaft Cookies zu erlauben.
    Das ist somit nicht möglich.

    Wenn man allerdings Google Maps als voreingestellte Suchmaschine verwendet, dann bietet dein verlinkter Thread die Lösung.

  • altes Google Maps Design aufzwingen

    • 0815_Max
    • 18. Juni 2014 um 22:35

    Hallo,

    seit ca. einem halben bis einem Jahr nervt Google mich mit seinem "neuen", langsamen Google Maps.
    Das kann man auch auf die alte Version umschalten, wenn man dauerhafte Google-Verfolgung akzeptiert (Cookies).
    Gibt es evtl. noch eine andere Lösung dieses "neue" Google Maps los zu werden?

    Lösungen wie Sitzungscookies, Bing und Yahoo sind bekannt.

    Gruß
    Max

  • interner DL-Manager: Dateien Löschen -> in Win Papierkorb

    • 0815_Max
    • 18. Juni 2014 um 22:25

    Hallo,

    es ärgert mich immer mal wieder, dass Dateien, die im internen Firefox-Downloadmanager gelöscht wurden auch direkt von der Festplatte gelöscht werden und nicht in den Windows Papierkorb verschoben werden.
    Gibt es die Möglichkeit bei FF festzulegen, dass zu löschende Dateien in den Windows Papierkorb verschoben werden?

    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon